Woody Harrelson feiert Geburtstag

23.07.2011 - 08:50 Uhr
Woody Harrelson in Natural Born Killers
Warner Bros.
Woody Harrelson in Natural Born Killers
19
22
50 Jahre brüllende Komik, tiefe Emotionen und irre Blicke. Woody Harrelson, einer der facettenreichsten Schauspieler Hollywoods, hat heute Geburtstag und wir gratulieren.

Nach seinem großen Erfolg mit The Messenger – Die letzte Nachricht, der von den Kritikern als seine beste Rolle gelobt wird und ihm eine Oscar Nominierung einbrachte, erinnert sich kaum mehr jemand daran, wie die Geschichte von Woodrow Tracy Harrelson eigentlich angefangen hat. Bevor er mit seiner ersten Kinohauptrolle in Weiße Jungs bringen’s nicht die Leinwand eroberte, war Woody Harrelson nämlich schon ein Fernsehstar. Für seine Rolle in der Serie prost-helmut wurde er sowohl mit dem American Comedy Award als auch mit dem Emmy ausgezeichnet.

Ich selbst bin nicht ganz die Generation, die prost-helmut vor dem Bildschirm mitverfolgt hat. Für mich tauchte Woody Harrelson tatsächlich erst an der Seite von Wesley Snipes in Weiße Jungs bringen’s nicht auf. Stärker aber ist mir seine Performance in dem Drama Ein unmoralisches Angebot in Erinnerung, in dem er seine Frau (Demi Moore) mit Robert Redford teilen muss. Nie vergesse ich diese traurigen Augen, die dem Zuschauer entgegen blicken, als Protagonist David Murphy realisieren muss, dass er seine Frau nicht nur für eine Nacht, sondern vielleicht für immer an den Millionär verloren hat.

Aber die Augen von Woody Harrelson können auch ganz anders, nämlich den schon erwähnten irren Blick. Oliver Stone erkannte als erstes das Killerpotential des Schauspielers und castete ihn an der Seite von Juliette Lewis für Natural Born Killers. Auch in Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt spielte er dann wieder einen Schwerverbrecher. Als Sergeant William Schumann wird er als Kriegsheld gefeiert, obwohl er eigentlich ein Geistesgestörter ist, der für die Vergewaltigung einer Nonne im Gefängnis sitzt. Weniger kriminell, aber mindestens genauso neben der Spur präsentierte er sich dann in 2012 als Verschwörungstheoretiker. Wobei – so irre war der gar nicht, denn er behielt mit seiner Theorie vom Ende der Welt ja Recht!

Zwei Dinge sind meiner Meinung nach an Woody Harrelson bemerkenswert. Zum einen hat er sich nie gescheut, auch schwierige, weniger sympathische Charaktere zu verkörpern. Ob Massenmörder, perverser Psychopath, Endzeitfanatiker, kontroverser Verleger eines Erotikmagazins (Larry Flynt – Die nackte Wahrheit) – er hat sie alle grandios gespielt. Zum Anderen ist Woody Harrelson nicht auf diese exzentrischen Charaktere festgelegt und kann ebenso überzeugend in sensible Rollen wie beispielsweise die des blinden Ezra in Sieben Leben schlüpfen.

Zusammengefasst ist Woody Harrelson also eine sensible Spaßkanone mit irrem Blick. Für diese geniale Kombination gibt’s ein großes Juchei und die besten Geburtstagswünsche von uns! Immer weiter so, Woody!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News