6.5
Ich tanz mich in dein Herz hineinKinostart: 31.03.1950 | USA (1935) | Tanzfilm, Musikfilm | 101 Minuten | Ab 12

Filme wie Ich tanz mich in dein Herz hinein

  1. US (1936) | Komödie, Musikfilm
    Walzer aus Amerika
    6.4
    5.7
    64
    Komödie von George Stevens mit Fred Astaire und Ginger Rogers.

    Der begnadete Tänzer John "Lucky" Garnett steht kurz vor der Hochzeit mit der wohlhaben-den Margaret. Wenn da nicht sein Schwiegervater in spe wäre, der 25.000 Dollar Mitgift ver-langt. Um das nötige Geld zu verdienen, verlässt Lucky die Provinz. Als er in New York der bezaubernden Tanzlehrerin Penelope "Penny" Carrol begegnet, verliert er schnell sein Herz an sie. Auf der Bühne werden sie ein Paar, doch kann Lucky Pennys Herz auch im wahren Leben erobern?

  2. US (1952) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    7.9
    279
    57
    Komödie von Stanley Donen und Gene Kelly mit Gene Kelly und Donald O'Connor.

    Auf dem Weg zu einer Firmenparty wird Don von hysterischen Verehrerinnen bedrängt. Er entkommt, indem er in ein vorbeifahrendes Auto springt, das von der jungen Schauspielerin Kathy Selden gesteuert wird. Auf der Party zeigt der Studioboss R.F. Simpson einen kurzen Vitaphone-Film, der die Möglichkeiten des Tonfilms demonstrieren soll. Die Gäste sind allerdings wenig begeistert. Zu Dons Überraschung springt kurz darauf Kathy aus einer Tortenattrappe. Es stellt sich heraus, dass sie Mitglied einer Mädchen-Tanztruppe ist. Verärgert über Dons Sticheleien wirft sie eine Torte nach ihm, trifft aber dabei Lina ins Gesicht und verlässt die Party fluchtartig. Erst nach wochenlanger vergeblicher Suche Dons begegnen sich die beiden wieder.

  3. 6.1
    6.3
    119
    48
    Tanzfilm von John Badham mit John Travolta und Karen Lynn Gorney.

    Nur Samstag Nacht macht John Travolta, gepackt vom Saturday Night Fever, im weißen Anzug die Tanzfläche unsicher, um sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

  4. 6.8
    6.5
    76
    32
    Romantische Komödie von Stanley Donen mit Audrey Hepburn und Fred Astaire.

    Der äußerst ernsthaften jungen Studentin Jo Stockton scheint nichts fremder zu sein als die schillernde Welt der Mode. Doch als der Fotograf Dick Avery ausgerechnet ihr Gesicht für eine geplante Fotoserie in Paris entdeckt, sieht sie darin ihre Chance für eine ansonsten unerschwingliche Reise in die Hochburg der "Emphaticalisten". Doch in der Stadt der Liebe und des Schicks kommt alles ganz anders, als Jo es sich hätte träumen lassen.

  5. US (2002) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    6
    224
    48
    Drama von Rob Marshall mit Queen Latifah und Richard Gere.

    Verrat, Gewalt, Sex, Intrigen, Leidenschaft. Mord - das ist Chicago in den zwanziger Jahren. Die Tänzerin Velma Kelley ist Chicagos absoluter Mittelpunkt der Nachtclubszene - die Männer sind verrückt nach ihr und das unschuldige Starlet Roxie Hart träumt davon, genauso erfolgreich zu sein. Doch es kommt zu einem unerwarteten Skandal: Velma gerät wegen Doppelmordes in die Schlagzeilen und vor Gericht. Das Schicksal will es, daß Roxie kurz darauf ebenfalls zur Mörderin wird. Als Star und Starlet sich im Gefängnis treffen, wittert Roxie ihre Chance.

  6. US (1978) | Komödie, Tanzfilm
    6.4
    6
    127
    82
    Komödie von Randal Kleiser mit John Travolta und Olivia Newton-John.

    In dem Musical-Klassiker Grease singen sich John Travolta und Olivia Newton-John durch die 50er Jahre.

  7. 7.2
    7.4
    201
    108
    Romantische Komödie von Robert Stevenson mit Julie Andrews und Dick Van Dyke.

    Mit Musik und ungewöhnlichen Erziehungsmethoden sorgt das Kindermädchen Mary Poppins im Filmklassiker von Robert Stevenson für Ordnung im Haushalt der Familie Banks.

  8. US (1953) | Musikfilm, Komödie
    6.6
    7.2
    68
    7
    Musikfilm von Vincente Minnelli mit Fred Astaire und Cyd Charisse.

    Regisseur Vincente Minnelli siedelte seinen Klassiker im Bühnenmilieu an: Fred Astaire tanzt mitreißende Nummern in einem Bahnhof (By Myself ), in einer Spielhalle (A Shine on Your Shoes), in einer Studiokulisse des New Yorker Central Parks (Dancing in the Dark) und in einem verrauchten Café (Girl Hunt), wobei er in den beiden letztgenannten Titeln zusammen mit der unvergleichlichen Cyd Charisse brilliert. Und wenn Astaire, Nanette Fabray und Jack Buchanan mit dem fröhlichen Song Triplets als Babys auftreten, die sich "sehr, sehr hassen!", ist das nur ein Grund mehr, diesen Film sehr, sehr zu lieben. Wie heißt es doch in dem berühmtesten Song, der speziell für diesen Film geschrieben wurde: That's Entertainment!

  9. 6.9
    7.3
    125
    34
    Romantische Komödie von Howard Hawks mit Marilyn Monroe und Jane Russell.

    Sie sind jung, sexy – und unverheiratet. Um diesen Zustand zu ändern, begeben sich die beiden Showgirls Lorelei (Marilyn Monroe) und Dorothy (Jane Russell) während der Überfahrt auf einem Luxusliner auf Männerfang. Doch die Jagd nach den passenden Ehemännern ist nicht so einfach, denn die Palette der Probleme auf dem Weg in den Ehehafen ist vielfältig…

  10. 7.5
    8.8
    126
    16
    Komödie von Blake Edwards mit Julie Andrews und James Garner.

    Ein Mann,der auf der Bühne eine Frau darstellt?Nichts leichter als das.Aber eine Frau,die ihren Lebensunterhalt damit bestreitet,indem sie so tut als ob sie ein Mann wäre,der so tut ,als ob er eine Frau wäre?Das bedeutet Probleme!Julie Andrews spielt Victor und Victoria in dieser intelligenten Komödie von Blake Edwards,gewürzt mit schillernden Cabaret-Einlagen und der Oscar-preigekrönten Musik von Henry Mancini und Leslie Bricusse.Mit Robert Preston,der einen Cabaret-Darsteller mimt,und James Garner als Mafiosi,der vermutet,dass Victor eigentlich eine Victoria ist. Außerdem mischt Leslie Ann Warren als überdrehte Bordsteinschwalbe mit. Remake eines Films von 1933, der auch 1957 schon einmal neu aufgelegt wurde.

  11. US (1964) | Drama, Musical
    7
    7
    196
    46
    Drama von George Cukor mit Audrey Hepburn und Rex Harrison.

    Für ein wissenschaftliches Experiment nimmt der exzentrische Professor Higgins das ungebildete Blumenmädchen Eliza unter seine Fittiche: Er will beweisen, dass die Sprache eines Menschen auch seinen Charakter formt und dass er Eliza innerhalb weniger Wochen in eine echte Lady verwandeln kann.

  12. US (1967) | Komödie, Satire
    6.9
    6.6
    202
    30
    Komödie von Mel Brooks mit Zero Mostel und Gene Wilder.

    Von einer Pleite kann man auch profitieren, zum Beispiel, indem man ein Theater in den Ruin treibt. Aus diesem Grund wollen ein Theatermanager und sein Kumpan das schlechteste Musical inszenieren, das sie finden können. Allerdings wird das musikalische Theaterstück über Hitler, das sie sich ausgesucht haben, zu einem Riesenerfolg. Im Jahr 2006 kam ein Musical-Remake dieses Films in die Kinos.

  13. DE (1979) | Tanzfilm, Musical
    7.1
    6.5
    99
    38
    Tanzfilm von Miloš Forman mit Treat Williams und Beverly D'Angelo.

    Der junge Claude Hooper Bukowski (John Savage) kommt aus Oklahoma in die große Stadt New York, wo er sich einer Musterung unterziehen soll. Im Central Park trifft er auf den charismatischen George Berger (Treat Williams) und eine Gruppe von pazifistischen, freiheitsliebenden Menschen, die ihn sofort in ihre Hippie-Gemeinschaft aufnehmen. Berger macht Claude mit Sheila (Beverly D’Angelo) bekannt, in die sich Claude sofort verliebt. Während er um ihre Gunst buhlt, erhält er den Befehl, seine Ausbildung in der Wüste von Nevadas anzutreten. Wenig später beschließen seine Freunde, Claude in seiner Kaserne zu besuchen. Durch einen Trick verschafft sich Berger die Uniform eines Offiziers und nimmt Claudes Platz in der Kaserne ein, so dass Claude noch einmal die Freiheit genießen kann. Doch als Claude zurückkehrt, ist seine Einheit schon auf dem Weg nach Vietnam – und Berger fliegt mit ihnen.

    Hair ist die Adaption des gleichnamigen Musicals, welches 1968 am Broadway Premiere feierte und zu einem der erfolgreichsten Musicals überhaupt wurde. In Deutschland wurde Hair unter dem Titel Haare Ende der 1968er Jahre uraufgeführt. Die Kinoversion der bewegenden Geschichte um Hippies, Anti-Kriegsbewegungen und Musik stammt von Regisseur Milos Forman, der ein Drehbuch von Michael Weller verfilmte. Die Choreographie der Tänze stammt von Twyla Tharp, deren Schüler auch im Film mittanzten. Bei den Golden Globe Awards 1980 wurde Hair mit je einer Nominierung in den Kategorien Bestes Musical und Bester Nachwuchsdarsteller (Treat Williams) ausgezeichnet. Außerdem erhielt Milos Forman 1979 den David di Donatello Award als Bester Regisseur sowie eine César-Nominierung in der gleichen Kategorie. Ungeachtet dieser Erfolge floppte Hair an den Kinokassen. Bei einem Budget von 11 Millionen Dollar spielte Hair gerade einmal 15 Millionen ein. (GP)

  14. 7.1
    6.5
    78
    4
    Slapstickkomödie von Sam Wood mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Eine kräftige Sopranistin, ein eitler Tenor, eine überfüllte Schiffskabine. Und mittendrin die Marx Brothers, die den seltsamsten Vertrag der Filmgeschichte abschließen. Ein total überdrehter Meilenstein der Komik.

  15. US (1961) | Drama, Musical
    6.5
    7.2
    206
    64
    Drama von Jerome Robbins und Robert Wise mit Natalie Wood und Richard Beymer.

    Romeo und Julia in New York: Tony und Maria verlieben sich im Musical West Side Story, doch die Rivalität der Straßengangs, denen sie angehören, steht ihrer Liebe im Wege.

  16. US (1949) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    5.8
    52
    3
    Komödie von Stanley Donen und Gene Kelly mit Gene Kelly und Frank Sinatra.

    Drei Matrosen, Gabey, Chip and Ozzie, genießen ihren 24 Stunde kurzen Landurlaub in New York. In den wenigen Stunden erleben sie einige Abennteuer: Gabey verliebt sich in eine Tänzerin, Chip wird von einer Taxifahrerin entführt und Ozzie bekommt es mit einem Wissenschaftler zu tun, der ihn für das perfekte Beispiel eines prähistorischen Mannes hält.

  17. 6
    5.3
    76
    11
    Romantische Komödie von Vincente Minnelli mit Leslie Caron und Maurice Chevalier.

    Im Paris der Jahrhundertwende wird die junge Gigi von ihrer Großmutter - in alter Familientradition - zur Mätresse erzogen. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit Gigi - denn der reiche Junggeselle Gaston hat sich fest vorgenommen, sie zum Traualtar zu führen.

  18. US (1982) | Komödie, Drama
    6.7
    7
    212
    45
    Komödie von Sydney Pollack mit Dustin Hoffman und Jessica Lange.

    Michael Dorsey ist ein guter aber unbekannter Schauspieler in New York. Unter dem Namen "Dorothy Michaels" bekommt er schließlich eine Rolle in einer großen Fernsehserie und wird als Frau berühmt. Als "Tootsie" ist er bei seinen Kollegen anerkannt und beliebt. Aber nun fangen seine Schwierigkeiten erst richtig an: Er - "Dorothy" - verliebt sich in seine Partnerin Julie! Julies Vater und auch der Hauptdarsteller der Serie verlieben sich wiederum in ihn - "Tootsie". Wie wird Michael Dorsey "Dorothy Michaels" wieder los?

  19. US (1933) | Musikfilm, Komödie
    5.9
    8
    198
    19
    Musikfilm von Leo McCarey mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    Diese pointierte politische Satire ist zugleich der amüsanteste und abgedrehteste Film der Marx Brothers. Groucho spielt Rufus T. Firefly, den verrückten Diktator des Phantasiestaates Freedonia. Derweil werden Harpo und Chico von Grouchos politischem Rivalen, dem hinterhältigen Trentino, als Spione angeheuert. Der Film enthält viele klassische Marx Brothers-Sequenzen: den Limonadenstand, die Paul Revere-Parodie, die Nummer "We're Going to War" (eine gelungene Persiflage auf die Musicals der Dreißigerjahre), die unvergessliche Spiegelszene und zum Abschluss die große Schlacht, die immer wieder kopiert worden ist, sei es von Woody Allen oder vom Mad-Magazin.

  20. 6.9
    7.8
    413
    113
    Märchenfilm von Victor Fleming und King Vidor mit Judy Garland und Frank Morgan.

    Die Klassiker-Verfilmung Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Kinderbuchs schickt die kleine Dorothy auf den Weg zum Zauberer von Oz.