Tom Cruise - Denzel Washington - David Cronenberg

12.02.2009 - 13:47 Uhr
David Cronenberg
Warner Bros.
David Cronenberg
0
1
NEWS» Neues Agenten-Duo in Sicht und mehrere Filme mit ihnen geplant.

Die Karriere vom Tom Cruise stockt ja gerade etwas, abgesehen von dem Historienstreifen Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat, mit dem der Hollywood-Star allerdings keine Academy-Meriten einsammeln konnte. Und auch abgesehen von seinen Aussetzern, die er immer wieder hat, wie in der vorletzten Woche in Brasilien wo er alle Spanisch anredete. Aber nun ist ein neuer, großer Blockbuster-Action-Streifen nebst möglichen Fortsetzungen in Sicht und hier könnte der Schauspieler endlich wieder beweisen, dass er immer noch die Gunst von Millionen Zuschauern auf der Welt erreichen kann.

An der Seite von Denzel Washington soll Tom Cruise in dem Spionagethriller The Matarese Circle eine der Hauptrollen übernehmen. Für den Film wird der gleichnamige Roman von Robert Ludlum adaptiert, dessen anderes Buch schon für Die Bourne Identität Pate stand. In diesem Fall geht es um zwei Agenten, die sich gar nicht grün sind, sondern aus feindlichen Lagern kommen. Aber weil es nicht anders geht, müssen sie sich verbünden und decken eine große Geheimorganisation namens “The Matarese” auf, die mit kriminellen Machenschaften an Macht und Geld kommt. Die Geschichte hört sich erst einmal nicht besonders spannend an, sondern wie der Abguss schon mehrfach gehörter Stories.

Aber wirklich interessant ist der Regisseur für das Projekt. David Cronenberg soll den Film in Szene setzten. Der Meister des “Body-Horror” ist ja mittlerweile mit mehr als 60 Jahren im Mainstream angekommen. Allerdings ist das bei ihm nicht als Vorwurf zu verstehen. A History of Violence und Tödliche Versprechen – Eastern Promises zeugen eher davon, dass der Kanadier eine überaus effiziente Filmsprache entwickelt hat. Er behält seinen Blick auf Brutales und Gewalttätiges bei, ohne sich irgendwie anzubiedern. Fast nie gibt es unnütze Szene, konzentriert und stringent wird die Geschichte erzählt. Beide Filme sind seine größten Erfolge, nicht nur an den Kinokassen. Endlich wurden seine Werke auch von der American Academy wahrgenommen, ohne dass sie allerdings ausgezeichnet wurden. Soweit ging die Ehrung nun doch nicht.

Mit David Cronenberg kann wirklich mehr aus der Geschichte werden als oben beschrieben und Tom Cruise ist da für die Einen vielleicht nur das Sahnehäubchen, für Andere das notwendige Übel.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News