Die besten Dokumentarfilme von 2025 - Aktuell im Kino
- A Letter toDavid
?41Dokumentarfilm von Tom Shoval mit David Cunio und Eitan Cunio.David Cunio spielte 2013 im Debütfilm Youth die Hauptrolle, bei der es um eine Entführung ging. Am 7. Oktober wurde aus der Fiktion Realität als man ihn aus dem Kibbutz Nir Oz verschleppte. Seitdem befindet er sich als Geisel in Gaza. Mit A Letter to David (OT: Michtav Le'David) schickt ihm der Youth-Regisseur Tom Shoval einen filmischen Brief. (JoJ)
- Stolz &Eigensinn?3Dokumentarfilm von Gerd Kroske.
Im Dokumentarfilm Stolz & Eigensinn werden zahlreiche Geschichten von Fabrikarbeiterinnen aus der DDR anhand von U-Matic-Videoaufnahmen bebildert. Die Frauen sprechen nach der Wende offen und ehrlich über Unabhängigkeit, Emanzipation und eine Ära, die ihr Leben für immer verändern sollte. (SR)
- Achtundzwanzig?2Dokumentarfilm von Cornelia Grünberg.
Das Dokumentarfilm-Projekt Achtundzwanzig erzählt die Geschichten von Steffi, Fabienne, Lisa und Laura weiter, die alle mit 14 unfreiwillig schwanger wurden: Der Dokumentarfilm Vierzehn (2012) zeigte sie bei der Entscheidung, ihre Kinder zu behalten. Achtzehn - Wagnis Leben (2014) besuchte sie am Schwelle zum Erwachsenwerden. 14 Jahre nach dem ersten Film kehrt Filmemacherin Cornelia Grünberg zu ihren Protagonistinnen zurück, um zu sehen, wie es den jungen Müttern mittlerweile ergangen ist. (SK/ES)
- PinkPower?3Dokumentarfilm von Chiara Kempers.
Chiara Kempers' Dokumentarfilm Pink Power folgt zwei Frauen von der deutschen Nordsee ans Mittelmeer: Die 43-jährige Mutter Jasmin und die 70-jährige Architektin und Krankenschwester Konni gehören zum Wilhelmshavener Drachenboot-Team der Küstenpinkies. Alle 23 Frauen in ihrer Gruppe haben in ihrem Leben eine Brustkrebs-Diagnose erhalten. Der Sport hilft ihnen, körperlich und geistig fit zu bleiben, was weltweit als "Pink Paddling" bekannt ist. Nun wollen sie die Europameisterschaft in Italien gewinnen. (ES)
- Noch lange keineLipizzaner?842Dokumentarfilm von Olga Kosanovic mit Jeff Ricketts und Clemens Berndorff.
Einbürgerung ist in Österreich schwierig, wesentlich schwieriger, als in allen anderen Ländern der EU. So war es auch für die Regisseurin des Dokumentarfilms Noch lange keine Lipizzaner, Olga Kosanovic. Sie selbst wurde in Österreich geboren und ist dort aufgewachsen, die Staatsbürgerschaft konnte sie bisher trotzdem nicht erlangen. (SK)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Ai WeiweisTurandot?11Dokumentarfilm von Maxim Derevianko mit Ai Weiwei.
Mit Ai Weiweis Turandot übernimmt der chinesische Künstler und Aktivist seine erste Opern-Regie und erweckt Puccinis Stück im Opernhaus von Rom zum Leben. In seiner eigenen Vision der Inszenierung testet die titelgebende Prinzessin ihre Bewerber mit Rätseln, wobei das Scheitern den Tod bedeutet. Dokumentiert von Maxim Derevianko zeigen sich Parallelen zwischen der Bühne und Ai Weiweis eigenem Werk, das Autoritäten provoziert. (ES)
- Twice: One In AMill10N?Musikdokumentation von Wasabimayo .
2015 betritt mit Twice eine neue K-Pop-Gruppe die Bühne. Zehn Jahre später sind die neun Sängerinnen zu Stars aufgestiegen, die mit Songs wie "Cheer up" und "Fancy" die Charts und Herzen erobert haben. Der dokumentarische Konzertfilm Twice: One In A Mill10N blickt zurück auf ihre Reise und hinter die Kulissen, wo sie eine besondere Verbindung zu ihren Fans geknüpft haben. (ES)
- Briefe aus der Wilcza - Letters from WolfStreet?31Dokumentarfilm von Arjun Talwar.
Briefe aus der Wilcza - Letters from Wolf Street ist eine Momentaufnahme der polnischen Gesellschaft mitten in der Warschauer Innenstadt. In Szene gesetzt hat sie ein indischer Migrant, der sich so dem Land voller Widersprüche und Ängste annähert. (JoJ)
- Ping PongParadise?3Dokumentarfilm von Jonas Egert.
Ein unbekannter Tischtennis-Verein rückt unerwarteterweise in den Fokus der Medien und der sportinteressierten Öffentlichkeit, da der TTC Neu-Ulm eine fantastische Mannschaft auf die Beine stellt. Doch der Ruhm und der sportliche Erfolg sind nicht für die Ewigkeit. Der Dokumentarfilm Ping Pong Paradise schaut hinter die Kulissen des kurzen sportlichen Höhenflugs. (SK)
- Mary J. Blige: For MyFans?Konzertfilm von Kevin Garcia mit Mary J. Blige.
Der Konzertfilm Mary J. Blige: For My Fans zeigt den Auftritt der Musikerin Mary J. Blige im ausverkauften New Yorker Madison Square Garden, im Zuge ihrer Tournee "For My Fans". Sie widmete die Show in ihrer Heimatstadt den Unterstützer:innen, die sie von Anfang an begleitet hatten. (ES)
- Girls &Gods?51Dokumentarfilm von Arash T. Riahi und Verena Soltiz.
In ihrem Dokumentarfilm Girls & Gods versuchen Arash T. Riahi und Verena Soltiz die Frage zu beantworten, ob und wie Religion, althergebrachte Systeme und Traditionen und Feminismus co-existieren können. Dabei sprechen sie mit zahlreichen Frauen, Aktivist:innen, Widerstandskämpfer:innen und Geistigen auf der ganzen Welt. (SR)
- Songs forJoy?2Dokumentarfilm von Jan Becker.
Im Sommer 2024 starteten die Musiker Carsten Erobique Meyer und Jacques Palminger in ihrer Hamburger Heimat, im Arbeiterviertel Veddel am Industriehafen, ein ungewöhnliches Projekt: Menschen konnten Texte einreichen, die sie zwei Wochen lang vertonten. So entstanden die Songs for Joy, die es bis ins Schauspielhaus schafften. Nach einer Idee des Berliner Gorki Theater im Jahr 2006 wurden so außergewöhnliche Lieder geboren. (ES)
- Splitter aus Licht -уламки-світла?1Dokumentarfilm von Marcus Lenz und Mila Teshaieva.
Der Dokumentarfilm Splitter aus Licht - уламки-світла bleibt nach Abzug der Besatzer in der ukranischen Stadt Butscha an der Seite von fünf Überlebenden, die trotz Trauma, Verlusten und erneutem Krieg einen Neuanfang wagen müssen. (SR)
- Zirkuskind?7.321Dokumentarfilm von Anna Koch und Julia Lemke.
In der Dokumentation Zirkuskind treffen zwei sehr verschiedene Generationen vor derselben Kulisse aufeinander. Santino ist noch klein und steht am Beginn seines Lebens, seiner Zukunft. Sein Urgroßvater nähert sich dem Ende seines Lebens. Sie beide sind Teil einer Zirkusfamilie und ziehen durchs Land, und Santino erfährt viel über die Geschichte seines Urgroßvaters. (SR)
- Depeche Mode:M?43Konzertfilm von Fernando Frias.
Schon immer standen Rock 'n' Roll und Tod als Thema miteinander in Verbindung, nun hat die Band Depeche Mode dem ganzen einen neuen Twist gegeben. Aufgenommen in Mexiko-Stadt 2023 zeigt der Konzertfilm Depeche Mode: M wie sich Rockmusik mit der kulturellen Obsession von Sterblichkeit miteinander vermischen. (JoJ)
- Manche mögen'sfalsch?41Dokumentarfilm von Stanislaw Mucha.
Im Fokus des Dokumentarfilms Manche mögen's falsch steht der Fälscher-Stadtteil Dafen, einem Bezirk von Shenzhen in Südchina, wo mit gefälschten Gemälden ein großes Geschäft gemacht wird. Regisseur Stanislaw Mucha trifft Personen, die auf verschiedenste Weisen an diesem skurrilen Markt beteiligt sind. (JU)
- Ohne Chefs - Demokratie bei derArbeit?4Dokumentarfilm von Mario Burbach.
Mario Burbachs Dokumentarfilm Ohne Chefs - Demokratie bei der Arbeit widmet sich dem Kollektivbetrieb, dem Konzept eines Unternehmens ohne Vorgesetzten. In diesen experimentellen Kooperativen wird eine andere Art zu arbeiten erprobt, in denen die Angestellten selbst ihr Arbeitsleben in die Hand nehmen. Solidarität und ein Wirtschaften im Team wird dem Profitdenken vieler hierarchischer Betriebe entgegensetzt. (ES)
- Slash: Live at the S.E.R.P.E.N.T.Festival?Konzertfilm von Jeremy Azis mit Slash.
SLASH: Live at the S.E.R.P.E.N.T. Festival ist ein über Live-Mitschnitt entstandener Konzertfilm zum Auftritt von Slash mit seiner Band Slash’s Blues Ball beim titelgebenden Festival 2024 im Mission Ballroom in Colorado. (SR)
- Unten - ImOrtsverein?2Dokumentarfilm von Jan-Christoph Schultchen.
In seiner Doku Unten - Im Ortsverein blickt Jan-Christoph Schultchen auf die Ebene, wo Menschen sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für die Kommunalpolitik einsetzen: in Ortsvereinen. Hier findet die "politischen Willensbildung des Volkes" mit geklebten Plakaten und mehr statt, stößt aber häufig auf fehlenden Dank und Hindernisse, die angestrebte Veränderungen blockieren. (ES)
- DownhillSkiers?2Dokumentarfilm von Gerald Salmina.
Die Sportdokumentation Downhill Skiers - Ain't No Mountain Steep Enough widmet sich unter der Regie von Gerald Salmina (Streif: One Hell of a Ride) der gefährlichen Skisport-Abfahrt, die nur zwei Minuten dauert, aber als körperlicher Kraftakt viele Unfallrisiken mit sich bringt. (ES)
- 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für dieMusik?2Dokumentarfilm von Hans Pannecoucke mit Roland Kaiser.
Der Dokumentarfilm 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik widmet sich dem 1952 geborenen Schlager-Star aus Deutschland und blickt auf seinen Werdegang und seine Lieder zurück. Bühnenmomente von seiner 2024er Tournee "RK50 - 50 Jahre - 50 Hits" wechseln sich mit Blicken hinter die Kulissen der Show ab. (ES)
- DasUngesagte?113Dokumentarfilm von Lothar Herzog und Patricia Hector.
Der Dokumentarfilm Das Ungesagte taucht in ein deutsches Tabu-Thema ein: Nachdem der Zweite Weltkrieg und damit auch die Vision von Hitlers Drittem Reich geendet hatte, existierte die Bevölkerung in Deutschland weiter. Doch die meisten Menschen sprachen von da an nicht mehr über das NS-Regime und ihre Rollen in dieser Zeit. (ES)