Die meist vorgemerkten Serien aus Österreich
- Liebe und weitereKatastrophen?Liebesserie mit Senta Berger und Friedrich von Thun
Die verwitwete Franziska Ackermann lebt mit ihren zwei erwachsenen Söhnen, David (18) und Bobby (23) in einer heruntergekommen Villa in München. Die ehemalige Lehrerin hat massive Geldprobleme und versucht nach 25 Jahren Hausfrauendasein vergeblich, eine neue Anstellung in einer Schule zu finden. Einzige Hilfe scheint ihr Schwager Rainer Ackermann zu sein.
- WirEuropäer?Dokumentarserie
In sechs Teilen erzählt die Dokumentationsreihe die gemeinsame Geschichte einiger europäischer Länder. Die aufgezeigten gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und geistesgeschichtlichen Entwicklungen haben im Laufe der letzten sechs Jahrhunderte die Europäer nachhaltig geprägt und wirkten weit über den europäischen Kontinent hinaus. Die Reihe zeigt die wesentlichen Ideen und Strömungen auf, die Europa definieren sowie die Europäer bis heute charakterisieren und beschäftigen. Was ist also typisch europäisch? Welche Ideen? Welche Werte? Und wo und wann und warum nehmen sie ihren Anfang? Wo sind die historischen Wurzeln unseres gemeinsamen Charakters, der uns verbindet, allen nationalen und regionalen Unterschieden zum Trotz - von Reykjavik bis Malta, von Lissabon bis Moskau? Im Mittelpunkt jeder Folge steht eine zentrale Idee, die ihre Epoche grundlegend geprägt hat. Dabei wird die jeweilige Ära anhand der Lebenswege historischer Persönlichkeiten anschaulich erzählt.
- Ein idealerKandidat?Komödie mit Herbert Fux und Heinz Petters
Ein idealer Kandidat ist eine österreichische Fernsehserie. Die Handlung erzählt von dem ehemaligen Kioskbesitzer Rainer Gebhardt, der es mit etwas Geschick zum Bürgermeister gebracht hat.
- Wenn das die Nachbarnwüßten?Komödie mit Towje Kleiner und Anja Kruse
Der Büroangestellte Chris Wächter, die Schaufenster-Dekorateurin Lilo Flohr und die Souffleuse Susi Hollein mit Enkelin Billy gewinnen als "zehnmillionste Kundenfamilie" einer Kaufhauskette ein Traumhaus. Der Gewinn hat nur einen Haken: die Gewinner sind eigentlich keine Familie, ja, sie kennen einander nicht einmal.
- Marktplatz der Sensationen des Egon ErwinKisch?Drama mit Wolfried Lier und Alf Marholm
Prag 1910. Für die Redaktion der Zeitung “Bohemia” hat es schon lange keine Sensation mehr gegeben. Der rasende Reporter Egon Erwin Kisch lechzt geradezu nach einem atemberaubenden Fall. Und er bekommt nicht nur einen, sondern gleich mehrere geliefert!
- LuftkreuzSüdost?Kriminalserie mit Rudolf Rösner und Walter Schauer
Der Flughafen Wien ist ein Angelpunkt im internationalen Flugverkehr und als solches auch Schauplatz zahlreicher Verbrechen. Um diese aufzuklären, arbeiten die Interpol in Form des zuständigen Kommissars und der Chef des Flugbetriebs häufig Hand in Hand. Zusammen setzen die beiden passionierten Schachspieler jeden Schurken matt und können so unter anderem ein Attentat auf ein mit Atombrennstoff beladenes Flugzeug verhindern, Diamantenschmuggler und Kunsträuber zur Strecke bringen und dabei sogar Leben retten.
- DieKuschelbären?Abenteuerserie
Die Kuschelbären ist eine polnische Kinderserie, die erstmals 1984 ausgestrahlt wurde. Die Bären Knopfauge, Plüschohr und Samtpfötchen verlaufen sich eines Tages im Wald. Auf der Suche nach ihren Besitzern erleben sie 13 Folgen lang zahlreiche Abenteuer mit den Bewohnern des Waldes, von denen ihnen nicht alle wohlgesinnt sind. Die Serie basiert auf dem Kinderbuch Was drei kleine Bären im Walde erlebten von Margarete Thiele.
- Donaug'schichten?Komödie mit Theo Lingen und Roland Fortin
Im Mittelpunkt der heiteren und spannenden Geschichten steht Willy Millowitsch als Bankdirektor Willy Müller. Er leitet einen Filiale im österreichischen Krems und stolpert von einer turbulenten Geschichte in die nächste. Mit seinen Kunden erlebt er jede Menge haarsträubende Abenteuer und kommt aus der Aufregung selten heraus. Auf der Tagesordnung stehen dabei allerlei Missverständnisse, Verwechslungen und Verwicklungen, die seine Geduld hart auf die Probe stellen.
- Die Leute von St.Benedikt?Drama mit Barbara Wussow und Toni Sailer
St. Benedikt in der Obersteiermark: die geschiedene Sylvia Brantner kehrt mit ihrem Sohn Marcello in ihr Heimatdorf zurück, um dort ein neues Leben zu beginnen. Sie will das elterliche Gasthaus "Zum Mohren" in ein Hotel umbauen und investiert ihr gesamtes Erspartes samt der Abfindung aus der Scheidung in das Projekt. Doch die erzkonservative Dorfbevölkerung begegnet der geschiedenen und alleinerziehenden Mutter ablehnend, nahezu feindselig. Insbesondere der herrschsüchtige Bürgermeister von St. Benedikt und auch die neue Frau von Sylvias Vater machen ihr das Leben schwer. Doch die junge Frau gibt sich so leicht nicht geschlagen und kämpft um ihr neues Glück.
- Hawaii - InsideParadise?Naturdokumentation
Die Dokumentarserie Hawaii - Inside Paradise wurde erstmals 2011 ausgestrahlt.
- Die Alpen - Im Reich desSteinadlers?Dokumentarserie
1.200 Kilometer lange, mächtige Ketten aus Gestein formen das berühmteste Gebirge der Welt. Bei Nizza aus dem Meer gehoben, zugespitzt zu Zehntausenden von Zinnen, klingen die Alpen südlich von Wien wieder aus. Zwischen Côte d'Azur und Kahlenberg erstreckt sich in weitem Bogen eine faszinierende Welt - vertraut durch ihre legendären Gipfel, überraschend in ihrer natürlichen Vielfalt. Zwischen diesen Gegensätzen nähert sich der Ausnahme-Naturfilmer Michael Schlamberger dem Phänomen Alpen: Für die dreiteilige Serie gewinnt er den bekanntesten Steinsilhouetten ungeahnte Blickwinkel ab und präsentiert die verblüffendsten Spielformen des Lebens in den höheren Regionen Europas. Mit einem opulenten Einsatz von Zeitrafferkameras, Flugaufnahmen und filmischen Spezialtechniken entstand in mehr als fünf Jahren Produktionszeit ein völlig neuartiger Blick auf die alpine Welt mit ihren himmelschreienden Spitzen und stillen Geheimnissen.
- August Strindberg - Ein Leben zwischen Genie undWahn?Drama mit Thommy Berggren und Stina Ekblad
August Strindberg - Ein Leben zwischen Genie und Wahn ist eine Miniserie, die im Jahr 1985 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Vitásek??Komödie mit Andreas Vitásek und Julia Cencig
Vitásek? ist eine achtteilige Comedy-Serie von und mit dem Wiener Kabarettisten Andreas Vitásek, die sein turbulentes Leben behandelt.
- DerGletscherclan?Drama mit Dietmar Schönherr und Helmuth Lohner
Der Gletscherclan ist eine deutsch-österreichische Serie, die im Jahr 1994 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Ein Fall fürMadmae?Kriminalserie mit Danielle Darrieux und Jacques Morel
Ein Fall für Madmae ist eine Krimiserie, die erstmals 1979 ausgestrahlt wurde.
- Burgenland istüberall?Komödie mit Thomas Stipsits und Wolfgang Pampel
Burgenland ist überall! Diese Behauptung belegen Thomas Stipsits, Klaus Eckel, Pepi Hopf und Katharina Schraml in ihrer satirischen Spurensuche der etwas anderen Art. In neun Folgen geht Thomas Stipsits in derDonnerstag Nacht von ORF eins in ganz Österreich auf Spurensuche – um dabei eindeutig festzustellen, dass das Burgenland allen anderen Bundesländern Ideengeber und Vorbild war.
- Paul Kemp - Alles keinProblem?Drama mit Harald Krassnitzer und Katja Weitzenböck
Paul Kemp - Alles kein Problem ist eine österreichische Dramaserie, in der die Titelfigur Fremden dabei hilft, ihre Probleme zu lösen, aber ihr eigenes Privatleben nicht in den Griff bekommt.