Ecto1 - Kommentare

Alle Kommentare von Ecto1

  • 6 .5
    Ecto1 13.01.2023, 15:33 Geändert 14.01.2023, 08:52

    Van Damme trifft auf Van Damme in einem Van Dammt brauchbaren Film, wenn man Van Damme mag. Es Van Dammt an jeder Ecke und alle tragen Van Dammte Seidenunterwäsche. Ein Van Damme wirkt wie ein Van Dammter Tennisspieler, der andere hat Van Dammt viel Wachs in den Haaren. Als Van Damme mit Van Damme Probleme wegen seiner Van Dame bekommt, schluckt Van Damme eine Van Dammte Flasche Whiskey und es hauen sich die Van Dammes, Van Dammt fest auf die Fresse. Darauf brechen alle Van Dämme und die beiden Van Dammes sind Van Dammt wütend auf die Van Dammten Bösewichte, so dass es ein Van Dammt episches Finale mit Van Dammt guten Fights mit Van Dammes Markenzeichen gibt.

    'Double Impact' müsste eigentlich 'Van Dammit' heissen!

    (Und jetzt muss ich noch einen Weg finden den Quatsch ins Englische zu bringen für Letterboxd, LOL)

    12
    • 5 .5

      Ein ziemlich merkwürdiger Film, in dem Dwayne Johnson und Samuel L. Jackson relativ früh Selbstmord begehen (Herrlich!), da sie denken dies sei 'The Last Action Hero', während Will Ferrell gefühlt jede Szene improvisiert und meistens so lustig wie eine Zahnbehandlung ist (Ich bin kein Fan von ihm), versucht Mark Wahlberg den ganzen Film über seine 173cm grösser wirken zu lassen und gibt sich dem totalen Overacting hin, was gerade in den eingeschobenen und für die Story völlig irrelevanten Szenen etwas deplatziert wirkt.

      'The Other Guys' ist ein Paradoxon, den manche Szene ist so lustig dass man den Film schon fast als unterbewerteten Kult einstufen könnte, nur um eine Minute später wieder auf absolutem Idioten Niveau zu agieren. Die Komik kommt hier meistens nicht von den Darstellern, sondern einzig aus den Situationen, was gerade bei einer Beerdigung ganz gut funktioniert, in einer Ballettschule dafür überhaupt nicht. Michael Keaton hätte mehr Screentime verdient gehabt, da ich ihn von allen Akteuren noch als den fähigsten Komödien Darsteller betrachte.

      Ich musste auch ab und zu auf die Uhr schauen um mich zu vergewissern, dass der Film tatsächlich "nur" 107 Minuten Laufzeit haben soll. Es kam mir vor wie 2 Stunden, was für eine Actionkomödie ein ganz schlechtes Zeichen ist. Hätte man hier die Essenz zusammen getragen, manchen Mist einfach weg gelassen, sich auf das wesentliche konzentriert und die Sprüche knackiger abgestimmt, hätte dies wohl herausragende 90 Minuten ergeben.

      Seth Rogen hat sich wohl geärgert dass er hier nicht involviert war, da der Film unter Beihilfe subtropischer Genussmittel ziemlich sicher vergnüglicher ist. Nüchtern ist er in meinen Augen zu 50% einfach nur Scheisse, mit einem Humor der nur ganz knapp an der Grenze zu den letzten Machwerken der Wayans Brüder vorbeischrammt. Wer solchen Stumpfsinn abfeiern kann, der darf auf meine Bewertung gerne noch 50% draufpacken.

      11
      • 5
        Ecto1 11.01.2023, 11:00 Geändert 11.01.2023, 11:02
        über M3GAN

        Eine Roboter-Spielzeugpuppe mit der hydraulischen Kraft eines Löwen, dem Bewegungs- und Gleichgewichtssinn eines Menschen, einer Mimik die erschreckend realistisch ist, mit einer extrem fortschrittlichen K.I und in der Grösse eines normalen Kindes, soll also nur 10'000 Dollar kosten, wird auch mal an einen Spielenachmittag mitgenommen und soll einfach so nebenbei entwickelt worden sein von einer Tante, die in ihrem Studium bereits Roboter baut die fortschrittlicher sind als dass was wir heute kennen und dies in einer Firma die gerade ein Spielzeug auf den Markt gebracht hat, was auch aus den späten 90er Jahren stammen könnte.

        'M3GAN' wirkt wie eine gute Idee, gerade da sich der Film nicht zu ernst nimmt und recht humorvoll daherkommt. Aber man hat bei der Verpackung gespart. Fast nichts präsentiert sich hier irgendwie schlüssig oder nachvollziehbar und das überzeichnete Schauspiel einiger Figuren hilft auch nicht um hier ein glaubwürdiges Konstrukt aufzubauen. Ein Fun-Film, der zum Teil sicher Spass macht und dank aggressivem Advertising wohl bei einigen über die Leinwand flimmern dürfte. Aber da wäre viel, viel mehr möglich gewesen.

        11
        • 3 .5
          Ecto1 05.01.2023, 08:47 Geändert 05.01.2023, 08:52

          'Night Angel' geistert ja als billiger Geheimtipp durch die Horror Community und ich hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen welches mir gesagt hat, dass ich einfach andere Ansprüche - auch an B-Movies - habe, um solchen Filmen wirklich etwas abgewinnen zu können.

          Also quälte ich mich durch diesen Trash, der von Beginn weg klar macht was man hier zu erwarten hat. Handgemachte Effekte die an vielen Stellen etwas veraltet wirken. Eine Femme Fatale von der Stange. Erotik Einschübe die gerne expliziter hätten sein können. Overacting an fast jeder Ecke, was gerade in einer Disco Szene bereits zu lächerlich wirkt um kultig zu sein. Wäre sich der Film seines Inhaltes und seiner Ausführung wenigstens bewusst und würde sich nicht ganz so ernst nehmen, hätte man das ganze sicher auch amüsanter inszenieren können.

          Die Tante im Film mag den meisten Typen im Film ohne irgendwelche herausragende Argumente den Kopf verdrehen. Auf mich wirkte das ganze Konstrukt aber in etwa so verführerisch wie ein fetter, besoffener Trucker, der sich 2 Wochen lang nicht mehr gewaschen hat und in seiner eigenen Kotze eingeschlafen ist. Aber ich war und bin auch nicht die Zielgruppe des Filmes.

          Dann doch lieber 'Eternal' von 2004, der ist wenigstens sexy.

          6
          • 6 .5

            Ice-T findet auf der Strasse einen toten Hund, was ihn so sehr deprimiert, dass er sich widerwillig als Sklave an eine reiche, weisse Jagdgesellschaft verkauft. Daraufhin besäuft er sich, nimmt ein Bad und schneidet sich die Haare mit einer Rasierklinge. Angekommen in einer gemütlichen Jagdhütte, werfen ihm die weissen Männer, angeführt von Rutger Hauer, lüsterne Blicke und zweideutige Sätze an den Kopf.

            Am nächsten morgen versuchen sie ihn mit Waffengewalt zu einem flotten Dreier zu überreden, woraufhin sich Ice-T reflexartig seine Zigaretten schnappt und in den Wald flüchtet. Als er von der notgeilen Bande verfolgt wird, kehrt er kurz zur Jagdhütte zurück, wo er den Sex Dungeon der weissen Männer findet und diesen schockiert in Brand steckt. Dies führt zu einer wilden Verfolgungsjagd, mit einigen heissblütigen Szenen und explosiver Stimmung.

            Als Rutger Hauer erkennt, dass er Ice-T nicht mehr für sich gewinnen kann, fährt er sexuell frustriert nach Hause und schiesst sich ins Gesicht. 'Surviving the Game' hat es wirklich faustdick hinter den Ohren.

            9
            • 8

              Als New York Liebhaber finde ich diesen Streifen sehr unterschätzt. Denn es raschelt hier hinter jedem Busch nur so vor tollen Charakteren und kurzweiligen Dialogen, unterstrichen von einem tollen Soundtrack.

              Paul Rudd bumst Courtney Love auf dem Klo, während Ben Affleck den affigen Barkeeper macht. Christina Ricci betrinkt sich in einem Punk Club und knutscht mit Casey Affleck. Und Dave Chappelle als grossmäuliger Taxifahrer, der sich mit vielen der Charaktere auch noch herumschlagen muss. Es geht von Kneipe zu Kneipe, von Restaurant zu Restaurant und am Ende knallen in einer New Yorker Loft die Korken, wovon die Gastgeberin aber nichts mitbekommt und auch wir als Zuschauer erst am nächsten Morgen in bester Hangover Manier erfahren , was das für eine verrückte Silvester Nacht war.

              Für mich mein absolut liebster Film zur letzten Nacht des Jahres, da er irgendwie diese Erwartungshaltung, diese Schwere, dieser Wunsch nach Neuem, diese natürliche Magie die bei einem Jahreswechseln in der Luft liegt, perfekt transportiert. Und auch wenn die Handlung im Jahr 1981 stattfindet, hat '200 Cigarettes' diesen klassischen 90er Jahre Vibe aus einer Zeit, wo die Welt irgendwie noch eine andere war.

              Solche Filme mit einem solchen Ensemble, gibt es heutzutage viel zu selten.

              11
              • 4 .5

                Nun hat die Schweiz also einen neuen, waschechten Exploitationfilm in Form von 'Mad Heidi', der gemäss den Machern vor allem über Crowdfunding zustande gekommen ist, mit sicher grosszügiger Beteilung des Schweizer Radio und Fernsehens, was dann doch weniger prominent platziert wird.

                Herausgekommen ist eine ambitionierte low Budget Persiflage die gerade zu Beginn gleich die besten Ideen im Drehbuch verballert und mich richtig wohlig gestimmt hat. Leider verliert der Film spätestens wenn Heidi zur vermeintlichen Superkämpferin wird, sehr viel Substanz und Kreativität. Und der letzte Akt wirkt wie hingeschissen, was ich mir nur damit erklären kann dass das Geld ausgegangen ist, als die Ideen aber schon da waren. Als eine Persiflage auf die Schweiz hat es einige geniale Anspielungen, ist jedoch meistens sehr platt gehalten und viel zu käsig. Fans von sinnlosen low Budget Action- und Gewalt Geschichten, die sich selber nicht zu ernst nehmen, könnten hier evtl. Freude haben.

                Auch etwas schade finde ich die Tatsache, dass man gerade in einem solchen Schweizer Film nicht mehr unbekannte aber vielversprechende Nachwuchsdarsteller aus der Schweiz für die grossen Rollen geholt hat. Aber da war den Machern das Risiko evtl. zu gross, oder man wollte die internationale Bühne dann doch haben, oder unser Land gibt einfach nicht viel mehr her als die üblichen Verdächtigen.

                8
                • 6
                  über Sandman

                  Irgendwie ist mir dieser androgyne Emo Hauptdarsteller zu austauschbar und das einbinden von Minderheiten wirkt hier sehr forciert. Leider fehlen mir richtig gute Antagonisten, denn schon wieder bekommen wir die üblichen Intrigen und Egoisten zu sehen und alles wirkt hier zu Tode romantisiert, selbst die Hölle selber. Eine Serie für Träumer, sprichwörtlich! Der harte Boden der Realität ist hier tatsächlich aus Sand gebaut, denn sogar der Tod wirkt unterbeschäftigt.

                  9
                  • 6 .5
                    Ecto1 03.01.2023, 11:30 Geändert 03.01.2023, 11:30

                    Wenn Aussenseiter zu cool sind um Aussenseiter zu sein und Wednesday zu hübsch und süss dasteht um so richtig morbide zu wirken, dazu mit unpassenden Kung Fu Tricks um die Ecke kommt, dann hat diese Gothic-Version von Harry Potter für meinen persönlichen Geschmack nicht alles richtig gemacht. Aber Tim Burton als Aufhänger, ein solider Einstieg, eine brauchbare Inszenierung sowie eine halbwegs interessante Story reichen, um diesen konstruierten Plot unterhaltsam bis zum Schluss zu halten, auch wenn das alles sehr weichgespült daherkommt.

                    Eine zweite Staffel brauche ich von diesem auf eine eher jüngere Zielgruppe gebürsteten Theater nicht wirklich.

                    13
                    • 5 .5
                      Ecto1 30.12.2022, 07:13 Geändert 30.12.2022, 07:13

                      'Knives Out' war ein herrliches Krimikomödien Stück, wo man als Zuschauer schnell wusste wer der "Mörder" war, die Spannung danach aber daraus gezogen wurde ob selbiger noch erwischt wird. In 'Glass Onion' wirft man dieses Konzept über den Haufen, bläht den Film mit einem noch ambitionierteren Plot und einer pompösen Szenerie auf, die immerhin die 40 Millionen Budget etwas transparenter aufzeigt als der Vorgänger, der etwa gleich viel gekostet hat.

                      Man begeht dennoch den typischen Fehler einer Fortsetzung, nach dem "bigger is better" Prinzip und versucht den Zuschauer dieses mal bis zum Schluss an der Nase herumzuführen, obwohl man sich sicher ist, dass der Detektiv uns allen einen Schritt voraus und mit einem dicken Plot Armor ausgestattet ist. Die Prämisse des vermeintlich genialen Gegenspielers war am Ende so plump dass es schon fast wieder witzig war.

                      Dennoch würde ich 'Knives Out', den ich direkt davor noch einmal eingeworfen habe, hier jederzeit den Vorzug geben. Ich fand Rian Johnson (Hier Writer und Director) schon immer überbewertet und dieser Film zeigt mir einmal mehr dass ich damit richtig liege, auch wenn ein blindes Huhn auch mal ein Korn findet.

                      10
                      • 5 .5

                        Ein Film der oberflächlich die Ethik triggert, in dem sich die meisten Menschen aber zu cool verhalten für die sehr ausweglose Situation. Das Ende fand ich dann überraschend egoistisch und konsequent, und hat den Film noch vor dem kompletten Absturz gerettet. Gerade die letzten 20 Minuten waren nur noch mässig spannend. Hier hätte etwas mehr Drama und Dynamik nicht geschadet, oder besser geschriebene Charaktere und Dialoge, gerade wenn man sich auf einem so stark begrenzten Terrain bewegt.

                        10
                        • 8

                          Das bessere Squid Game, auch wenn mal wieder typisch japanisch stundenlang gestorben wird, selbst wenn man den Magen mit einem MG durchlöchert bekommen hat. Das Gegenstück zum US Pathos, aber verdammt vergnüglich und am Ende von Staffel 2 auch noch mit einer richtig tollen Auflösung, welche die aufgemachten Logiklücken zu grossen Teilen zu schliessen vermag.

                          6
                          • 6 .5

                            Jet Li reist nach Paris, gibt seinen Pass ab und schaut sich zusammen mit Polizisten heisse Sexszenen auf Überwachungskameras an, woraufhin ihm ein Sack voll Wäsche im Gesicht explodiert und er erschöpft in ein Lokal auf dem Strassenstrich geht, um Crevetten Chips zu fressen. Als eine Nutte auf seiner Toilette einpennt, beschliesst er sich eine Bootstour zu machen, unter Brücken herum zu klettern und mit der U-Bahn wieder nach Hause zu fahren um Nähen zu lernen. Leicht angepisst verprügelt er wahllos potenzielle Kunden, mordet mit Essstäbchen und sprengt die ganze Bude in die Luft. Danach verwüstet er ein Kinderheim, eine Polizeiwache, eine Karate Schule, einen Büroraum und gibt einem Franzosen eine kostenlose Akkupunktur Behandlung.

                            'Kiss oft he Dragon' hat den Vorteil dass hier neben Jet Li und einigen seiner Stunt Leute, vornehmlich Franzosen an der Produktion beteiligt waren. Ich bin sicher dass eine reine US Produktion die Actionszenen zu sehr zerschnitten hätte. Auch an den rasanten Autoverfolgungen merkt man den französischen Stil, was diesen Film durchaus zu einem brauchbaren Guilty Pleasure macht welches man sich immer wieder anschauen kann.

                            12
                            • 5

                              Will Smith schiess hier einer Ratte auf 500 Meter den Schliessmuskel weg, geht mit seiner Tochter spazieren, wird von Ben Affleck im Latex Anzug abgeholt und geht daraufhin ins Boxtraining. Dort befindet sich auch eine gescheiterte Zirkus Artistin, die eine Beziehung zu einem geschminkten Gangster pflegt und sich nichts sehnlicher als eine Espresso Maschine wünscht. Als eine karrieregeile, kaltblütige Diktatorin einer Wissenschaftlerin das Herz herausreisst, rennt diese direkt zu ihrem grossen Bruder um Geld von ihm zu leihen. Der Freund der Wissenschaftlerin bekommt daraufhin den Auftrag, mit einer Bande von unwichtigen Nebenfiguren, einem heissblütigen Latin Lover, der ehemaligen Zirkus Artistin und Will Smith, die forcierte Handlung voranzutreiben. Bewaffnet mit Bumerangs, Baseballschlägern, Seilen und Feuerzeugen, stellt sich die Truppe einer Horde Zombies, einer Hexe, sprengt einen Abflussdeckel, rettet ein Liebespaar, erstellt eine Wunschliste für Weihnachten und jeder kriecht zurück in das Loch aus dem er gekommen ist, ende.

                              Ein waschechter B-Movie mit beknacktem Drehbuch. Kann Spass machen, muss aber nicht.

                              10
                              • 4
                                Ecto1 05.12.2022, 15:10 Geändert 06.12.2022, 07:31

                                Eigentlich wollte ich 'Eternal' nur wegen ein paar blutigen, sexy okkulten Lesbenszenen sehen und musste am Ende überrascht feststellen, dass der Film nur ein paar blutige, sexy okkulte Lesbenszenen zu bieten hat und in etwa so viel Spannung beinhaltet, wie wenn man ein Multipack Socken kauft.

                                6
                                • 8
                                  Ecto1 01.12.2022, 10:07 Geändert 01.12.2022, 10:08

                                  'Die Hard' ist ein merkwürdiger Weihnachtsfilm, wo Bruce Willis sich die Schuhe auszieht, ein von Terroristen aufgeführtes Krippenspiel sabotiert, zwei Afroamerikaner in Lebensgefahr bringt, ein Gebäude in Schutt und Asche legt, Leute zum Rauchen zwingt, das FBI beschimpft, mit Feuerwehrschläuchen Extremsport betreibt und am Ende einen Deutschen vom Dach wirft, nur um schwerverletzt direkt nach Hause zu fahren.

                                  9
                                  • 10

                                    Ein furchtloser Biker und ein kompromissloser Cop, reisen in die Vergangenheit um einen Jungen zu adoptieren, dessen Mutter in einem Irrenhaus ein Fitness Center eröffnet hat. Als der Biker die Mutter des Jungen davon überzeugt, dass er bereit ist für das Kind eine Kugel einzufangen, fahren die drei zusammen in die Wüste um nach Waffen zu suchen, denn der kompromisslose Cop möchte mit scharfen Argumenten überzeugen dass er flüssig genug ist um auch für den Jungen zu sorgen. Durch die Hitze der Wüste bekommt die Mutter des Jungen Alpträume, dreht durch, terrorisiert daraufhin eine schwarze Familie und überzeugt den Biker und ihr Kind davon, dass es eine gute Idee wäre eine Computer Firma in die Luft zu jagen. Die nachfolgenden Ereignisse gipfeln in einem Finale, wo der Cop wie angewurzelt stehen bleibt, sich gedanklich neu sortiert und einen Schizophrenie Anfall bekommt als er zu heiss gebadet wird. Danach zeigt der Biker dem Jungen den Vogel und bringt ihn zum Weinen, woraufhin die Mutter des Jungen den Biker umbringt.

                                    14
                                    • 9
                                      Ecto1 28.11.2022, 08:46 Geändert 28.11.2022, 08:49
                                      über Sieben

                                      Ein toller Weihnachtsfilm!

                                      Die Handlung dreht sich in 'Se7en' um die Bibel, wo Morgan Freeman als heiliger König und Brad Pitt als Ungläubiger, hinter 6 Türchen immer wieder neue Überraschungen finden, auf einen Apostel treffen und daraufhin seine Wohnung verwüsten. Als der Stern von Betlehem die Szenerie hell erleuchtet, bekommt Brad Pitt ein grosses Geschenk überreicht, was ihn letztendlich zu Tränen rührt.

                                      Ein Punkt Abzug dafür, dass es hier fast nur regnet und nicht schneit!

                                      16
                                      • 7
                                        Ecto1 24.11.2022, 16:14 Geändert 24.11.2022, 16:41

                                        Die Splatter Version von Hangover, wo fünf Freunde in einem Hotelzimmer bemerken, dass die Qualität der Kleiderhaken mangelhaft ist, sie darauf den Haustechniker rufen, und als dieser sich weigert zu helfen, sperren sie Ihn im Badezimmer ein. Dieses Erlebnis traumatisiert die Jungs so sehr, dass am Ende alle entweder tot, verkrüppelt, verrückt oder verheiratet sind.

                                        Einer der letzten guten Christian Slater Filme wo er herrlich aufspielt!

                                        11
                                        • 7 .5
                                          Ecto1 24.11.2022, 08:10 Geändert 24.11.2022, 08:15

                                          Achtung, hat wohl leichte Spoiler im letzten Satz!

                                          Drew Barrymore verliert in einem Quiz am Telefon, muss mit ansehen wie ihr Freund alleine BDSM Spiele macht und erhängt sich daraufhin schockiert am nächsten Baum. Nach dieser famosen Eröffnungssequenz, sehen wir jede Menge 25 jährige "Teenager" die sich vor Telefonanrufen und Reportern fürchten und ihre ganzen Lebensweisheiten aus dem herumlungern in einer Videothek ziehen. Ein unfähiger Polizist jagt sich dazwischen selbst einen Schrecken ein, schleicht mit Gummimasken in der Hand um Häuser herum und warte bis jemand die Türe öffnet. Als die Teenager an einer Party Brüste auf dem Bildschirm zu sehen bekommen, versucht ein Mädchen beschämt durch das Garagentor zu flüchten und verletzt sich tödlich. Frustriert versuchen sich am Ende zwei Teenager gegenseitig abzustechen um eine Invaliden Rente zu kassieren. Einer der beiden bekommt direkt ein TV Gerät geschenkt, als sein Kumpel von Fragen einer Reporterin durchlöchert wird, daraufhin einschläft, wegen Alpträumen aufschreckt und sich direkt wieder hinlegt.

                                          'Scream' ist völlig zurecht zum Kultfilm geworden!

                                          13
                                          • 4 .5

                                            Dieser Film ist für die ganze Familie! Ein Drehbuch für Kleinkinder, Gewalt für Teenager, Popkultur Referenzen und Zitate für Erwachsene, bisschen nackte Haut für alte Lustgreise, ein Werk für Hirntote!

                                            Wo ich den ersten Teil noch als brauchbare Netflix Produktion empfunden habe, haut 'Killer Queen' so sehr auf die Kacke und versucht den Spagat zwischen kultigem Fun-Slasher, Komödie, Persiflage und ernsthaftem Drama. Dieser Film wirkt wie aus der Retorte und hat dazu noch die typischen Schwächen einer Fortsetzung. Und es war für mich sehr anstrengend wenn Teenager sich in fast jeder Szene in Form von Filmzitaten oder sonstigen kulturellen Referenzen unterhalten, die 40 oder mehr Jahre zurück liegen. Ich habe in meinen Teenager Jahren auch nicht dauernd Hitchcock, Orson Welles oder Steve McQueen zitiert, i call that Bullshit und eine sehr billige Art hier die Geeks und Nerds anzusprechen, dabei haben diese mit 'Ready Player One' doch bereits einen Referenz Porno erhalten.

                                            11
                                            • 5 .5
                                              über 2012

                                              Als in Indien ein riesiger Wasserkocher entdeckt wird und es in US Nationalparks keine Mückensprays mehr gibt, bricht bei den Regierungen dieser Welt Panik aus und man entschliesst sich den Mount Everest zu sprengen. Verärgert durch unangekündigte Bauarbeiten an der ganzen Westküste, flüchtet ein Limousinen Fahrer von einer grossen BBQ Party, entführt zusammen mit einem reichen Russen seine eigene Familie und zwingt sie im Bentley durch das Himalaya Gebirge zu fahren, wo es fliegende Elefanten und Giraffen gibt. Als der Dalai Lama Selbstmord begeht, flüchten alle Milliardäre in Stein eingemauerte Space Shuttles und entschliessen sich dazu, Afrika ein zweites Mal auszubeuten.

                                              Auch wenn ich den irgendwie amüsant finde, ist '2012' eine teuer produzierte Stunt Show, wo die Macher auch in den ausweglosesten Situationen noch einen Weg gefunden haben, uns ein happy End ins Gesicht zu scheissen und wo Tode so wenig Eindruck hinterlassen wie fliegende Kühe, so dass man sich als Zuschauer irgendwie verarscht vorkommt.

                                              14
                                              • 8
                                                über Matrix

                                                Als ein Computer Nerd ein schlechtes Arbeitszeugnis bekommt, möchte er sich aus dem Fenster stürzen, bemerkt aber dass er Höhenangst hat und wird von zwei Psychiatern abgeholt, die ihm vorsorglich den Bauchnabel operieren. Am nächsten Tag folgt er einem Hasen in einen hippen Nachtclub und steht den ganzen Abend doof da, bis ihm eine Domina laszive Wörter ins Ohr haucht, worauf er sich einer Sekte anschliesst und eine harte Dosis LSD einwirft. Im Drogenrausch frisst er ganz viel Haferschleim, lernt Kung Fu, geht bei einer alten Dame Tee trinken, klettert hinter Wänden herum und bestellt 200'000 Maschinengewehre. Zusammen mit der Domina stürmt er danach die Psychiatrie, holt ein verschwitztes Sonnenbrillen Model mit dem Hubschrauber ab, bewegt sich in Zeitlupe über Dächer und muss dringend telefonieren. Als er sich entschliesst die U-Bahn zu nehmen, haut er unterwegs dem Chef Psychiater auf die Fresse, der ihn daraufhin erschiesst, frisst und wieder herauskotzt. Auf Grund dieser Ereignisse führt er wahllose Ferngespräche, setzt die Sonnenbrille auf und fliegt zum ausnüchtern nach Hause.

                                                Schräger Scheiss!

                                                17
                                                • 6 .5
                                                  Ecto1 21.11.2022, 09:17 Geändert 21.11.2022, 12:01
                                                  über Dark

                                                  Kritik zur Staffel 1 - weiter gehe ich da einfach nicht in den Wald.

                                                  Die pessimistische, trostlose, humorlose, kontrastärmere, hoffnungslose, eintönigere, unlogischere, kompliziertere, deutschere, behäbigere, geerdete, brutalere, intimere, langweiligere, regenreichere, lokalere, philosophischere und auf anspruchsvoll gebürstete Version von 'Back to the Future' in einem pseudo Stranger Things Universum, war ganz gut.

                                                  Aber eine Staffel hätte als gute deutsche Mini-Serie auch gereicht, keine Ahnung warum man etwas was sich schon sehr in die Länge gezogen anfühlt, noch mehr in die Länge zieht. Kamera und Regie sind aber sehr gut für eine deutsche Produktion und bei den vielen Charakteren ist auch klar, dass da nur wenige auf hohem Niveau abliefern können. Irgendwie ist 'Dark' schon sexy, irgendwie stinkt die Serie aber auch nach abgestandenem Obst.

                                                  Und dafür dass man sich hier so ausgeklügelt gibt, ist der grösste Anspruch die verschiedenen Ebenen und Handlungen im Kopf sortiert zu halten. Hat man das Spiel durchschaut bemerkt man, dass die Geschichte eigentlich viel weniger Fleisch am Knochen hat, als man uns vorgaukelt.

                                                  12
                                                  • 6 .5

                                                    'Cocktail' ist ein waschechtes Drama, wo ein ambitionierter Tom Cruise ins New Yorker Drogengeschäft einsteigt und andere Leute zu Alkoholikern macht. Gefrustet von der grossen Stadt, fliegt er nach Jamaika, mutiert zum Herzensbrecher und wirft sich älteren Frauen an den Hals. Er geht zurück nach New York, säuft seinem Kollegen eine unbezahlbare Flasche Brandy weg und kriegt von dessen Freundin einen Ständer serviert ohne ihn zu benutzen. Frustriert randaliert er später in einem Hotel, entführt eine reiche Tochter, schwängert sie und eröffnet direkt eine Bar.

                                                    Coughlin's Gesetz: Sauf nicht zu viel, sonst verpasst Du den Film!

                                                    10