Die besten Historienfilme von 1939

Du filterst nach:Zurücksetzen
Historienfilm1939
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1939) | Familiensaga, Drama
    Vom Winde verweht
    6.6
    7
    435
    134
    Familiensaga von Victor Fleming und Sam Wood mit Clark Gable und Vivien Leigh.

    Vom Winde verweht ist mehr als nur eine Liebesschnulze, nämlich eine Darstellung nicht nur der Schwächen des Menschen, sondern im Besonderen auch seiner Stärken.

  2. US (1939) | Drama, Horrorfilm
    6.1
    10
    2
    Drama von Rowland V. Lee mit Basil Rathbone und Boris Karloff.

    Im 15. Jahrhundert lässt Richard Duke of Gloucester mit Hilfe seines klumpfüßigen Henkers Mord all jene hinrichten, die in der Thronfolge über ihm stehen. Bei jedem Opfer, das getötet wird, nimmt Richard auch eine kleine Figur aus seinem Puppen-Thronsaal, bis nur noch er selbst übrig bleibt. Schließlich wird er Richard III., König von England, und er muss nur noch den im Exil lebenden Henry Tudor bezwingen.

  3. GB (1939) | Musical, Komödie
    ?
    2
    Musical von Victor Schertzinger mit Kenny Baker und Martyn Green.

    Der Sohn des Mikado von Japan verliebt sich in eine Frau, die mit ihrem Wächter verlobt ist.

  4. US (1939) | Drama, Biopic
    ?
    8
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. US (1939) | Drama, Liebesfilm
    ?
  7. US (1939) | Drama, Komödie
    ?
    1
  8. AZ (1939) | Historienfilm
  9. IN (1939) | Drama, Historienfilm
    ?
    1
  10. US (1939) | Historienfilm, Biopic
    6.7
    22
    5
    Drama von Michael Curtiz mit Bette Davis und Errol Flynn.

    In Günstling einer Königin stellten Bette Davis und Errol Flynn das faszinierende Privatleben von Königin Elizabeth I. und dem Earl of Essex der Öffentlichkeit vor: Der verschwenderisch ausgestattete Technicolor-Bilderbogen erzählt von der zum Scheitern verurteilten Liebe zwischen der alternden Monarchin und dem schneidigen Edelmann. In dieser Rolle verzichtete die zweifache Oscar®-Preisträgerin Bette Davis völlig auf ihr Glamour-Image – sie ließ sich die Augenbrauen und den Haaransatz rasieren und das Gesicht kalkweiß schminken. Dennoch spielt sie die Königin derart intelligent, energisch und intensiv, daß man ihr die Romanze mit dem Jahrzehnte jüngeren Essex unbedingt abnimmt (Flynn mit seinem bemerkenswert guten Aussehen und seiner sportlichen Präsenz stand damals im Zenit seiner Karriere). Die Verfilmung des Theaterstücks Königin Elizabeth von Maxwell Anderson inszenierte Michael Curtiz – fünf Oscar®-Nominierungen® waren die Belohnung. Das Drehbuch nimmt es mit den historischen Tatsachen nicht so genau, macht aber bei der Dramatik der Ereignisse keine Abstriche. Lang lebe dieses temperamentvolle blaublütige Liebespaar!