Wie die Los Angeles Times berichtet, spielt Warner Bros. mit der Idee, ein Prequel zu Shining zu produzieren, der Verfilmung des Romans von Stephen King durch Stanley Kubrick. Laut einer Sprecherin des Studios Warner Bros. befinde sich das Projekt jedoch in einer sehr frühen Phase und sei noch nicht einmal formell in der Entwicklung. So gibt es auch bezüglich des Inhalts noch nichts zu vermelden, bekannt sind allerdings einer anonymen Quelle zufolge drei der an der Produktion beteiligten Personen: Laeta Kalogridis, Brad Fischer und James Vanderbilt. Deren bisherige Arbeiten laden zu munterem Spekulieren ein, welchen Ton das Shining-Prequel wohl anschlagen dürfte:
Laeta Kalogridis ist Produzentin und Drehbuchautorin und hat als letztens das Script zu Shutter Island von Martin Scorsese verfasst. Als nicht-genannte Autorin hat sie auch am Drehbuch von Avatar – Aufbruch nach Pandora von James Cameron mitgearbeitet, an dem sie ebenso wie an Shutter Island als Produzentin beteiligt war. Brad Fischer produzierte neben Shutter Island Black Swan von Darren Aronofsky sowie Zodiac – Die Spur des Killers von David Fincher. Zodiac wiederum wurde von James Vanderbilt geschrieben, der auch am Drehbuch zu The Amazing Spider-Man beteiligt war. Alles in allem kann sich die bisherige Arbeit der drei also durchaus sehen lassen.
Wie wir vor einiger Zeit berichteten, gibt es auch noch ein anderes neues Projekt mit Shining-Bezug: Stephen King schreibt derzeit an Doctor Sleep, einer Fortsetzung zu Shining, die im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. Während beim Prequel-Film nicht klar ist, ob sich die Geschehnisse um die Torrance-Familie, das Overlook-Hotel oder etwas ganz anderes drehen werden, steht die Hauptfigur von Doctor Sleep fest: Es ist Jacks Sohn Dan, nun erwachsen, der sich in einen epischen Krieg zwischen Gut und Böse stürzen muss (so die Beschreibung auf Stephen Kings Webseite). Ob der Bestseller-Autor auch am Prequel-Film beteiligt sein wird, weiß momentan niemand. Von Stanley Kubricks Version seines Romans war er bekanntermaßen überhaupt nicht angetan.
Würdet ihr euch über ein Shining-Prequel freuen, oder sollte das Original auf ewig für sich stehen?