Die besten Serien ab 0 Jahre der 2010er aus Europa

  1. FR (2011) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie

    When you’re a lonely lizard in an unforgiving environment, life can be tough. It can seem the entire world is against you. In the case of Oscar, a rather forlorn desert denizen, it often is. He is beset on all sides. The arid landscape offers little relief, while his fellow inhabitants are anything but neighbourly. The chickens bring a whole new meaning to hen-pecked and attack Oscar with bloodthirsty relish should he stray near them. The mischievous meerkats are no help at all. Then there’s the terrible trio – Popy, Buck and Harchi – who are the bane of Oscar’s life. Anything he has, they take. Everywhere he goes, they follow. Which is never a good thing when water is so hard to find. More often than not, their blundering persistence trumps Oscar’s ingenuity. But Oscar is not a quitter. What he may lack in size he makes up for in guts and determination. He never gives up. He’s a glass half-full kind of lizard. Unfortunately for him, in the desert that glass is usually half-full of sand. So get ready for frantic, action-packed adventures through prickly cacti, down dusty roads, and over cliff edges, full of visual charm and memorable characters.

  2. DE (2011) | Komödie
    ?
    Komödie mit Bürger Lars Dietrich und Fanni Pantförder

    Sie sind jung. Sie sind wild. Und sie sind außer Reichweite ihrer Eltern. "Sturmfrei" - das sind die Geschichten aus dem alltäglichen Chaos von Lea, Paul und ihrem unkonventionellen Onkel Lars. Diese Comedy-Serie besticht mit filmischer Hochglanzoptik und dem virtuosen Einsatz von 2D- und 3D-Effekten."Sturmfrei" erzählt Geschichten aus dem Leben der 13-jährigen Lea. Thema der Episoden sind all die Probleme, Fragen und widersprüchlichen altersbedingten Gefühle, die Mädchen in diesem Alter bewegen. Ihr Vater Richard ist beruflich stark eingebunden und so steht Lea zusammen mit ihrem Bruder Paul unter der Aufsicht ihres Onkels - Turbulenzen vorprogrammiert.Denn das Zusammenleben der pubertierenden Jugendlichen, ihres kleinen Bruders und eines verrückten Lebenskünstlers bietet reichlich Stoff für Tagebuchbekenntnisse, Kopfkino und Situationskomik. Zum Glück gibt es da noch Nelli, Leas beste Freundin, die ihr in allen gefühlten Notlagen und zur Seite steht und immer eine Lösung parat hat.Multitalent Bürger Lars Dietrich glänzt in einer Doppelrolle als Onkel Lars und Vater der Kids und spielt dabei alle Facetten seines Könnens aus - als Comedian und Schauspieler sowie als Musiker. Ebenso werden die Kinder und Jugendlichen von einem hervorragenden Darsteller-Ensemble verkörpert.

  3.  (2014) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit David Tennant

    Dolphins: Spy in the Pod ist eine britische Doku-Serie, die von David Tennant erzählt wird und im Jahr 2014 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  4. DE (2012) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie

    Prinzessin Lillifee ist eine Animationsserie, die 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  5. FR (2010) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie

    Das Green Team ist eien französische Fernsehserie, die 2010 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  6. DE (2011) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    Der Rhein - Von der Quelle bis zur Mündung ist eine deutsche Doku-Serie, die 2011 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  7. DE (2012) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Paula Paulussen

    Paula und die wilden Tiere ist eine deutsche Serie, die 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  8. DE (2010) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Der Vorgang der deutsch-deutschen Wiedervereinigung ist in der Weltgeschichte einmalig. Er hatte und hat weltweit umfassende politische, militärische und ökonomische Konsequenzen. "Damals nach der DDR" wird die bewährte Sicht von unten einnehmen. Eine ausgewogene Dramaturgie von Erlebnissen verschiedenster Zeitzeugen, verbunden mit exklusivem Archivmaterial und hochwertiger szenischer Umsetzung der einzelnen Geschichten gibt dem Zuschauer einen Gesamteindruck davon, wie ein Netzwerk von 17 Millionen Menschen weiterlebt, wenn das Umfeld sich drastisch ändert. Episoden: 01 Freiheit und Auflösung (9. November 1989 - 31.Dezember 1989) 02 Aufbruch und Abschied (Januar 1990 - September 1990) 03 Flitterwochen und Rosenkrieg (2. Oktober 1990 - Sommer 1993) 04 Einheitsfrust und Einheitslust (Sommer 1993 - 1995)

  9. GB (2011) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Brian Cox und Steven Mackintosh

    “Es ist 13,7 Milliarden Jahre alt und erstreckt sich über 93 Milliarden Lichtjahre, mit weit über 100 Milliarden Galaxien, jede enthält mehr als Hunderte von Milliarden Sterne – das ist unser Universum. Ein Ort so undenkbar groß und vielschichtig, dass man sich nicht vorstellen kann, es jemals in seiner Gesamtheit begreifen zu können. Doch bereits seit 2500 Jahren versucht sich die Menschheit daran, ihm sein Geheimnis zu entlocken. ‘Wunder des Universums’ stellt in vier Episoden einen erklärenden Zusammenhang zwischen den gewaltigen und unergründbaren Phänomenen der kosmischen Tiefen und den alltäglichen Gegebenheiten auf der Erde her.

  10. US (2013) | Komödie
    ?
  11. DE (2010) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    Universum der Ozeane ist eine dokumentarische Miniserie aus dem Jahr 2010.

  12. DE (2010) | Animationsserie
    ?
    2
    Animationsserie

    Chi Rho - Das Geheimnis ist eine Animationsserie, die erstmals 2010 ausgestrahlt wurde. 

  13. GB (2011) | Dokumentarserie
    ?
    12
    Dokumentarserie mit John Hurt

    Erleben Sie in 8 Episoden die erfolgreiche BBC-Dokumentationsreihe „Planet des Lebens. Atemberaubende Bilder der Beziehung von Mensch und Natur werden Sie in ihren Bann schlagen. Egal wie extrem die Lebenssituationen in den einzelnen Regionen unseres Planeten auch waren, stets schaffte es die Spezies Mensch, sich zu etablieren und damit die Vormachtstellung auf unserer Erde zu festigen. Ein erstaunliches Phänomen, bei dem die BBC alle Facetten ausreichend beleuchtete und so ein eindrucksvolles Zeitzeugnis ablegte.

  14. ?
    1
    Fantasyserie

    In einer ruhigen und abgelegenen Ecke eines magischen Universums existiert die farbenfrohe Stadt Pixieville. Bewohnt von den liebevollen Pixies, Gnomen und sprechenden Tieren aber auch von bösen Elfen, die ihren Mitbewohnern gerne den ein oder anderen Streich spielen. Die Pixies gehen in Pixieville ihrem aufregenden Alltag nach, wobei jeder Pixie eine besondere Begabung hat. Durch den Baum des Lebens und seinen magischen Pop-Kugeln erhalten die Pixies Zauberkräfte. Werden diese im Sinne der Allgemeinheit eingesetzt können sie sich so in echte Feen verwandeln.

  15. DE (2013 - 2015) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Gisela Schneeberger und Gerd Anthoff

    Im Schleudergang ist eine deutsche Dramaserie, die 2013 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  16. AT (2012) | Naturdokumentation
    ?
    1
    1
    Naturdokumentation

    Die unbekannten Seiten eines berühmten Flusses, der einen ganzen Kontinent prägt. Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durchquert die Donau grüne Landschaften, saftige Wälder und weltbekannte Städte. Dabei gibt es viele Geschichten von Menschen, die ihr ganzes Leben mit dem Fluss verbracht haben und mit dieser Dokumentation erzählt werden.

  17. ?
    Computeranimationsserie mit Jayne Eastwood

    Badou ist acht Jahre alt und stellt sich jeder spannenden und aufregenden Herausforderung, die das Erwachsenwerden mit sich bringt. Er genießt es zu lachen und schafft es immer wieder, sich wie sein Großvater in die wagemutigsten Situationen zu manövrieren. Doch wenn er Hilfe benötigt, ist sein Großvater stets zur Stelle. Für diesen ist es so, als würde er selbst die Welt Tag für Tag aufs Neue entdecken.

  18. FR (2010 - 2011) | Computeranimationsserie
    ?
    2
    2
    Computeranimationsserie

    Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry bricht auf zu neuen Reisen: Eine liebevoll gestaltete 3D-Animationsserie erzählt die weltweit bekannte Geschichte des jungen Planetenbummlers weiter. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, hat der kleine Prinz einst von seinem Freund, dem Fuchs, gelernt.

  19. GB (2013 - 2014) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie mit Ed Gaughan und Joanna Page

    Zoés Zauberschrank steckt voller unglaublicher Kostüme, mit denen sich Zoé und ihre Freunde verkleiden. Zoé öffnet die Tür ihres magischen Kleiderschranks, verkleidet sich und begibt sich mit ihren Freunden und den Zuschauern gemeinsam auf eine fantastische Reise voller Spaß und Spannung.

  20. ?
    2
    Dokumentarserie

    Die Reihe dokumentiert den Alltag der Menschen in der geteilten Stadt: von den Monaten vor dem Mauerbau 1961 bis zur offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands 1990. "Mauerjahre-Leben im geteilten Berlin" ist eine Berlin-Chronik aus Ost- und Westsicht. 30 filmische, 14minütige Jahreschroniken erzählen, was die Berliner in West und Ost bewegte. In jedem Jahr kommen Zeitzeugen aus dem Ost- und dem Westteil der Stadt zu Wort und schildern ihre "Mauerjahre" - Episoden aus dem Leben im geteilten Berlin".

  21. GB (2012) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit David Attenborough

    Attenborough: 60 Years in the Wild ist eine britische Doku-Serie, die 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  22. ?
    5
    1
    Dokumentarserie

    Der Heilige Krieg ist eine deutsche Dokumentarserie, die erstmals 2011 ausgestrahlt wurde. 

  23. DE (2010) | Komödie
    ?
    Komödie mit Andreas Altenburg

    Die erfolgreiche NDR 2 Radio Kult-Comedy jetzt als Animationsserie! "Was gibt's Neues?" Ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge: Bei Stefanie geht es um die wirklich wichtigen Themen. Stefanie ("Oh, Sünde.") betreibt ein Stehtisch-Bistro irgendwo in Norddeutschland. Jeden Morgen treffen sich hier drei ganz normale Menschen: der oberlehrerhafte Frührentner Herr Ahlers ("Ja, dat tut ja nix zur Sache."), der arbeitslose Lebenskünstler Udo, der noch bei seiner Mutter lebt ("Das kannst haben."), und der schwerhörige Opa Gehrke ("Steffi, machst mir Mettbrötchen?"), um bei Kaffee und Mettbrötchen über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen. Immer dabei: Rocky, Steffis Hund. Hier werden tagesaktuelle Themen, aber auch saisonale Erscheinungen durchgekaut - garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen.

  24. DE (2010) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Die raue Nordsee, die sanfte Ostsee, Insel-Lifestyle, prickelnde Luft, über 1000 Kilometer Strand, Städte mit maritimer Hansetradition, und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt. An Deutschlands Küsten gibt es viel zu entdecken. Der sechsteiligen Dokumentationsreihe "Die Küsten des Nordens" gelingt es, die besondere Schönheit der Küstenlandschaft der deutschen Nord- und Ostsee aus bislang unbekannter Perspektive einzufangen: Spektakuläre Luftaufnahmen werden begleitet von Gesprächen mit Menschen, die ihr Glück am Meer gefunden haben und die nur dort leben wollen. In drei Folgen über die Nordsee und drei Folgen über die Ostsee entsteht so ein Strom von ungewöhnlichen Bildern und starken Geschichten in wunderschöner Landschaft.