Leinzi - Kommentare

Alle Kommentare von Leinzi

  • 6
    Leinzi 14.10.2013, 00:18 Geändert 09.10.2017, 14:37

    Kann man sich mal anschauen, meiner Meinung nach aber nichts wirklich Besonderes. Vielleicht liegt es an der Thematik oder einfach an der Allgegenwärtigkeit von Facebook, dass ich bisher einen Bogen um diesen Film gemacht habe.

    Erwähnenswert finde ich Jesse Eisenberg. Wenn es ein Hauptdarsteller noch vor der Einblendung des Filmtitels schafft, so arrogant, überheblich, nervig und unsympathisch rüberzukommen, und das Ganze geschauspielert ist, dann gebührt ihm wahrlich große Anerkennung. So etwas muss man auch können.

    Bei der Bewertung bin ich mir nicht so ganz sicher. Irgendwo zwischen ALIEN³ und BENJAMIN BUTTON. Da fällt mir auf, dass ich nun alle Fincher Filme abhaken kann.

    Bewertung: 61% [13.10.2013]

    1
    • Passend zum RTL-Eventmovie "Helden" hat die heute-show gestern folgenden Beitrag gebracht: http://www.youtube.com/watch?v=MNbiSnwgI7s

      2
      • 1 .5
        Leinzi 03.10.2013, 23:27 Geändert 09.10.2017, 14:37

        Warum besichtigt man mit einer Kindergartengruppe den Teilchenbeschleuniger?
        Wieso dürfen die überhaupt so nah ran?
        Warum heißt der Hacker Skull666?
        Wie kommt der so schnell aus dem Schwarzwald nach Brandenburg?
        Was wird aus den Jugendlichen im TROPICAL ISLAND?
        Welchen Sinn haben die jungen Frauen, die am Anfang auf dem Gurkenfeld arbeiten?
        Wieso darf der Jaenicke einfach in den Helikopter einsteigen, obwohl der doch bewacht werden sollte?
        Warum versucht die Neubauer hochdeutsch zu reden?
        Warum muss es ein Schalke Bus sein?
        Wie geht es Zoran?
        Wie viele Safttüten hat der Kerl getrunken?
        Welchen Sinn hatte der überhaupt?
        Warum hat J. J. Abrams bei dem Film mitgemacht?
        Wer war das im Salzburger Seniorenheim?
        Warum die Geschichte im Seniorenheim?
        Warum interessiert sich niemand für die Schweizer?
        Warum hat Til Schweiger nicht mitgespielt?
        ...

        Bewertung: 15% [03.10.2013]

        11
        • Passend zum Thema ein Kommentar von Adam West via Facebook:
          "Remember Ben, with the cape and cowl comes great responsibility (and lots of heat). Bring deodorant. #batman @BenAffleck"

          2
          • Mir würde noch die "Carry On"-Truppe einfallen. Die haben es immerhin auf 30 Filme gebracht, meistens mit denselben Darstellern.

            4
            • Habe vergessen das Paket mit anzugeben, ich bevorzuge dieses hier:
              "Das Filmpaket Alternative Liebesgeschichten setzt sich aus den DVD’s 500 Days of Summer, Benny & Joon und Juno zusammen."

              • 2
                Leinzi 27.07.2013, 00:27 Geändert 09.10.2017, 14:36

                Ich hätte jetzt auch gerne einen Schnurrbart, um ihn zwirbeln zu können.

                Für den Spruch gibt einen Punkt und für den Kung-Fu-Tritt des Panzers noch 'nen halben.

                Macht 1,5 Punkte.

                Bewertung: 18% [26.07.2013]

                2
                • Leinzi 24.07.2013, 23:15 Geändert 14.10.2016, 18:48

                  Morgan Freeman (war mal Gott)
                  John Malkovich (kann alles machen)
                  Nicholas Cage (will alles machen)
                  Benedict Cumberbatch (macht grad alles)

                  Vielleicht hat auch Hugh Jackman Zeit, wenn er mal nicht Wolverine ist.

                  3
                  • Sieht man doch schon am Logo, dass Adam West die Rolle als Batman übernehmen wird. ;-)

                    • Leinzi 11.06.2013, 14:57 Geändert 14.10.2016, 18:43

                      Bei Präsident muss ich immer an James Cromwell denken. Hab mal in seine Filmographie geschaut: Bei "RFK" und "Der Anschlag" war er Präsident, bei "W – Ein missverstandenes Leben" war er George Bush Sr. - also wenn das nicht reicht. ;-)

                      1
                      • 6
                        Leinzi 14.04.2013, 12:32 Geändert 09.10.2017, 14:36

                        Alles in Allem ein ganz netter Film, den man sich anschauen kann, aber nicht muss.
                        In den Hauptrollen sehen wir hier Will Smith, Eva Mendes, Kevin James und Cameron Dia....öhm Moment mal?... Amber Valetta? Als ich den Film das letzte Mal gesehen habe, war das doch Cameron Diaz als Allegra Cole. Irgendetwas ist da doch faul...

                        Mir fallen nur 2 plausible und ein unwahrscheinlicher Grund ein, wie das passieren konnte.

                        1) Vielleicht befinde ich mich gerade im "LAST ACTION HERO-Universum". Ich meine, wenn Sly Stallone dort der Terminator war, dann spielten da in den übrigen Filmen auch andere Leute mit.

                        2) Hollywood hat den Film möglicherweise nochmal gedreht, nur um mich zu ärgern. Genau so muss es gewesen sein!

                        Oder vielleicht doch die andere Möglichkeit?

                        3) Ich habe mich schlicht und einfach über FÜNF Jahre lang geirrt?

                        So in etwa waren meine Gedanken vorgestern, als ich mir den Hauptcast durchgelesen habe.

                        Manchmal erkennt man die Dinge eben erst, nachdem man darauf hingewiesen wurde, und anschließend sieht man das Ganze aus einem anderen Blickwinkel.

                        Bewertung: 58% [09.10.2017]

                        • 8
                          Leinzi 06.04.2013, 12:56 Geändert 09.10.2017, 14:35

                          Eine Odyssee durch die Sternensaga #3:
                          ----------------------------------------------------------------

                          Zum Abschluss der Prequels noch EPISODE 3.
                          Hier ist mir öfters ein verrauschtes Bild aufgefallen, hauptsächlich bei Haaren oder an der Kleidung. Keine Ahnung, woran das lag, ich denke mit mehr Abstand zum Fernseher ist das jedoch nicht weiter schlimm.

                          Hier wird man direkt ins Geschehen geworfen, beginnt die Episode doch gleich mit einer Raumschlacht. An Bord von General Grievous' Schiff geht es dann direkt weiter, sogar R2D2 hier mal zeigen, was in ihm steckt.

                          Der glaubhafteste Charakter im gesamten Film ist hier meiner Meinung nach Kanzler Palpatine/Darth Sidious. Einfach ein genialer Bösewicht, hier sieht man die Folgen, die seine Aktionen seit EPISODE 1 nach sich ziehen.

                          Bei der Geschichte, die er über seinen Meister Darth Plagueis erzählt, ist mir aufgefallen, dass dieser "Leben aus dem Nichts erschaffen konnte". Bisher habe ich noch nie daran gedacht, aber könnte das vielleicht eine Anspielung darauf sein, dass Anakin keinen Vater hat, sondern "auf einmal da war"?

                          Naja, wahrscheinlich ist das zu weit hergeholt.

                          Die Ausführung der Order 66 gehört für mich zu den traurigsten Momenten der gesamten Saga. Auch wenn die meisten Jedi in den Filmen nur Kurzauftritte hatten. Ich hätte gerne mehr gesehen von den anderen Meistern.

                          Noch positiv hervorzuheben wären die Endkämpfe und der erste Auftritt von Lord Vader.

                          Die Geburtsszene dagegen passt mir irgendwie nicht so. Die Namen Luke und Leia kommen mir einfach zu schnell, das wirkt so unüberlegt. Bis zu diesem Zeitpunkt war doch noch gar nicht klar, dass es sich um Zwillinge handelt.

                          Somit gibt es insgesamt 7,5 Punkte.

                          Bin schon gespannt, wie die alten Teile auf BluRay wirken...

                          PS: "Diesen Darth Sidious zu besiegen stark genug - du bist nicht!"
                          (Einfach toll, der Kleine)

                          Edit: Hoch auf 8,0 Punkte.

                          -------------------------------
                          Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
                          -------------------------------

                          Bewertung: 80% [16.12.2015]

                          2
                          • 7 .5
                            Leinzi 06.04.2013, 12:54 Geändert 09.10.2017, 14:35

                            Eine Odyssee durch die Sternensaga #2:
                            ----------------------------------------------------------------

                            Weiter geht es mit EPISODE 2.
                            Dies war der erste und bisher einzige STAR WARS - abgesehen von EPISODE 1 (3D) - den ich bisher im Kino gesehen habe. Finde ihn noch immer gut, wenn auch mit gehörigem Abstand zu den alten Filmen.

                            Mein Hauptkritikpunkt ist diese ewige Liebesepisode zwischen Padme und Anakin, und dabei hauptsächlich Hayden Christensen, welcher nur zwei oder drei Gesichtsausdrücke drauf hat. Ich sage nicht, dass sie es ganz lassen sollten, aber zumindest sollte es kürzer sein.

                            Die interessanteste Storylinie ist hier meiner Meinung nach die von Obi-Wan. Die Nachforschungen bis Kamino, der Kampf mit Jango Fett, dessen Verfolgung bis nach Geonosis. Dort tritt dann auch noch meine Lieblingsfigur in dieser Episode auf, Count Dooku. Christopher Lee ist einfach eine Berreicherung für jeden Film. Der Kampf mit Yoda gehört auch immer wieder zu meinen Highlights.

                            Ohne das - Entschuldigung - Gesülze wäre sicher mehr drin, dennoch reicht es für 7,0 Punkte.

                            -------------------------------
                            Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
                            -------------------------------

                            Bewertung: 68% [15.12.2015]

                            4
                            • 6 .5
                              Leinzi 06.04.2013, 12:52 Geändert 09.10.2017, 14:35

                              Eine Odyssee durch die Sternensaga #1:
                              ----------------------------------------------------------------

                              Da ich nun endlich Zeit gefunden habe, die Filme anzuschauen, möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal beim Moviepilot-Team für das Fanpaket bedanken. Beim Schauen verzichte ich jedoch auf die Darth Vader Maske - dadurch ist die Sicht etwas eingeschränkt - und auf das Laserschwert - das Geräusch lenkt nur ab. ;-))

                              Den Film habe ich schon etliche Male gesehen, sehe ihn auch als den schwächsten der Reihe an. Da ich beim ersten Sehen etwa 10/11 Jahre alt war, finde ich Jar Jar Binks jedoch nicht so schlimm, wie viele andere hier.

                              Die größte Änderung ist natürlich die Ersetzung der Yoda-Puppe gegen einen CGI-Yoda. Meiner Meinung nach hatte die Puppe zwar ihren eigenen Charme, aber es stört mich nicht wirklich. Finde sogar der neue Yoda passt nun besser. Ansonsten sind höchstens ein paar Anflugsequenzen neu.

                              Vom Bild her sind mir keine Fehler aufgefallen - bei EPISODE 3 war es hin und wieder verrauscht - dazu vielleicht später mehr.

                              Zum Film muss, denke ich, nicht mehr viel gesagt werden. Das Podrennen war bis dato etwas Neues, es passt auch in den Zusammenhang. Liam Neeson gefällt mir als Qui-Gon auch ganz gut. Über die Szene mit den Republikanischen Credits könnte ich mich jedes Mal kaputtlachen. Auch der Endkampf gehört zu den besten Laserschwert-Kämpfen überhaupt.

                              Insgesamt reicht es nach meinen Bewertungskriterien noch für 6,5 Punkte.

                              Edit: Rauf auf 7,0 Punkte

                              -------------------------------
                              Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
                              -------------------------------

                              Bewertung: 69% [15.12.2015]

                              1
                              • Der mit den Blubbeln tanzt

                                • 2 .5
                                  Leinzi 12.03.2013, 23:30 Geändert 09.10.2017, 14:34

                                  + 2 Punkte
                                  Dafür, dass sie Wolfgang Krebs als Horst Seehofer (wie auch immer der im Film hieß - Hofersee?) besetzt haben. Auch wenn er nur einen Kurzauftritt hat und beim Nockherberg sehr viel besser aufgehoben ist, hat es mich gefreut ihn zu sehen.
                                  Es gibt einfach keinen besseren Horst.

                                  + 2 Punkte
                                  Für die Bundeskanzlerin, ihren Kleiderschrank und ihren Blick.

                                  + 1 Punkt
                                  Für die Vorlage, andere reale Personen und Begebenheiten.

                                  - 0.5 Punkte
                                  Weil alles sehr billig ausgesehen hat.

                                  Hatte allerdings keine großen Erwartungen bei einer Sat.1 Produktion, somit ergeben sich am Ende 4.5 Punkte. (Mittlerweile geändert)

                                  Bewertung: 23% [12.03.2013]

                                  2
                                  • Ich kann mich nicht entsinnen,
                                    es gab je was bess’res zu gewinnen.
                                    Doch statt zu helfen den Todesstern zu vernichten,
                                    sitz ich hier allein – beim dichten.

                                    Vor vielen Jahren irgendwann,
                                    da gab es Luke und Obi-Wan.
                                    Tatooine, Mos Eisley war der Ort,
                                    von dem sie wollten weg sofort.

                                    Da waren zwei Trooper – oh verflucht!
                                    „Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht!“
                                    Obi-Wan war geschult mit solchen Tricks,
                                    so wie damals mit den Killer-Sticks.

                                    Dann flogen sie Richtung Alderaan,
                                    mit den Piloten Chewie und Solo, Han.
                                    Doch der Planet, er war nicht da.
                                    Das war dann doch sehr sonderbar.

                                    An dessen Platz flog eine Raumstation,
                                    von der lachten die Sith – mit Hohn.
                                    Darth Vader, so hieß der Mann,
                                    denn nun bekämpfte Obi-Wan.

                                    So ging es noch weiter ein ganzes Stück,
                                    unsere Freunde hatten großes Glück.
                                    Bei Ackbar waren sie dann alle,
                                    Wartet! „Es ist eine Falle!“

                                    Am End‘ zerbarst der Todesstern,
                                    man konnt es seh’n noch von ganz fern.
                                    Das Übrige verrate ich hier nicht,
                                    passt eben nicht so einfach ins Gedicht.

                                      • "Warum die UFOs unseren Salat klauen" - bisher noch ohne Bewertungen.
                                        Den muss unbedingt mal jemand anschauen...

                                        1
                                        • 9 .5
                                          Leinzi 27.07.2012, 00:32 Geändert 27.12.2017, 01:05
                                          über Sieben

                                          So kommt es nun endlich zu einer Wertung. Habe den Film vor ein paar Jahren - möglicherweise nicht einmal komplett - gesehen und ihn daher noch nicht bewertet.
                                          Die Erinnerung könnte schließlich trügerisch sein.

                                          Nachdem ich den Film jetzt endlich nachgeholt habe muss ich sagen, es hat sich gelohnt. Er hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
                                          Man wird direkt in die Handlung geworfen und landet am ersten Tatort. So in etwa wie es Detective Mills ergehen muss.
                                          Von Tag zu Tag steigt nicht nur die Spannung, sondern auch der Ekel bei den Fällen, bis schließlich alles in einem grandiosen Finale endet.

                                          Zur Besetzung muss man zunächst sagen, dass es sich um ein typisches Ermittlerduo handelt. Während Morgan Freeman eine unglaubliche Ruhe an den Tag legt und zudem sehr gebildet wirkt, hat man auf der anderen Seite einen - wie ich finde - nervigen und übermütigen Brad Pitt.
                                          Der Eine steht kurz vor seiner Pensionierung, der Andere ist noch jung und unerfahren. Solche Gegensätze kennt man ja aus mehreren Filmen.
                                          Das ist so ein bisschen wie meine Sympathie den beiden Schauspielern gegenüber. Morgan Freeman sehe ich immer wieder gerne, Brad Pitt dagegen mag ich irgendwie überhaupt nicht, wobei ich seine Filme dennoch meistens mag.
                                          Neben diesen beiden hat man noch einen toll spielenden Kevin Spacey, dessen Rolle man ihm durchweg abnimmt.

                                          Bewertung: 97% [09.10.2017]

                                          1
                                          • Ich vermisse Fantastic Movie.
                                            Hier kann man wohl glücklich sein, wenn man nur 2 Filme gesehen hat.

                                            • In Zombieland gabs doch die Regel "Immer zweimal nachsehen".

                                              2
                                              • 5
                                                Leinzi 25.07.2012, 18:00 Geändert 09.10.2017, 14:33

                                                Liest man so über die Besetzung, dann kann der Film ja gar nicht schlecht sein.

                                                Ich bleibe auch der Meinung, er ist nicht schlecht nur...anders.

                                                Von Burtons Märchenwelt ist nichts mehr vorhanden und an Nolans düstere Welt ist noch nicht zu denken. Dennoch hat der Film irgendwie etwas unterhaltsames.

                                                Über die Kostüme kann man lachen, über die Kämpfe auch, aber was ist daran so schlecht?

                                                Uma Thurman gefällt mir als Poison Ivy sogar, auch wenn sie in keinster Weise an dieselbe aus den Videospielen rankommt.

                                                Arnold Schwarzenegger hat als Mister Freeze auch ganz gute Ansätze. Ich denke, in erster Linie liegt es daran, dass ich ein großer Schwarzenegger-Fan bin und er mir daher in allen Filmen gefällt. Seine Anwesenheit alleine reicht für ein paar Punkte.

                                                Zudem sei noch gesagt, dass mit Pat Hingle als Commissioner Gordon und Michael Gough als Alfred zwei wichtigere Rollen über alle bis dato vier Filme gleich besetzt wurden.

                                                Somit gebe ich am Ende doch noch 5.5 Punkte.

                                                Bewertung: 48% [09.10.2017]

                                                • 7 .5
                                                  Leinzi 25.07.2012, 17:46 Geändert 09.10.2017, 14:33

                                                  Finde den Film keineswegs so schlecht, wie er immer gemacht wird.

                                                  Ok, Val Kilmer überzeugt mich nicht wirklich als Batman/Bruce Wayne, zudem wird die Anfangsgeschichte unnötigerweise nochmal aufgebrüht, obwohl dieser Teil ja noch keine Neuauflage sein sollte.

                                                  Allerdings gefällt mir Jim Carrey und seine Darstellung als Riddler sehr gut. Er spielt einfach unglaublich übertrieben und durchgeknallt. Solche Rollen gefallen mir meistens.
                                                  Meiner Meinung nach einer der besten Auftritte von Jim Carrey, wobei ich einige ernstere Filme mit ihm noch nicht gesehen habe.

                                                  Tommy Lee Jones kommt mir irgendwie zu blass rüber, zudem der dritte Harvey Dent Darsteller im dritten Film. (Im zweiten war es Lando Calrissian, wenn ich mich nicht irre.)

                                                  Der Film ist zwar sehr bunt, aber man kann ihn sich dennoch ansehen.
                                                  Somit gibt es von mir 7.0 Punkte.

                                                  Bewertung: 76% [09.10.2017]

                                                  2
                                                  • 9 .5
                                                    Leinzi 25.07.2012, 17:34 Geändert 09.10.2017, 14:32

                                                    Je öfter ich diesen Film sehe, desto besser gefällt er mir.

                                                    Danny DeVito spielt den Pinguin einfach grauenvoll genial. Bitterböse und richtig eklig, obwohl er in seinem tiefsten Inneren wohl einfach akzeptiert werden will.

                                                    Zudem mit einer sexy Catwoman gespielt von Michelle Pfeiffer, welcher meiner Meinung nach die Rolle bisher am besten verkörpert hat. Naja Halle Barry war keine wirkliche Konkurrenz, Julie Newmar und Lee Meriwether kann ich nicht so beurteilen.
                                                    Mal sehen, ob sich mit Anne Hathaway etwas ändert.

                                                    Last but not least Christopher Walken als Max Shreck, welcher einfach für die Rolle des Bösen geboren wurde.

                                                    Insgesamt führt dies zu einer Wertung von 8.0 Punkten.

                                                    Bewertung: 95% [09.10.2017]