Narrisch - Kommentare

Alle Kommentare von Narrisch

  • 1

    Was ist der Unterschied zwischen James Cameron und Michael Bay? Im Gegensatz zu Bay schafft es Cameron seine Bilder sinnvoll und in sich stimmig miteinander zu verbinden, so einfach diese Geschichte auch sein mag. Cameron folgt dabei einer klaren Dramaturgie die aufbauend auf einen Höhepunkt zusteuert. Michael Bay kann schöne Bilder drehen was er auch in TRANSFORMERS 3 hier und da sehr eindrucksvoll zeigt, verschießt aber sein Pulver in einer Art Dauerejakulation nahezu über den ganzen Film. Zugekleistert schaut man dann mehr oder weniger gelangweilt auf die immens teuren Special Effects, das sinnlos verschossene Talent der Beteiligten und fragt sich einmal mehr was zur Hölle so wahnsinnig schwierig daran ist ein passables Drehbuch zu schreiben. Vielleicht liegt es am Thema als solches. Wir reden hier über eine Grundlage aus Spielzeugautos die sich eine findige
    Marketingabteilung ausgedacht hat. Kann man daraus überhaupt einen unterhaltsamen, guten Film machen? Ja, kann man, genau einmal, nämlich TRANSFORMERS Teil 1.

    Zur Ehrenrettung vor Michael Bay stelle ich fest, das die US Flagge deutlich weniger im Bild zu sehen ist als in Bays älteren Werken. Ebenso wenig konnte ich eine ausufernde
    Glorifizierung des US Millitärs erkennen. Das Millitär spielt im Gegensatz zu TRANSFORMERS 1 und 2 eine eher kleine Rolle. Solche Behauptungen entsprechen nicht der Wahrheit und zeugen eher vom Wunschdenken mancher Filmkritiker, Bay in die knarzige Millitär/Teaparty Ecke zwängen zu wollen. Da steht er nicht, eher in der Softporno/Hochlanzecke was sich am besten durch die durchaus gekonnte Inszenierung von Rosie Huntington-Whiteley belegen lässt, die Bay sehr stilsicher, in den richtigen Highheels von Christian Louboutin, durchs Bild stöckeln lässt. So schön wie das anzuschauen ist kommt die Ernüchterung doch spätestens dann wenn der nächste Autobot einen unlustigen Schenkelkloperwitz vom Stapel lässt.

    Aus rein technischer Sicht missfällt mir das in weiten Teilen völlig sinnlose 3D immer mehr. Zu dunkles, unscharfes Bild was von meinem heimischen LCD Panel locker an die Wand gespielt wird. Das kann es für 13 Euro die Karte nicht sein.

    3
    • Ich habs nicht mit Pferden. Aber ganz große Trailerkunst.

      1
      • Warum hat sich Greenpeace nicht irgendein
        veraltetes US Kohlenkraftwerk herausgepickt das im Jahr mehr CO2 Emissionen verursacht als die komplette VW Flotte?

        Populismus, billig produziert (nettes vw paiting auf dem todesstern) und schäbig dazu.
        Mein Auto fährt auch ohne Wald!

        2
        • Bei aller Verehrung für Shatner, auch außerhalb von Star Trek ist er ganz großer, bin ich heilfroh das J.J. Abrams die alten Zöpfe abgeschnitten hat.

          • "Green Lantern 2 soll Warner Bros. retten", klingt so als wäre ein hochprofitables Studio die den Hobbit im Köcher haben kurz vor der Pleite. Warum lasst ihr euch bloss immer wieder zu diesen BILD Katastrophenschlagzeilen hinreißen das habt ihr ansich echt nicht nötig.

            6
            • das disney dschungelbuch als ersten film und dann starwars.

              • 2001 der beste Film aller Zeiten???? Das ist und bleibt Transformers 2!

                • Disney bzw. der Größte Konzernlenker aller Zeiten Steve Jobs werden schon dafür sorgen das BRAVE auch schön kindgerecht für die Zweitverkarmtungskette in den Itunes store passst.

                  1
                  • Ja ich stehe auf Hochglanz, ja ich mag Pathos, ja ich will manipuliert werden. Aber nicht so und schon gar nicht verpackt in eine inhaltsleere Luftblase.

                    Als Film übelster, langweiliger Trash von den ersten 10 Minuten mal abesgehen die ein gutes Musikvideo abgeben hätten.

                    Übrigens von den in manchen Kritiken angesprochenen Altherrenfantasien konnte ich rein gar nichts entdecken, was daran liegen mag das die Kritiker das Altherrenalter (40+) noch nicht erreicht haben. Ein paar schlampig angezogene Schuldmädchenverschnitte sind die ganze Aufregung nicht wert.

                    • Klasse, so etwas is bei uns leider undenkbar! Würde man auch nur mit der Idee für so etwas vorsprechen, wäre der Weg auf die schwarze Liste vorprogrammiert.

                      • Nazisschweine lächerlich zu machen ist immer eine gute Sache. Die mit Abstand schönste Szene in Inglorious Bastards war der Moment als Hitlers Gesicht zerschossen wurde. Ich hoffe doch sehr das sich das in Captain America fortsetzt.

                        • Sehr treffender Artikel einer mal wieder herausragenden US-Serie.

                          • Der Kater ist klasse, cool und wahnsinnig süss. Muss ich definitiv sehen!

                            • Wäre Ledger nicht gestorben würde kein Mensch auf die Idee kommen ihn als den besseren Joker zu bezeichen. Ledger war gut aber Jack ist halt eben Jack und kommt gerade in der Rolle als Joker wesentlich durchgeknallter und trotz Burtons bunter Comicwelt glaubhafter rüber.

                              4
                              • Die Schnepfe hat ihren eigenen Wohnwagen, ein halbes dutzend Assistenten am Set und jammert wenn sie mal für ihre Millionengage etwas härter arbeiten muss. Demjenigen ans Bein zu pinkeln der sie aufgebaut hat ist selten dämlich.

                                5
                                • Ein guter Film aber maßlos überschätzt und verklärt. LA CONFIDENTIAL ist nicht etwa wegen der Geschichte ein großer Film sondern auschl. aufgrund der Schauspiels.
                                  Wäre der Cast nur eine Spur schlechter würde die Durchschaubarkeit der Geschichte sofort ins Auge srpingen und das schon beim ersten Mal.

                                  • Das wird entweder ein totales Desaster oder richtig guter Trash.

                                    • Immerhin gibts 400 euro im monat was für einen fulltimejob zwar immer noch erbärmlich ist aber zum sonst in branche weit verbreiteten praktikanten for free (die natürlich trotzdem alles können müssen) wahnsinn noch recht grosszügig.

                                      1
                                      • 9

                                        Hach, mal wieder, was für ein toller Star Trek Film. Einer der besten der Serie. Ein nahezu perfekter Neustart, treffend besetzt ohne eine schlechte Kopie zu sein. Das Universum sinnvoll aber der Tradition angemessen behutsam entschlackt und erweitert.
                                        STAR TREK macht fast alles richtig, lustige Momente wechseln sich gekonnt mit ernsten und Action Sequenzen ab ohne jemals ins Lächerliche oder Billige abzugleiten. Das Set Design insbesondere die Brücke ist atemberaubend und schafft tatsächlich den Spagat aus alten und neuen Elementen.
                                        Sämtliche Special Effects sind auf der Höhe der Zeit, man sieht das viele Geld und der Kern des ganzen die Enterprise war nie schöner, abgesehen von der 1701-E wie sie in FIRST CONTACT aus dem Nebel kommt. Alt-Treckies oder besser gesagt der Taliban Flügel werden vermutlich entsetzt sein. Vulkan hat einen blauen Himmel und Spock lässt Emotionen zu.

                                        • Oh Gott, kreischend "i cant wait". Dexter ist mit das beste was das Fernsehen auf dem Planeten zu bieten hat.

                                          Leicht bizzar finde ich den vorhergehenden Werbespot "Apatamil Folgemich" und die Muttermilchforschung... Das freut die Werbekundschaft... hohoho.

                                          • Gehen euch die "Fights" aus? Für den leidlich interesierten Cineasten mag es zwischen den beiden Ähnlichkeiten geben, ein Vergleich ist aber schlicht nicht möglich da Kubrick deutlich mehr Filme gedreht hat und aufgrund Malicks fortgeschrittenem Alter einfach uneinholbar ist. Unfair wie so oft auf moviepilot.
                                            Bei aller Verehrung für Kubrick gilt es auch festzuhalten das der Mann zwischen all seiner Genialität auch Mist produziert hat, siehe GIRLS WIDE OPEN .

                                            • Das US Serienuniversum hat wesentlich bessre Polizeiserien zu bieten als CSI.
                                              Dexter zum Beispiel. In einer Folge mehr Spannung und Substanz als CSI in einer ganzen Staffel.

                                              1
                                              • Titten, Ärsche, Blut, Gemetzel. Rülpst laut, wälzt sich zur Seite und schaut dem Ungeziefer zu das zwischen den Pizzaschachteln hin- und her krabbelt. Unterhaltsamer, gut gemacher Nerd Film für Leute die sonst keine Titten zu sehen bekommen.

                                                • 2

                                                  HANNA ist eine entsetzlich langweilige Bourne Kopie ohne Herz, ohne wirklichen Spannungsbogen, verkorkster Dramaturgie, Logiklöcher und vor allem ohne Motivation. HANNA reduziert sich auf "i missed your heart". Ein Film der seinen starken Auftakt am Ende nochmal wiederholt ohne irgendeine wirklich interessante Antwort auf irgendetwas zu geben. Heftig ballernd, rennend, keuchend, schlagend, tötend hetzt HANNA durch einen ostdeutschen Vorstadtslum der ebenso gut Bukarest, Krakau oder Tschnernobyl sein könnte. Nicht etwa der Ort ist in diesem Film von irgendwelcher Bedeutung sondern die möglichst skurrile Aneinandereihung surrealer Drehorte bei denen man sich Crystal Speed konsumierend gegenseitig auf die Schulter klopfen kann. Zugekleistert wird HANNA durch einen nervtötenden Score der gerne drauflostrommelt und vor allem durch die Aneinanderreihung irrsinniger Geräusche in bleibender Erinnerung bleiben wird. So stelle ich mir die Hölle vor, man nehme eine Mülltonne und stelle sie einem Irren in die Gummizelle.

                                                  1
                                                  • Wir können alles aus hochdeutsch. sehr anstrengend beim zusehen.