The Knick kehrt mit der 2. Staffel zurück

16.10.2015 - 09:10 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
The KnickCinemax
2
2
Heute startet die 2. Staffel von Steven Soderberghs Krankenhausserie The Knick in den USA.

Cinemax steht zwar auch hinter der wunderbar b-filmischen Serie Banshee - Small Town. Big Secrets. Viele amerikanische Kabel-Abonnenten assoziieren die HBO-Tochter trotzdem in erster Linie mit Softcore-Erotikfilmchen und Actionstreifen. Da kam The Knick gerade recht für den Image-Wechsel mit Eigenproduktionen. Die Serie der Autoren Jack Amiel und Michael Begler spart zwar nicht an Blut, das findet sich aber im Operationssaal des Knickerbocker-Krankenhauses in New York. Mit Clive Owen schwingt eine populäre Schauspielgröße das Skalpell und die detailgetreu rekreierten historischen Kulissen verleihen The Knick ebenfalls eine für Cinemax ungewöhnliche Aura der Seriösität. Verkaufsmerkmal Nummer 1 bleibt aber auch bei der 2. Staffel der Krankenhausserie Regisseur, Kameramann, Editor und Produzent Steven Soderbergh.

Der "Binge-Regisseur " Soderbergh hat The Knick schon in der 1. Staffel an jeder nur denkbaren Stelle seinen Stempel aufgedrückt. Dr. John Thackery (Clive Owen) ist ein brillanter Arzt in einer Zeit, in der das Innenleben des menschlichen Körpers für die Medizin zu großen Teilen ein Rätsel darstellt. 1900 setzt die Serie an und so sehen wir Thackery mit bloßen Händen in Bäuchen herummehren und dem Rätsel der Blutgruppen hinterherjagen. Antriebskraft ist ihm hier von Anfang an Kokain. Das rückt The Knick in eine Reihe mit Soderbergh-Filmen wie Traffic - Macht des Kartells oder Side Effects, die die Verankerung von "Drugs" (Drogen und Medikamente) im Alltag verfolgen. Gegen Ende der 1. Staffel landete Thackery sogar in einer Art Entzugsklinik. Doch wie wir den Herr Doktor und die unfertigen Behandlungsmethoden der Zeit kennen, wird er das Problem in Staffel 2 nicht vollends loswerden.

Darüber hinaus behandelt The Knick zeitgemäße Themen wie den institutionalisierten Rassismus, die gesellschaftliche Ungleichheit im "Gesundheitssystem" und das weibliche Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper. Diese Brücke zur Gegenwart schließt Soderbergh mit Hilfe eines rauen, aber farbenprächtigen Digital-Looks sowie des wabernden Elektro-Scores von Cliff Martinez (Drive). Damit wirkt The Knick weitaus lebendiger und greifbarer als vergleichbare Historienserien.

Die 2. Staffel von The Knick startet heute in den USA bei Cinemax. Einen Tag nach Ausstrahlung sind die Folgen jeweils in Deutschland bei Sky Go und Sky Online abrufbar.

Am 17. September ist die 1. Staffel von The Knick in Deutschland auf Blu-ray und DVD erschienen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News