Franzi1958 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Franzi1958
Pat Keenan (Peter Ballance) der früher ein hohes Tier bei der IRA gewesen ist, wird entführt. Nun führt er als Geschäftsmann ein seriöses Leben. Die Verbindung zu einem anderem Fall erscheint allen sofort als klar, in dem drei Männer und die Frau von Detective Tom Brannick (James Nesbitt) verschwunden waren. Ausgerechnet Detective Tom ermittelt in diesen Fall der hier ein aus der Vergangenheit gezeichneter Polizist mit seiner persöhnlichen Geschichte ist . Sein alter Partner Jackie Twomey (Lorcan Cranitch), der inzwischen den Chefposten der Polizei in Belfast hat warnt ihn davor , nicht zu sehr in der Vergangenheit herum zu wühlen. Zugleich ist die Identität von Goliath noch nicht aufgeklärt . In allen Verbrechen soll der Mysteriöse Goliath verwickelt sein und wer ist er ?
Inhaltlich ein spannendes Katz und Maus Spiel. Auf hohem Niveau , über die Schattenseite des Nordirland Krieges. Auch wenn der Täter sehr früh bekannt ist, bleib die Spannung der Miniserie erhalten
Zwei Polizisten kommen nach Nordnorwegen, da sie den Mord an einer jungen Frau untersuchen sollen. Währende einer Verfolgungsjagd wird versehentlich ein Polizist von einem anderen getötet.
Im dichtem Nebel zieht Engström seine Waffe und erschießt versehentlich Vik.
Insgesamt ein spannendes, düsteres und gutes Katz,-und Maus Spiel zwischem dem Polizisten und dem Mörder.
Das Erlebnis einer Familie die das Überleben meistern muss.
Gefiel mir recht gut. Logiklöcher hin oder her. Gibt es ausreichend auch in anderen Filmen
Einige male erschrak ich bei einigen Szenen.
Spannend , sehenswert und mit überzeugender schauspielerischer Darstellung. Der 2. Teil empfand ich mit einer deutliche Steigerung
Das Erlebnis einer Familie die das Überleben meistern muss.
Gefiel mir recht gut. Logiklöcher hin oder her. Gibt es ausreichend auch in anderen Filmen
Einige male erschrak ich bei einigen Szenen.
Spannend , sehenswert und mit überzeugender schauspielerischer Darstellung
Der Britiische Laienprediger Thomas Munro (Guy Pearce) reist1830 nach Neuseeland, um dort den christliche Religion zu verbreiten Dort eingetroffen gerät er sofort zwischen die Fronten von zweier verfeindeten Maori-Stämmen. Wobei er noch das Leben der Häuptlingstocher Rangimai (Tioreore Ngatai-Melbourne) retten kann. Rangimai Mann wurde bei dem Überfall ermordet.
Insgesamt erlebt Thomas bei seinem Aufenthalt einige schwere Konflikte und Krisen. Auch schaut die weiße Bevölkerung sehr herablassend auf die
Einheimischen.
Thomas, ein ehemaliger Soldat versucht die Einheimischen mit den modernen westlichen Waffen vertraut zu machen. Was ihnen später sehr nützlich entgegen kommt.
Inhaltlich ein interessantes Historiendrama. Aktion wird man hier nicht finden. Jedoch gibt es hier einen Einblick in die Mäori – Kultur.
Eine Dokumentation von einer wissenschaftlichen Tauchexpedition , die vierzig Haien elektronischen Chips einpflanzt . Sie wollen hiermit das Sozial ,-und Jagdverhalten der Grau- und Weißspitzenhaie erfahren.
Forschungsort sind der Fakarava-Atoll in den Französisch-Polynesie.
Das Team fokussiert sich auf ein rund 700 Tiere starkes Hai-Rudel , das dort jagt und lebt. Die Bewegungen, Lebens,-und Verhaltensweise der Riffhaie werden hier mit faszinierenden Aufnahmen gezeigt
Was ich für störend empfand waren die geschilderten ausgiebigen Gedanken und Gefühle der Experten. Einiges zog sich zu sehr in die Länge
Ein gut geschriebener und gemachter Polit- Thriller, den ich nach vielen Jahren in guter Erinnerung hatte.
Nachdem die Taliban in Afghanistan an die Macht zurück gekehrt sind, hat es Tausende unschuldige Menschenleben gekostet. Alle Regierungen waren an der katastrophalen Situation beteidigt. Von Obama, Biden, Trump, George Bush Jr.
Inhaltich eine sehr harte Geschichte über den Terror im Nahen Osten.
Mit großartigen Darstellern
Die 2. Staffel gefiel mir etwas weniger gut als die 1. Staffel. Im Wechsel mit mal super und mal langweilig. Pablo zieht sich wie immer sdie Hose hoch. Die Augen schauen immerzu traurig. Er säuselt seiner Ehefrau den schönsten Liebesschwur ins Ohr.
Hier konzentrieert sich die Staffel auf die letzen Monate des Drogen Bosses Pablo. Hingegen der 1. Staffel über 15 Jahre, was mir wesentlich besser gefallen hat
Tolle Serie. Spannung von Beginn bis Ende. Sehr Realistisch und tiefgründig. Mit vielen bösartigen Charakteren,
Störend fand ich den ständigen Wechsel mit spanischen Untertitel
Der Vater, ein angesehener Chirurg wird zum Möder um seinen Sohn zu rächen
Ein Jugendlicher hatte den Sohn Krankenhausreif zusammen geschlagen.
Dafür will er Gerechtigkeit. Er schmiedet den Plan einen Mann zu erpressen dessen Sohn er in der Klinik ärztlich behandelt hat. Wenn nicht werde er das Jugendamt über sein Vergehen unterrichten.
Am Ende stellt sich die der Sohn als Vergewaltiger heraus.
Inhaltlich Handlungslos, abstoßend und ein dummer Rachethiller
Nach einer wahren Begebenheit.
1997 bricht für Harry Wörz (Rüdiger Klink) die Welt zusammen. Unerwartet wird er verhaftet, da er seine getrennt lebende Frau überfallen und schwer verletzt haben soll. Wegen versuchten Totschlags wird er in einen schnellen Prozess für 11 Jahre Haft verurteilt. Nach 2 Jahren Haft
verklagen ihm die Eltern der Geschädigten auf Schmerzensgeld. Der aufstrebende Anwalt Hubert Gorka (Felix Klare) übernimmt Harrys
Verteidigung, die Harry zuerst nicht annehmen möchte. Er hält es für aussichtslos, da der Vater , Freund und die Geschädigte auch im
Polizeidienst tätig sind. Harry ein gebrochener und hoch verschuldeter Mann lässt sich dann doch überzeugen und nimmt die Verteidigung an.
Er stimmt schließlich auch zu , gegen seine Haftstrafe vorzugehen.
Tatsächlich findet Anwalt Gorka erhebliche Verfahrens,-und Ermittlungsfehler in diesem schnell abgeschlossenem Prozess.
Bis 2010 wartet Harry auf das abgeschlossene Unschuldsverfahren
Inhaltlich sehr traurig und schockierend
Ein ehemaliges Gangmitglied sucht Gerechtigkeit für den Tod seines Bruders. Wobei er auf Verrat, Korruption , Bestechungen in viele Kämpfe mit viel Blutvergießen stößt.
Eine starke koreanische Gangster , Kampf und Racheserie. Mit vielen brutalen Szenen die diese Miniserie gesamt sehr prägt . Sie bietet aber auch eine sehr emotionale Tiefe. Großartige Aktion und Spannung von Beginn bis Ende.
General Garibaldi ist mit seinen Truppen unterwegs, um alle Länder in ein gesamtes Italien zu vereinen.Die Meinung der Bevölkerung ist darüber sehr unterschiedlich.
Die Mächtigen der Bevölkerung befürchten dabei am meisten zu verlieren. Don Fabrizio Corbera (Kim Rossi Stuart), Fürst von Salina, muss einen Weg finden das er seinen Einfluss wahren kann und auch seine Familie schützen kann .
Am meisten liegt ihm das Schicksal seiner Tochter
Concetta (Francesco Colella)am Herzen. Concetta
liebt innerlich ihren Cousin Tancredi Falconeri (Saul Nanni)und dieser begehrt Angelica Sedara (Deva Cassel), die zudem sehr vermögend und einflussreich ist.
Welches Schicksal erwartet Conchetta ?
Inhaltlich eine sehr gelungene und sehenswerte Serie
Vor vielen Jahren sah ich den Film. Konnte mich jedoch noch an das so
starke Filmende erinnern. Ein stark gespielter Psychothriller von Robert de Niro, der zudem auch zu meinen Lieblingsschauspielern zählt. Er hat den gesamten Film gestemmt.
Natürlich hat der Klassiker seine Logiklöcher. Auch wenn die Story recht simpel ist hatte sie reichlich an Spannung und Aktion
Eine beeindruckten Tierdoku mit Ozean Ramsey, Verhaltensforscherin und
Umweltschützerin. Eine leidenschaftliche Hai-Aktivistin die sowohl auf viel Bewunderung und Kritik stößt. Viele Jahre setzt sie sich ein das die Wahrnehmung über die Haie als angesehene Monster nicht so dargestellt wird. Grundsätzlich unterstützenswert und vielleicht von Ramsey nicht verkehrt. Ein sehr zwiespältiges Thema wo sie mit den Tieren friedlich schwimmt und filmen lässt
Tolle beeindruckende Unterwasseraufnahmen von Haien die ruhig durch das Wasser gleiten.
Schade das die Doku recht oberflächig ist und nicht über verschiedenste Haiarten berichtet . Somit erweckt die Doku mehr den Eindruck an ihrer Selbstinszenierung. Regisseur Juan Oliphant , ihr Ehemann wird ihr wohl nicht helfen können Haie als friedliche Kreaturen herüber zu bringen
Trotz der vielen positiven Bewertungen wurde ich mit der Serie nicht warm. Episode 4 bin ich raus. Ich konnte dieses spannungslose und langweilige nicht mehr weiter ansehen.
Einen weiblichen Doktor Watson und zugleich auch eine Suchtbetreuerin , steht ein durchgeknallten Ex-Junkie an der Seite.
Der Typ macht mich nervös. Vieles wirkte total bescheuert , unglaubwürdig und übertrieben .
Eine wahrlich große Enttäuschung. Hier stimmt meiner Meinung nichts. Die schlechte schauspielerischer Darstellung und Drehbuch. Spannungslos, kitschig und oberflächlich.
Das war nichts. Langweilig, schwach und spannungslos
Will da mal mit einer 3,5 Bewertung Milde sein
Unglaubwürdig , langatmig und uninteressant. Episode 3 bin ich raus.
Schauspielerisch konnte mich keiner überzeugen . Alles wie aus einem Groschenroman
Wenn Eltern ein Verbrechen ihrer Kinder verschweigen wollen. Wer würde glauben das ihr Kind zu so etwas fähig ist . Sie stammen alle aus behüteten Verhältnissen
Die 3 Berliner Schulfreunde Mira 16 J (Flora Li Thiemann), Jakob (David Al Rashed) und Fabian (Lenius Jung) hatten etwas Alkohol getrunken und treffen sich Nachts an einer einer U-Bahnstation . Sie werden von einen ebenfalls betrunkenen Obdachlosen belästigt . Es bricht ein heftiger Streit aus, bei dem der Obdachlose stirbt. Die Überwachungskameras zeigen noch die 3 Jugendlichen von hinten auf der Flucht
Inhaltlich sehr emotional und regt sehr zum Denken an
Die teils schwachen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Eine richtig spannende, interessante und gut umgesetzte Serie. Wer auf sarkastischen Humor steht, dem könnte die Serie zusagen. Matthew Goode
spielt eine tolle Rolle als raubeiniger Kommissar.
Inhaltlich mit frechen Dialogen und guten Charakteren.
Lange keine Serie bei Netflix gesehen, die mich so begeistert hat und hoffentlich eine 2. Staffel bringt
Helen Mirren mit einer stark gespielten Darstellung von Golda Meir der Israelischen Ministerpräsidentin. Ihre Rolle des
sechstägigen Israel-Krieges zeigt sich noch mal ihre wahre Klasse als Schauspielerin.
Inhaltlich lässt sich über den Film diskutieren?
Golda Meir, man nennt sie auch die eiserne Lady Israels. Ersichtlich in dieser gut dargestellten Biografie einer sehr harten und auch weichen Seite als Verteidigungsministerin. Weitere kommende Jahren sind ein Pulverfass des Krieges geblieben und man liest das Golda Meirs politisches Augenmaß heute noch sehr vermisst wird
Danke Framolf für den tollen Tipp
Robert The Bruce (Chris Pine) muss miterleben wie sein Vater Robert de Brus (James Cosmo) und andere schottische Adlige sich dem
englischen König Edward (Stephen Dillane) unterwerfen. Ansonsten wird das Land durch weitere Kriege ausbluten. Hinzu kommt die Vereinbarung des Vaters mit der Ehe zwischen Robert The Bruce und der Engländerin Elizabeth (Florence Pugh). Sie soll dem Frieden dienen. Überraschenderweise leben beide mit der Zwangsehe glücklich. Doch lange hält der Frieden mit England nicht, da der schottische Widerstandskämpfer William Wallace vom König gefangen und gefoltert wird. Die Körperteile werden dem Volk öffentlich als Warnung zur Schau gestellt. Robert muss sofort handeln
Inhaltlich hat mich der Film sehr positiv überrascht. Im Vergleich nicht annähernd dem Film von Mel Gibsons „Braveheart“
Ein spannendes Historiendrama von Beginn bis Ende
Eine emotional fesselnde Serie. Eine erschütternde Geschichte eines 13 Minderjährigen Jungen, der des Mordes beschuldigt wird.
Interessant empfand ich die Darstellung der Familienmitglieder wie sie ihrem traurigen Überlebenskampf meistert. Die Zustände in der Schule da es noch eine ältere Schwester gibt. Mobbing. Die Haltung der Nachbarn und die inneren Konflikte der Eltern.
Inhaltlich sehr unter die Haut gehend
Einige Kriegsreporter machen sich auf dem Weg um ein letztes Interview mit dem letzteren Präsidenten der Vereinigten Staaten zu führen
Bei einer Explosion treffen zwei Journalisten aufeinander. Gemeinsam unternehmen sie dann den Weg zum Präsidenten
Die junge unerfahrene Karrieregeile Reporterin die nur Verderben und Tod bringt und letztendlich noch dafür belohnt wird. An der Seite mit der ihrem großen Vorbild der Kriegsreporterin (gespielt von Kirsten Dunst ). Eine sehr starke Frau, die am Ende sehr zerbricht.
Der Film hat mich sehr berührt mit sehr verstörenden Bildern und er zeigt was Krieg aus einem macht.