fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 8

    Beeindruckend. Sehr beeindruckend. Zu Beginn war ich noch nicht wirklich sicher, ob das was wird, aber letztendlich muss ich konstatieren : starker Zombiefilm, der einige tolle Studien zum Thema Mensch sein beinhaltet und aus meiner Sicht sogar noch stärker als beide Vorgänger daherkommt. Ich freue mich jedenfalls auf Teil zwei und drei dieser neuen Trilogie.

    4
    • 6
      über Flower

      Eigentlich gute, schwarzhumorige Coming of Age Geschichte, die mir insgesamt zu brav daher kommt und am Ende wiederum ein unglaubwürdiges, beklopptes Ende liefert. Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, mit dem Film Zeit verschwendet zu haben.

      7
      • 6

        Der Film hat durch Druck auf die Nostalgie Tube bei mir durchaus punkten können, kommt aber von der Tiefe her nicht an das Original heran. Trotzdem unterhaltsam, aber nicht im Geringsten spannend… schade.

        7
        • 5 .5
          über Love Me

          Love me versucht durch doppelte Projektion die Liebe in einer Beziehung zwischen zwei Menschen zu beleuchten, um auf sehr banale Weise deutlich zu machen, dass man nur dann eine echte Beziehung aufbauen kann, wenn man keine Spielchen spielt, sich nicht verstellt und einfach nur echt ist. Ganz niedlich, aber zeitweise auch echt anstrengend und lang gezogen.

          7
          • 9
            über Eden

            Scharfsinnige Parabel auf bestimmte Gruppen von Menschen und dem Wesen der Menschen im Allgemeinen mit einem hervorragenden Cast. Dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, macht es noch spannender.

            10
            • 9

              Endlich habe ich dieses Meisterstück von Giuseppe Tornatore mit den einmaligen Kompositionen von Ennio Morricone gesehen. Wunderbar, einfach wunderbar. Es geht um das Leben aus der Sicht des ewig Reisenden. Poetisch, tragisch und wunderschön.

              11
              • 8

                Eine leicht familienfreundlichere Version vom Original - und geschadet hat es überhaupt nicht. Meine Mädels und ich sind begeistert aus dem Kino raus und freuen uns auf den Release bei Disney+.

                7
                • 5

                  Netter Humor, durchaus kurzweilig, aber nichts, was in Erinnerung bleibt.

                  7
                  • 7

                    Exzellent gespielte und gesungene Bühnenversion von Frozen.

                    4
                    • 6

                      Ganz netter Humor. War gestern Abend genau das Richtige, um Hirn abzuschalten und sich einfach nur mit stumpfer Action unterhalten zu lassen.

                      9
                      • 7

                        Teilweise echt witzig und sehr unterhaltsam, am Ende sogar mit Druck auf die Tränendüse. Toll!

                        4
                        • 8

                          Nach vielen Jahren endlich wieder gesehen - ist und bleibt phantastisch. Klassiker

                          10
                          • 8
                            fujay 21.06.2025, 09:46 Geändert 21.06.2025, 09:50

                            Wow! Unter einfachsten Bedingungen gedreht und trotzdem so ein emotionaler Einfluss – ein sehr guter früher Fellini, der vor allem durch die starken schauspielerischen Leistungen von Giulietta Masina und Anthony Quinn getragen wird. Endlich habe auch ich diesen Klassiker von Fellini gesehen.

                            10
                            • 8

                              Welch ein Schlag in die Fresse der Oberflächlichkeit, des Boulevardjournalismus, der Promiskuität, der Reichen und Schönen. Welch eine Hommage an das Rom der 60er Jahre. Die Szene mit der angeblichen Erscheinung der heiligen Maria erinnerte mich schon etwas an "das Leben des Brian". Im positivsten aller Sinne.
                              Fellini wird weiter geschaut... Danke, alter Meister.

                              9
                              • 8

                                Endlich habe ich ihn gesehen und er hat mich echt abgeholt. In bester Arthaus Manier dürfen wir hier in den Kopf eines Regisseurs schauen. Dabei werden tiefe Fragen aufgeworfen in Bezug auf Katholizismus, der Filmindustrie, der Moral, der Promiskuität und deren Folgen und so viel mehr. Nach meinem ersten Mal weiß ich genau, dass ich dieses Werk noch ein Mal sehen muss. Zu viele Dinge gibt es noch zu entdecken.

                                10
                                • 7 .5

                                  Ganz großer Spaß. Nach vielen vielen Jahren wieder gesehen und echt witzig. Besonders das Ende gefällt mir sehr gut.

                                  7
                                  • 8

                                    Eine der 90er Perlen mit einer absolut phantastischen Story, die vor Metaphorik nur so strotzt, ohne dabei zu tief zu gehen - und damit die Botschaften massentauglich macht. Exzellente Schauspieler runden das Ganze ab. Einzig die Special Effects sind etwas schlecht gealtert, aber kein Grund für eine Abwertung.

                                    12
                                    • 4

                                      Unterdurchschnittliche Teenie Komödie - einer der schlechteren Adam Sandler Filme.

                                      6
                                      • 5

                                        Leider echt nicht nachvollziehbare Handlungen des Protagonisten ziehen ihn in einen komplett vermeidbaren Strudel. Eine süße und gut spielende Alicia Silverstone kann leider nicht über eine bescheidene Regie und ein schlechtes Drehbuch hinweg täuschen. Am Ende wird es richtig absurd. Aber war ein netter Ausflug zurück in die Neunziger, die neben epischen und kultigen Filmen auch so etwas abgeliefert haben.

                                        7
                                        • 8

                                          Gestern mal wieder gesehen. Ich kann nicht anders, als den aufzuwerten - der wird nach jedem Mal witziger. Ich liebe diesen Film einfach - und meine Mädels auch.

                                          5
                                          • 7

                                            Schöner Abschluss der Trilogie. Und ganz ehrlich: wirklich toll, aber jetzt ist auch gut, war mein Gedanke im Abspann.

                                            4
                                            • 8

                                              Schöne Fortsetzung, die sich qualitativ überhaupt nicht vorm ersten Teil verstecken muss und die Story tatsächlich weiterbringt, immer noch mit den richtigen Botschaften. Klasse.

                                              4
                                              • 7

                                                Gestern Abend im besten IMAX Kino genossen. Definitiv ein sehenswerter Teil, aber dieses bemühte Revue passieren lassen der alten Teile und auf Teufel komm raus alles auf diesen Teil hinauslaufen zu lassen, hat die Story aus meiner Sicht eher negativ beeinflusst. Abgesehen davon musste ich in so viele Szenen wie noch nie alle Augen zudrücken und meinen Logikteil im Gehirn verprügeln, um nicht laut "bullshit!" zu schreien. Nicht zuletzt fand ich das Ende unnötig melodramatisch und einfach komplett unpassend. Trotzdem war das Ganze wiedermal wie eine riesige Action-Oper angelegt (und die Action konnte sich wie immer absolut sehen lassen), was den Genuss im IMAX deutlich erhöht hat. Unterm Strich formidable Action-Kost, bei der man die Handlung aber dieses Mal besser gar nicht hinterfragt.

                                                9
                                                • 7
                                                  fujay 26.05.2025, 14:33 Geändert 26.05.2025, 14:37

                                                  Als alter Robbie-Fan (ja, ich war wirklich mal einer) finde ich dieses Werk sehr gelungen. Ein Biopic in Form eines Filmmusicals passt zu diesem Typen wie die Faust aufs Auge. Und dass Robbie durch einen Affen visualisiert wird, ist für mich aufgrund seines Selbstverständnisses mehr als logisch. Vielleicht liegt es auch daran, dass Robbie sich nicht von jemand anderem darstellen lassen möchte. Aber aus meiner Sicht hat der Regisseur die Metaphorik und Dramatik ab dem Konzert in Knebworth übertrieben. Das hat das Ganze für mich etwas abgewertet. Außerdem werden die heiklen Konflikte, die Robbie z.B. mit Guy Chambers hatte, bewusst ausgespart. Trotzdem ein wirklich toller Film.

                                                  10
                                                  • 8

                                                    Ja, das sind sie, diese Filmperlen, die mich immer wieder daran erinnern, warum der Film meine liebste Kunstform ist. Sehr berührend und einfach wunderbar.

                                                    9