*frenzy_punk<3 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von *frenzy_punk<3
Tolle Aktion!!
Ich will diesmal ausführlicher werden und vielleicht auch mehrere Texte schreiben.
Wie lange geht denn die Aktion?
Aber sowas von SCHULDIG!!
TOP!
Wird geschaut!
Toller Text Stu!
Hat mich sehr erheitert :)
Und du hast tatsächlich einen Kopf? .... Ich glaube das Thema hatten wir bereits :)
"Barbie in: Schwanensee" oder wie Barbie Schiffbruch erlitt!
Einige der Barbiefilme sind ganz lieb animiert und Storytechnisch ganz hübsch gemacht. Zu denen zählt jedoch nicht "Barbie in: Schwanensee".
Die Animation ist hier noch nicht ganz so ausgereift wie bei den späteren und die Story ist eindeutig von "The Swan Princess" geklaut. Klar wollte man hier "Schwanensee" nachahmen doch ist die Geschichte von "The Swan Princess" sowieso schon verändert!
Wie auch immer. Das ganze ist ein solches Gewäsch, bei dem einem die Galle hochkommt. Die Charaktere sind dumm oder nerven.
Außerdem sind manche Synchronisationen total Ohren schadend.
Musikalisch hat der Film auch nur das eine Lied auf Lager und nervt spätestens nach dem 10ten Mal.
Kurz:
"Barbie in: Schwanensee" ist eine Katastrophe!
Nicht der Schwan stirbt in Schwanensee, sondern der Zuschauer vor dem Fernseher!
Happy Birthday alter Haudegen!
es gibt zwar die Option "einmal muss aber dann ist schluss", aber in diesem Fall ist sie etwas unpassend.
Finde nicht, dass man den hätte sehen müssen!
Und ich würde diesen Schund niemals mehr sehen wollen!
Schwachmatenkacke!
Ihr werdet es mir nicht glauben, aber mein Arbeitskollege sieht haargenau aus wie Peter Griffin^^
Ach ja .. kann man das Wort "Kultserie" bitte streichen? xD
Ich liebe "Sex and the City"! Die Serie ist klasse und der Film ist einer meiner Lieblinge. Aber der zweite Teil hat mir so dermaßen die Laune verdorben -.-
Vielleicht gebe ich dem 3ten eine Chance, aber nur weil mich interessiert wie die 4 Ladies sich eigentlich kennen gelernt haben.
Aber mal sehen, ich könnte meine Meinung noch ändern.
Naja .. musikalisch nicht grad ne Bombe. Da hat mir das vorherige besser gefallen. Außerdem ist ja nur Kutcher reingeschnitten worden, die anderen beiden sind die gleichen Stimmen. Finde ich doof, da der "Kleine" doch auch mal hätte singen können.
Kutcher wirkt komisch, seine Mimik hat etwas von einem Transvestit oO
Das Video geht mal wieder nicht.
Es lohnt sich bei "Lethal Weapon III" den ganzen Abspann durchzusehen.
Bei "17 Again", da die Jahrbuchbilder der Miotwirkenden gezeigt werden und das sehr schön gemacht ist.
Außerdem bei "Sherlock Holmes" weil dieser Abspann sehr künstlerisch gestaltet ist.
Nein wie grauenhaft!
Jetzt hat sich mein Lieblingsregisseur auch noch an diesen Vampirhype rangehängt.
Es gibt doch wirklich nichts langweiligeres.
Zu dem Bild .. naja. Interessanterweise sieht Depp hier mehr aus wie Wood und dieser trägt hier eindeutig eine Jackson-Maske :P
Ich möchte sie auch nicht mehr auf der Leinwand sehen. "Bodyguard" war toll, ihre Lieder waren fantastisch aber mittlerweile mit den ganzen Exzessen usw. ist auch sie für mich gestorben.
Tut mir leid.
Außerdem wurde das doch schon in "Dreamgirls" aufgebrüht.
Sehr schöner Text zu einer meiner Lieblingsserien.
Obwohl auch diese ab der 5ten Staffel enorm abbaute. Das Ende hatte mir so gar nicht zugesagt :(
Klasse Text zu einer Serie die ich auch sehr liebe.
Ich gebe zu, sie gefällt mir besser als die Simpsons. Peter zum Beispiel tut mir nicht leid, wenn er was verbockt hat. Oft hat er es verdient :P
Homer dagegen schon.
In "Family Guy" steckt einfach so viel Gemeinheit, Unsinn und Witz drin!
Meine Favoriten sind ja Brian und Stewie. Ich liebe es, wenn die beiden einen intelligenten Blödsinn aushecken.
Da hat man ja jetzt wieder viel gesehen :P
Wirklich, nein, die ersten 3 Teile reichen mir fürs Leben. Ich habe so schrecklich gelitten!
Kirsten Stewart sieht wirklich unfrisch aus.
Und naja, schauspielerisch hat sie doch nicht so viel drauf, wie ich immer dachte.
Ein großartiger Schauspieler, den ich wirklich immer wieder gerne sehe.
Happy Birthday!
Ach wie gemein ... schon wieder Bluray. Gut dass ich das noch gelesen hab, sonst hätte ich völlig umsonst daran teil genommen.
Menno, hatte mich so gefreut, aber mit den doofen Blurays kann ich doch nix anfangen.
Wann gibt es solche Gewinnspiele mal wieder mit normalen DvDs? -.-
Dachte da erst an "Se7en" aber "The Sixth Sense" habe ich vorher gesehen. Schätze dieser wird mein Erster gewesen sein.
"Fight Club" kurios, interessant, philosophisch, künstlerisch.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun!"
Chuck Palahniuk erzählt uns nicht nur eine Geschichte, sondern sammelte viele kleine und formte diese zu einer dichten und verworrenen Story über das Leben, so wie es sein könnte, wenn man den Mumm hatte, alles zu tun, wonach einem strebte.
"Fight Club". Erwähne niemals den "Fight Club", oberste Regel. Spreche nicht darüber, aber lebe ihn. Der "Fight Club" macht uns stärker, härter. Wir verkraften Dinge viel leichter mit dem "Fight Club", wir sehen die Aspekte des Lebens anders.
David Fincher nahm sich die Romanvorlage und lieferte dem Publikum einen Film, der mittlerweile schon die Runde als 'Kultfilm' macht.
Zumindest weckt er beim Zuseher das Interesse, verstrickt die einzelnen Handlungswege gekonnt zu einem Ganzen und formt somit einen großen Klumpen an Kreativität. Die Kameraeinstellungen von Jeff Cronenweth sind fantastisch, die Atmosphäre ist stimmig und der Soundtrack wunderbar passend.
Hervorzuheben sind auch die darstellerischen Leistungen. Besonders Norton (American History X) spielt brillant, ganz zu schweigen von Pitt (Meet Joe Black), der hier wirklich ein ausgezeichnetes Schauspiel bot.
Doch sind es auch kleine Philosophien, die "Fight Club" so besonders machen. Man möchte die Welt mit anderen Augen sehen, dem Alltag entfliehen.
Trotz allem zieht sich der Streifen etwas in die Länge. Er braucht lange um auf Touren zu kommen und schleppt sich in der ersten Hälfte etwas träge dahin.
Mir persönlich gefällt die Zweite besser, denn sie ist philosophischer und spannender.
Auch wenn mir in diesem Teil das Rumgerenne der Fight-Club-Mitglieder missfällt.
"Fight Club" kremple dein Leben um, du schaffst es auch allein!
"Jeden Abend starb ich. Und jeden Abend wurde ich wiedergeboren. Feierte Wiederauferstehung…"
Soll er machen. Alle Filme die er bisher machte haben mir gefallen.
Wird sicher wieder großartig und werd ich mir ansehen.
Frage: Wo ist der "Like"-Button?
Für mich gewinnt Mila, die ist tougher und sympathischer.
"The Machinist" ein schockierender Psychothriller, der einem das Atmen vergessen lässt.
"Who are you?"
Ein einfaches Post-It hängt an der Wand, mit genau dieser Notiz: "Who are you?".
Mit einfachen Elementen schafft es Brad Anderson den Zuschauer zu fesseln. "The Machinist" ist ein Puzzle, das sich Teil für Teil, in jeder Minute zusammen setzt.
Der Zuschauer bewegt sich ebenso wie der Protagonist in einem Strudel von Ereignissen, Bildern, Emotionen und einem verworrenen Spiel, das einem selbst einen Strick zu drehen scheint.
"The Machinist" ist pure Spannung, die Nerven des Zusehers sind gespannt wie Klaviersaiten, der Atem stockt, die Augen werden weit aufgerissen.
Faszination und Hochspannung in einem. Man kann den Blick nicht abwenden, der Strom lässt nicht nach, zieht einen hinein, ins Glück, ins Verderben.
Scott Kosar legte uns ein unglaubliches Drehbuch dar, welches perfekt von Anderson umgesetzt wurde. Christian Bale (Public Enemies) brilliert in der Rolle und das liegt nicht nur daran, dass er sich extra abmagern hat lassen. Gekonnt zeigt er geübtes und faszinierendes Schauspiel und verkörpert den Charakter bis ins kleinste Detail, stimmig.
Roque Baños komponierte einen Soundtrack, der perfekt in jede Szene eingespielt ist und die schockierenden und erschreckenden Momente zum Vorschein bringt. Ein Hauch des "Psycho-Scores" ist hier zu hören und genau das ist die geniale Mischung, die in den Film passt.
"The Machinist" ist kranke Perfektion, blanker Horror und Psychoterror. Ein Rätsel, das sich lohnt, entziffert zu werden. Tauche ein in die Welt des Maschinisten, lass dich fangen, fesseln, bewegen und schocken.
Power Addict!