WATCH THIS - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von WATCH THIS
Abgesehen vom unpassenden, aber detailreichen Zeichenstil ist es ein sehr schnell vergessener Film, der die besten Szenen schon im Trailer gezeigt hat.
Teilweise hatte ich das Gefühl, dass man hier Szenen, die man schon aus Die Rückkehr des Königs und Die zwei Türme gesehen hat, einfach in einen Film kopiert hat. Bis auf 1-2 Szenen plätscherte der Film auch vor sich hin und weckte keine Emotionen.
Das größte Manko ist aber der völlig deplatzierte Anime-Stil. Der passt zu Pokemon oder Dragonball, wie man sie vor 25 Jahren in der Mittagszeit nach der Schule gesehen hat, aber nicht zu einem Epos wie Herr der Ringe.
Wo sich einem bei den Oscar-prämierten HdR Filmen die Nackenhaare aufstellen, wenn Theoden mit seinen Rohan-Reitern in die Orks prescht, habe ich bei diesem Film nur auf die Uhr geschaut, wann ich endlich ins Bett kann.
Ich verstehe auch nicht ganz, was solche kindischen Experimente sollen. Erst das abgrundtief schlechte Gollum-Spiel im weichgezeichneten Comiclook aus dem Jahr 2023, jetzt dieser Film und demnächst das Spiel "Tales of the Shire", das optisch auch noch für Kinder von 1-6 Jahren konzipiert wurde. Wie man so an der Zielgruppe von HdR vorbei entwickelen und gestalten kann, ist schon absurd.
Es kann nur besser werden, das Franchise interessiert mich und zig Millionen andere Fans weiterhin - aber solche Machwerke wie die Schlacht der Rohirrim braucht außer einer kleinen Anime Fangemeinde niemand.
Mit Herr der Ringe Bonus gebe ich noch 5,5/10 Punkten, ziehe ich die Herr der Ringe Fanbrille ab, ist es ein 3/10 Sterne Film.
Ich bin ein Fan des immer seltener werdenden Torture Porn Horror Genres und schaue mir jeden SAW Film in der Hoffnung an, dass es diesmal ein guter wird. Aber holy moly ist das ein Rotz.
Die Story fängt interessant an, aber man denkt sich sofort "der alte Mann wird verarscht, aber er checkt das sicher, weil er sonst immer einen Schritt voraus war". Na ja und dann lässt er sich von solchen Amateuren hinter das Licht führen.
Immerhin findet er alle Bösewichte innerhalb von literally 30sec und kann sie in seine Gewalt bringen. Gut, dass er seine Kollegin schnell her beamen kann und Amazon Mexiko ein ganzes Folterlager innerhalb von ein paar Tagen liefert und professionell aufbaut.
Selten so einen Mittelfinger der Verantwortlichen an den Zuschauer gesehen. Ich erwarte bei einem SAW Film nicht die größte Logik, aber hier gibt man sich einfach überhaupt keine Mühle, das ganze irgendwie rund zu erzählen. Komplett seelenlos, der Film.
Logiklöcher tiefer als der Grand Canyon, ein "Bösewicht" aus dem Otto-Katalog und die Fallen sind leider auch 0815 und schnell vergessen.
Weder Horror- noch Thriller- oder Actionfans werden mit dem Film glücklich, die Filmreihe wird von Film zu Film schlechter. Tiefer geht es nicht mehr. Meine Wertung beinhaltet auch schon kleinen Fanboy Bonus für das Genre. Waste of time.
Star Wakanda: Black Jedi Female Woke Wars. Tut weh, wann bekommen wir einfach mal wieder gute Unterhaltung ohne Agenda?
Unterhaltsamer Actionfilm, aber wie einige schon geschrieben haben. Vieles hat man in ähnlicher Qualität schon zig mal gesehen. Kampf auf einem Zug, Verfolgungsjagd durch enge orientalische Gassen - James Bond, Tim und Struppi und Jurassic World 3 lassen grüßen und Kampf in einem Flugzeug.
Trotzdem ein runder Film mit Mikkelsen und Ford, mit einem netten kleinen ...nennen wir es Twist im letzten Drittel. Die zwei Sidekick Charaktere - der komische Maghreb Dieb mit seinen drei Barthaaren und Indys Patentochter sind aber schlecht besetzt und unsypmastisch obendrauf.
Guter Tierhorror Film, solche Filme leben natürlich davon, dass das Monster / Vieh und die Animationen gut gemacht sind. Ist hier gut gelungen und kein Tele 5 Sharknado Trash.
Story usw. ist natürlich alles straight forward, aber gibt einen Daumen von mir nach oben.
Absolute Zeitverschwendung, von Komödie keine Spur. Ich habe dem Film eine Chance gegeben, der Anfang ist noch relativ gut gemacht und man möchte wissen, in welche Richtung der Film geht.
Ich habe mich vorab über den Film wenig erkundigt, nachdem er aber schon viel in den Medien war, dachte ich, dass man hier eventuell einen besonderen Satire-Film bekommt, der einen komplett gerade wegen des Barbie Thema überrascht.
Leider entpuppt sich der Film relativ schnell als der Woke-S**t, den man irgendwie erwarten konnte. Mann böse, Frau unterdrückt/unterbezahlt. Frauen an die Macht, Mann wird wieder zum Simp, alles gut. Ab und zu darf eine Barbie mit Rollstuhl durchs Bild rollen, eine glubschäugige 140kg Dame herumwabern oder sonstiges Diversity Bingo Screentime abstauben.
Prinz Harry, der König der Simps und ähnliche Soyboy Konsorten oder Feministinnen mit Disney-Musical-Fetisch dürften nach 2l Sekt ihren Spaß mit dem Film haben, der Rest schläft ein oder ärgert sich über diesen Zeitdieb namens Barbie. Gratis aktuell bei Wow im Stream.
Solide Action Trash Komödie, für eine bessere Bewertung hätten viel mehr Gags und mehr Gore bzw besser gemachter Kills hermüssen.
Bezüglich der Gags...ein Anus hier, ein Aua meine Eier, ein Motherfucker da und ein Wix mir nicht in den Mund Fäkalsprache bringen höchstens noch 12-Jährige zum Lachen. Gut, ab und zu schmunzelt man darüber, egal welches Alter man hat, aber zu einer guten Komödie gehört eben mehr als das.
Auch etwas zu viel Gefühlsdusselei und "Glaubst du an den Weihnachtsmann?" Gelaber - vor allem, wenn das Kind Screentime hat. So was passt in einen Weihnachtsfamilienfilm, aber langweilt eigentlich jeden Erwachsenen, der sich diese Art von Film reinzieht.
Trotzdem ein kurzweiliger Film, der gerade zur Weihnachtszeit gut unterhält.
Solide Hai Trash Action. Kann man sich definitiv ansehen, ist natürlich weitaus besser gemacht als so ein Tele 5 Sharknado Teil 254 Film.
Ins Kino gehen würde ich dafür nicht, aber in 4k war es ein kurzweiliger, unterhaltsamer Film. Ich mag einfach Tier "Horror" Filme (Fokus ist hier aber stark auf Action statt Horror), wer mit riesigen Haien nichts anfangen kann, darf gerne noch zwei bis drei Punkte von meiner Wertung abziehen.
Für Teil 3 dürfen die Macher aber gerne mal einen Gang hochschalten. Bessere CGI Effekte, sympathischere und bessere Schauspieler (kein Kind mehr bitte bei den Hauptcharakteren!) und gerne etwas mehr Blut und Gore.
Bin eingepennt, obwohl ich Mel Gibson mag. Dazu starkes Introlied von den RHCP. Aber leider kein guter Film. Alles schon irgendwo mal besser und spannender gesehen.
Wie Mel mit Azubi im Schlepptau von Raum zu Raum joggt ist einfach nicht spannend.
Das Beste am Film ist der scheinbar kultige Titel.
Weder Komödie noch besonders blutiger Horror Trash Film. Es gibt bis auf ein bis zwei Szenen nichts zu lachen und der Film ist auch sehr mau was die Kills und den Gore angeht.
Ich mag Tier Horror Filme, ich mag Komödien und gerne auch trashige Horrorfilme. Aber der Film langweilt trotz nur 95min Laufzeit. Was soll außerdem die Seitenstory mit Bibi und Tina..ich meine dem Jungen und das Mädchen?
Gefühlt hat die Regisseurin hier Bibi und Tina im Wald fürs Kinderkino drehen wollen und eine Woche vor Drehschluss wurde aus einem 0815 Sonntagsnachmittag KIKA Film noch der Bär mit dem Kokain rein gepatcht. Die Kids sind natürlich unverwundbar und spielen schlechter und unpassender als Darsteller in einer Vorabendserie.
Fürchterliches CGI on top. Bei Kills wird immer schnell weggeschnitten, teilweise fragt man sich wurde da etwas nachträglich geschnitten. Nein, der Film ist uncut in Deutschland erhältlich.
Der Trailer verspricht mehr als der Film halten kann. Absolute Zeitverschwendung.
Jurassic Park auf Wish bestellt und leider nach 10min wieder vergessen. Dem Film fehlt es bedauerlicherweise in allen Punkten. Ein paar Pluspunkte für Adam Driver und die Dinos.
Gerade noch solide Serie. Starker Start, aber lässt dann immer mehr nach.
Teilweise hatte ich Fan Projekt Vibes, es fehlt an vielen Ecken und Ende zu den Filmen. Mir ist klar, dass eine Serie weniger Budget hat, aber wir reden hier von Star Wars. Da wäre doch etwas mehr von allem möglich gewesen.
In der Mitte der Serie wird es dann unnötigerweise verwirrend, als plötzlich die Hauptfigur einer anderen Star Wars Serie auftaucht und die gesamte Screentime für sich beansprucht. Musste mehrmals checken, welche Serie ich da noch ansehe.
Dicken Abzug gibts für die vollkommen out of place Woke""Gang"" Kiddos auf ihren Starlight Express Rummel Karussell kunterbunten Rollern. Was dermaßen unfreiwillig komisch/ unpassendes habe ich selten gesehen.
Da hat man den wohl most badass Charakter im ganzen SW Universum - Boba Fett - und dann muss er sich bei einer pubertären Woke ""Gang"" von Kids einschleimen, damit sie seinen A.... vor einem Syndikat auf Kinderkarussell Rollern retten. Wer hat sich diesen BS ausgedacht?
Bei einer Serie über Boba Fett habe ich sehr viel mehr erwartet.
Für mich die beste Star Wars Serie und das liegt am meisten an Ewan McGregor und der sympathischen Leia Schauspielerin. Die Serie ist quasi Star Wars Episode 3.5
Es gibt keine großen Massenschlachten, keine Raumschlachten und es fehlt auch so ein bisschen an der exotischen Star Wars Welt (sehr wenig verrückte Aliens und wenige Monster) und an Neuem, trotzdem habe ich die Serie in einem Rutsch angesehen.
Man wollte einfach wissen wie es weiter geht, obwohl man es sich bei diesen beiden Hauptfiguren auch denken kann. Kenobi und Leia harmonieren aber einfach zu gut in dieser Serie und sind einfach zwei Charaktere, die einem am Herzen liegen. Was ich bei den anderen Star Wars Serien bisher nicht sagen konnte.
Der Film reißt nicht mit wie es damals ein Gladiator tat und die Story ist auch ziemlich vorhersehbar, aber nichtsdestotrotz ein sehr gut gemachter Mittelalterfilm mit Staraufgebot.
Vor allem die Kampfszenen sind wuchtig und brutal, so wie man das von einem anständigen Mittelalterfilm erwarten kann. Leider gibts davon nicht alle zu viele.
Schwanke zwischen 6-7 Punkte. Wer wie ich ein Fan von Filmen aus dieser Zeit ist, darf mit 7 Punkten rechnen, nüchtern betrachtet ist es eher ein solider Film, den man nicht wirklich gesehen haben muss.
Der Film strotzt nur so von vielen erinnerungswürdigen Szenen, das Podrennen sieht auch heute noch verdammt gut aus. Jar Jar hin oder her, Episode 1 bietet einfach was man von einem Star Wars erwartet. Inzwischen findet auch bei vielen fehlgeleiteten Star Wars "Fans" ein Umdenken statt, die Episode 1-3 immer belächelt haben.
Bin Fan von solchen Ami Slasher Filmen a la "eine Gruppe wird von Wahnsinngen niedergemetzelt", aber der Film war bestenfalls durchschnittlich und hatte einige unfreiwillig komische Szenen.
Die Kills sind einfallslos und vorhersehbar, die Figuren noch dümmer und unsympathischer als sonst in solchen Filmen und die Alte und ihr Mann "spawnen" permanent hinter den Opfern. Außerdem sieht man den zwei Alten zu offensichtlich an, das es junge Schauspieler mit den billigsten Masken sind. Hätte mehr erwartet.
Überraschend gutes Action Kino. Vorgestern Uncharted: Legacy of Thieves Collection am PC durchgezockt, heute diesen Film angesehen.
Der Film ist keine Nacherzählung der Spiele Reihe, bietet aber guten Fan Service und hat auch einige Anspielungen auf die Gaming Reihe. Wer die Spiele Serie, Indiana Jones und Tomb Raider mag, bekommt hier 2h gute Popcorn Action Unterhaltung geboten.
Holland und Wahlberg machen einen guten Job, die Action knallt und der Film hat zu keiner Zeit einen Durchhänger. Um noch eine bessere Wertung zu erhalten, hätte der Film noch gerne 30min länger sein dürfen. Etwas mehr Kletter Action und eine Verfolgungsjagd mit Fahrzeugen hätte ich gerne als Fan Service gesehen.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern, der Film ist einfach gutes Actionkino.
Wenn der Trailer interessanter ist als der eigentliche Film. Einige gute Szenen, einige unfreiwillig lächerliche Szenen, keine guten Schauspieler und ein plumpes Ende.
Im WOW Abo enthalten, mittelmäßiger Film.
Geht so. Meine größten Kritikpunkte als riesiger Fan von JP 1 -3:
- Was zur Hölle soll diese belanglose und unspektakuläre Nebenstory mit den fliegenden Mistkäfern? JP und JW haben Dinos als Haupt Thema, deshalb geht man ins Kino nicht um irgendwelche Mistkäfer, die Felder leer fressen anzusehen. So bitter verschwendete Screentime.
- Wann kann Pratt und die ganzen anderen Charaktere endlich damit aufhören, Dinos mit ausgestreckter Hand zu kontrollieren? Das nimmt so viel Spannung aus dem Film. Auch die Laser kontrollierten abgerichteten Velos hatten man schon im Teil davor und das war schon der schwächte Part in Fallen Kingdom. Dinos müssen wild und unberechenbar sein, das macht den Reiz aus.
-Von JW 1 -3 ist mir auch aufgefallen, dass die Filme immer harmloser werden und so die Dinos weiter am Schockfaktor verlieren.
In JP 1-3 sterben auch Charaktere, die auf der guten Seite stehen und das nicht gerade harmlos, wie zum Beispiel Eddie Carr. Das macht die Fime aber auch so gut. Ein neues Zeitalter ist wie eine Geisterbahn unter 40 Grad Sonne, Terror oder Spannung kommen in nur ganz wenigen Momenten auf.
- Der Film legt erst richtig in der letzten Stunde los. Vorher ist viel zu viel Spannungsloses Gelaber, ohne die Genialität eines Jurassic Parks zu erreichen, indem Hammond am Anfang ausführlich ausführt warum er diesen Park gebaut hat.
- Einige Schauspieler wie die Pilotin DeWanda Wise spielen ihre - überflüssige - Rolle so dermaßen schlecht. Mir kommt es so vor als würde Sie ihre Rolle null ernst nehmen, Sie tritt eher auf wie ein Action Star in einem 80ger Jahre B Movie als eine Pilotin, die gerade auf einer Dino Insel, ums überleben kämpft.
- Super langweiliger "Bösewicht", auch Henry Wu den man seit JP 1 als einen der "Bösewichte" aufgebaut hat, ist plötzlich handzahm in diesem Film und sieht aus wie Jackie Chan, der 8 Monate in einer Höhle vor sich hin meditiert hat. Vielleicht sein Grund für den Sinneswandel.
- Enttäuschend: Da übernehmen Dinos langsam die Erde und dann ist der Konflikt zwischen Menschen und Dinos im alltäglichen Leben nur ein kurzer 20sec Einspieler.
- Wieso wirken die Animatronics auf JP1, JP2 und JP 3 - Filme von 1993!!!, 1997 und 2004 immer noch bedrohlicher und lebensechter als Animatronics in einem 2022 Film?
Positiv:
-Die Dinos. Aber warum spoilert man den Dino Oberbösewicht direkt in den ersten Minuten des Films? Leider hatte ich mir auch den Trailer zu dem Film angesehen und dort wird - wie zu oft - leider das meiste schon gespoilert, was einen im Film erwartet.
-Allen Grand, Ian Malcolm und Elli Sattler. Schön die drei zusammen auf der Leinwand zu sehen, auch Maisie Lockwood spielt hervorragend. Owen und seine Freundin sind in meinen Augen überflüssig, ich mag Chris Pratt aber er nervt in den JW Teilen durch seinen "Ich hebe meine Hand und kontrolliere alles was nicht bei drei auf dem Baum ist" Zaubertrick. Augenrollen pur, wenn er damit wieder anfängt.
Ich fand alle drei JW Teile nicht besonders gut, ich würde sie alle auf dem gleichen "Kann mal mal anschauen, muss man aber nicht" Niveau einordnen. Als JP Fan schaut man sich die Filme natürlich an, alleine wegen den Dinos.
Wichtig wäre für die nächsten JP Filme. Bitte ohne Colin Trevorrow als Regisseur. Er hatte seine Chance und hat dem Franchise in meinen Augen nicht gut getan. Zur Abwechslung könnte man die kommenden Filme düsterer machen, hat man bei einigen Star Wars Spin Offs wie Rogue One auch gemacht und das war einer der besseren SW Filme der letzten Zeit.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte. Macht ein Spin Off mit Roland Tembo aus JP 2.
Hat die Serie deutsches AUDIO?
Sprachlos. Einfach nur sprachlos. Zumindest fast. Der schlechteste "große" Film den ich jemals gesehen habe. Wer hat diesen Film verbrochen? An Langweile, Logiklöchern und Belanglosigkeit nicht zu überbieten.
Wo ist die Action, wo sind die legendären Bond Momente, wo die erinnerungswürdigen Szenen, die Bösewichte die sich ins Gedächtnis brennen? Es gibt nichts davon.
Dafür wird anfangs viel für Verwirrung gesorgt, unzählige Namen und Organisationen werden im Sekundentakt runtergerattert, James Bond trifft im Minutentakt verschiedene Frauen und redet dabei viel zu viel und sagt trotzdem nichts interessantes.
Die Geschichte nimmt nie an Fahrt auf, es entsteht null Spannung, der Bösewicht bleibt blasser als seine Hautfarbe. Dafür gibt es viel schwachsinniges Gerede mit seiner Freundin, Frau, EX - was auch immer. Und ein fünfjähriges Mädchen wird gefühlt 3h im Film von verschiedenen Leuten herum getragen und schaut immer traurig in die Kamera.
Bond aka Craig selbst ist nur ein Schatten seiner selbst, ein nachdenklicher alter Mann ohne Stil, Witz und Charme den man von einem Bond erwartet. Selbst wenn man die Erwartungen an einen Bond Film komplett streicht - dieser Film würde trotzdem ein Reinfall bleiben. Es passiert einfach so unfassbar wenig, dabei wird so unglaublich viel belangloser Schwachsinn geredet das ich verstehen kann wenn manche im Kino tatsächlich eingeschlafen sind.
Wer Bond ansieht, will Action sehen. Welche Action? Der Film bietet absolut keine Szene, die einem nach Film Ende im Gedächtnis bleibt. Der Trailer verrät 85% aller Action Szenen. Bond wird von einem Motorrad und Auto verfolgt, Bond schießt ein paar Bösewichte aus der Hüfte über den Haufen, Bond wird wieder verfolgt - dieses mal von zwei Autos. Immerhin. Bond spannt ein Seil zwischen den Bäumen und bringt wieder einen Motorradfahrer zu Fall. Alles bereits hunderte male in anderen wesentlich billigeren Filmen gesehen. Selbst eine Folge Cobra 11 ist spektakulärer.
Ach ja, der gute Christoph Waltz ist auch noch dabei . Darf es sich in einer Box gemütlich machen und spielt mal wieder für ein paar Minuten den Bösewicht der leisen Töne. Wie oft den noch fragt man sich.
Wenigstens konnte man noch unterbringen das Q schwul ist und für ein paar Szenen erhält Bond noch Unterstützung von einer schwarzen Altenpflegerin aka Agenten Kollegin, die ihm bei der wenigen Action unspektakulär unter die Arme greift.
Das Ende ist ein Witz und lässt einen völlig kalt. Endlich geschafft. Der Film ist vorbei. Ich wurde noch nie so von einem Film enttäuscht.
Super Comedy Serie, aus den Zeiten als die Leute noch keinen Stock im Arsch hatten und man über alles lachen durfte.
Erinnert mich an den deutschen Film der goldene Handschuh. Beides Filme aus der Sicht eines Mörders. Beide Filme sind recht derbe, wobei dieser Film hier die Brutalität noch etwas höher ansetzt.
Für Horror Fans, der härteren Gangart definitiv einen Blick wert. Das Pseudo tiefe Geschwaffel von Ganz als eine Art von Gewissen hätte ich aber nicht unbedingt gebraucht, am Ende bleibt es ein reiner Slasher Film der mehr Tiefgang suggeriert als er letztendlich hat.
Was will dieser Film sein? Für Comedy ist er zu ernst, es gibt bis auf wenige Sprüche nichts zu schmunzeln. Für einen Science Fiction Film bietet er zu wenig Spannung und nichts Außergewöhnliches. Für einen guten Satirefilm sind die Anspielungen auf Social Media, Leute wie Musk, Jobs, Bezos etc. und Wissenschaftsleugner einfach viel zu plump.
Cringe Tiefpunkt und platte Satire: Ariana Grande als arrogante Influencerin und Sängerin, die sich mit ihrem Ex im TV versöhnt und so die Meldung des Tages wird, sodass keiner mehr über den drohenden Weltuntergang redet. Satire mit der Brechstange. Oder kurz gesagt für die ganz Dummen.
Ich fand den Film trotz Hollywoods Top Schauspieler einfach nur einschläfernd. Leo und Jonah Hill haben in The Wolf of Wall Street überzeugt, ich dachte das wird ein ähnlicher wilder Genremix. Sehr schwacher Film, den auch die großen Namen nicht mehr retten. Pluspunkt: Ist gratis im Netflix Abo enthalten, sodass man sich nur über die verlorene Zeit ärgern muss.
Zufällig bei Arte gesehen. Unfassbar schlechter Film, mit riesigen Logiklöchern. Schlägt so ein bisschen in die Kerbe des Filmes "Die Jagd" mit Mads Mikkelsen, welcher aber in mehreren Ligen über diesem Film spielt. Unschuldiger Lehrer / Lehrerin wird Opfer von Lügen und innerhalb einer Dorfgemeinschaft ausgegrenzt.
Das Verhalten von vielen Protagonisten ist einfach so unglaubwürdig in diesem Film. Und alles was nicht richtig passt wird einfach zusammen gebogen, besonders zum Ende des Films.