Die besten Serien aus Deutschland bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
DeutschlandAmazon PrimeDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1981) | Kriminalserie
    ?
    1
    1
    Kriminalserie mit Michael Gwisdek und Kerstin Beyer

    Hochangereichertes Uran verschwindet in der WĂ¼ste von Niger. Unter dem Decknamen Feuerdrachen hat die CIA und der BND ein Urankomplott mit dem israelischen Geheimdienst geschlossen. Ziel ist die nukleare AufrĂ¼stung Israels gegen die Arabischen Nationalstaaten. Der Kundschafter Alexander, seine Freundin Katrin und der "Schläfer" und Elektronikexperte Werner Hellwitz ermitteln unter tödlicher Gefahr. Die Spuren des Urans fĂ¼hren Ă¼ber den gesamten Globus und nach und nach wird das unfassbare AusmaĂŸ des Komplotts offenbar.

  2. DE (1962) | Abenteuerserie, Thriller
    ?
    Abenteuerserie mit JĂ¼rgen Frohriep und Wolfgang Brunecker

    Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach SĂ¼damerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, fĂ¼r die Räuberarmee des "grĂ¼nen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrĂ¼ckten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.

  3. DE (1984) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Marianne Kiefer und Ingeborg Krabbe

    Olga, Irmgard und Mathilde, Damen in den reiferen Jahren, sind drei reizende Schwestern, die in sieben Folgen der Serie abenteuerliche Episoden erleben und fĂ¼r Heiterkeit sorgen.

  4. DE (2011) | Animationsserie
    ?
    1
    Animationsserie

    "Elementar, Mein Lieber Sherlock!" Wer brach dem Känguru die Pfote? Wer hat den Oktopus verknotet? Wer hat den Orang-Utan festgeklebt? Sherlock Yack ist Zoo-Detektiv - der erste und bislang einzige der Welt! Sobald ein Verbrechen geschieht, ermittelt er mit seiner jungen Assistentin, dem Hermelin Hermine. Mit ihrer Hilfe findet er Verdächtige, Indizien und Beweise... und lädt gleichzeitig die kleinen Zuschauer dazu ein, mitzudenken und den Schuldigen zu entlarven.

  5. DE (1989) | Abenteuerserie
    ?
    Abenteuerserie mit JĂ¼rgen Zartmann und GĂ¼nter Schubert

    Die siebenteilige Fliegerserie erzählt Geschichten Ă¼er eine Agrarflug-Staffel, die im märkischen Langenfeld stationiert ist. Mit kleinen, wendigen Maschinen unterstĂ¼tzt sie die groĂŸflächige Landwirtschaft heimischer Felder und den Wald-Brandschutz. Kurt Meinecke Ă¼bernimmt fĂ¼r drei Monate in Vertretung die Leitung der Flugstaffel und löst seinen Piloten-Kollegen Oppel ab. An eine Freundschaft ist nicht mehr zu denken. Wolfgang Meyer wird wiederum Meineckes Nachfolger als Einsatzflieger. Durch seine Versetzung wird seine Ehe auf den PrĂ¼fstand gestellt. Starflieger Thomas Sander beschäftigt sich hingegen nicht nur mit Agrarfliegerei, sondern widmet sich dem Motorkunstflug.

  6. DE (1969) | Drama, Biopic
    ?
    Drama mit Norbert Christian und Gerry Wolff

    Der biografische Fernsehfilm erzählt in vier Folgen die entscheidenden Abschnitte des Lebens und Kampfes des deutschen Kommunisten und Reichstagsabgeordneten Hans Beimler. Im Mittelpunkt stehen seine Verhaftung 1933 durch die Nationalsozialisten und die abenteuerliche Flucht aus dem KZ Dachau Ă¼ber die Tschechoslowakei nach Spanien. Dort verlor der als Held verehrte Hans Beimler im Kampf gegen das Franco-Regime im Dezember 1936 sein Leben.

  7. DE (1964) | Komödie, Kriminalserie
    ?
    2
    Komödie mit Herbert Prikopa und Edith Hancke

    Herr Stern ist selbstsicher, ein Meister der Verkleidung und hat ein Motto: "Unlösbare Fälle gibt es nicht!" Als er sich allerdings bei der Auskunft "Super" bewirbt, muss er allerhand Anstrengungen auf sich nehmen, ehe ihn Frau Demut, die Leiterin des Instituts, engagiert und er sozusagen zum "Super"-Detektiv wird. Er bringt dafĂ¼r eine entscheidende Eigenschaft mit: Herr Stern ist so unscheinbar, dass niemand auch nur im Entferntesten auf die Idee käme, er sei ein SchnĂ¼ffler. Sein erster Auftrag: fĂ¼r Generaldirektor Reymer, den Chef der Vereinigten Metallunion, soll er gestohlene Trafo-Bleche wiederfinden. Doch Herr Stern, dem kein Gangster schnuppe ist, verliert sich dabei immer wieder in andere Kriminalfälle und Ă¼berfĂ¼hrt so ganz nebenbei Bankräuber, Geldfälscher, Autodiebe und BetrĂ¼ger. Am Ende jeder Folge stellt Generaldirektor Reymer dann die obligatorische Frage: "...und meine Alu-Bleche?", worauf Stern unschuldig antwortet: "...die habe ich wieder vergessen. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!" Sieben andere Kriminalfälle braucht es schlieĂŸlich, bis Stern sich auch um die Alu-Bleche kĂ¼mmern kann.

  8. DE (1965) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Otto Mellies und GĂ¼nther Grabbert

    Eine auĂŸergewöhnliche Verfilmung in 5 Teilen Ă¼ber einen Wissenschaftler zwischen Macht und Missbrauch Der junge Chemiker Dr. Martin SchlĂ¼ter (Otto Mellies) verkauft sich an die mächtige Industriellenfamilie Vahlberg, durchaus nicht geblendet, sondern eher angewidert vom Glanz der gebotenen Verhältnisse, um seine wissenschaftliche Erfindung voranzutreiben. FĂ¼r seine ehrgeizigen Pläne ist er sogar bereit, seine groĂŸe Liebe zu opfern. Als er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aber das Chemiewerk eines Konzentrationslagers Ă¼bernehmen soll, flĂ¼chtet er doch vor den Verhältnissen und geht an die Ostfront. Er gerät in sowjetische Gefangenschaft und hilft in Sibirien beim Aufbau der chemischen Industrie. Erst Jahre später kehrt er nach Deutschland zurĂ¼ck, in die DDR, und sucht eine Möglichkeit, sein berufliches Lebenswerk zu vollenden. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein.

  9. DE (1974) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon

    Wenn die Leihautos der SaarbrĂ¼cker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äuĂŸerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse fĂ¼r ihren groĂŸen Coup, eine hĂ¼bsche junge Abiturientin fĂ¼hrt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen fĂ¼r eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrĂ¼ckten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-fĂ¼hrers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amĂ¼santen und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.

  10. CA (2009) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie mit Sonja Ball und Julie Burroughs

    Benedikt ist ein Teddybär von vier Jahren, der mit seinen Eltern in einem idyllischen Vorstadthaus mit Garten lebt. Zur Familie gehört auĂŸerdem ein nicht ganz alltägliches Haustier, nämlich die Ente Walla. Benedikt und Walla sind ein super Team und die quietschvergnĂ¼gte Walla ist bei allen Abenteuern mit von der Partie. Kusine Vicki und der Nachbarsjunge Mark kommen häufig zum Spielen vorbei. Benedikt erforscht jeden Tag ein StĂ¼ck mehr von seiner Umwelt. Er hat sich aber auch noch den Glauben an Märchen und die magischen Mächte in den Dingen bewahrt. So kann seine Fantasie die Kuscheltiere zum Leben erwecken und Gegenstände lebendig werden lassen.

  11. DE (1974) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit JĂ¼rgen Zartmann und Renate Blume

    Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanenkietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schlieĂŸlich als Freund und Helfer akzeptiert.

  12. DE (1968) | Drama
    ?
    Drama mit Katrin Schaake und Gerhart Lippert

    Die junge und Ă¼beraus attraktive Kunststudentin Gisela Marcus ereilt an einem schönen Sommertag ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sie muss nämlich erfahren, dass ihre Eltern bei einem Unfall tödlich verunglĂ¼ckt sind. Was wird jetzt aus der Spedition, die bereits Giselas GroĂŸvater mit viel Liebe aufgebaut hat? Rechtsanwalt Dr. Köster empfiehlt der jungen Frau, einen neuen GeschäftsfĂ¼hrer namens Kaiser. Als dieser den ganzen Laden auf den Kopf stellen will, entschlieĂŸt sich Gisela, die mit dem Jurastudenten Joachim liiert ist, selbst die ZĂ¼gel in die Hand zu nehmen und ab sofort die Leitung zu Ă¼bernehmen. Die Herausforderungen, die auf sie warten, meistert Gisela mit Bravour. So gilt es, einen LKW-Fahrer als Schmuggler zu enttarnen, eine entflohene Schlange einzufangen oder falsch disponierte Ladung wieder aufzutreiben. Als Not am Manne ist, setzt sich Gisela sogar selbst hinters Steuer und stolpert so in ein neues Abenteuer - nicht ahnend, dass der Anhalter, den sie mitgenommen hat, ein Bankräuber ist. Klar, dass die attraktive Jungchefin auch diesen Fall bravourös meistert.

  13. ?
    1
    2
    Komödie mit Michael Lott und Florian David Fitz

    In der Romantic-Comedy beweisen fĂ¼nf ganz normale GroĂŸstädter, dass ein gewisser Harry Ende der Achtziger Jahre Recht hatte, als er einer staunenden Sally erzählte, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können. Gute zwanzig Jahre später wissen wir, dass Männer und Frauen nicht nur keine Freunde sein können, sondern dass sie sich auch noch ständig gegenseitig im Wege stehen, getreu dem Motto "Mit geht es nicht und ohne auch nicht". Dabei wollen doch alle im Grunde nur das Eine: Endlich glĂ¼cklich sein! Pärchen, Singles, Frischgetrennte und Neuvermählte können sich Ă¼ber die alltäglichen Schlachten zwischen Mann und Frau um Abwasch, Sex und Eifersucht amĂ¼sieren. Es geht um One-Night-Stands und Langzeitbeziehungen, um erfolgreiche Flirts und vermasselte Dates, um tiefe Freundschaften und lockere Bindungen. In "LiebesLeben" begeben sich fĂ¼nf völlig verschiedene Menschen auf ihre tragisch-komische Suche nach GlĂ¼ck und Liebe.

  14. DE (2001) | Komödie
    ?
    2
    Komödie

    Ingolf LĂ¼ck ist der Doc, Doktor Konrad Arnold, von Berufs wegen Schönheitschirurg. Seinem Motto gemĂ¤ĂŸ "Schönheit ist machbar" hilft er den Leuten, ihre Makel los zu werden. Aber auch die Probleme ganz alläglicher Natur werden in dieser Comedy-Serie behandelt und narbenfrei beseitigt. Der Doc - Schönheit ist machbar lief 2001 auf Sat 1.

  15. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Marion Kracht und Bernhard Bettermann

    Eine Scheidung liegt hinter ihr, ein schwerer Autounfall und ein halbjähriger Aufenthalt in einer Reha-Klinik - doch jetzt ist Nadja Paulsen zurĂ¼ck, zurĂ¼ck in Halle, zurĂ¼ck im Leben. Nadja muss ganz von vorne anfangen. Und das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Nadjas Ex-Mann Leonard, ein smarter und wohlhabender Anwalt, fordert das alleinige Sorgerecht fĂ¼r den gemeinsamen Sohn Max. Und auch von ihrer Mutter Irmgard, die sich in einer schönen Seniorenresidenz langweilt und dem Schwiegersohn hinterher trauert, kann Nadja bei ihrem Neustart keine UnterstĂ¼tzung erwarten. Nadja muss kämpfen, und zwar um das Wichtigste in ihrem Leben: ihr Kind. Doch die attraktive 40jährige kämpft nicht nur fĂ¼r sich selbst. Als Nadja zufällig den Privatdetektiv Henry Wilkens kennen lernt, ist dieser so Ă¼berrascht von ihrem Scharfsinn und psychologischen GespĂ¼r, dass er ihr spontan einen Job anbietet. So fängt Nadja bei Henry als Detektivin an und kĂ¼mmert sich mit Herz und Ehrgeiz um diejenigen, die das ungleiche Kollegenpaar verzweifelt um Hilfe bitten.

  16. DE (2005) | Seifenoper, Drama
    ?
    2
    Seifenoper mit Susanne Gärtner und Roman Rossa

    Julia arbeitet in SĂ¼dafrika als TierschĂ¼tzerin und leitet Safaris fĂ¼r Touristen. Auf einer ihrer Safaritouren lernt sie Daniel kennen und verliebt sich in ihn. FĂ¼r Julia scheint sich plötzlich der Traum von der ganz groĂŸen Liebe erfĂ¼llt zu haben. Doch tragische Umstände zwingen sie, mit ihrer Mutter aus SĂ¼dafrika zu fliehen. Julia glaubt, ihre groĂŸe Liebe fĂ¼r immer verloren zu haben. Doch wie durch ein Wunder trifft sie Daniel, den Juniorchef einer Porzellanmanufaktur, in Deutschland wieder. Aber ihr gemeinsames GlĂ¼ck scheint unter einem schlechten Stern zu stehen. Denn Daniels Mutter Annabelle hat sich ihre zukĂ¼nftige Schwiegertochter ganz anders vorgestellt und sie ist keine Frau, der man sich ungestraft in den Weg stellt...

  17. DE (2002) | Thriller
    ?
    Thriller mit Heinz-Werner Kraehkamp und Christof Wackernagel

    "Abschnitt 40" - die erfolgreiche und mehrfach preisgekrönte Serie um eine Polizeidienststelle in Berlin erzählt von jenen Männern und Frauen, die im täglichen Kampf gegen die Kriminalität an vorderster Front stehen: den Streifenpolizisten. Ihr Tagesablauf ist hektische Akkordarbeit. Von der Gesellschaft werden sie geschmäht, von den Behörden allein gelassen, von den Kriminellen verspottet. Ihr Arbeitsplatz ist die StraĂŸe, Ihre einzige Chance: Zusammenhalt. Und den finden sie im eigenen Kreis, im Zweierteam, auf dem Abschnitt selbst oder in der Familie. Und sie wissen, dass sie den Menschen in ihrem Bezirk helfen.

  18. DE (2010) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    SĂ¼dafrika - ein Land der Extreme und oftmals schockierenden Kontraste: Ein Ă¼berwältigender Reichtum an natĂ¼rlichen Ressourcen. Eine atemberaubende Natur und eine lebhafte Kultur. Aber SĂ¼dafrika steht auch fĂ¼r Apartheid und strukturierten Rassismus. Während das neue SĂ¼dafrika hoffnungsvoll auf die Fussballweltmeisterschaft 2010 nach vorne blickt, beleuchtet diese Dokumentation in drei Teilen die schmerzhafte und komplexe Vergangenheit dieses riesigen Landes und erklärt, wie es zur heutigen multikulturellen Nation mutieren konnte. Vor mehr als 500 Jahren betraten die ersten Europäer die SĂ¼dspitze des afrikanischen Kontinents. Sie fanden einen Garten Eden und nannten ihn das Kap der Guten Hoffnung. Sie bauten ihre Häuser in der unberĂ¼hrten Wildnis und pflanzten eine Mandelhecke, die sie von den Eingeborenen trennte. Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Hecke zu einem hölzernen Zaun und schlieĂŸlich zu Mauern aus Beton. Die dreiteilige Dokumentation schildert, wie aus einer Kolonie ein durch Rassismus zerrissener Staat wurde, wie mit dem Ende der Apartheid der Weg in die Freiheit begann, und wie die Wunden aus der Vergangenheit im SĂ¼dafrika von heute zu verheilen beginnen.

  19. DE (1965) | Kriminalserie
    ?
    2
    1
    Kriminalserie mit Beppo Brem und Maxl Graf

    Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z. b. V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas steife Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), mit seinen Ermittlungen nicht so recht weiter kommt. Mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) ermittelt Wanninger in Steiners Augen mit etwas "seltsamen Methoden", wenn er undercover ins Milieu abtaucht. Aber zur Freude ihres Chefs, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), wird so dann doch jeder noch so unlösbar scheinende Fall gelöst.

  20. DE (1970) | Abenteuerserie, Actionserie
    ?
    1
    1
    Abenteuerserie mit KlausjĂ¼rgen Wussow und Mathias Grimm

    Während des Siebenjährigen Krieges zwischen PreuĂŸen und Ă–sterreich dient Leutnant von Rotteck der österreichischen Kaiserin als Kurier. Doch Gefahren lauern Ă¼berall, in Form von vermeintlichen Freunden, die sich Informationen erhoffen, von schönen Frauen oder von gemeinen Banditen, die am Wegesrand lauern. Und in allem, was von Rotteck tut, hat er einen Widersacher: Rittmeister von Buckow, den Kurier des Königs von PreuĂŸen.

  21. DE (2002) | Dokumentarserie
    ?
    4
    2
    Dokumentarserie

    Zweiteilige Dokumentation: Der Krieger "Wo Rommel ist, ist vorn!", hieĂŸ es schon im Ersten Weltkrieg Ă¼ber den schwäbischen Frontsoldaten. Die deutsche Niederlage von 1918 bringt fĂ¼r den hoch dekorierten Hauptmann Erwin Rommel zunächst das Karriere-Ende. 14 Jahre lang wird er nicht befördert. Erst nach 1933 geht es wieder aufwärts. Rommel ist wie viele geblendet von den Erfolgen Hitlers. Als Kommandeur des FĂ¼hrerhauptquartiers befindet er sich beim Ăœberfall auf Polen im September 1939 in unmittelbarer Nähe des Diktators. Rommel wird zum Ă¼berzeugten Anhänger Hitlers. Beim Einmarsch in Frankreich erhält er das Kommando Ă¼ber eine Panzerdivision. Als 1941 der Krieg des Achsenpartners Italien gegen England in Nordafrika zu scheitern droht, schickt Hitler Hilfe. An die Spitze der deutschen Truppen stellt er seinen "verwegensten Panzergeneral" - Rommel. Mit Feuereifer stĂ¼rzt der sich in seinen Auftrag. Vom ersten Tag an wird Rommels Feldzug in Afrika auf Film und Foto festgehalten. Und die Propaganda hebt einen Mythos aus der Taufe. Tatsächlich stĂ¶ĂŸt Rommel im ersten Jahr in Afrika an seine Grenzen. Die Festung Tobruk wird monatelang erfolglos belagert. Hunderte Soldaten verbluten sinnlos fĂ¼r den Ehrgeiz ihres Kommandeurs. Ende 1941 stehen Rommels Truppen wieder am selben Ort, von dem aus im März desselben Jahres die deutsche Offensive ihren Ausgang nahm. Der RĂ¼ckzug wird zum "Abwehrsieg" umgemĂ¼nzt. Hitler braucht jetzt einen Paradegeneral: Rommels Ruf lenkt ab von den Misserfolgen in Russland. Die Propaganda bläst jeden VorstoĂŸ in Libyen zu heroischen Dimensionen auf. Der Mythos Rommel wächst und stĂ¼tzt das System. Dass Hitler im Osten einen Vernichtungskrieg fĂ¼hrt, der alle Dimensionen sprengt, ahnt der "WĂ¼stenfuchs" noch nicht. Der Verschwörer Nach der Niederlage von El Alamein lehnt Hitler Rommels Vorschlag, die Afrika-Armee zu evakuieren, kategorisch ab. Im März 1943 wird Rommel aus Afrika abberufen und nach der Niederlage in Tunesien ins FĂ¼hrerhauptquartier befohlen. Obwohl der Feldmarschall längst nicht mehr an den "Endsieg" glaubt, hält er dem Diktator die Treue. Nach einem Einsatz in Italien wird Rommel an den Atlantikwall versetzt. FĂ¼r kurze Zeit schöpft er neue Hoffnung und glaubt, die Invasion der Alliierten sei aufzuhalten. Im Februar 1944 wird Rommel von Mitgliedern des Widerstands gegen Hitler angesprochen. Doch der Feldmarschall reagiert reserviert. Er sieht sich als Soldat, nicht als Politiker. Ein Attentat auf Hitler lehnt er ab. Im Juli 1944, die Invasion der Alliierten in der Normandie ist geglĂ¼ckt, wird Rommel von dem bevorstehenden Attentat auf Hitler informiert. Diesmal stellt er sich den Verschwörern fĂ¼r die Zeit nach dem Umsturz zur VerfĂ¼gung. AuĂŸerdem verfolgt er einen eigenen Plan. Er hat die Absicht, die Front im Westen zu öffnen und dem Gegner so den VorstoĂŸ nach Deutschland zu ermöglichen. Das hätte den Krieg um Monate verkĂ¼rzt. Da wird Rommel am 17. Juli 1944 bei einem Tieffliegerangriff schwer verletzt. Vom Attentat auf Hitler erfährt er im Lazarett. Bald schon fällt sein Name in den Verhören der Gestapo. Im Oktober schickt Hitler zwei Generäle mit einer Kapsel Zyankali zu Rommel. Den Sendboten des Diktators sagt Rommel: "Ich habe den FĂ¼hrer geliebt und liebe ihn noch". Dann nimmt Rommel das Gift - bis zuletzt konnte er sich nicht von dem Mann lösen, der ihn beseitigen lieĂŸ. Rommel erhält ein Staatsbegräbnis.

  22. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Dominic Minghella mit Axel Milberg und Ina Weisse

    Seine Ankunft in Neuharlingersiel hat sich Doktor Martin Helling wirklich anders vorgestellt: Die Praxis ist ein totales Chaos, die medizinischen Geräte sind veraltet, und Melanie, die junge 'Sprechstundenhilfe' seines verstorbenen Vorgängers, ist an Inkompetenz und Impertinenz nicht zu Ă¼berbieten. Dabei hatte es sich Martin Helling so nett vorgestellt, in dem verschlafenen Ort Landarzt zu sein, in dem er als Kind bei seiner Tante Alma die Ferien verbracht hat, nachdem er seine Karriere als Berlins berĂ¼hmtester GefĂ¤ĂŸspezialist wegen eines Traumas an den Nagel hängen musste. Doch das sind nicht die einzigen Komplikationen: Fachlich zwar brillant, leidet Martin Helling an einem akuten Mangel an zwischenmenschlicher Kompetenz. Den schrulligen Dorfbewohnern, die ihre kleinen Marotten liebevoll pflegen, begegnet der Neue zwar medizinisch korrekt, aber sobald Händchenhalten und wärmender Zupruch gefragt sind, reagiert der Doktor ungeschickt und zuweilen trotzig. Der Mann hat Herz, aber er hat es noch nicht entdeckt: SchĂ¼chtern und vernachlässigt hat sich dieses Organ in all den Jahren in der Massenklinik in sein tiefstes Inneres zurĂ¼ckgezogen - was das Arzt-Patienten-Verhältnis nicht unbedingt leichter macht. Und dabei gibt es gleich am ersten Tag einiges zu tun: Die Grundschullehrerin Thea Sonnnabend fĂ¼hlt sich von ihm belästigt - und leidet an grĂ¼nem Star. Und dann scheint noch eine Krankheit zu grassieren, die älteren Herren BrĂ¼ste wachsen lässt. Es gibt viel Arbeit fĂ¼r Doktor Martin - vor allem als er merkt, dass er Gefahr läuft, sein Herz wiederzuentdecken.

  23. DE (1961) | Komödie
    ?
    Komödie mit Wolf Schmidt und Liesel Christ

    Nach 24 Fernsehfolgen der "Firma Hesselbach" wandte sich 1961 Autor und Hauptdarsteller Wolf Schmidt mehr den innerfamiliären Problemen zu. Sohn Willi war zwar schon längst nach Amerika ausgewandert, aber geschickt hatte Schmidt zwei "neue" Kinder in das Handlungsgeschehen eingeflochten: Heidi und Peter. Der aus dem Internat kommende Nachwuchs sorgt fĂ¼r Wirbel in Firma und Familie. Da bleiben Verwechslungen, Missverständnisse und schlieĂŸlich die Hochzeit von Tochter Heidi nicht aus. In den 18 Folgen der "Familie Hesselbach" kommt auch das Privatleben der Mitarbeiter nicht zu kurz: so erkrankt Buchhalter MĂ¼nzenberger an einer schweren Form der "Allergia maritalis" - der Eheallergie. Auch die Mamma läuft wieder zur Hochform auf, denn die frisch angetraute Schwägerin stellt eine echte Herausforderung dar.

  24. DE (1984) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Marijam Agischewa und Herbert Köfer

    Familie Neumann hat eine neue Wohnung in der Kreisstadt nahe ihrer Arbeitstelle zugeteilt bekommen. Die Freude bei Hans, dem Meister im Schwermaschinenbau, Marianne, der Lehrerin, und den Kindern Brigitte, die Studentin in Leipzig ist, sowie dem SchĂ¼ler Jan ist groĂŸ. Es wird gleich Freundschaft mit der Hausgemeinschaft geschlossen und erste Gratulanten treffen ein. Schnell stellt sich heraus, dass alle, selbst die Oma, Hans' Freizeit fĂ¼r gesellschaftliche Arbeit verplanen möchten. Marianne Neumann arbeitet als Schöffin in Scheidungsfällen. Zu verhandeln ist gerade der Fall des Ehepaares Gebhardt. Herr Gebhardt ist gleichzeitig das Sorgenkind von Meister Neumann. Das Ehepaar Neumann bringt ihre fast 20jährige Eheerfahrung ins Spiel und kann zwischen den jungen Leuten vermitteln. Auch Tochter Brigitte profitiert davon, denn sie hat gerade eine Kolumne Ă¼ber den Umgang mit Eheproblemen zu schreiben.

  25. DE (2007) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie mit Thomas Dörflein

    Nachdem Eisbärenmutter Tosca das weiĂŸe PlĂ¼schknäuel nicht annahm, Ă¼bernahm Tierpfleger Thomas Dörflein vom ersten Tag an Mutter- und Vaterpflichten. So lebten Knut und Dörflein mehr als drei Monate zusammen in einem kleinen Raum im Berliner Zoo. Hier stand das Feldbett fĂ¼r den Tierpfleger, gleich neben der selbst gezimmerten Wohnkiste fĂ¼r das Eisbärbaby. Eine innige Gemeinschaft entstand - zwischen Babyflasche, KĂ¼chenwaage, Fieberthermometer und Kuscheltieren. Ein absolut geschĂ¼tzter Raum: Hier durfte keine Presse, keine Ă–ffentlichkeit hinein. Die Gefahr, dass dem weiĂŸen Wunder doch noch etwas hätte passieren können, war zu groĂŸ. Nur der Tierpfleger und der Tierarzt durften sich dem Eisbärbaby nähern und drehten mit einer Mini-DV-Kamera herzerwärmende Bilder.