Zunächst hört sich die Meldung, dass sich der noch junge Kabelsender FXX von Fox die Wiederholungsrechte der Serie Die Simpsons gesichert hat, wenig spektakulär an. FXX hat sich gegen vier weitere Sender durchgesetzt, die ebenfalls für die Rechte geboten hatten und darf ab August 2014 530 bzw. ab September 2015 574 Episoden der chaotischen Familie ausstrahlen. Die 25. Staffel wird auf FXX zu sehen sein, wenn Fox mit der Ausstrahlung der 26. Staffel beginnt.
Mehr: Neuer Simpsons-Couch-Gag parodiert Der Hobbit
Wirklich spektakulär wird diese Meldung aber erst, wenn die Zahlen ins Spiel kommen. Diese präsentiert unter anderem Deadline. Obwohl natürlich keine Zahlen öffentlich gemacht wurden, sind dennoch ein paar im Umlauf. So soll Fox mindestens 750 Millionen US-Dollar für das Simpsons-Paket bekommen. Das besondere dabei ist laut Deadline, dass FXX nicht das gesamte Paket auf einmal bezahlt, sondern Fox pro Woche bezahlt. Von 1,25 Millionen Dollar pro Woche ist die Rede und das für mindestens acht Jahre, wobei es als wahrscheinlich gilt, dass die Serie mindestens zehn Jahre lang laufen wird. Außerdem hat Fox erst vor kurzem die 26. Staffel in Auftrag gegeben, die ebenfalls bei FXX gezeigt werden soll. Beispiellos ist zudem die Gewährung der kompletten digitalen/nichtlinearen Rechte an der Serie. So kann FXX die Serie unter anderem auch auf ihrer Smartphone-App anbieten und zwar nicht nur 5 oder 6 Folgen auf einmal, wie es eigentlich üblich ist, sondern sie können so viele Folgen anbieten, wie sie wollen.
In einer Presseerklärung gab Fox bekannt, dass dieses Abkommen ein Beweis für die anhaltende Macht und Bedeutung der Serie ist. Die Simpsons hätten sich von einer brillanten Comedy-Serie zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. FXX bezeichnet das Geschäft als größten Off-Network-Deal in der Geschichte des Fernsehens.