gassifan2410 - Kommentare

Alle Kommentare von gassifan2410

  • 8
    gassifan2410 25.09.2015, 18:36 Geändert 25.09.2015, 18:37
    über Narcos

    Narcos ist für mich die Serie (nicht nur auf Netflix, sondern allgemein), die bisher nach einem relativ schwachen Anfang immer stärker und stärker wurde.

    Woran das liegt?
    Der von Wagner Moura sehr authenthisch dargestellte Pablo Escobar entwickelt sich langsam zu dem Monster, dass er warhscheinlich auch in echt gewesen ist.
    Boyd Holbrook und Pedro Pascal spielen ihre Agenten so gut wie möglich.
    Trotzdem sieht Steve Murphy aus wie ein 70er Jahre Pornostar - ob man das gut oder schlecht findet, ist natürlich Geschmackssache ;)
    In der dt. Version hatte ich zudem Bedenken, ob Constantin von Jascheroff mit seiner ziemlichen Kinderstimme diesen Part stemmen könne. Aber er schafft es tatsächlich, insbesondere als Off-Sprecher eine gelungene Atmosphäre zu verbreiten.

    Ob man als Zuschauer bereit ist, wirklich zu ca. 80 % Untertitel zu lesen (außer natürlich man spricht fließend spanisch^^), muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Anfangs fand ich das Lesen noch nervig, später war es ein echtes Plus, dass ein großteil der Dialoge in Originalsprache belassen wurde.
    Von der Umsetzung her ist Narcos sowieso eine der besten Serien aktuell.
    Das Drogenthema ist jederzeit greifbar, genau so wie die heftige Brutalität, die bei Drogenkriegen wohl zum Alltag gehört.
    Das in Zwischensequenzen auch noch Originalschnipsel von damals eingebaut werden, macht die Sache nur noch authenthischer.

    Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor dieser Netflix-Serie und vorallem den Leuten dahinter. Das hätte sich bestimmt nicht jeder getraut.
    Bitte mehr davon, Netflix!
    Ein besseres 1-Jahr Abogeschenk hätte es kaum geben können :)

    5
    • gassifan2410 15.09.2015, 19:45 Geändert 15.09.2015, 19:47

      Ich rechnete mit dem allerschlimmsten. Wirklich.

      Mein erster Gedanke: "Eine Realneuverfilmung des wohl besten Zeichentrickfilms des 20ten Jahrhunderts (neben König der Löwen natürlich)? OH MEIN GOTT!"

      Mein erster Gedanke nach der Sichtung des Trailers: "Das sieht ja gar nicht mal soooo schlecht aus!"

      Dabei sind natürlich die Sprecher im Original super, auch wenn man bisher nur Scarlett Johansson als Kaa gehört hat.
      Ich für meinen Teil (Synchronfan, ihr wisst bescheid ;-)) hoffe nur stark, dass das Synchronstudio für die deutsche Version gescheite Sprecher engagiert.
      Und nicht, wie bei zu vielen Animationsfilmen, B-Promi Hansel ans Mikro stellt.
      Das hat die Neuverfilmung des wohl bekanntesten Disney-Zeichentrick-Klassikers (neben König der Löwen natürlich) wahrlich nicht verdient!

      Insgeheim bete ich noch dafür, dass der Mogli-Darsteller überzeugen kann. Diese Mammutaufgabe, für eine gigantisch große Fangemeinde den realen Mogli zu geben, kann sicher nicht jeder x-beliebige Kindarsteller meistern...

      Übrigens habe ich immernoch Gänsehaut!
      Wer die letzten Sekunden des Trailers gesehen hat, weiß warum...

      "Probier's mal mit Geeeemütlichkeit..."

      2
      • 9
        gassifan2410 05.09.2015, 12:46 Geändert 12.09.2015, 14:45

        House of Cards war die erste Netflix-Serie, die ich im September 2014 als frisch gebackener Kunde angeschaut habe (ist das echt schon wieder fast ein Jahr her? :O).
        Natürlich habe ich sie, wie wahrscheinlich viele, nur wegen Kevin Spacey angefangen.
        Beim Thema Politik kann man mir normalerweise gleich die Immunspritze geben^^
        Ich habe jedoch recht schnell gemerkt, dass das nicht wirklich im Vordergund steht.
        Das ist nämlich ein waschechtes Rankespiel, jeder versucht hier jeden übers Ohr zu hauen. Dabei wird sprichwörtlich über Leichen gegangen. Auch Kevin Spaceys Ansagen an den Zuschauer sind wahrlich köstlich.
        Das hat mich in Staffel 1 und 2 begeistert und so habe ich mich riesig gefreut, dass die dritte Staffel nach diesem Rechte-Scheiss mit Sky endlich bei ihrem Schöpfer zu sehen ist.
        Dazu auch wieder herausragend synchronisiert. Till Hagen ist als Spaceys deutscher Sprecher einfach perfekt besetzt. Jeder, der was anderes behauptet, kann nach Hause gehen^^

        Mir hat natürlich wieder Kevin Spacey sehr gut gefallen. Der Mann versteht einfach sein Handwerk und sollte unverzüglich im echten Leben kandidieren!
        Robin Wright bietet ihrem Ehemann mutig die Stirn und zeigt, dass sie sich keinesfalls verstecken braucht.
        Was mir außerdem gefallen hat, was aber viele kritisieren:
        Michael Kellys (Doug) Ausbau zu einer Hauptrolle.
        Er war für mich ein heimlicher Star der ersten beiden Staffeln und konnte in Sachen Aussagen, die dem Zuschauer den Atem rauben, beinahe mit dem Master Spacey mithalten.
        Gerne mehr davon in der kommenden vierten Staffel! :)

        Und ich will nicht zu viel verraten, aber das Ende dieser Staffel - naja, hätte geringfügig besser ausfallen dürfen.
        Aber man kann ja nicht alles haben^^

        8
        • 7 .5

          Auch wenn dieser Anfang ein bisschen klischeehaft klingt:
          Ja, ich bin immer noch einer der größten lebenden Dragonball Z-Fans auf der Erde (und auf Namek und Vegeta!). Ich habe Dragonball und Dragonball Z mehrfach gesehen und Dragonball GT nach Folge 1 abgebrochen. Wer es auch mit DB GT versucht hat, weiß was ich meine^^

          Nun entdeckte ich vor knapp 2 Monaten ein Preview-Foto zu diesem Film auf Facebook. In der Beschreibung standen die Figuren und ihre deutschen Sprecher, und da ist mir als Hardcorefan erst mal die Kinnlade herunter geklappt :O
          Denn es wurde wirklich jeder noch so kleine Sprecher der alten Serie wieder engagiert! Ausnahmen bilden die Kindersprecher, die mittlerweile zu alt geworden sind, das ist aber verschmerzbar.
          Ich finde es einerseits super geil, andererseits aber auch traurig.
          Weil ich genau weiß, dass wir die neue Serie Dragonball Super, wenn überhaupt, nie im Leben mit allen Originalsynchronsprechern sehen werden.
          Diese haben nämlich inzwischen viel zu viel zu tun :(
          Die Synchro mit fast komplett anderen Sprechern der Dragonball Z Kai-Serie, welche demnächst auf DVD erscheint, wird auch sehr viele Fans vor den Kopf stoßen.
          Ich als großer Synchronfan habe großen Respekt vor der Arbeit dahinter, daher werde ich dieser Serie eventuell sogar eine Chance geben...

          ----Spoiler Alert----
          Nun aber zum eigentlichen Film:
          Schon beim Intro, welche alle wichtigen Storys von Dragonball über DBZ abhandelt, habe ich einen halben Fan-Orgasmus bekommen.
          Spätestens als ich den großartigen Tommy Morgenstern wieder als Son Goku hören durfte war es vollständig um mich geschehen.
          Ansonsten liefert der Film die gewohnt klamaukige Unterhaltung die man von DBZ gewohnt ist.
          Auch die vielen Anspielungen auf alte DBZ-Folgen sind mehr als gelungen und zaubern Fans, die die Geschichte auch nach über zehn Jahren noch in- und auswendig kennen ein breites Lächeln ins Gesicht.
          Meiner Meinung nach hätte man aber einigen alten Hasen etwas mehr Screentime spendieren können. Beispielsweise Krillin oder Piccolo. Aber sei's drum, immerhin sieht man sie mal wieder.

          Mein größter Kritikpunkt am Film ist hingegen, und das kam für mich sehr unerwartet, der "Bösewicht".
          Der sogenannte Gott der Zerstörung, wie er im Film gefühlte 50 Mal genannt wird, wird hier über weite Strecken wie eine ziemliche Witzfigur dargestellt.
          Zudem die meisten seiner Sprüche nur leidlich witzig sind^^
          Dieser krasse Kontrast zu seiner unglaublich großen Kraft macht ihn für mich als Bösewicht irgendwie unglaubwürdig.
          Das ist schade, denn dadurch fehlt ihm die diabolische Präsenz eines Freezer oder Kid Boo fast völlig. (Der Auftritt von Fat Boo war übrigens auch ganz witzig :P)
          Aber wer weiß, vielleicht lernen wir ihn in der Serie Super noch etwas besser kennen.

          Dann störten mich auch noch die völlig überflüssigen Szenen mit Prinz Pilaw und seinen Handlangern. Die haben mich schon in der UR-Dragonball-Serie genervt und hätte nun wirklich nicht zurückkehren müssen^^

          Der Endkampf, der namensgebende Kampf der Götter, hat wiederum leider das Pech sich mit unzähligen anderen Fights aus dem Dragonball-Universum messen zu müssen.
          Er ist opisch und vom Krachbumm-Faktor her auf jeden Fall beeindruckend, aber in meine Top 5 schafft er es leider nicht. Dafür fehlt einfach das gewisse etwas, wobei Son Gokus KAMEHAMEHA-Schrei natürlich wieder legendär to the fullest war!
          Doch wie schon gesagt: Es wird wohl nicht die letzte Auseinandersetzung der zwei Götter gewesen sein, also warte ich gespannt drauf :)

          Insgesamt war es ein sehr guter DBZ-Film, der mein Fanherz zum pochen brachte und den ich mir gerne immer wieder anschaue.
          Allein um mich an der großartigen deutschen Vertonung zu ergötzen ♥
          Und es freut mich unheimlich, dass es mit Dragonball noch weiter geht, habe ehrlich gesagt nicht mehr daran geglaubt...

          CHALA HEAD CHALA!

          2
          • 7
            gassifan2410 27.08.2015, 08:46 Geändert 28.08.2015, 08:08
            über Maggie

            !!!SPOILER ALERT!!!

            Maggie gestern spontan in der Videothek (ja, so etwas gibt es noch!) ausgeliehen.
            Nun folgt ein relativ großer Kommentar zu einem doch eher kleinen Film.

            Man muss zunächst mal schauen, wo der Film hin will.
            Und der Film will kein Zombie-Slasher-Horror-Splatter-Streifen sein. Er will nicht zeigen, wie unser Arnie Blut und Gedärme auf dem Boden verteilt.
            Er will uns eine Vater-Tochter-Beziehung präsentieren.

            Dabei fehlt dem Film alles, also wirklich alles, was einen Arnold Schwarzenegger-Film ausmacht.
            Zum Beispiel: Humor, Oneliner, coole Action, Zitate aus alten Filmen, richtig dicke Knarren.
            Das einzige, was Arnie auch in diesem Film echt nicht lassen konnte: Eine Waffe in die Hand nehmen (diese klischeehafte Schrotflinte in der Scheune auch noch^^).
            Allerdings lassen sich die Zombies, die Arnie im Film niederstreckt, an einer Hand abzählen.
            Dabei staunte ich als Arnie-Fan, der schon viele Filme von ihm gesehen hat, echt nicht schlecht als der Terminator plötzlich zu weinen anfing.
            Ich fand das durchaus überzeugend gespielt, wenn auch richtig ungewohnt :D
            Und natürlich wurde von einigen Kritikern (mal wieder) sein österreichischer Akzent bemängelt, der den emotionalen Szenen angeblich nicht gerecht wird.
            Mir war das schon immer egal. Schließlich ist ja allgemein bekannt, dass sein deutscher Sprecher, Thomas Danneberg, viel besser zu ihm passt als seine eigene Stimme.
            Danneberg macht seine Arbeit auch nach über 30 Jahren noch sehr gut und lässt sich auch in emotionalen Momenten nicht lumpen.

            Beim Rest des Casts sticht, wen überrascht es, nur die von Abigail Breslin gespielte Tochter noch heraus. Dabei harmoniert sie recht gut mit Arnie und sorgt dafür, dass die dargestellte Vater-Tochter-Beziehung überhaupt funktioniert.
            Kleinere Nebenhandlungen wie die andere Familie, deren Frau die zwei Männer eingesperrt hat oder die Liebesgeschichte zwischen Wades Tochter und ihrem Lover: Alles sehr vernachlässigbar. Ob man das schade findet liegt wohl im Auge des Betrachters.

            Zusammengefasst ist es ein seeeeeeeeeeehr ruhiger Film. Mit Arnie.
            Ja, unglaublich aber wahr.
            Und er geht in dem momentanen Terminator 5-"Hype" logischerweise vollkommen unter, läuft in Germany nicht mal im Kino.
            Aber immerhin hab ich ihn gesehen und kann davon erzählen. Das ist doch auch schon was :)

            Ach und falls es aus dem Text heraus noch nicht erkennbar war: Wer einen straighten Zombie-Action-Reißer erwartet, wird sich sehr schnell richtig böse langweilen ;)

            8
            • Auch wenn ich Big Bang Theory längst nicht mehr so feiere und suchte wie früher:
              Jim Parsons ist ein Ausnahmetalent und wird uns ganz bestimmt zeigen, dass er deutlich mehr kann als die größte physikalische Nervensäge der Welt zu spielen :)

              3
              • Game One war das witzigste, was man im deutschen TV der 2000er Jahre begutachten durfte.
                Allein das es die Show nicht mehr gibt, ist ein Armutszeugnis des deutschen TVs.
                Aber bei jedem neuen Projekt, an dem die Rocketbeans beteiligt sind, darf man gespannt sein was sie da wieder bringen werden.
                Ich denke ich schaue mal rein :)

                2
                • gassifan2410 25.07.2015, 16:08 Geändert 25.07.2015, 16:11

                  Als großer Verteidiger von deutschen Sprachfassungen bin ich grundsätzlich für deutsche Versionen.
                  Ich habe ja mal Videos gesehen (unter anderem bei Game One) wie die Lokalisierung von Videospielen so abläuft. Wenn man sich vor Augen hält, dass die Sprecher meistens nicht einmal ein Bild vor Augen haben ist es teils schon beachtlich, was sie leisten. Natürlich gibt es leider auch immer wieder katastrophale Sprachfassungen, weil wieder untalentierte Hansel ans Mikro gestellt werden. Das ist fast genau so schlimm, wie wenn bei Animationsfilmen irgendwelche B-Promis als Sprecher verpflichtet werden, nur damit sie auf dem deutschen Plakat stehen können -.-
                  Aber wenn man das mit erfahrenen deutschen Synchronsprechern macht, kann es durchaus gut bis sehr gut werden.
                  Denn Deutschland hat mit Abstand die besten Synchronsprecher, die man sich nur wünschen kann. Da kann mir auch niemand was anderes erzählen.

                  Kleine Randinfo: Das einzige wirkliche Highligth von CoD: Advanced Warfare, welches ich eigentlich schon wieder komplett vergessen hatte, war für mich die deutsche Stimme von Kevin Spacey, Till Hagen. Dieser Mann haucht Spacey im deutschen so viel Leben ein. Beeindruckend :)

                  6
                  • 10

                    Gestern kam der Trailer zum Film vor den Minions im Kino.
                    Und was soll ich sagen? Im Nachhinein hat mich der Trailer zu Alles steht Kopf besser unterhalten als der komplette Minions.
                    Bisschen hart und übertrieben, mag sein.
                    Aber hier könnte wirklich Pixars nächstes meisterliches Meisterstück nach Toy Story 3 anstehen.
                    PURE VORFREUDE ♥

                    Kritikerschnitt 8,8 bei 22 Bewertungen - WTF?!

                    5
                    • 5 .5
                      gassifan2410 20.07.2015, 18:19 Geändert 20.07.2015, 18:20

                      Eins gleich vorweg: Horror dieser Art ist eigentlich überhaupt nix für mich. Paranormal Activity zB hab ich bis heute gekonnt umschifft.

                      Die Desktop-Thematik hat mich aber als gelernter IT-Kaufmann doch angesprochen.
                      Beim Gucken stellte ich zudem fest, dass der Film auch noch als One-Take gedacht ist, sprich man kann an der Macbook-Uhr die exakte Filmzeit ablesen. Respekt für die Umsetzung der Idee und auch für den guten Geschmack der Filmemacher was Betriebssysteme angeht ;-)
                      Ebenfalls meinen Respekt verdienen die Übersetzer, denn sie haben wirklich jeden noch so kleinen Kacktext ins Deutsche übertragen. Sicher keine leichte Aufgabe.
                      Man sollte zudem nicht lesefaul sein, denn im Film wird mindestens so viel getippt (mit Originalsound, yay!) wie geredet.

                      Der Film selber in seinem Ablauf hingegen - haiaiai
                      Was hätte man daraus alles machen können?
                      Jedenfalls passiert in den knappen 80 Minuten nicht viel mehr als Teenie-Streitereien mit ein paar Schockern und Splatter-Momenten.
                      Ist ja im Prinzip nix gegen einzuwenden, bloß gehen einem zunächst die pixeligen und ruckeligen Skypefenster und kurze Zeit später alle Charaktere richtig auf die Eier. Von den Ladebildschirmen, die quasi als Vorbereitung zum nächsten Jumpscare dienen sollen, ganz zu schweigen.
                      Und natüüüüüüüüüüürlich muss auch in diesem halbwegs orignillen Szenario ein dicker Stereotyp dabei sein, der mit vermeintlich witzigen Sprüchen und Computerkenntnissen für einige Lacher sorgt bzw sorgen soll.

                      Apropos Lacher: Im Kino hat sich das Publikum gefühlt mehr über die Chats amüsiert als sich richtig gegruselt (Ich Schisser hab mir mehrmals die Ohren zugehalten, aber das ist ein anderes Thema^^).
                      Im Trailer kam der Film als waschechter Schocker rüber, leider blieb im fertigen Film nicht viel davon übrig.
                      Das Ende war dann aber doch noch etwas überraschend, ohne zu viel zu verraten...

                      Das so ein Film zwangsläufig nicht ganz ohne Logiklöcher auskommt (Laptop mitnehmen, obwohl ohne wegrennen schneller gehen würde), versteht sich fast von selbst^^

                      Und nun muss ich zu meiner synchronverliebten Schande gestehen, das auch die deutschte Synchro nicht zu überzeugen weiss. Lediglich ein halbwegs bekannter Sprecher spricht mit und es ist sicher nicht einfach, bei so einer Chatfenstersicht ordentlich zu vertonen.
                      Dennoch: Bei Streitgesprächen der Freunde versteht man teilweise fast gar nix mehr. Ob das im O-Ton besser ist, muss ich wohl oder übel noch rausfinden.
                      Schade drum, denn die Übersetzung der Texte ist echt gut gelungen meiner Meinung nach.

                      Insgesamt leider nur mittelprächtig, bin gespannt ob das im Interntet (oooohooooo gefährlich) bereits zu findenden zweiten Teil besser gelöst wird.

                      Eine kleine Frage noch zum Schluss:
                      Warum wurde der Name des Films hierzulande von Unfriended in Unknown User geändert?
                      Hätten sie Ihn Unbekannter Nutzer genannt, hätt ich mich glaub ich richtig beömmelt :D :D :D

                      5
                      • 10
                        gassifan2410 27.06.2015, 14:43 Geändert 27.06.2015, 14:46
                        über Ted 2

                        Ted und ich.
                        Ach.
                        Eine lange Beziehung haben wir jetzt schon.
                        Er war und ist immer noch der Grund für viele Diskussionen in meinem Freundeskreis. Ich sagte damals, Ted ist die beste Komödie des Jahres 2012. Dazu steh' ich auch heute noch, das war er auch und er war toll!

                        Knapp drei Jahre später kommen die Donnerbuddys nun zurück.
                        Und wie!
                        Ich hab mich im Kino köstlich amüsiert. Mit Ted T-Shirt natürlich.

                        Ich drücke jetzt noch kurz den GESCHMACKSSACHE- und SPOILER-Knopf bevor ich loslege:
                        *DRÜCK*

                        Also ab dafür:
                        Ted ist als Buddy natürlich weiterhin über jeden Zweifel erhaben und haut Gag nach Gag nach Gag raus. Sicherlich zündet nicht jeder einzelne, aber die schiere Masse hat mich beeindruckt und ist meiner Meinung nach sogar höher als im ersten Teil.
                        Keine Ahnung, warum viele dem Film eine niedrigere Gagdichte als dem ersten Teil vorwerfen.

                        Sein Kumpel Johnny stammt hingegen nahezu eins zu eins aus Teil 1 und spielt ihm wieder wundervoll in die Hände. Es kann mir niemand erzählen, dass Mark Wahlberg kein komödiantisches Talent besitzt!

                        Amanda Seyfried, die Mila Kunis (schnief) ersetzt, passt als kiffende Anwältin wunderbar zu den Donnerbuddys und liefert gegen Ende eine der witzigsten Szenen des Kinojahres. Ohne Quatsch :D

                        Und dann hätten wir noch die MacFarlane typischen zahlreichen Cameos.
                        Mein persönliches Highlight war dabei Badass Liam Neeson an der Supermarktkasse. Cornflakes für Kinder, mehr sag ich nicht ;)

                        Zum Aufbau des Films kann man nur sagen: Die "Story" dient mal wieder dazu, sich von einer saukomischen Situation zur nächsten zu hangeln. Das schafft sie auch! Dazu geht es diesmal auch ins Gelände und auf die Comic Con.
                        Und ganz ehrlich: Allein wegen der Comic Con muss man sich diesen Film eigentlich geben. Alles, was auf der Comic Con passiert lässt jedes Fanherz höher schlagen. Allein die unzähligen bekannten Kostüme!
                        Dazu gibt es ein herrliches Fratzengeballer, welches die Saloon-Schlägerei aus A Million Ways to die in the West alt aussehen lässt.

                        Die Gags an sich bedienen sich natürlich wieder sehr oft beim Kiffen, Saufen und Ficken (Stichwort: Sperma. Und an alle Frauen, die das widerlich finden: Seid nicht so verklemmt :P).
                        Aber so what?! MacFarlane beherrscht das als Teddybär sehr gut und zeigt auch wieder in einigen Gesangseinlagen, was er drauf hat.
                        Die Eröffnungssequenz hingegen fand ich schon fast zu lang, so schick sie auch aussah.

                        Und zu guter Letzt gab es da noch eine Hommage an Jurassic Park, quasi kurz nach Jurassic World - so ein Zufall aber auch ;)
                        Und mir ging wie bei JW erneut das Herz auf. Denn die Szene war so dermaßen genial mit Originalzitat inszeniert, dass es eine wahre Freude war!

                        Ich habe Ted bewusst zu einem meiner Lieblingsfilme gekürt, zu einem meiner all time favorites, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde.
                        Und den zweiten? Tja, den erhebe ich liebend gern auch auf diesen Thron, denn er hat mich mindestens genau so oft (wenn nicht sogar noch öfter!) zum Lachen gebracht.
                        Dazu baute MacFarlane seine Anspielungen noch weiter aus.

                        Fan-Herz, was willst du mehr?
                        Ich für meinen Teil freue mich schon auf das Double-Feature auf der einsamen Insel :)
                        DONNERBUDDYs FÜR's LEBEN!

                        10
                        • 7
                          gassifan2410 24.06.2015, 17:37 Geändert 24.06.2015, 17:38

                          Der Film ist ab 12 freigegeben. Hallelujah.
                          Vielleicht sollte ich die Vormerkung wieder zurücknehmen.
                          Das einzige, was ich mir wirklich lustig vorstelle, ist der Kampf Arnie vs. Arnie.
                          Kein gutes Omen^^
                          Darüber hinaus sind die ersten beiden Terminator-Filme so übergut, dass dieser hier quasi an der Erwartungshaltung zusammenbricht :D

                          • 5
                            gassifan2410 22.06.2015, 22:28 Geändert 22.06.2015, 22:28

                            3,5 Punkte für Gwyneth Paltrow und 1,5 für den (VIEL ZU KURZEN!!!) Auftritt von Jeff Goldblum (Chaostheorie!). Mein Gott bin ich gnädig^^
                            Über den Rest brauchen wir wirklich nicht zu reden.
                            Over and out...

                            2
                            • 10
                              gassifan2410 20.06.2015, 12:27 Geändert 20.06.2015, 12:29

                              Wow - was für ein Film.
                              Also das ist wirklich in den letzten 5 Jahren einer der besten (wenn nicht sogar DER beste) Streifen, die ich gesehen hab.
                              Warum? Normalerweise liefere ich ja immer längere Kommentare mit Begründungen. In diesem Fall kann ich aber nur sagen: Schaut ihn euch an!
                              Ihr werdet es nicht bereuen :)

                              PS: J. K. FUC*ING Simmons *unendlich viele !*

                              6
                              • 10
                                gassifan2410 19.06.2015, 17:48 Geändert 19.06.2015, 17:50

                                Damals kein gottverdammtes Kino gefunden in dem der lief.
                                Heute gleich am Erscheinungstag gekauft und SOWAS VON GESPANNT DRAUF!
                                Ich bin sicher, der Oscarpreisträger wird mich nicht enttäuschen...

                                11
                                • 7 .5
                                  gassifan2410 12.06.2015, 11:47 Geändert 22.06.2015, 22:21

                                  14 lange Jahre habe ich darauf gewartet.
                                  Und nun ist sie endlich da: Die Fortsetzung eines der besten Filmerlebnisse aller Zeiten, Jurassic Park.

                                  Der erste Teil ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, würd ich mit auf eine einsame Insel nehmen. Auf Videokassette, DVD, Bluray und VoD.
                                  Auch heute noch schaue ich ihn mindestens einmal pro Jahr.
                                  Die Erwartungshaltung war also so dermaßen hoch, das sie wohl kein Film von keinem Regisseur (nicht mal von Altmeister Spielberg selbst) erfüllen könnte.
                                  Nach zwei Stunden Jurassic World war ich einigermaßen zwiegespalten, wie ich diesen vierten Teil einordnen soll.

                                  ---Spoilerbereich---

                                  Okay, bereits nach wenigen Minuten, als das Originalthema vom ersten Teil ertönte, war es vollständig um mich geschehen.
                                  Mir ging das Herz so weit auf wie schon lange nicht mehr im Kino.
                                  Es war einfach ein schöner Moment, der leise begeisterte.
                                  Auch viele weitere Dinge die im Film passieren könnten eins zu eins aus dem ersten Teil übernommen worden sein. Einfallslos oder blinder Fanservice? Liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich fand es sehr schön.
                                  Da die Story jedem bekannt sein dürfte, der schon mal JP gesehen hat, verliere ich dazu auch keine weiteren Worte mehr.

                                  Daher jetzt zu der Optik und der Action:
                                  Der Film sieht wunderschön aus und ist trotz CGI en masse keine allzu künstlich wirkende Angelegenheit. Die Szenen, in denen die Schauspieler mit den Dinos nah zusammen agieren zeigen eindrucksvoll, wie sich die technischen Möglichkeiten in den letzten 22 Jahren weiterentwickelt haben.
                                  Auch die Dinokämpfe machen enorm viel Spaß beim Zuschauen. Insbesondere dann, wenn der bekannteste Dinosaurier aller Zeiten endlich die Bühne betritt (pure Epicness!) und damit den "Bösewicht"-Dino des Films mal locker in den Schatten stellt. Dazu gab es einige gelungene Einfälle wie die Raptorenjagd und eine Reise in einer unzerstörbaren (HAHA!) Kugel.

                                  Und der Cast?
                                  Also ich war wirklich mehr als überrascht, wie unglaublich viele mir bekannte Gesichter in diesem Streifen auftauchten!
                                  Eine Liste:
                                  Jake Johnson aus New Girl
                                  Omar Sy aus Ziemlich Beste Freunde, der manchmal französisch spricht :D
                                  Vincent D'Onofrio aus Full Metal Jacket und Daredevil
                                  Judy Greer aus Big Bang Theory und Two and a Half Men
                                  Lauren Lapkus aus Orange is the New Black (!)
                                  Irrfan Khan aus Life of Pi
                                  und sogar jemand aus dem Original von 1993, der aber wie damals schon weitgehend blass bleibt
                                  Zu den Hauptfiguren bleibt dann nur noch zu sagen, dass sie meistens einfach nur wegrennen. Wie im Original quasi.
                                  Natürlich ist aber gerade Chris Pratt mal wieder ein Charmebolzen vor dem Herrn.
                                  Die obligatorischen Kinder kommen leider nicht ansatzweise an die Rotznasen des Originals heran. Aber diese Mammutaufgabe sollte man auch niemandem zumuten ;)
                                  Und Bryce Dallas Howard hat offensichtlich High Heels enteckt, die jeder Belastung problemlos standhalten. Bin mal gespannt, wie lange dieses Thema im Internet noch breitgetreten wird^^

                                  Zu guter Letzt noch ein paar Worte zum Humor: Auch im ersten Teil gab es vereinzelte Lacher. Hier werden allerdings deutlich mehr eingeschoben, was sicher nicht jeden ansprechen wird. Ich musste teilweise lachen, Gott sei Dank kriegt der Film aber immer noch die Kurve wenn er blitzschnell von lustig zu ernst/bedrohlich wechselt.

                                  Alles in allem ein schöner Film, welcher sicher nicht dem Original (wie oft hab ich es in diesem Text eigentlich erwähnt? :D) das Wasser reichen kann.
                                  Aber mich hat er dennoch prächtig unterhalten :)

                                  14
                                  • gassifan2410 11.06.2015, 15:01 Geändert 11.06.2015, 15:02

                                    Ratchet & Clank gehört für mich zu den besten Spielereihen aller Zeiten. Ich hab die ersten drei Teile auf der PS2 so dermaßen durchgesuchtet.
                                    Die Triologie für die PS3 werd' ich mir auch bald holen!
                                    Zusätzlich sind Ratchet & Clank zweifelsohne zwei der symphathischsten Spielehelden überhaupt!

                                    Langsam wird die PS4 spieletechnisch recht interessant^^
                                    Kingdom Hearts 3 und ein neues Ratchet & Clank - klingt sehr lohnenswert 8-)

                                    1
                                    • 8 .5

                                      Der Film wurde wegen dem Sponsoring auf vielen Seiten (neben MP auch Filmstarts zB) bereits so dermaßen runtergemacht, dass es nicht mehr feierlich war. Selbstverständlich ohne das ihn vorher jemand gesehen hätte.
                                      Nene, Melissa McCarthy reicht als Hate-Kriterium vollkommen aus.
                                      Das merkt man auch bei den menschenverachtend-schlimmen Kommentaren unter ihrer Seite hier. Bei manchen Leuten kann man echt nur den Kopf schütteln^^

                                      Aber egal, ich schweife ab.

                                      Da ihr alle durch den Werbeoverkill sicher so dermaßen vorbelastet seid, juckt es euch bestimmt kein Stück was ein kleiner MP-User wie ich von dem Film hält...
                                      Ich sags euch trotzdem kurz:
                                      Für mich war Spy eine wirklich sehr witzige Komödie, die sich hinter Lachgaranten wie 22 Jump Street oder Men in Black oder Lets be Cops oder oder oder nicht verstecken muss.
                                      Das ist zum Einen dem grenzgenialen Cast geschuldet:
                                      McCarthy mag krass polarisieren, aber komödiantisch und vorallem in Sachen Körper- und Worteinsatz macht dieser Frau so leicht keiner was vor. Humor und Geschmackssache, ihr wisst bescheid ;-)
                                      Jude Law liefert eine Bond-Verarschungsperformance, die in Sachen cooler Sprüche und kämpferischer Kunst den bisherigen echten Bonds in nichts nachsteht. Meinetwegen könnte er auch den nexten Bond spielen :D
                                      Und zu guter letzt hätten wir da noch Jason Statham. Wie hieß nochmal der Film, in denen Statham reihenweise Schurken die Fresse poliert? Hmm, vergessen.
                                      Egal, jedenfalls erweist er sich in dem Film als regelrechter Szenendieb und kann in Sachen Wortgewitter sogar McCarthy das Wasser reichen. Seine Rolle ist so selten strange und dämlich das man es einfach nur feiern kann! :D
                                      In einem Wort: Grandios!

                                      Und um den Spaß perfekt zu machen, serviert Regisseur Feig uns noch eine Brutalität, von denen diverse andere "Mainstream"-Blockbuster nicht mal zu träumen wagen. Sagt mir als Brutalitätsfan sehr zu, danke dafür!

                                      Ich für meinen Teil hoffe, dass McCarthy als Undercover-Agentin zurückkehren wird. Und bitte mit Law und Statham im Schlepptau!

                                      PS: Das einzige, was mir nicht wirklich gefallen hat, war das Cameo eines relativ bekannten Musikers. Da hätte man deutlich mehr rausholen können!

                                      9
                                      • gassifan2410 02.06.2015, 20:25 Geändert 02.06.2015, 20:25

                                        Die längste Werbung eines Streaminganbieters ist immernoch gefühlte 20 Minuten kürzer als die Werbung von ProSieben. Mal ganz nebenbei bemerkt^^

                                        3
                                        • 4
                                          gassifan2410 29.05.2015, 09:37 Geändert 29.05.2015, 11:55

                                          Ich war wie schon geschrieben selten so hin und hergerissen nach einem Kinobesuch.
                                          Obwohl der Film satte 170 Minuten lang ist, kriegt man meiner Meinung nach beim ersten Angucken längst nicht alles mit.
                                          Ob man sich dieses 3 Stunden Epos noch einmal "antun" will, ist hingegen eine ganz andere Frage.
                                          Rein optisch sollte man den Film auf jeden Fall im Kino angucken, denn auf einem "kleinen" Fernsehbildschirm geht wohl viel vom Bombast verloren.
                                          Schauspielerisch birgt der Film, bis auf die wirklich überzeugende Kinderschauspielerin Mackenzie Foy, keine Überraschungen.
                                          Matthew McConaughey und Anne Hathaway fand ich gut, Michael Caine hingegen ziemlich verschenkt.
                                          Die Roboter-Sidekicks fand ich teils zum schmunzeln, aber leider wirkten sie in dem sonst bierernsten Film total deplatziert.
                                          Ich denke, wenn ich mir den Film nochmal angucke, dann im O-Ton. Das sollte die Atmosphäre insbesondere in den emotionalen Momenten noch etwas verdichten.
                                          Wie komme ich jetzt zu der nicht gerade überragenden Wertung von 7?
                                          Also meiner Ansicht nach ist das definitiv nicht der von vielen so bezeichnete ÜBER-Film von Nolan. Sein bester schon gar nicht.
                                          Ich fand ihn insgesamt einfach zu überladen.
                                          Schade fand ich auch, dass Nolan trotz Überlänge nicht alles verständlich verpacken konnte.
                                          Mal gespannt, vielleicht sorgt das Sichten der O-Version irgendwann später noch für eine Aufwertung.

                                          UPDATE: Nach monatelanger Überlegung finde ich den Film nun doch nicht mehr sehenswert, sondern nur noch ganz gut. Eine erneute Sichtung werde ich mir gut überlegen...

                                          UPDATE 2: Habe ihn vor kurzem noch einmal gesehen. Und was soll ich sagen: Er war nicht mal ansatzweise so beeindruckend wie beim ersten Mal. Ob es am Fehlen einer Kinoleinwand lag? Das sei mal dahingestellt.
                                          Fakt ist: Im großen und ganzen ist es ein viel zu langer Film mit unterfordertem Cast und einem Finale, welches für mich überhaupt keinen Sinn ergibt. Daher strafe ich Nolans besten Film (zumindest bilden sich das wohl sehr viele ein :D) erneut mit einer Abwertung ab.
                                          Tja, so kann's gehen!

                                          8
                                          • gassifan2410 27.05.2015, 08:05 Geändert 27.05.2015, 08:07

                                            Es ist echt nicht mehr feierlich, wie übel hier gewettert wird.
                                            Bei einem anderen Film, der GESPONSERT (sehr sehr sehr böses Wort oder!?) wird, gäbe es wohl nicht annährend so viele Hater-Kommentare.
                                            Und das alles nur wegen Melissa McCarthy.
                                            Ernsthaft? Come on!

                                            Ich seh's kommen: Der Film wird sowieso eines der schlechtesten Communitiy-Rankings des Jahres bekommen, und zwar ohne dass ihn jemand überhaupt gesehen hat.

                                            Auch wenn der Film vom Humor her sicher nicht jedem zusagt, hat er sowas einfach nicht verdient. Zumindest meiner Meinung nach^^

                                            1
                                            • 10
                                              gassifan2410 18.05.2015, 20:57 Geändert 18.05.2015, 20:58

                                              Pixar hat mit Toy Story 3 den besten Animationsfilm ALLER ZEITEN UND FÜR IMMER abgeliefert.
                                              Ich hoffe, dass sie mich mit diesem komplett neuen Film ähnlich begeistern und somit an den großartigen und wohl besten dritten Teil einer Reihe überhaupt erinnern werden :)

                                              2
                                              • 10

                                                Der Film steht im Guinnessbuch der Rekorde für die meisten Flüche in einem Zeichentrickfilm. Und womit? Mit Recht!
                                                Grandios und für South Park Fans wie mich ein Traum!

                                                Oh mein Gott, sie haben Kenny getötet...

                                                2
                                                • 0

                                                  Meine erste und bis heute einzige Sneak.
                                                  Kein Wunder wenn ich bedenke, wie viel Glück ich mit diesem Film hatte.

                                                  *IRONIE OFF*

                                                  • gassifan2410 29.04.2015, 13:56 Geändert 29.04.2015, 13:59

                                                    ------- DRAGON BALL Z -------

                                                    Das kann man nur so schreiben, weil es so erhaben ist.

                                                    Das war die Serie, welche ich gefühlte 5 Jahre lang auf RTL II verfolgt habe (man konnte sich das Programm von RTL II damals wirklich anschauen, unglaublich aber wahr!) und die mich nicht mehr losgelassen hat.
                                                    Ich habe auch heute noch alle 291 Folgen der Serie daheim und schaue ab und zu rein - gerade um die kränksten Fights nochmal zu sehen.
                                                    Und ja ich gebs zu, auch ich bin froh dass ich die ganzen langen Schreie und wiederholenden Sequenzen überspulen kann xD

                                                    Dragon Ball GT hingegen hab ich nach 2 Folgen abgebrochen - die Serie sah zwar aus wie DBZ, nur wurde der Charme irgendwie komplett über Bord geworfen...

                                                    Was ich hoffe ist, dass die Originalsynchronsprecher von DBZ in der deutschen Synchronisation wieder mit dabei sind. Niemand (NIEMAND!) außer Tommy Morgenstern kann Son-Goku sprechen. Gleiches gilt für Oliver Siebeck als Vegeta oder David Nathan als Piccolo. (das gilt übrigens nur für Dragon Ball Z, die Sprecher der ersten Dragon Ball-Serie haben auch einen guten Job gemacht, keine Frage!)

                                                    Achja: Bitte wieder einen Ohrwurmtitelsong zaubern, in deutsch!

                                                    Kurzum: Ich freu mich drauf :)

                                                    6