Die besten Dokumentarfilme der 2010er aus Schweden

  1. PL (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Magnus Gertten.

    Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges startete das Schwedische Rote Kreuz eine groß angelegte Rettungsaktion für überlebende Opfer des Holocaust – insgesamt 30.000 Menschen wurden aus den verschiedensten Konzentrationslagern nach Schweden gebracht, um dort in Krankenhäusern und Erholungsheimen versorgt und gepflegt zu werden. “Hier begann das Leben neu”, so sehen es viele der Betroffenen.

    Die Ankunft und die ersten Wochen der Überlebenden in Malmö sind in Filmen und Wochenschauberichten der Zeit festgehalten worden. Der Regisseur Magnus Gertten hat anhand der Passagierlisten der ankommenden Schiffe einzelne Menschen, die damals Kinder und Jugendliche waren, aus den Archivbildern identifiziert und sie Jahrzehnte nach der Ankunft in Malmö ausfindig gemacht, in Schweden, in den USA, in Südafrika.

    Sie erinnern sich in dem Dokumentarfilm Hafen der Hoffnung daran, welcher Leidensweg für sie und ihre Angehörigen mit der Reise nach Schweden zu Ende ging, und sie erzählen, wie sich ihr Leben seitdem entwickelt hat, wie sie mit Schmerz und Albträumen umgehen, wie sehr die Erinnerung ihr Leben und ihren Alltag prägt und wie vieles bis heute in ihren Familien nie ausgesprochen werden konnte.

    Es sind ungeheuer eindrucksvolle und bewegende Geschichten, die vom Engagement der Retter berichten und davon, dass das Überleben eine lebenslange Aufgabe sein kann.

  2. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Filipa César.

    In ihrem Film Transmission from the Liberated Zones erforscht Filipa César die sogenannten "Befreiten Gebiete", sowohl als Wort als auch in ihrer Umsetzung, im Guinea der 1970er Jahre.

    Transmission from the Liberated Zones wurde 2016 im Forum Expanded der 66. Berlinale gezeigt.

  3. SE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
  4. SE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
  5. SE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jonny von Wallström.

    In The Pearl of Africa geht es um eine junge Transfrau, die dazu gezwungen ist, ihr Land zu verlassen, aber darüber nicht ihr Recht auf Liebe aufgeben will.

  6. SE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Hogir Hirori.

    In der Dokumentation The Girl Who Saved My Life lässt Filmemacher Hogir Hirori seine schwangere Frau in Schweden zurück, um in seine Heimat in der Autonomen Region Kurdistan zu reisen. Dort erzählt er die Schicksale von mehr als 1,4 Millionen Leuten nach, die wie er seine Heimat verlassen und vor dem Islamischen Staat geflohen sind. (JS)

  7. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Hanna Aneröd und Renzo Aneröd.

    Hanna und Renzo Aneröd befassen sich in ihrer Dokumentation Too Big for the World mit dem Thema weibliche Bodybuilder und welche Vorurteile es gegen diese gibt.

  8. BE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
  9. SE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von John Skoog.

    Der schwedische Dokumentarfilm Ridge folgt den Leben von Menschen, die an der Peripherie leben. Hierzu gehört unter anderem ein Mann mit einem gebrochenen Herzen, der in seine Heimat zurückkehrt. (MK)

  10. SE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Ellen Fiske und Ellinor Hallin.

    Im Dokumentarfilm Scheme Birds wächst die junge Querulantin Gemma in einer im Niedergang befindlichen Schottischen Stadt auf. Dort "wird man entweder schwanger oder landet im Gefängnis". (RL)

  11. SE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Eloy Domínguez Serén.
    Die Dokumentation Hamada handelt von der ethnischen Gruppe der Sahrawis, die vor 40 Jahren aus Marokko vertrieben wurden und seitdem in einem Geflüchtetenlager in der Sahara leben. Eine Gruppe junger Freunde unter ihnen versucht auf kreative und humorvolle Art mit der Situation umzugehen und dabei gleichzeitig politisch etwas zu verändern. (RL)
  12. SE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Carl Javér.

    Im Dokumentarfilm Reconstructing Utøya berichten Überlebende des Amoklaufs auf der Insel Utøya von ihren erschütternden Erlebnissen und spielen diesen sogar aus ihren Erinnerungen heraus nach.

  13. PF (2014) | Dokumentarfilm
    ?
  14. SE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jerzy Sladkowski.

    Im Mittelpunkt der Dokumentation Don Juan stehen der 22-jährige autistische Student Oleg und dessen alltägliche Probleme wie auch sein Wunsch danach, "normal" zu sein - auf der Theaterbühne hingegen lebt der junge Mann so richtig auf. (JU)

  15. IT (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Lorena Luciano und Filippo Piscopo.

    Die Dokumentation It Will Be Chaos begleitet zwei Flüchtlingsgruppen aus Eritrea und Syrien auf ihrer turbulenten Reise ins Asyl und setzt so zu einem eindringlichen Appell an. (JU)

  16. FI (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jukka Kärkkäinen und Jani-Petteri Passi.

    Das Regieduo Jukka Kärkkäinen und Jani-Petteri Passi zeigt in ihrem Dokumentarfilm The Punk Syndrome die Geschichte der finnischen Punkband Pertti Kurikan Nimipäivät. Zwei von den Bandmitgliedern haben das Downsyndrom, ein anderer ist Autist und der Sänger der Band wurde mit dem Williams-Beuren-Syndrom (WBS) geboren. Die Punkmusik ist für die vier Musiker die ideale Art, ihren Frust aus dem Alltag Luft zu machen. So bekamen sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung schon öfter keinen Kaffee. Der Dokumentarfilm zeigt die Band bei Auftritten und bei Aufnahmen für ihre erste DVD. (MS)

  17. DK (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Andreas Dalsgaard mit Michael Haslund-Christensen.

    Filmemacher Michael Haslund-Christensen versucht in The Great Game zusammen mit seinem Vater der Geschichte von seinem Großvater Henning Haslund auf den Grund zu gehen. In Zeiten der letzten Jahrhundertwende war er Spion, Waffenschmuggler und Entdecker, vor allem bei den großen internationalen Expeditionen zum Nordwesten Chinas. (MS)