Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
http://www.moviepilot.de/liste/zug-um-zug-filme-mit-eisenbahnen-iamthesword
Liebe Leute,
dieser Film ist nicht bloß ein Drogentripp. Wie auch der zugrundeliegende Roman von Hunter S. Thompson befasst sich der Film vielmehr mit der Zeit nach dem Moment, in dem der 68er-Bewegung klar wurde, dass all ihre Ideale und Visionen (zumindest in naher Zukunft) nicht umsetzbar waren und ihre Praktiken zu hohlen Ritualen verkamen.
Fazit: Man kann diesen Film sicher zugedröhnt anschauen, aber man muss es nicht. Es gibt da VIEL mehr zu sehen!
Jetzt haben schon zwei Leute Gesichter!! Dafür könnte man Louis uhnd Auguste Luière, Georges Méliès, Jean Vigo usw, usw hinzufügen...
Scheint mir ein symphatischer Kerl zu sein - und gute Filme macht er auch noch!!
So, jetzt kann ich mich ja outen: Vielen Dank für all die Likes und Kommentare. Es freut mich, dass so viele eben nicht nur die Artikel zu Fassbender und co. lesen, sondern auch ein Herz für die Pioniere haben.
Diane Krüger!! "Sie spielt hölzern, sie spricht abgehackt, sie beherrscht genau 2 Gesichtsausdrücke (Mund auf, Mund zu). Fazit: sollte nicht gerade Tschaikowskis Nussknacker verfilmt werden, will ich diese Frau nie wieder uf einer Leinwand sehen!" (mein Kommentar zu ihrem Profil)
Eine Kategorie, die auch nur innerhalb des Maßstabs "Emmerichfilm" Aussagekraft hat...
Dieses Lächeln! Oh, dieses Lächeln!
Das scheint eine neue Mode zu werden...
Schön, dass sie mal wieder was abseits der Blockbuster dreht.
Schöner Text, aber ich bin jetzt mal wieder etwas pingelig: Der Film heißt "Escamotage d'une dame au théâtre Robert-Houdin".
Einer der großen Zeichentrickregisseure tritt ab - verständlich? Ja. Aber es schmerzt dennoch...
Welcome to the jungle!
Manic Pixie Dream Girl...
Gestern ist David Frost im Alter von 74 Jahren gestorben. Der gefürchtete Interviewer war ein Vollblutjournalist und gnadenloser Fragesteller. Sein Interview mit Richard Nixon 1977 ist zu einer Sternstunde des investigativen Journalismus' geworden (bekannt auch durch die Verfilmung von 2008: http://www.moviepilot.de/movies/frost-nixon-2). An ihm sollten sich (fast) alle seiner Zunft ein Beispiel nehmen - dann wären viele Talkshows wieder interessant...
Vielleicht liegt es daran, dass man in seinem Alter nicht mehr so an seine Grenzen gehen kann (die sich nebenbei wohl auch verschoben haben dürften). Im Ruhestand darf man auch mal leichtere Jobs übernehmen, oder?
Der Mann heißt MÉLIÈS. Ändert das doch bitte noch in der Verlinkung.
Das wäre doch die ideale Gelegenheit, dem guten Mann mal ein Profilbild zukommen zu lassen...
Heute vor 50 Jahren, am 28.8.1963 wurde eine der berühmtesten und eine der berührendsten Reden über die Gleichheit der Menschen gehalten.
“I have a dream that one day this nation will rise up, and live out the true meaning of its creed: ‘We hold these truths to be self-evident: that all men are created equal.’
I have a dream that one day on the red hills of Georgia the sons of former slaves and the sons of former slave owners will be able to sit down together at a table of brotherhood.
[...]
I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character.
I have a dream today!”
So viel Wahres steckt in diesen einfachen Worten. Es ist der tiefe Wunsch nach der Anerkennung dessen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Das zwischen den Menschen Gleichheit herrscht. Leider ist dies auch heute noch an vielen Orten nicht mehr als ein frommer Wunsch...
Ein großer Kinomagier, vielleicht sogar ein moderner Méliès, kurz: ein Meister seines Fachs feiert Gebuirtstag: Happy Birthday, Mr. Burton! Danke für viele verzauberte Stunden!
Nicht perfekt, geht aber in Ordnung. Ich hatte sie mir schlimmer vorgestellt...
Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber Vinterberg und Mikkelsen lassen auf viel hoffen.
Der Lieblingsfilm ist ganz klar "Dänische Delikatessen": der schwarze Humor und die tollen Darsteller erfreu3en mich immer wieder.
"Oldboy" - klassische Beziehungsgeschichte und Spaß für (mit?) der ganze(n) Familie
Singt und tanzt, Dorfbewohner! Jauchzet und frohlocket: Denn der, der tot war, ist zu uns zurückgekehrt!!
http://www.faz.net/aktuell/too-much-johnson-verloren-geglaubter-orson-welles-film-restauriert-12475098.html
Schöner Artikel, der Lust auf den Film macht - vorgemerkt.
Eine Kleinigkeit noch: "Reichskristallnacht" ist ein Propagandabegriff der Nazis: besser wäre "Reichspogromnacht" (und jetzt hält der pingelige Historiker wieder seine Klappe).