Laudania - Kommentare

Alle Kommentare von Laudania

  • Also ich finde, man braucht doch eigentlich eh nicht mehr als einen Trailer... Ich guck mir schon kaum mehr welche an. Hab trotzdem noch Bock auf den Film.^^

    • Ich mag den Herrn ja, mochte ihn schon weit bevor er von der Hippstergesteuerten Welt nach oben gehypet wurde... Steht er jetzt noch am Anfang, hat er definitiv das Zeug, irgendwann der neue Harald Schmidt zu werden und dabei drück ich ihm auch echt die Daumen. Ich finde nämlich, wir brauchen einen neuen Harald Schmidt, da der alte ja irgendwie nicht mehr das gelbe vom Ei war.
      Das Böhmermann rein Kunstfigur ist, mit ab und an Durchblitzen des eigenen Selbst, dürfte klar sein. Der Mann ist reine Ironie. Deshalb fällt es auch so vielen so schwer, ihn zu mögen.
      Ich bin noch immer kein großer Fan des Neo-Magazins... es ist noch etwas stumpf und unrund und wird sich hoffentlich noch machen. Böhmermann hatte schon bessere Formate, kann definitiv was. Und er hat ja auch noch Zeit.

      2
      • Klingt eigentlich schon mal ganz gut. ... Das Thema ist nichts wirklich innovatives, aber könnte vielschichtig inszeniert werden.
        Ich hoffe, das wird mal wieder was.

        • Laudania 04.03.2015, 13:42 Geändert 04.03.2015, 13:43

          Ganz schön was zusammengekommen. :) Schade, dass ichs nich mehr geschafft hab. Dafür ist das nächste Thema total toll.
          Mal davon abgesehen, dass ich mir jetzt diesen Marionettenfilm ansehen muss. Klingt echt gut.

          1
          • 2
            • Laudania 02.03.2015, 08:51 Geändert 02.03.2015, 08:53

              Echt schwer... die Filme sind irgendwo alle toll. Ich muss unbedingt mal wieder welche ansehen. :)
              Den neuen computeranimierten werde ich mir gar nicht erst ansehen... dafür liebe ich die alten Filme zu sehr. Ich muss jedoch gestehen, dass ich die Realfilme irgendwie ziemlich mochte. Die waren sehr liebevoll inszeniert.

              1
              • Ich war damals echt gespannt auf diesen Film. Dann habe ich ihn gesehen und ihn zuerst tierisch innovativ gefunden. Nachdem der Film zu Ende war, habe ich mich aufgeregt über die verschwendete Lebenszeit. ... Schrecklich. Einer der schlechtesten Science Fiction-Filme, die ich je gesehen habe. Dabei fing er so vielversprechend an!

                Ich finde es toll von ihm, dass er zugibt, dass dieser Film nicht gerade ein Meisterstück ist. Muss man erstmal machen. Aber ernsthaft: Sowas fällt doch vorher auf, oder kommt Einsicht erst später? O.o

                2
                • Ich bin bisher mit keinem seiner Filme warm geworden. Elysium ist sogar mein persönlicher Hassfilm 2013 gewesen... Meiner Meinung nach kriegt dieser Mann keinen anständigen Film hin. Zu Beginn sieht man einen sehr vielversprechenden Streifen und am Ende sitzt man tief enttäuscht rum.
                  Dass dieser Regisseur sich überhaupt an Alien rantrauen darf, finde ich schon nicht so toll, aber jetzt auch noch nen Cut in die Reihe setzen - yay.
                  Ich halte nicht unbedingt viel davon. Ich mochte die Reihe nämlich so, wie sie war.

                  • Das klingt total interessant. Da bin ich gleich wieder ein bisschen frustriert, nicht mehr in Berlin zu wohnen. *vermiss*
                    Ich werds mir auf jedenfall mal ansehen.

                    1
                    • Ich fände es eigentlich gar nicht so schlecht. Wenn es nicht wieder ein Reboot wäre... Können die nicht einfach die Sachen von früher verwerten, ohne gleich ein Reboot von einer gestandenen Kultserie draus zu machen? Das ist wie die Ghostbusters-Sache. Ja, Frauen, gern. Jederzeit, aber bitte ohne Franchise. Man könnte ja mal was neues machen, aufbauend auf dem, was es schon gibt, aber das wäre ja zu... ähm... schwierig?

                      • Laudania 24.02.2015, 15:40 Geändert 24.02.2015, 15:41

                        Ich finde, die Show mit dem Franco und der Hathaway war schlimmer... viel schlimmer.

                        Waren eben noch genug Filme zur Auswahl, die man auch hätte nominieren müssen. Irgendwie sollten die sich da mal Gedanken drüber machen.

                        • Laudania 24.02.2015, 14:06 Geändert 24.02.2015, 14:06

                          Hmmm... schwierig, das so zu sehen. Ich hätte es MIcheal Keaton zwar auch gegönnt, aber ich halte die Entscheidung dennoch nicht für falsch.
                          Und was die "Nachahmung berühmter Persönlichkeiten" angeht, so hätte Leonardo DiCaprio diesbezüglich schon lange seinen Oscar in der Tasche gehabt.
                          Ich habe bisher nie existente Personen dargestellt, aber meiner schauspielerischen Erfahrung nach fände ich es definitiv schwieriger, als eine Person neu zu erfinden. Der Punkt ist ja auch, gerade dass man ja immer etwas von sich mit einbringen möchte oder unbewusst tut und das gilt es dabei ja erstmal, abzustellen.

                          Ich finde den Artikel und deine Gedankengänge aber ziemlich spannend. Muss mal drüber nachdenken.

                          • Ich glaube, ich sehe mir die Oscars nur noch an, weil ich es irgendwie immer getan hab... Hm... nein, irgendwie freue ich mich dann doch jedes Jahr neu drauf. ^^ Wenns anfängt, kommt dann doch das Kribbeln im Bauch.

                            4
                            • 4 .5
                              Laudania 20.02.2015, 08:17 Geändert 20.02.2015, 08:18

                              Nach der ersten Szene, die meiner Meinung nach so richtig verkackt wurde, wollte ich schon fast gehen. Über weite Strecken hinweg dachte ich, ich sehe gerade Twilight. Jamie Dornan überzeugt nur, wenn man in seine Blicke diverse Dinge reininterpretiert und seine Fantasie spielen lässt und Dakota Johnson... hmmm... stehe ich ziemlich ambivalent gegenüber, weil sie doch ein paar gute Ansätze gezeigt hat.
                              ... Das Buch wurde bis auf ein Minimum zusammengekürzt und dennoch fehlt die so schon karge Handlung komplett, da sich dass, was in irgendeiner Weise Spannung erzeugt hat im Buch, scheinbar für den zweiten Teil aufgehoben wurde.

                              An sich also eher... ein Nein.

                              Pluspunkt ist der Soundtrack, von dem ich mir aber mehr erhofft hatte, da ich zu einem Teil wirklich deshalb im Kino war. O.o
                              Pluspunkt ist auch, dass es weniger prüde war, als ich dachte. Ich hab nicht mehr als das erwartet, was gezeigt war, da ich nie einen Erotikfilm erwartet habe, aber ich hätte eher erwartet, dass es weniger nackte Haut zu sehen gibt. Das Gebotene hat mich dann doch irgendwie erstaunt.
                              Pluspunkt ist auch die Komik, die die mäßigen Dialoge hervorbringt. Es ist toll, dazusitzen, und zu grinsen. "Die sagen das WIRKLICH GERADE?!"...
                              Der Film nimmt sich an sich nicht zu ernst, was teilweise sogar wirklich gelingt.

                              Mein Fazit ist gespalten: Ich hätte den Film nicht gemocht, hätte ich das Buch nicht gelesen, weil der Film scheinbar davon ausgeht, dass man dies getan hat, sonst isser stinklangweilig und unzusammenhängend. Ich hätte den Film wahrscheinlich auch so nicht gemocht, weil der Film einfach nicht gut ist. In mir sträubt sich noch immer alles, aber ich finde ihn dennoch gut. Wahrscheinlich aber, weniger wegen dem Film oder dem Buch sondern aus persönlichen Gründen und irgendwelchen sentimentalen Sachen, deshalb wird sich das auch nicht ändern.
                              Deshalb geb ich auch 4,5 Punkte. So.

                              Und der Film ist zur Hälfte Apple Werbung. Da ich Mac-User bin, habe ich nix dagegen gehabt.

                              2
                              • 1
                                • Ich würde es mir wünschen, deshalb hab ich mal "Ja" angeklickt, aber ich glaube, das wird leider nix... dennoch: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

                                  6
                                  • Ein wirklich prägnantes, leicht wiedererkennbares Gesicht. Und sie kann singen. Und sie nimmt sich nicht zu ernst.
                                    Ehrlich, was kann man gegen die nur haben? Mir fällt nix ein.

                                    2
                                    • Lustig. In letzter Zeit kam in mir der Wunsch auf, genau diese Serie auch mal wieder sehen zu wollen.^^

                                      1
                                      • Hab mir die Meinungen und Kritiken jetzt schlimmer vorgestellt. *Schulterzuck*

                                        • Laudania 15.02.2015, 13:36 Geändert 15.02.2015, 13:39

                                          1 Sleepy Hollow
                                          2 Edward mit den Scherenhänden
                                          3 Fear And Loathing in Las Vegas
                                          4 Sweeney Todd
                                          5 Blow
                                          6 Gilbert Grape
                                          7 Die Neun Pforten
                                          8 Ed Wood
                                          9 Dead Man
                                          10 Charlie und die Schokoladenfabrik

                                          "Fluch der Karibik" würde ich auch dazu zählen, wenn ich diese Rolle von ihm nicht sooo über hätte...

                                          Ich kann eine Top 7 machen. Es werden immer mehr Filme... :/

                                          2
                                          • "Friedhof der Kuscheltiere". Ich musste wegen der kranken, röschelnden Schwester, die sie immer im Hinterzimmer versteckten, ausmachen und später weitersehen. Und ich hab ihn damals nachmittags geguckt. O.o Ich bin danach schnell aus der Wohnung nach draußen, weil ich allein zuhause war und lief zu ner Freundin, weil ich unbedingt Realität brauchte... Ich war damals fünfte oder sechste Klasse. Mit anderen Horrorfilmen konnte ich aber recht gut umgehen um diese Zeit.

                                            1
                                            • Oh. Mein. Gott. Ich muss diesen Film sehen.

                                              1
                                              • Easy Rider würde ich nicht als Kifferfilm bezeichnen.

                                                Da fehlen definitiv noch ein paar von den unten genannten...

                                                1
                                                • Laudania 11.02.2015, 14:04 Geändert 11.02.2015, 14:05

                                                  Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er als Hauptdarsteller funktioniert. Aus dem selben Grund, den >MARVEL< unten schon genannt hat. Als Sidekick ist er der Wahnsinn, aber er kann so keine Serie tragen...
                                                  Und ich weiß nicht, ob ich ihn in einer Serie sehen will, in der er nicht so durchgeknallt ist. Andererseits, einen Versuch würde ich ihm geben. Auf Sitcoms stehe ich aber an sich nicht so wirklich... sofern keine Leute einen zum Mitlachen animieren wollen, würde ichs mir ansehen.

                                                  • Ich finds gut, dass im Endeffekt die Filme produziert wurden. Die Spiele dazu fand ich teils ziemlich belanglos... vielleicht hätte Nintendo da mehr draus machen können. Aber wat solls.