Krisroxx80 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing79 Vormerkungen
Alle Kommentare von Krisroxx80
Das ich DAS noch erlebe! :'D <3
Gesternabend war es nun (dank unserer #MovieLounge in unserer FB-Gruppe "Filmchaoten") endlich bei mir soweit und ich schaute mir zum allerersten Mal "Grüne Tomaten" an. Ein Film, den ich hier bei Moviepilot mit Sicherheit seit über 9 Jahren auf der ewigen Vormerkliste hatte, und im Grunde so gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Und das zu meiner Schande völlig zu Unrecht! Denn dieses unglaublich wundervolle Drama ist einer dieser jenen Filme, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben muss! Gottseidank hab ich das nun endlich nachgeholt. "Fried Green Tomatoes" ist so eine Art von Film, was heutzutage gar nicht mehr bis ziemlich selten gedreht wird. Eine sogenannte (altmodisch betitelte) Tragikomödie, in der man als Zuschauer von Beginn an in diese fabelhafte, anrührende Geschichte von vier unglaublich starken Frauen (alle durch die Bank weg absolut herausragend gespielt von Kathy Bates, Mary Stuart Masterson, Mary-Louise Parker und einer grandiosen "Miss Daisy" Jessica Tandy!) auf zwei verschiedenen Zeitebenen hinein gezogen wird. Hin und wieder gibt es zwar einige Längen, dem Erzählstil geschuldet, aber das spielt der geniale Cast dank der wunderbaren Story sowas von weg! Ein großartiges Drama um Menschlichkeit, Respekt, Rassismus, Würde, Mitgefühl und Freundschaft. Zwar nicht frei von Kitsch, hier aber passend und gut dosiert angebracht.
"Grüne Tomaten". Ein absolutes Brett von Drama mit ganz viel Herz!
"The Shape of Water" ganz knapp vor "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri". <3
4/12 Immerhin^^ :D
Wie geil ist das denn!? <3
Alle (noch) nicht gesehn. Alles richtig gemacht! :D
The Haunting of Hill House! <3
Nach Ewigkeiten mal wieder geschaut. Und "Aviator" ist immer noch ein beeindruckendes Meisterwerk von Martin Scorsese. Seine damalige "Muse" Leonardo DiCaprio spielt sich hier als Flugzeugpionier und Filmemacher Howard Hughes buchstäblich die Seele aus dem Leib! Er ist der absolute Wahnsinn. Im wahrsten Sinne^^ ;-) Seine Co-Stars Kate Beckinsale als Filmgöttin Ava Gardner und Cate Blanchett als Filmdiva Katharine Hepburn spielen sich grazil gegenseitig an die Wand. Wobei Cate Blanchett ganz klar gewinnt! Auch die vielen Nebenrollen sind klasse besetzt, wobei hier besonders Alec Baldwin heraus sticht. Hin und wieder ist ein bissl Leerlauf drin, was bei einer Länge von fast drei Stunden aber zu verschmerzen ist. Dennoch reißt "Aviator" unheimlich mit, was natürlich am schon hier oscarreifen DiCaprio und Scorsese's großartiger Regie liegt. Dazu kommt ein unglaublich tolles Set- sowie Kostümdesign, welches die vielen Zeitebenen der 20er, 30er, 40er und 50er Jahre pracht- und stilvoll einfängt. Für mich ist und bleibt "Aviator" ein herausragendes Stück Kinounterhaltung allererster Güte!
Unfassbar!!!! Da rasiert Netflix sogar die beste Marvelserie, die es jemals gab. Sind die jetzt völlig behindert??? Die 3.Staffel war das mit Abstand Beste, was ich im MCU jemals sah. Bärenstark und sowas von weltklasse! Dann dürfte Jessica Jones nach Season 3 und der Punisher nach Season 2 auch Geschichte sein... Fick dich Netflix!!!!!! Und Disney, fick dich erst recht!!!!!! :-(
Was für 'ne Frage! Noomi Rapace natürlich! <3
Nie wird auch nur annähernd irgendwas an Season 1 ran reichen! Damit hatte Season 2 stark zu kämpfen. Dennoch fand ich sie toll und völlig zu Unrecht nieder gemacht! Der Trailer zu Season 3 schaut wirklich sehr interessant und stimmig aus und mit Ali und Dorff haben sie anscheinend ein gutes Ermittlerteam zusammen. Das sich die Story wieder über einige Jahrzehnte streckt, klingt erstmal spannend, aber ich hoffe es wird hier nicht der Fehler gemacht, sich wieder zu sehr an Season 1 zu orientieren. Warten wir's ab. ;-)
Glaub ich trotzdem erst, wenn er im Kino läuft! :D
Okay, ich bin definitiv am Start! <3
Wenn das Spin-off in einer ähnlich hohen Qualität wie das Original gestaltet wird und ebenso gute bis erstklassige Schauspieler gecastet werden, wäre ich bedenkenlos dafür. ;-)
Das ist zwar alles reine Spekulation und vlt. auch reine Netflix-Taktik, lässt die Hoffnungen der Fans auf eine gemeinsame Serie aber am Leben. Und das ist auch gut so! <3
Bevorzuge nach wie vor immer noch den subtilen Grusel.
"The Haunting of Hill House" ist hier wohl das beste Beispiel! ;-)
Netflix & Disney: Fuck Off! :-(
Luke Cage war ja wohl die coolste Sau unter den Defenders und rockte mich in den 2 Staffeln komplett weg. Klar sind Daredevil, Punisher und JJ qualitativ noch viel besser, aber Cage hatte seinen ganz eigenen Charme und Unterhaltungswert, was die völlig überraschende Absetzung noch viel trauriger macht! :-/
Natürlich lieber @home im schönen Heimkino und dunkel muss es sein! :D Habe da, speziell was Horror angeht, im Kino nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sprich nervige Popcorngeräusche, nervige Leute usw. Von daher lieber Home sweet home^^ ;-)
"Assault" war damals mit zarten 15 Jahren mein allererster Carpenter überhaupt. Von daher ist der auch heute noch immer ein Liebling von mir. Gefolgt von, natürlich, "Halloween" und "Die Klapperschlange". Aber "Das Ding aus einer anderen Welt" ist und bleibt mein absoluter Liebling vom Meister. Dennoch sind auch seine vielen anderen Werke hoch geschätzt von mir und werden immer wieder gerne geschaut. Denn (fast) alles, was der gute John inszenierte, ist carpentastisch gut. ;-)
Btw. Danke für diesen tollen Artikel, der mich wieder mal erinnerte bzw. bestätigte, das John Carpenter einer der besten Regisseure ist und es auch ewig bleiben wird! <3
Nachvollziehbar. Krankte schon die 1. Staffel extrem an Schwerfälligkeit und unfreiwilliger Komik. Jedoch hatte die Serie auch ihre positiven Momente und war nun wirklich nicht so schlecht, wie sie teilweise sehr überzogen gemacht wurde. Staffel 2 werd ich mir trotz fiesem Cliffhanger noch geben. Denke mal dieser Cliffhanger wird noch innerhalb der anderen MCU-Serien (beispielsweise Luke Cage) mit einem erneuten Gastauftritt "der unsterblichen Iron Fist" aufgelöst. ;-)
Mit dem Charakter 'John Smith' in der Amazon-Serie "The Man in the High Castle" spielt Abo-Bösewicht Rufus Sewell (Dark City, Ritter aus Leidenschaft) wohl die Rolle seines Lebens. Unfassbar gut! Was der in der 2. Season aus seiner fiesen, manipulativen, abgrundtief bösen Ober-Nazi-Rolle rausholt, ließ mir das Blut in den Adern gefrieren. Dabei ist der gute Rufus ja eigentlich so unglaublich sympathisch und ich würde ihm gerne andere Rollen wünschen, wie beispielsweise in der Serie "Eleventh Hour" oder der liebenswerten, britischen RomCom "Martha trifft Frank, Daniel und Laurence". Aber den Bösewicht mimen kann Rufus nun mal am Besten, wie er hier im "High Castle" wieder einmal eindrucksvoll beweist. ;-)
Ideal wäre Pedro Pascal, den ich in "Game of Thrones" kennen und in "Narcos" zu schätzen gelernt habe, für die Hauptrolle vom "Bandit" Burt Reynolds, sollte dessen Leben mal in naher Zukunft verfilmt werden. Die Ähnlichkeit (Optik, Charisma, Talent) ist unglaublich! ;-)
Ruhe in Frieden, Hershel! :-(
Congratulatioooons! ;D
R.I.P. "Bandit"! :-(
Mögest du auch auf deiner Wolke 7 "ein ausgekochtes Schlitzohr" sein,
mit vielen "Boogie Nights".
Mach's gut, B.L.Stryker!