Excalibur aus der Artus-Sage, Ice aus Game of Thrones oder das Master Sword aus The Legend of Zelda – die besten Fantasy-Schwerter haben Namen und sind oft mit einer besonderen Macht beseelt, die den Träger:innen einen magischen Vorteil im Kampf verschaffen. Dazu gehört auch Aragorns Klinge Andúril aus J.R.R. Tolkiens Mittelerde-Erzählungen, deren Vorgänger Narsil eine wichtige Rolle in Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 3 spielen wird.
Ein Video zum kommenden Serienkapitel auf Amazon Prime Video rückt das legendäre Schwert ins Zentrum. Seht selbst:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Dabei handelt es sich übrigens nicht um den ersten Die Ringe der Macht-Auftritt von Narsil. Am Ende der 2. Season sahen wir bereits, wie Königin Míriel (Cynthia Addai-Robinson) das Schwert an Elendil (Lloyd Owen) übergibt.
Narsil und Andúril in Der Herr der Ringe: Die Geschichte eines Schwertes
Der Zwergenschmied Telchar fertigte Narsil im Ersten Zeitalter von Mittelerde an. So viel wissen wir aus Tolkiens Legendarium. Im Prolog von Der Herr der Ringe: Die Gefährten sehen wir, wie Elendil (Peter McKenzie) das Schwert im Zweiten Zeitalter in der Schlacht des letzten Bündnisses gegen Saurons Streitkräfte trägt und fällt. Dabei zerbricht die Klinge, deren Reste Elendils Sohn Isildur (Harry Sinclair) nutzt, um den Einen Ring vom Finger Saurons zu schneiden.
Tausende Jahre später ist Narsil nichts weiter als ein zerbrochenes Erbstück, bis Elrond (Hugo Weaving) die Bruchstücke im Dritten Zeitalter neu schmieden lässt, um Andúril, die Flamme des Westens, herzustellen. Mit dem erneuerten Schwert zieht Elendils und Isildurs Nachkomme Aragorn (Viggo Mortensen) schließlich erneut gegen den erstarkenden Sauron und seine Ork-Armeen in die Schlacht.
Wann kommt Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 3?
Die Dreharbeiten zur 3. Season von Die Ringe der Macht werden noch bis Ende des Jahres laufen, verriet Elrond-Darsteller Robert Aramayo diesen Monat gegenüber Deadline . Post-Produktion mit eingerechnet, ist also nicht vor Mitte bis Ende 2026 mit neuen Folgen zu rechnen. Typisch für die lange Wartezeit zwischen Staffeln, an die man sich mittlerweile gewöhnen musste.
Die 1. Staffel von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht ging im September 2022 bei Amazon Prime Video an den Start, die 2. Season im August 2024.
Und für eine der besten Serien 2025 hört ihr am besten ins Streamgestöber rein:
Podcast: Ist Dexter Wiedererwachen jetzt schon die beste Serie des Jahres?
Die Rückkehr von Michael C. Hall als Serienkiller Dexter Morgan in Dexter: Wiedererwachen fährt Bewertungsrekorde ein und bewirbt sich schon jetzt zur besten Serie 2025. Wir prüfen das Wiedersehen auf Herz und Nieren.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Warum findet die neue Dexter-Serie bei Paramount+ so viel Anklang? Wie entwickelte sie ihre altbekannten Figuren weiter und was hat sie in New York City Neues zu erzählen? Staffel 2 ist nach dem Erfolg so gut wie sicher und wir haben einige Theorien, was uns erwartet ...