vannorden
vannorden aus Jena heißt Robert Wagner, ist 40 Jahre alt. Er hat sich 04.01.2011, 19:37 auf moviepilot angemeldet und hat schon unglaubliche 3330 Filme bewertet und legendäre 392 Kommentare geschrieben. Er glotzt, guckt, geifert. Und schreibt auf www.the-gaffer.de. Mehr
Name | Robert Wagner |
---|---|
Alter | 40 |
Stadt | Jena |
Geschlecht | männlich |
Meine Lieblingsfilmfigur | Coco mit der weichen Birne |
Meine Lieblingsschauspieler: | Oliver Reed, Louise Brooks, Simon Yam, Montgomery Clift, Tilda Swinton, Kyô Machiko |
Meine Lieblingsregisseure: | Michelangelo Antonioni, Boris Barnet, Bertrand Blier, Francis Ford Coppola, Jürgen Enz, Abel Ferrara, Samuel Fuller, Jean-Luc Godard, Kurahara Koreyoshi, Naruse Mikio, Ôshima Nagisa, Satō Hisayasu, Douglas Sirk, Erich von Stroheim, Wong Kar-Wai, Yoshida Yoshishige |
Mein Lieblingsfilmzitat: | Am Ende braucht man, was man früher zum Kotzen fand. |
Über mich | Er glotzt, guckt, geifert. Und schreibt auf www.the-gaffer.de. |
Filme, die vannorden mir empfehlen würde
Filme, die vannorden hoch bewertet hat und die du wahrscheinlich noch nicht kennst.





Alle Filmempfehlungen von vannorden
deine informativen kommis fehlen hier, robert! wer liefert mir denn jetzt die schätze von wakamatsu, sato, yoshida und co :(
Sehr schade, dass hier so wenig Aktivität ist. Schreibst du aktuell sonst sonst noch irgendwo?
Grüße!
Alter Schwede... "Die Sieger" ist ein ganz und gar abgefahrenes Wunder der deutschen Filmgeschichte. Wieso mag den niemand? Anscheinend ja noch nicht mal Graf selbst? Für mich sein bester Spielfilm! :D (Hab 14 gesehen, plus I.A.d.V.)
Hey, ich hab gesehen, dass dir neulich 'The Happening' sehr gefallen hat. Hab ihn auch mal angeschaut, da ich gerade sowieso die Filme von Shyamalan alle nach und nach schaue, und mag ihn auch, jedenfalls mehr als die meisten meiner MP-Freunde, die ihn offenbar größtenteils furchtbar finden. :D Ist ein herrlich seltsamer, teils unerwartet bedrückender Film. Da du ihn so hoch eingestuft hast, vielleicht hast du ja ein paar Worte dazu, ich finde leider keinen guten Text, keine gelungene Beschreibung, nirgendwo einen interessante Auseinandersetzung mit den Film.
Entfreunden? Ne, bin eher positiv überrascht, dass du dich so ausführlich damit auseinandergesetzt hast. Das Zitat ist so natürlich nicht in Stein gemeißelt und auch etwas überspitzt formuliert. Fühlen und Verstehen schließen sich ja nicht (immer) aus, bei mir herrscht da eher eine Art Gleichzeitigkeit. Das "Verstehen" von dem du sprichst führt dann eher zu so beliebten Begriffen wie (emotionale) Manipulation und ähnlichem. Natürlich kommt es auch bei mir vor, dass Gespräche und sonstige Meinungen mein Bild eines Films auf den Kopf stellen, weil Fühlen und Verstehen eben keine Gegenteile sind, sondern einander ja auch oftmals unterstützen. Bestimmte Denkanstöße sorgen hin und wieder dafür, dass ich einen Film "intensiver" sehen kann. Für mich ist das Zitat eher eine nette Anspielung darauf, dass man sich eben nicht immer alles erklären muss, sondern auch einfach mal auf sich wirken lassen kann bzw. sollte :)
Interessanter Geschmack und starke Kommentare. Ich lass dir mal ne Anfrage da :)
Ein <3 zurück.
Ist aber auch so ein Brett von einem Film, der hätte mal ein Criterion Release verdient. Gab ne DVD auf Amazon.uk. Sag dir Bescheid wenn ich mal wieder auf Schatzsuche bin ;)
Deine Kommentare finde ich interessant. Von daher: Anfrage! ;)
Bei dem überragenden Filmgeschmack muss ich einfach eine Anfrage da lassen!
Hab mal ne Anfrage geschickt. :)