Nachwuchsfilm Weitertanzen zelebriert ein verstörendes Fest

05.11.2009 - 08:49 Uhr
Weitertanzen
Gambit Film
Weitertanzen
1
0
Weitertanzen ist ein deutscher Film, dessen Macher sich fast ausschließlich aus Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg rekrutieren. Heute startet das preisgekrönte Werk in ausgewählten Kinos.

Weitertanzen ist, nach mehreren preisgekrönten Kurzfilmen, der erste abendfüllende Spielfilm der Regisseurin und Autorin Friederike Jehn, die ebenso wie Sten Mende (Kamera), Ben von Grafenstein (Schnitt), Thomas Mehlhorn (Musik) und Alexander Funk & Florian Rothenberger & Michael Jungfleisch (Produzenten) an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg absolvierte.

Worum geht es in Weitertanzen? Überzeugt von ihrem Glück heiratet Maren (Marie Christine Friedrich) ihren Freund Arno in einem rauschenden Fest. Die Gästeschar ist groß, nur muss Maren schnell feststellen, dass es außer ihrer leicht kapriziösen Mutter wenige ihrer Freunde auf das Fest geschafft haben. So tauchen im Verlauf der Feier nach und nach immer mehr Schatten aus einer längst überwunden geglaubten Vergangenheit auf und ziehen Maren in ihren Bann.

Peter Gutting von Kino-Zeit.de sah ein beeindruckendes Langfilmdebüt. Neben der subtilen Bildsprache, hebt er die Leistungen zweier Darsteller hervor: “Fassbinder-Star Ingrid Caven legt als Marens Mutter einen wunderbar exzentrischen Auftritt hin. Und Stipe Erceg gibt den geheimnisvollen Draufgänger, dem man jederzeit zutraut, das Fest komplett aufzumischen.” Das Gesamturteil des Kritikers lautet: “Weitertanzen hat das Zeug zum Geheimtipp”.

Alexandra Wach vom Filmdienst ist überhaupt nicht begeistert, nur die Leistung von Ingrid Caven findet sie lobenswert: “Kaum auszuhalten, wäre da nicht der Fremdkörper Ingrid Caven als exaltierte Mutter, die erst den Ruf ihrer Tochter mit exzentrischen Gesangseinlagen ruiniert, um sich dann rechtzeitig vor dem finalen Leerlauf des Liebesdramas davonzumachen. Sie lässt einen Hauch von Ahnung zurück, wie der Film hätte werden können, wenn er mutig genug gewesen wäre, das Private hinter sich zu lassen und das Gesellschaftliche in der Tradition etwa von Die Reifeprüfung zu suchen. Das Langfilmdebüt der 1977 geborenen Friederike Jehn begnügt sich lieber damit, den x-ten Beziehungsfilm aus der Hand einer begabten Nachwuchsregisseurin zu liefern.”

Hier ist der Trailer zu Weitertanzen:

Weitertanzen läuft am 5. November in ausgewählten deutschen Kinos an. Eine Liste dieser Lichtspielhäuser findet Ihr hier.

Mit Material von Gambit Filme.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News