Die Academy of Motion Picture Arts And Sciences und auch die Oscar-Verleihung können durchaus mal für ein Überraschung sorgen, aber die Erklärung, die die Academy Dienstagnacht veröffentlichte, hat dann doch Seltenheitswert. Die Academy erklärte nämlich, dass sie die Oscar-Nominierung für das Lied Alone Yet Not Alone aus dem Historiendrama Alone Yet Not Alone von Ray Bengston und George D. Escobar in der Kategorie Bester Filmsong annulliert hätten. Von dieser überraschenden Wendung berichtete unter anderem der Hollywood Reporter.
Der Text zu Alone Yet Not Alone stammt aus der Feder von Dennis Spiegel, Bruce Broughton komponierte die dazugehörige Musik. Der Komponist ist nun auch der Grund, warum das Lied disqualifiziert wurde. Denn wie aus der Pressemitteilung der Academy hervorgeht, ist Bruce Broughton ein ehemaliges Mitglied der Academy und er hätte in mehreren E-Mails an seine Ex-Kollegen für sein Lied geworben. Cheryl Boone, Präsidentin der Academy, machte deutlich, dass dieses Vorgehen dem Lied einen unfairen Vorteil verschafft hat, weshalb sich die Academy entschlossen hätte, die Nominierung zu annullieren.
Als Bruce Broughton von dieser Entscheidung erfuhr, erklärte er, dass er “am Boden zerstört” sei. Der Komponist ist sich keiner Schuld bewusst. Er hätte lediglich in einigen Mails auf sein Lied hingewiesen, während seine Konkurrenten monatelang offen für ihre Werke geworben hätten. Seine Erklärung wird ihm jedoch nicht helfen, die Entscheidung der Academy ist gefallen.
Einen Nachrücker in der Kategorie Bester Filmsong wird es nicht geben. Nun können sich also nur noch diese vier verbleibenden Kandidaten Hoffnung auf einen Oscar am 2. März 2014 machen:
Happy aus Ich – Einfach unverbesserlich 2
Let It Go aus Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
The Moon Song aus Her
Ordinary Love aus Mandela: Der lange Weg zur Freiheit
Was haltet ihr davon, dass die Oscar-Nominierung für Alone Not Yet Alone annulliert wurde?