Die besten Dramen mit Leonard Carow
- SOKOWismar5.56Drama von Rainer Berg und Andreas Kuntoff mit Udo Kroschwald und Martin Brambach
Jan Reuter hat mit seinem siebenköpfigen Team die Ermittlungen bei großen und kleinen Verbrechen in der schönen Kleinstadt Wismar aufgenommen.
- Unsere ZehnGebote?Drama mit Lea Eisleb und Stefanie Schwarz
Fremd in einer neuen Stadt und einer neuen Schule: Was tut man nicht alles, um Freunde zu finden und sich in der noch ungewohnten Umgebung zu beweisen. Die elfjährige Marie ist sogar bereit, ihren geliebten Hund Amos zu opfern, um sich vor der gleichaltrigen Lilly zu bewähren und in deren Clique aufgenommen zu werden. Doch bald schon merkt das Mädchen, wie groß der Verlust wirklich ist und wie sehr er sie schmerzt. Nadja verspricht der unglücklichen Marie, sie bei der Suche nach Amos zu unterstützen. In den ebenso nachdenklichen wie unterhaltsamen zehn Geschichten geht es um Vertrauen und Liebe, um Verantwortung und Ehrlichkeit, um Normen, Pflichten und Werte im alltäglichen Leben. Es geht - in gewöhnlichen und außergewöhnlichen Konfliktsituationen - um die emotionale Veranschaulichung der christlichen Zehn Gebote für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. 1. Folge - Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Marie (11) kommt in eine neue Klasse und hofft, in den auserwählten Freundeskreis der Anführerin Lilly (11) aufgenommen zu werden. Sie opfert dafür sogar ihren geliebten Mischlingshund Amos - eine Mutprobe, die sie sehr bald bereut. 2. Folge - Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Dorothee (14) will um jeden Preis beim Look-alike-Wettbewerb gewinnen, denn dann geht der von ihr angebetete Henrik (15) mit ihr aus. Das hat er versprochen. Mit viel Mühe stylt sich Dorothee, bis sie aussieht wie die Popikone Princess G. Anders als im Reglement vorgesehen, tritt sie beim Wettbewerb aber mit einem eigenen Song an, den sie Henrik gewidmet hat. 3. Folge - Du sollst den Feiertag heiligen. Es ist Sonntag und der 9-jährige Max freut sich darauf, mit der Familie sein neues Baumhaus einzuweihen. Aber wieder einmal kommt etwas dazwischen: Für den Vater bahnt sich ein neuer Auftrag an, und im Bioladen der Mutter möchten die Kunden selbst sonntags noch einkaufen. Eine Woche später sieht es nicht besser aus. Da ersinnt Max mit Hilfe seiner Schwester eine List. 4. Folge - Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. Klara - ein afrodeutsches 13-jähriges Mädchen - will endlich erfahren, wer ihr Vater ist. Doch bei ihrer Mutter stößt sie mit dieser Frage auf Granit. Zudem muss sie gerade mit ansehen, wie ihre geliebte Oma von ihrer Mutter ins Altersheim gebracht wird. Als sie zu Hause das Foto eines fremden Mannes und einen Stapel Briefe findet, hält sie es nicht mehr aus. Sie fährt ins Altersheim zur Oma, um das seltsame Schweigen um ihren Vater zu durchbrechen. 5. Folge - Du sollst nicht töten. Leon (11) wird von zwei größeren Jungen provoziert. Sie verfolgen ihn, zertrampeln sein geliebtes Modellflugzeug und zwingen ihn sogar, Regenwürmer zu essen. Als die Quälerei für Leon unerträglich wird, sinnt er auf Rache. Er lockt einen der Peiniger in eine Falle. 6. Folge - Du sollst nicht ehebrechen. Anton (12) wird während des Familienurlaubs Zeuge einer nächtlichen Eifersuchtsszene seiner Eltern. Der Gedanke an eine mögliche Scheidung ist für Anton und seine Schwester Nele (7) unerträglich und trübt die Urlaubsfreude. Guten Rat finden die beiden Geschwister schließlich bei Daisy - einem gleichaltrigen, trennungserfahrenen Mädchen. Sie bringt Anton und Nele auf die Idee, den Eltern ein Ultimatum zu stellen. 7. Folge - Du sollst nicht stehlen. Angelockt vom Duft, stielt Kevin kurzerhand am Backshop eine Brezel. Auf der Flucht vor der Verkäuferin trifft er auf Marcel (12), der in der Fußgängerpassage als "Living doll" agiert und sein Taschengeld aufbessert. Kurz darauf läuft Kevin ein kleiner drolliger Hund zu, der schnell die Sympathien der Passanten findet. Kevin lässt ihn Kunststückchen vorführen und verdient ebenfalls nicht schlecht. Die beiden Jungen freunden sich an. Als Kevin Marcel jedoch am nächsten Tag für einen kurzen Moment "seinen" neuen Hund anvertraut, ist dieser bald darauf verschwunden. 8. Folge - Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. Paul (7) und Jakob (11) verbringen das Wochenende bei den Großeltern. Als ihnen der Opa den Umgang mit dem Nachbarjungen Lukas untersagt, werden die Brüder hellhörig. Der Nachbar sei ein übler Gesetzesbrecher, begründet der Opa sein Verbot. Umso überraschter sind alle, als der Opa am nächsten Tag seine gestohlen geglaubte Geldbörse ausgerechnet von diesem Nachbarn zurück erhält. 9. Folge - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Jette (13) ist von dem indischen Jungen Naresh (15) fasziniert. Er soll der Sohn eines Maharadschas sein. Sie möchte ihm imponieren und lädt ihn in die Villa ein, in der ihre Mutter als Putzfrau arbeitet. Naresh erkennt bald, dass Jette hier nicht zu Hause sein kann. Er lässt sich aber gern auf das Spiel ein, denn auch er mag Jette - ganz ohne Villa und großen Reichtum. 10. Folge - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat. Sophie (11), die im Rollstuhl sitzt, darf sich zum Geburtstag im Tierheim einen Hund aussuchen. Ihre Wahl fällt ausgerechnet auf Amos. Als sich dessen Besitzerin Marie meldet, will ihr Sophie nicht glauben und den Hund auf keinen Fall zurückgeben. Erst ein Muttermal liefert den Beweis. Sophie kann den Verlust nicht verschmerzen. Sie will Amos unbedingt zurück.
- Klinik amAlex?11Seifenoper mit Jana Voosen und Andreas Brucker
"Klinik am Alex" zeigt den Alltag von Krankenhausärzten, in dem häufig Berufliches und Privates schwer zu trennen sind: Luisa Keller kommt als chirurgische Assistenzärztin an die Klinik am Alex in Berlin-Mitte. Sie freut sich auf ihren ersten Arbeitstag, doch aller Anfang ist bekanntlich schwer: Gleich der erste Fall katapultiert Luisa in eine verzwickte Situation. Die komplizierte Zwillingsgeburt erinnert sie sehr an ihre eigene Geschichte. Luisa reagiert emotional statt professionell, was zu Problemen mit ihrem Vorgesetzten Dr. Stephan Roth führt. Und auch ihre Kolleginnen haben mit einigen Problemen zu kämpfen: Hülya möchte - im Gegensatz zu dem konkurrenzbewussten Jens - die neuen Assistenzärzte nicht als Feinde betrachten. Doch prompt mischt sich Luisa in einen von Hülyas Fällen ein - es kommt zum Eklat: Solomoon und Christian kämpfen derweil um das Leben eines Unfallopfers, doch der Mann stirbt unter ihren Händen im OP. Doris ist einem jungen Patienten zugeteilt, der im Koma liegt, und entwickelt Gefühle für ihn. Und Jens muss sich einer von Chefärztin Prof. Dr. Rehfeld verhängten disziplinarischen Maßnahme beugen.