Die besten Dramen von 2010 aus Hongkong

  1. GB (2010) | Dokumentarfilm, Biopic
    Wie viel wiegt Ihr Gebäude, Mr. Foster?
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Norberto López Amado und Carlos Carcas mit Deyan Sudjic.

    Die Entwürfe des Architekten Norman Foster bestechen durch ihre Logik und sind dabei nie langweilig. Die Reichstagskuppel in Berlin, der Hearst Tower in New York City, Hongkongs Flughafen Chek Lap Kok, der Viaduc de Millau über dem südfranzösischen Tarntal, das renovierte Grand Hotel Dolder in Zürich oder die in Bau befindliche Masdar City in Abu Dhabi sind architektonische und auch technische Meisterleistungen. Norman Foster entwarf mit seinem Architekturbüro diese Zukunftsvisionen, die wie Landmarken aus der Stadtlandschaft ragen. Auch als Designer hat er sich einen Namen gemacht. Das Tischsystem "Nomos" ist heute einer der Design-Bestseller des Architekten. "Nomos" bringt Fosters Arbeit auf den Punkt. Schönheit ist hier eine Frage der Logik. Der Arbeitersohn aus Stockport, nahe Manchester, begeisterte sich früh für Architektur und arbeitete nach Royal Air Force und Architekturstudium an der Yale School of Art and Architecture mit Richard Buckminster Fuller zusammen. Anschließend gründete er mit seiner Frau Wendy sowie Sue und Richard Rogers ein Architekturbüro. Der Film "Wie viel wiegt Ihr Gebäude, Mr. Foster" erzählt Norman Fosters Weg vom Arbeitersohn aus Stockport zum bekannten Architekten.

  2. HK (2010) | Kriminalfilm, Drama
    4
    34
    11
    Kriminalfilm von Jean-Claude Van Damme mit Jean-Claude Van Damme und Claudia Bassols.

    Der Kriegsveteran und ehemalige Söldner Frenchy arbeitet als Taxifahrer, irgendwo versteckt in Ost-Asien und verfolgt von seiner eigenen Vergangenheit. Nach seinen Schichten besucht er des Öfteren das “Eagle’s Nest”, eine schäbige Bar, deren Hauptattraktion ein gefangener, lebendiger Adler ist. Mitten im chaotischen, asiatischen Verkehr nimmt er einen schönen, weiblichen Fahrgast auf, der sein Leben für immer verändern soll. Angestachelt durch die dunklen Erinnerungen an seine eigene Kindheit, entschließt er sich, ihr ein besseres Leben zu ermöglich, selbst ohne ihre Zustimmung. Dabei begibt er sich auf eine Reise, die sich als weit gefährlicher und komplizierter herausstellt, als er es sich hätte jemals erträumen können. Nach der Begegnung mit zahlreichen unerwarteten Hindernissen bittet er seine Freunde, allesamt ehemalige Sondereinsatzkräfte, um einen Gefallen. Nach deren Anschluss erwartet sie gemeinsam der größte Kampf ihres bisherigen Lebens. Krieg ist die Hölle, aber sie hätten absolut nichts tun können um sich auf das vorzubereiten, was nun folgen sollte. Quelle: vandammefanz.com