linus-the-sleepless - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+19 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens121 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps100 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back85 Vormerkungen
Alle Kommentare von linus-the-sleepless
Wenn das nicht die (bessere), Verfilmung, von The Cube ist!
Mit vor allem was nach dem Durchgang durch "das Licht" gezeigt wird, richtig gut.
Sehr positiv überrascht, den werde ich bestimmt noch einige male sichten.
Endlich ein Film aus der Heimat welcher sich nicht vor Hollywood "verstecken" muss, nein, eher das dieser zur Vorlage genutzt werden könnte.
Richtig gut!
Hm, einmal gesehen und wahrscheinlich bald vergessen.
Die Szenen zum Ende hin, als Tom in der Pilotenkanzel "umherhüpft", die hätten etwas mehr Humor vertragen können...
Ich muss das erstmal sacken lassen.
Dann doch mal lieber Teil 1 erneut.
Da ist für mich die wahre Kobra vorhanden.
DIESEN Pierce Brosnan möchte ich als Bond wiedersehen!!
Wie kann das passieren?
https://www.directupload.eu/file/d/8580/h7t2ym8o_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8580/bxzwbvop_jpg.htm
,...............................
Während dies mein tatsächlich mein Profil ist?
Ein MySQL Problem eventuell?
Beste Grüße
Der Beginn, die "in etwa" Art der Handlung...
Auf der Jagd nach dem grünen Diamant...
Macht's Klick ;-) ?
Inzwischen ist der Mandarin-Cut, für jeden der an die Arrow nicht mehr kam, auf archive.org in einer genehmen mit ca. 3.9Gb Fassung (allerdings in Spanisch, mit Untertitel)
verfügbar.
Es ist tatsächlich eine sehr angenehme Restaurierung.
Rundet diesen Film mehr ab als gedacht.
Das es "die" ursprüngliche Fassung mit noch mehr bzw. allem Material geben soll, nun ja, wer weiß.
Da ja selbst Bruce Ehefrau damals "schockiert" von gewissen Szenen war, und deren Veröffentlichung kritisiert hat.
Irgendwo gibt es noch Aufnahmen, vielleicht werden jene aus Respekt eventuell nie an die Öffentlichkeit kommen.
Wobei mich die Unterhaltung in der Szene beim Sonnenaufgang schon interessieren würde.
Säge im Kopf-Szene, hmm.
Falls wenn einmal gesehen, Euphorie, und das war es wahrscheinlich dann auch...
Immerhin, die aktuelle Fassung ist sehr gut und bringt Licht in gewisse Abschnitte.
Was mir persönlich allerdings fehlt, wo hatte Arrow denn nun die Quelle zu all dem?
Ich finde da keine Hinweise, kann wer hier mir dabei helfen, vielen Dank im voraus.
Vincent D’Onofrio...einfach eine Freude.
Ich bin derzeit die ersten Staffeln nach Jahren, zu "bingen (nennt sich doch so inzwischen)".
Nach zigmal Columbo, Monk, Mentalist..
sehr erfrischend, erneut :-)
Himmel hilf gestern nach Urlaub, in Konstanz daheim angekommen, am Lichtspielhaus stehen geblieben.
Was sehe ich?
KongZilla in 3D, ab übermorgen!
Obwohl schon davor in 2D gesehen (begeistert).
Mein letzter 3D war IceAge3.
B00f, ich bin schon dermaßen am Brüllen.
Freue mich darauf wie damals 1989 (Batman)
Yeah xD
Ein CGI-Comic Gewitter xD dieser Film.
Und hey, als Zuschauer muss eine starke Affinität vorhanden sein dazu.
Es gibt sehr, sehr viele Andeutungen zu anderen Filmen.
Ja das Effektgewitter ist "monströs", teils kam ich mir in der Mitte des Film vor wie im Crysis 1-Dschungel, ohne zu spoilern, ist da ein Kameraeffekt richtig gut!
Von einem der Protagonisten...
Der komplette Film hätte so aussehen sollen, knackscharfes Bild!
Ein wenig Final Fantasy kam in einigen Szenen auch für mich rüber (subjektiv halt).
Auf jeden Fall ein großer Fortschritt optisch.
Was dann zum Finale alles aufgeboten wird x-).
Seht/\Erlebt es selber, ziemlich abgefahren+gut.
Ist für Fans wie mich sehr gut.
Allerdings, trotz der eigentlichen Filmlänge etwas zu hektisch bzw kurz geraten.
Ein halbes Stündle mehr vielleicht...
Mir persönlich hat es Freude bereitet, im Gegensatz zu meiner Lebensgefährtin.
Für sie, war wohl einzig allein die Szenen mit dem Bobbelchen interessant...., so sind Geschmäcker.
Ich danke meiner Sabine trotzdem für ihre Motivation, meine Leidenschaft geteilt zu haben im Lichtspielhaus.
...Kuss und lieben Dank dafür mein Spätzle :-)
Gute und erholsame Ostern zusammen
Ein wenig Sarkasmus eines RoboCop 1 ist mir erst aktuell aufgefallen.
So ist das, wenn jemand Batman 1989 mit neun Lebensjahren im Mainzer Kino sah, und nun mit vierundvierzig ;-) erneut
Wenn auch dazwischen mindestens einmal jedes vorige Jahr.
Ich tue was für meine Bildung, Lawrence xD
Edit: A Theme from A Summer Place, ich liebe diesen Moment einfach.
Wird wenn, nur digital möglich werden, seufz.
Die Tage hat seine Tochter verlautet, dass ihr Vater seine Linguistik verloren hat :(
Wir sind einfach alle nur Menschen.
Hui, ist das ein (für mich) richtiges "Brett' von Film.
Da sind dermaßen viele Anspielungen vergangener Filme (z.B Brubaker, Stallone in Lock Up, und soviele mehr drin), die wenigen Gewaltspitzen, die hätten jedoch nicht sein müssen.
Lohnt sich definitiv, rasant, kurzweilig... UND gute Action, beinahe perfekte Unterhaltung.
Eintrittskarten haben sich für uns rentiert.
Edit: Vielleicht sogar DAS, was Fast&... hätte sein können/wollte.
Endlich, endlich gesichtet...
Boff, ich schreibe dazu einfach, dass ich teils soviel Freudenwasser in meinen Augen hatte dabei wie sehr selten sonst beim Cineasten.
Einfach gutes Filmwerk ohne Beanstandung...
Sehen will, sehen will, heul.
Das nächste Lichtspielhaus (von hier, aus Konstanz) welches ihn präsentiert ist in Winterthur (Schweiz).
Mir sind ca. 36CHF einfache Fahrt mit der SBB dorthin aber inzwischen doch zuviel , wäre ich nur dort wohnen geblieben, megaschluchzseufz :-(
Godzi, bitte komm ganz schnell hier an, I Miss You.
Bombe!
Es war/ist ein Genuss diese, eigentlich, Doppelfolge.
Aber Wurst, soviel Freude/Emotionen und Spaß hatte ich dabei.
Ich will nicht schboilern, es hat einfach mein Herz gewärmt den Film zu genießen.
Absolute Empfehlung für "Mönche", und Pflicht.
Perfekt zur Weihnachtszeit, und mit extrem viel Liebe gemacht.
PS: Natalie, Du bist und bleibst meine Knutschbombe, sowas von se*y ;-), wirst immer attraktiver für mich.
Edit: Sag niemals Nie, hat niemals besser gepasst :-)
Immer sobald ich mir diese "rote Fratze" bei einer Unterhaltung vorstelle zu sehen plötzlich, da wird mir bei dieser Vorstellung.... kalt, kälter als Furcht.
Da es nur eine Vorstellung/Filmation ist, okay.
Jedoch, furchteinflösend.
Extrem gute Inszenierung, um immer mal erneut zu sichten was für eine Wucht von Gruselfilm es ist, da machen die zwei Nachfolger, finde ich jedenfalls, sogar eine runde Geschichte draus im Gesamten.
Nicht nur sehenswert, sondern filmisch mit all den Jahren seitdem am Reifen, wie guter Wein.
Poison, was braucht es mehr xD
Ich war bei der Premiere dazumal, mit meinem Freund Thorsten in England \London.
15 Jahre alt war ich zu dieser Zeit gewesen.
Am Piccadilly Circus, nahe dem damaligen Sega-Center, sahen wir eine groß präsentierte Werbung zu diesem wie ich heute bezeichne, Meisterwerk der Filmkunst.
Heute bin ich etwas älter geworden, die Darsteller kommen mir immer jünger vor beim erneuten Ansehen.
Der Film selbst, der altert dafür umso besser.
Ohne zu schboilern,; davor hatte ich mich nicht mit Dante beschäftigt.
Seitdem jedoch ein wichtiger Teil meines Lebens geworden.
Absolut sehenswert, zeitlos.
Meine subjektive Meinung dazu.
Reinsehen lohnt sich definitiv.
____________&
Abgekürztes Zitat: Nie um Hilfe rufen, sondern Feuer...
Bombe.
Sich den OST auf der Tube anhören.
Mit der heutigen Technik, also kabellos "InEar", wie es heutzutage bezeichnet wird.
Und am Wochenende ab durch den, Stadt"Dschungel" spazieren.
Das hat was, da fühle ich mich persönlich unter sehr, vielen Predatoren ;)
ZEITLOS gut, schmatz.
PS: Das letzte Spiel dazu (Jahre her, seufz) immer noch knallig gut.
Es ist eine Verfilmung.
Er, der Film, ist (sehr) gut.
Wird seinem Titel mehr als gerecht.
Das Plädoyer "bracht(e)" Pippi aus meine Augen, es gingen einige "Zewas" dabei durch mein Gesicht.
Sich dabei tatsächlich seine Augen zu schließen, und wirklich zuzuhören über das, ab dann gesagte des Anwalt...
Das ist kein "Spoiler"!
Unglaublich, was für eine Wirkung die Abschlussrede dabei für eine intensiv- grausame Wirkung sich dabei in mir beim zuhören entfaltet hat, uff.
...............
Edit: Und der Richter-Darsteller (so kam ich erst auf den Film "Die Jury") ist mir dabei zum ersten mal aufgefallen, Columbos "ewiger" Widersacher nebenbei ;)
Ich gebe dazu keine Wertungszahl ab.
Weil, ich wüsste nicht wie ich, in diesem "Fall" gehandelt hätte
Und zuerst habe ich gedacht das "Mando" der Protagonist ist xD
Aber trotzdem, besser als gedacht dieser Film.
Beinhaltet aktuelle Themen, nicht übertrieben, ist gut sehbar.
Ein "Ding" zwischen A&B- Qualität.
Freemans Synchro passt mir persönlich allerdings, nicht (klingt nach Alec Baldwin)
Buff, ich bin gespannt!
Spannend, sehenswert.
Macht gute Laune, ich sehe ihn alle paar Jahre wieder.
Zähle ich die vielen Bewertungen hier wortwörtlich zusammen, dann erreicht hier dieser Film locker die 10 :)
Und ich schippe dasselbe noch mit drauf.
Denn, rein visuell eine smarte Granate kommt auch dazu, dass er aus deutschen Gefilden stammt.
Es ist halt Blödelhumor.
Aber das ist doch im vorhinein klar.
Insgesamt extrem gute Tricktechnik und dazu kein "Pippi-Humor".
Sogar Tilli macht sich hier gut.
Die Anspielungen zum Filmuniversum sind gut gemacht, teils sogar so gut dass sich daraus für Spin-Offs mehr hätte machen lassen.
Mir gefällt dieses Werk wirklich gut.
Sehenswert ++
Boff, da suche ich gerade nach einem abendfüllenden Film zum Wochenende, und stoße auf EQ3.
Ich bin nicht mehr so "abtudate" inzwischen :D
Da ich noch gestern mir die Teile 1-2 für heute Abend genehmigen mochte, nachdem ich wieder "Ricochet – Der Aufprall" sah, kam es dazu das ich hier auf den Teil 3 aufmerksam wurde.
Habe mir nun hier in Konstanz für morgen ein Ticket vorbestellt.
Besser kann es ja nicht mehr werden, genial,
Gesalzenes Popcorn muss ich jedoch wohl erneut vorbacken und es reinschmuggeln, seufz.
Aber egal, ich freue mich schon sehr, eure Kritiken stimmen mich absolut motivierend, aber auche Wurscht.
Die EQ-Reihe ist mir ein Perle geworden mit den Jahren.
Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende zusammen :)