Otto Mellies
Otto Mellies, am 13. Januar 1931 in Stolp, Pommern, geboren, ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Otto und sein Bruder Eberhard Mellies, welcher heutzutage ebenfalls Schauspieler und Synchronsprecher ist, verloren damals den Großteil ihrer Angehörigen kurz vor Kriegsende. Otto meisterte seine Jugend alleine und ging diversen Jobs nach und arbeitete unter anderem als Pferdepfleger.
Ab 1947 besuchte er für zwei Jahre die Staatliche Schauspielschule in Schwerin und bekam 1949 einen Job an dem Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin. Der junge Schauspieler arbeitete auf mehreren Bühnen in Ostdeutschland und trat 1956 in das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin ein, welchem er 50 Jahre lang angehörte.
Mellies Filmkarriere begann Mitte der 50er-Jahre mit einer kleinen Rolle in dem Unterhaltungsfilm Sommerliebe. Darauf folgte die Rolle des jungen Ferdinands in Kabale und Liebe, für die Otto Mellies zusammen mit Martin Hellberg, Karl Plintzner und Harald Horn den Heinrich-Greif-Preis I. Klasse erhielt.
Neben der Schauspielerei sind Mellies auch einige Erfolge als Synchronsprecher zu zusprechen. Unter anderem lieh er seine Stimme dem Schauspieler Christopher Lee in der Herr der Ringe-Trilogie als Saruman.
2012 wurde Mellies mit einem weiteren Preis ausgezeichnet. Er erhielt den Deutschen Filmpreis für seine Rolle in dem Drama Halt auf freier Strecke als bester Nebendarsteller.
Otto Mellies ist bekannt durch





News
die Otto Mellies erwähnen
Ein Tatort versucht sich an Kapitalismuskritik
Einen qualitativen Scherbenhaufen bot der neue Tatort aus Stuttgart sicher nicht. Eine Höchstleistung deutscher Krimikultur sieht allerdings auch anders aus. Vielmehr bewegte sich der neue Fall von Lannert und Bootz im Mittelmaß. — Mehr
Kommentare zu Otto Mellies
Otto Mellies im Fernsehen
Otto Mellies arbeitet oft zusammen mit
-
Herwart Grosse 7-mal, z.B. bei
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück, Martin Luther und Pension Boulanka -
Christine Schorn 6-mal, z.B. bei
Eine Chance für die Liebe, Frei nach Plan und Superstau -
Wolfgang Greese 5-mal, z.B. bei
Polizeiruf 110: Mit List und Tücke, Martin Luther und Die Liebe und die Königin -
Helmut Krätzig 5-mal, z.B. bei
Polizeiruf 110: Die letzte Chance, Polizeiruf 110: Mit List und Tücke und Pension Boulanka -
Wolfgang Hübner 4-mal, z.B. bei
Schulmeister Spitzbart, Trampen nach Norden und Dr. Schlüter -
Horst Weinheimer 4-mal, z.B. bei
Polizeiruf 110: Die letzte Chance, Pension Boulanka und Geheime Spuren