Mit der Ankündigung der Xbox Project: Scorpio und der PS4 Pro wird der typische Konsolenzyklus von Microsoft und Sony aufgebrochen. Die beiden Konsolenhersteller bringen keine neuen Modelle, sondern vielmehr eine Verbesserung der alten Hardware heraus.
Mehr: PS4 Pro - Sony enthüllt das leistungstarke PlayStation 4-Upgrade
Ob das ein Schritt in Richtung Konsolenmodularität ist, diskutiert Andrea Farid Marsili, CEO von Marslit Games (Unknown Fate ) in einem Interview mit PlayM . Sie geht davon aus, dass PS4 Pro und Xbox Project: Scorpio kein Ersatz für die Standard-Konsole sind. Vielmehr richten sie sich an die Spieler unter uns, die mehr Leistung verlangen.
Das Problem ist eher, dass die Spieler mehr wollen. Und sie wollen es sofort. Sie können und wollen nicht warten. Das ist der Grund, warum wir am Launchtag 10 GB große Day One-Patches sehen
Diese ständige Nachfrage könnte Konsolenhersteller in den Bereich der modularen Konsolen drängen. Mit Hilfe von Upgrade-Packs könnten wir dann selbst Hand anlegen und unsere Konsole, ähnlich wie beim PC, nach unseren Vorstellungen aufrüsten. Neue Grafik-Innovationen oder Leistungssteigerungen innerhalb eines Konsolenzyklus wären damit kein Problem mehr. Sony Interactive Entertainments CEO Andrew House sieht das allerdings kritisch. In einem Interview mit Digital Spy sagt er, dass er nicht an ein modulares System für Konsolen glaubt, weil er gewisse Elemente für grundlegend hält:
Für mich bedeutet Konsolen-Gaming die Gewährleistung einer stabilen Plattform und einer uniformen Community. Entwickler wissen, dass alle Spieler dieselben Erfahrungen machen. Folglich fokussieren sich die Fortschritte der PS4 Pro auf den grafischen Raum und nicht auf das Gameplay oder den Inhalt eines Spiels, welches die Community spalten würde.
Mehr: PS4 Pro — Großteil der Spiele kommt ohne native 4K-Auflösung
Sony und Microsoft nähern sich dem Bereich der individuell aufrüstbaren Konsole durch ihre beiden neuen Grafikwunder ein Stück weit an. Ob der Konsolenzyklus von durchschnittlich sechs Jahren damit nun vollends durchbrochen ist, wird die Zukunft zeigen. Abhängig sind derartige Leistungs-Upgrades aber auch immer vom technischen Fortschritt in der Unterhaltungsindustrie. (via Play3 )
Würdet ihr euch eine aufrüstbare Konsole wünschen?