Benicio Del Toro verbreitet Fear and Loathing in Space

07.11.2011 - 09:43 Uhr
Benicio Del Toro
Universal
Benicio Del Toro
Die Star Trek-Filmgeschichte bietet einige namhafte Bösewichte. Zuletzt schlüpfte Eric Bana in die Rolle des bösen Romulaners Nero. Jetzt könnte Benicio del Toro für J.J. Abrams zum Klingonen werden.

Das Star Trek-Universum kennt mannigfaltige Bösewichte. Und manche davon sind zu Legenden geworden. Unvergesslich bleiben z.B. Ricardo Montalban als Supermensch Khan mit dem Schlüssel zur ultimativen Zerstörung oder Christopher Plummer als eloquenter Klingonen-General Chang. Zuletzt spielte Eric Bana den martialischen Rache-Romulaner Nero. Variety berichtet, dass J.J. Abrams seine Entscheidung getroffen hat und Benicio del Toro als Schurke in seinem Star Trek Into Darkness sehen möchte. Ein offizielles Angebot ist noch nicht bekannt, aber J.J. Abrams und Benicio Del Toro sollen sich schon privat getroffen haben, um über die Rolle zu sprechen.

Der Film wird generell sehr geheim gehalten und so wissen wir auch noch nichts über den Bösewicht, den Del Toro spielen könnte. Viele wünschen sich eine Wiederbelebung des Kult-Schurken Khan. “Airlock Alpha” spekuliert eher auf eine Klingonen-Rolle. Der Oscar-Preistträger aus Traffic – Macht des Kartells würde in die Fußstapfen von Christopher Lloyd und Christopher Plummer treten. Mit dunklen, charismatisch-rätselhaften Rollen kennt sich Benicio Del Toro in jedem Fall aus. Seine Figuren in Filmen wie Sin City, Fear and Loathing in Las Vegas, Die Stunde des Jägers oder Snatch – Schweine und Diamanten bieten ihm ein breites Spektrum auf das er im Star Trek-Universum zurückgreifen könnte.

Es ist leider noch nichts sicher. Wir müssen uns noch ein wenig gedulden. Doch Benicio Del Toros Gesicht würde als Bösewicht ein wirkungsvolles Gegenüber zur jungen, poppigen Abrams-Enterprise-Crew bilden. Schon Eric Bana leistete eine gute Show als Romulaner Nero, auch wenn seine Rolle ein wenig unmotiviert geschrieben war. Wir hoffen, dass die Drehbuchautoren Alex Kurtzman und Damon Lindelof an den erfolgreichen Reboot Star Trek anknüpfen und einen richtig schönen Schurken entwerfen, der dann bestenfalls von Dr. Gonzo höchstselbst gespielt wird. Vielleicht hat Benicio Del Toro auch ein wenig bei Steven Soderbergh gelernt und kann als eine Art Space-Che politisch Druck im Gene Roddenberry -Universum ausüben.

Die Dreharbeiten beginnen Anfang 2012. Star Trek Into Darkness soll noch im selben Jahr in die Kinos kommen, wobei aber mit Aufschüben zu rechnen ist.

Was meint ihr? Könnt ihr euch Benicio Del Toro im nächsten Star Trek-Film von J.J. Abrams vorstellen? Lieber Klingone oder Khan? Oder soll Abrams einen ganz eigenen Bösewicht entwerfen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News