Gerard Butlers Karriere ist eine der interessanteren des gegenwärtigen Hollywood-Kinos. Nicht zuletzt war die Traumfabrik in den 2000er Jahren sehr davon überzeugt, ihn in zahlreichen RomComs unterzubringen, ehe sich schlussendlich seine etwas ruppigere Aura durchsetzen konnte, und er endgültig zum Action-Star avancierte.
Seitdem wirkt es, als hätte sich Butler, ähnlich wie seine Action-Kollegen Jason Statham und Liam Neeson, eine eigene Nische geschaffen, die er mit maßgeschneiderten Filmen bedient. Ab und an fällt dennoch ein Film aus der Reihe, etwa Greenland, der heute am 21. September 2025 um 0:35 Uhr im ZDF läuft.
Greenland heute im TV: Gerard Butler versucht, seine Familie vor dem Weltuntergang zu retten
Auf den ersten Blick könnte Greenland auch ein typischer Butler-Kracher sein: Die Welt geht unter und er muss sie retten – das hat schon in Geostorm für einige denkwürdige Szenen voller Absurditäten gesorgt. Greenland sucht jedoch nicht das bombastische Action-Spektakel, sondern schlägt dramatischere Töne an.
Hier könnt ihr den Trailer zu Greeland schauen:
Die Geschichte beginnt mit einem riesigen Kometen, der auf die Erde zurast und droht, die gesamte Menschheit auszulöschen. Panik bricht aus, doch nur die wenigsten wissen, was zu tun ist. Nicht zuletzt wirkt die Situation absolut aussichtslos. Das Ende aller Tage ist jetzt. Familienvater John Garrity (Butler) will sich damit aber nicht abfinden.
Garrity nutzt alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel, um seine Frau Allison (Morena Baccarin) und seinen Sohn Nathan (Roger Dale Floyd) in Sicherheit zu bringen. In einer geheimen Bunkeranlage in Grönland hofft er auf einen Platz für seine Familie. Der Weg dorthin erweist sich jedoch als beschwerlicher, voller tödlicher Gefahren.
Kein Sci-Fi-Krawall: Greenland mit Gerard Butler ist ein unerwartet geerdeter Katastrophenfilm
Was folgt, gestaltet sich als nervenaufreibende Odyssee voller menschlicher Abgründe, die Greenland mehr in die Tradition von düsteren Sci-Fi-Filmen wie Krieg der Welten als dem puren Bombast von Armageddon – Das jüngste Gericht stellt. Das Weltuntergangsszenario erwacht in eindringlichen wie geerdeten Szenen zum Leben.
Gerade im Butler-Kontext ist das interessant. Für gewöhnlich verfügen seine Figuren über wenige Facetten, die ihnen Tiefe geben. In Greenland kann Butler als Familienvater am Limit sein schauspielerisches Talent deutlich feinfühliger zum Vorschein bringen, ohne die raue Art zu verlieren, die ihn dieser Tage als Schauspieler auszeichnet.
- Jetzt streamen: Epochale Martial-Arts-Action bei Amazon Prime
Mit Greeland konnte sich Butler sogar nach Titeln wie Olympus Has Fallen und Criminal Squad zudem eine weitere Filmreihe aufbauen. Die Fortsetzung Greenland: Migration ist bereits abgedreht und startet im Januar 2026 in die deutschen Kinos. Der Weltuntergang ist also längst nicht überstanden. Teil 2 befindet sich auf dem Weg.