Christopher Nolan hat mit Inception den überragenden Verkaufsschlager des Jahres 2010 inszeniert. Viele halten den SciFi-Heist-Streifen für den besten Film des Jahres, andere sind schwer enttäuscht. Beide dieser Positionen haben sich ihre Meinungen im Kino gebildet, wo sie jede Menge Geld gelassen haben. Der Hype spielte weltweit 811 Millionen Dollar ein. Aber Warner Bros. ist unersättlich.
Wie die australische Filmseite Whats Playing berichtet, erwägt das Studio, ein Sequel von Inception zu produzieren, was finanziell eine absolut nachvollziehbare Überlegung ist. Vom künstlerischen Standpunkt aber ergäbe eine Fortsetzung nicht viel Sinn, kommentiert der Warner-Informant selbst die Neuigkeit gegenüber Whats Playing. Er bezweifelt auch, dass Christopher Nolan sich an einem solchen Projekt beteiligen würde. Ob Warner es wagen wird, den Film auch ohne den britischen Regisseur zu realisieren, oder letzterer sich vom Mammon bestechen lassen wird, wollte der Insider beim besten Willen nicht vorhersagen.
Der für die Originalität seiner Filme bekannte Christopher Nolan will Inception zwar tatsächlich auf ein nächstes Level heben, wird dafür aber höchstwahrscheinlich die Kinoleinwand hinter sich lassen. Christopher Nolan hat für etwaige Weiterführungen von Inception den Monitor als neue Wirkungsstätte für sich entdeckt. Er überlegt, aus dem Stoff von Inception ein Videospiel zu zimmern. Eine solche Thematik war schon im Film eindeutig angelegt, weshalb der Gedankengang nicht überrascht. Ein Videospiel, bei dem der Spieler von Traumlevel zu Traumlevel springen muss, um Ideen in die Träume von großen Wirtschaftsbossen zu pflanzen, kann mit der richtigen Herangehensweise auch klassische Videospiel-Genres aufmischen.
Wieder zeigt sich der große Unterschied zwischen Warner Bros und Christopher Nolan. Letzterer ist nämlich dazu in der Lage, Kreativität und finanziellen Erfolg hervorragend miteinander zu verbinden. Für Inception – The Game wünschen wir uns facettenreiches Adventure mit Puzzle- und Action-Elementen. Wir raten Christopher Nolan, sich Assassin’s Creed, Mirror’s Edge und Braid mal genauer anzuschauen.
Noch mehr Infos zu diesem und anderen Science-Fiction Filmen gibt es in unserem neuen Sci-Fi-Club.