AdorableKillerRobot - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von AdorableKillerRobot
Es geht nicht darum, einzelne Filme runterzuputzen, die den Test nicht bestehen. Es soll lediglich aufgezeigt werden, dass im Großen und Ganzen (was quantitativ durch den B-Test nachzuweisen ist) noch immer sehr sexistische Strukturen in der Gesellschaft und somit auch in der Filmwelt bestehen. Also, Jungs, beruhigt euch mal, bevor ihr hier automatisch antifeministische Kommentare vom Stapel lasst. Oh, wir sind hier im Internet, ich vergaß... sorry.
Nicht im Stimmungshoch gucken? Im Stimmungstief könnte dies viel fataler ausfallen. Ich sage nicht, dass man von Hotaru no Haka in den Suizid getrieben wird... aber wenn man sowieso grad darüber nachdenkt, sollte dies nicht der Go-To-Film des Tages werden.
BLERGGGHHHHH >.<
Die Cartoons haben mir immer etwas zu viel Story versucht, während die Comic-Strips oft wie kleine Zen-Rätsel daherkamen, wenn der neurotische Charlie mal wieder mit einem existentialistischen Problem konfrontiert war... und ich glaube mich zu erinnern, dass die deutsche Stimme von Linus enorm nervig war.
Immer schön, wenn ich nicht der einzige bin, der aus dem Lobhudeln, was Eva angeht, nicht mehr rauskommt. :D
Auch nett als Bösewicht in Tank Girl... und er hatte immerhin die Ehre Captain Kirk in Star Trek VII um die Ecke zu befördern.
Your memes are bad and you should feel bad.
Kann es kaum erwarten zu sehen, ob Shinji... ehm ich mein Mako die monströsen Shito... ehm ich mein Kaiju besiegen kann und ob Nerv-... ehm ich mein das Jäger-Programm am Ende gewinnt.
Da auch schon Asylums Sherlock Holmes besser als die Hollywood-Version war und Pacific Rim überhaupt keine Hoheitsansprüche hat, weil sowieso alles aus Japan geklaut ist, bin ich auf jeden Fall dabei.
Er selbst hat übrigens mal angemerkt, dass Sympathy for Mr. Vengance sein Liebling aus der Rachetrilogie ist, weil es der Underdog ist. Das fand ich... sympathisch. Freuen sich denn schon alle auf das Oldboy-Remake? *stichel stichel*
Verstärkung an Whovians ist immer gern gesehen. Geronimo!
Schönes Ding. Die hier lediglich angerissene TV-Serie Paranoia Agent ist übrigens unbedingt zu empfehlen.
Wenn Ghibli und Anno das zusammen machen, kann ich hinterher mit einem Lächeln unter die Erde.
Ich würde Captain Jack eher als pansexuell bezeichnen, weil ich nicht glaube, dass seine Libido so bipolar auf m und w beschränkt tickt... Die im 51. Jahrhundert sind da viel cooler drauf! ;)
Es gab bereits eine Liveaction-Adaption von Die letzten Glühwürmchen... Das war wie zu erwarten auch keine positive Überraschung.
Die "Liebe" der Redaktion für Christopher Nolan hat die Kandidaten aus Prestige auf magische Weise verschwinden lassen. Tadaa! ;) P.S.: Kein David Bowie in Labyrinth? Aww!
Während ich das erste Video dieser (hoffentlich aufgrund des vorhersehbaren Shitstorms nicht bald eingestellten) Serie etwas trocken präsentiert fand und man Sympathie-mäßig natürlich von der Produzentin halten kann, was man mag, halte ich ihr Format für absolut gerechtfertigt, notwendig und begrüßenswert.
Gegen die Existenz von ganz offensichtlichem Sexismus in vielen Games kann man nun wirklich schlecht argumentieren. Dass dies auch Männer betreffen soll, ist ein schlechter Scherz. Während es durchaus coole Helden ohne Modellook gibt, sehen Frauen höchstens als Gag oder Schurken schlecht aus, wenn überhaupt. Außerdem haben die Herren überhaupt keine Grundlage sich zu beschweren, solang die Welt (und ihre Medien) strukturell noch dermaßen krass zu ihrem Vorteil ausgerichtet ist.