Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+19 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps108 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
"Ist euch die Drosselung zuletzt überhaupt noch aufgefallen?"
Mir ist die insgesamt über nicht aufgefallen. Habe aber auch nur in unregelmäßigen Abständen DARKWING DUCK geschaut.
Irgendwas mit Angelina Jolie. Ach ne, da steht "adaptiert" nicht "adoptiert"....
JURASSIC PARK
"Wie stellt ihr euch Avengers 5 vor?"
Lang.
Krieg der Sterne
Avatar
UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER von Harold Ramis
Es gibt nur ein "Deutsches Breaking Bad": https://www.moviepilot.de/serie/morgen-hor-ich-auf
Mit HUSTLERS habe ich mal wieder einen Film in der 99ct-Aktion geliehen, der kurz darauf "for free" ist. Das schaffe ich wirklich jeden Monat.
Die 99ct waren ungefähr 98 zu viel für den Film. ;-)
Mir fehlen leider noch etwa 37 Episoden, das schaffe ich in der verbleibenden Woche nicht. Vox hat die damals nach der zweiten Staffel aus dem Programm genommen und mein Receiver, auf dem die Aufnahmen lagen, hat zudem den Geist aufgegeben, bevor ich die komplett gesehen habe. Habe seitdem nicht mehr weitergeschaut, obwohl mir die erste Staffel gut gefallen hat.
Irgendwann muss ich die Serie aber zuende bringen....
Das was du ansprichst hat mich bei EDEN LAKE auch gestört. Wirklich wütend war ich jetzt nicht, aber nahe dran. Ein Film der es tatsächlich geschafft hat mich wütend zu machen, ist SUDDEN DESTRUCTION - ist nur ein Kurzfilm, der für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert war und daher mal auf zdf_neo zwischen zwei Filmen lief. https://melhus.de/sudden-destruction/
Hab das sogar in einem Kommentar festgehalten:
https://www.moviepilot.de/movies/sudden-destruction/kritik/1505346
Witzigerweise habe ich den Film erst gestern gesehen. Der Tod kam tatsächlich überraschend, eine besondere Emotionalität konnte ich aber nicht spüren. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich die Vorgänger das letzte Mal vor Unzeiten gesehen habe und gar nicht mehr wusste, dass diese Figur damals schon dabei war.
Auch insgesamt hat mich der dritte Teil relativ kalt gelassen. Martin Lawrence hat die meiste Zeit genervt und Will war eben Will, wie in fast allen Filmen. Der überrascht auch nicht mehr.
Mein Vater könnte hier quasi jeden Film, der jemals gedreht wurde nennen, aber der wird hier nicht gefragt. Ich hätte den ein oder anderen Film, bei dem ich als Kind eingeschlafen bin - meist in der letzten Werbeunterbrechung - DIE VERURTEILTEN, STAR WARS IV-VI, INDIANA JONES, ... das hatte nie etwas mit dem Film zu tun, sondern weil die Bettgehzeit überschritten wurde. xD
Das zählt aber auch nicht.
Hin und wieder schlafe ich bei Serienepisoden ein, wenn ich, obwohl ich schon todmüde bin "nur noch eine Folge" schauen möchte, aber auch das ist hier irrelevant, geht ja um Filme. Der letzte, an den ich mich wirklich erinnern kann, war SCREAMERS - TÖDLICHE SCHREIE, ein Science-Fiction-Film von 1995, den ich mir vor ein paar Jahren aufgenommen habe. Ungefähr 30-40 Minuten vor Schluss bin ich eingeschlafen. Am nächsten Tag wollte ich dann den Schluss nachholen und habe entsprechend an die letzte Stelle gespult, an die ich mich noch erinnern konnte (und noch ein wenig weiter zurück, wegen des Kontexts). Allerdings bin ich dann wieder eingeschlafen, bevor der Film zuende war und so musste ich tags darauf einen dritten Anlauf starten, um den Film schließlich zu beenden.
Ich danke denjenigen, die die fehlenden Genres "Erotik" und "Thriller" hinzugefügt haben und bilde mir einfach mal ein, dass es aufgrund meiner Beschwerde passiert ist: https://www.moviepilot.de/news/365-days-bei-netflix-was-zur-holle-soll-das-ende-bedeuten-1127797/comments/2406816
BATMAN BEGINS hat - zumindest mein cineastisches - Leben verändert. Den behalte ich als Augenöffner in Erinnerung, der mir gezeigt hat, dass Blockbuster auch mehr sein können als bloße Unterhaltung.
DIE JURY und DER KLIENT habe ich früher häufiger im TV geguckt.
Mein erster Gedanke war eben: "So alt war der doch noch gar nicht", aber er war ja doch schon 80.
BLADE RUNNER 2049
Bisher habe ich mich meistens auf einen Film beschränkt, hier muss ich aber ein paar mehr nennen, da ich mir uneins bin, wer denn mein Lieblingsdarsteller oder meine Lieblingsdarstellerin ist. Ich nehme jetzt einfach mal meine Lieblingsrollen von Darstellern aus meinem Favoritenkreis.
Darstellerinnen:
-------------------------
Amy Adams - Arrival
Anne Hathaway - Les Miserables
Marion Cotillard - La Vie En Rose
Anna Kendrick - Up in the Air
Alicia Vikander - Ex Machina
Darsteller:
-----------------
Christian Bale - Batman Begins
Leonardo diCaprio - Catch Me If You Can
Tom Hanks - Forrest Gump
Tom Hardy - Warrior
Michael Fassbender - X-Men: Erste Entscheidung
uvm.
Da sich die Fragen oder zumindest ein Teil davon auf den Trailer beziehen und ich mir diesen nicht anschauen möchte, kann ich den Artikel nicht lesen. Ich merke ihn mir aber mal vor und schaue hinterher, welche Fragen ich mir hätte vorher stellen müssen. ^^
Ob die Hauptfigur in dem Buch genauso zynisch ist wie Mark Watney? Das ist mir neben den vielen technischen Details nämlich am meisten im Gedächtnis geblieben.
Das Imperium schlägt zurück
DER DUMMSCHWÄTZER - wäre zumindest ein guter Titel für meine Biographie.
Viel wichtiger ist doch die Frage, warum dieser schlechte Erotik-Thriller hier auf Moviepilot weder dem Genre "Erotik" noch dem Genre "Thriller" zugeordnet ist , sondern schlicht und ergreifend ein "Drama" ist.
Wunderbar. Damit ist auch Junkie XL/Hans Zimmer bestätigt.
Nachtrag: Ich bin nicht dagegen, weil mir die bisherigen Disney-Ableger nicht gefallen haben, denn das haben sie sogar auf ihre ganz eigene Art un Weise. Nein, ich halte das für keine gute Idee, weil ich absolut kein Fan von zu eng verzahnten Film- oder Serienuniversen bin. Bei Filmen kann man darüber streiten, die gehen durchschnittlich nur etwa zwei Stunden, aber bei Serien ist der "Zeitaufwand" up-to-date zu sein extrem hoch - eine normale Staffel dauert schon mal ihre 6 Stunden, nimmt man dann 4-5 Serien, die auch alle mehrere Jahre laufen und zwingend gesehen werden müssen, damit eine weiter Serie verstanden werden kann, ist das einfach zu viel.
Ganz zu schweigen davon, was passiert, wenn einem eine der Serien überhaupt nicht zusagt, diese aber für eine der anderen relevant ist. Quäle ich mich dann da durch, nur damit "meine" Serie verstehe?
Das Gute an THE MANDALORIAN war bisher, dass er sich kaum um andere Produktionen aus dem Universum geschert hat. Das wird sich nun ändern...
"Wollt ihr gerne ein neues Star Wars-Serienuniversum auf Disney+ sehen?"
Nein.