Jason Bourne-Regisseur Paul Greengrass konnte sich durch seine a actiongeladenen Streifen, die jedoch nie allzu weit von der Realität entfernt sind, einen Namen machen. Neben seinen drei Bourne-Ablegern blieb vor allem der großartige Captain Phillips mit Tom Hanks im Gedächtnis. Auf dem Toronto International Film Festival (TIFF) feierte mit The Lost Bus nun sein neuester Film Premiere.
Greengrass neuer Katastrophenfilm sorgt für emotionale Reaktionen
The Lost Bus erzählt eine auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte rund um die Camp Fire-Katastrophe aus dem Jahr 2018. Camp Fire war einer der tödlichsten Waldbrände Nordkaliforniens. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Busfahrer Kevin, der eine vom Feuer eingeschlossene Klasse mit seinem Bus befreien soll. Matthew McConaughey schlüpft hier in die Hauptrolle und kehrt somit aus seiner 6-jährigen Schauspielpause zurück. An seiner Seite spielt America Ferrera, die zuletzt für ihre Performance in Barbie sehr viel Anerkennung erhielt.
The Lost Bus ist Paul Greengrass' erster Abstecher in das Genre des Naturkatastrophenfilms. Wie Variety berichtet, sorgte der Film beim TIFF-Publikum für emotionale Reaktionen wie Tränen in den Augen und dem Schnappen nach Luft. Auf der Premiere erhielt der Film einige Standing Ovations.
Wann und wo kann man The Lost Bus sehen?
Auch hierzulande müssen Fans von Katastrophenfilmen nicht mehr lang auf dieses Drama warten. Denn bereits am 3. Oktober 2025 erscheint der Film auf Apple TV+. In dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten bekommt er ab dem 19. September 2025 sogar einen limitierten Kinostart.