Komplette Biographie zu Juliane Engelmann
Die deutsche Regisseurin Juliane Engelmann wurde 1980 in Berlin geboren.
1999 drehte die Filmemacherin bereits ihre ersten Kurzfilme in der Contra-Medienwerkstatt Berlin, das Filmfestival Contravision organisiert sie seitdem regelmäßig mit. Von 2001 bis 2006 studierte Juliane Engelmann an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Darauf folgte ein Post-Graduierten-Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln mit dem Schwerpunkt Drehbuch und Regie. Mit dem Kurzfilm Narben Im Beton präsentierte die junge Filmemacherin ihren Abschlussfilm am 17. Februar 2010 auf der 60. Berlinale. Zu ihren weiteren Arbeiten gehören Kurzfilme wie Kriegsreportage (2003), Salz (2004), Minusgrade (2007) und die 30-minütige Dokumentation Fremd in Deutschland (2008). (AP)