Die besten Komödien von 2006

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenKomödie2006
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Marian Bruchholz mit Kirstin Hesse und Axel Kraus.

    Abschlußarbeit von Marian Bruchholz von der Internationalen Film Schule Köln 2006.

  2. US (2006) | Komödie
    4.8
    2
    1
    Komödie von Paul Hoen mit Kay Panabaker und Danielle Panabaker.

    Ein junges Mädchen wird über Nacht zur Berühmtheit, als ihr Tagebuch "versehentlich" veröffentlicht und zum Bestseller wird.

  3.  (2006) | Tragikomödie
    6.9
    5.5
    35
    2
    Tragikomödie von Alex van Warmerdam mit Alex van Warmerdam und Ariane Schluter.

    Niederländische Tragikomödie. Edgar ist Kellner im Restaurant ‘Het Westen’, verheiratet und hat eine Affäre. Seine Nachbarn terrorisieren ihn mit lauter Musik und Müll. Eines Tages, nachdem er von einigen Gästen schlecht behandelt wurde, beschließt er zu Hermann zu gehen, dem Drehbuchautor seines Lebens.

  4. GB (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ray Yeung mit Chowee Leow und Steven Lim.

    Kensington, London: Ash und Mel sind chinesischer Abstammung, über 30 und haben mit dem Altern die größten Probleme. Ash ist feminin bis zum Abwinken und glaubt, sich bis zur Transe verbiegen zu müssen, um eine richtigen Kerl abzukriegen. Mel, zwar durchtrainiert und fit, hat seine besten Tage hinter sich und versucht weiterhin sein Leben als narzisstischer Herzensbrecher zu verbringen. Beide rennen ihren Träumen und Sehnsüchten hinterher und merken nicht, dass das echte Leben ganz anders verläuft.

  5. 7.5
    3
    Abenteuerfilm von Ilya Maksimov.

    Vor langer, langer Zeit lebte in Kiew ein Fürst mit seiner schönen Nichte Zabava. Diese wollte heiraten und zwar den armen Jüngling Yelisey. Gegen die Heiratswünsche im Allgemeinen hatte der Fürst nichts einzuwenden. Nur im Besonderen sollte es eigentlich ein reicher Bräutigam sein, denn der Fürst hatte Spielschulden. Und so kam es, dass durch des Fürsten List der mittellose Bräutigam verschwand und die Braut einem anderen versprochen wurde. Doch diesen Plan hatte der Fürst ohne Dobrynia, den kühnen Recken geschmiedet. Denn jener verbündete sich mit Yelisey und dem dreiköpfigen Drachen Gorynytsch. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise durchs russische Heldenland wird man wissen, ob die Liebe siegt, die fürstlichen Schulden bezahlt werden können und ob ein dreiköpfiger Drache fliegt.

  6. CH (2006) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Frédéric Choffat mit Sandra Amodio und Vincent Bonillo.

    Genfer Bahnhof. Eine Frau fährt an eine Konferenz nach Marseille. Ein Mann eilt nach Berlin um sein neugeborenes Kind zu sehen. Eine junge Frau zieht nach Neapel. Die Bekanntschaft mit einem fremden Gegenüber versetzt sie in eine neue Realität. Drei Begegnungen, drei persönliche Geschichten, die auf einem Bahnsteig ins Schwanken kommen. Und was, wenn das wahre Leben ganz woanders stattfindet?

  7.  (2006) | Mockumentary
    ?
    Mockumentary von Christian Genzel mit Maximilian Simonischek und Christian Genzel.

    Mockumentary des Filmemachers Christian Genzel über einen Salzburger Künstler namens Tutmosis.

  8. ?
    3
    Horrorfilm mit Reece Shearsmith und Mark Gatiss.

    Neue Abenteuer der Pantomimen von “League of Gentlemen” (1999-2002).

  9. 8.3
    23
    4
    Komödie von Mike Clattenburg mit John Paul Tremblay und Robb Wells.

    Der Film knüpft an die gleichnamige TV Serie an. Darin geht es um die Bewohner des Sunnyvale Trailer Parks, und wie sie es immer wieder schaffen nicht nur mit dem Gesetzt in Konflikt zu geraten, sondern auch abseits von Einbrüchen und Diebstählen den Alltag auf die bestmöglichste Art zu “meistern”.

  10. ?
    2
    Komödie von Gratian Dimech und James Heath mit John Evans und David Lumby.

    Britische Komödie aus dem jahr 2006 über die Suche nach dem unromantischsten Kerl der Welt.

  11. ?
    3
    Buddy-Film von Chris Cook mit Nick Bartlett und Patrick Micallef.

    Chris Cooks Debütfilm erzählt in einer schwarzen Komödie die Geschichte des blinden Lee, dessen Freund Charlie ihn unbedingt als Fußballer in einer Freizeitmannschaft unterbringen will.

  12.  (2006) | Actionfilm, Komödie
    6.8
    7
    2
    Actionfilm von Jarno Laasala mit Jukka Hilden und Jarno Leppälä.

    US-amerikanische Komödie über die vier Freunde Jarppi, Jukka, Jarno und HP, die in der Nähe des Polarkreises leben.

  13.  (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Asif Ahmed mit Sarah Atwood und Brent Beebe.

    US-Amerikanischer Kurzfilm mit Frankenstein Jr. und Dracula Jr. um das erste Date

  14. ES (2006) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Joaquín Oristrell mit Fernando Tejero und Santi Millán.

    Sie sind Freunde fürs Leben: der blinde Carlos, der taube Rubén und der einbeinige Dani. So unterschiedlich wie ihre Behinderungen sind auch ihre Persönlichkeiten. Der aufbrausende Dani provoziert gerne und geht Streitereien nur ungerne aus dem Weg. Carlos ist der Sanftmütige, ein steter Optimist. Und Rubén ist der Besonnene und oft der Einzige, der Danis Zorn bremsen kann. Sie alle verbindet eine leidenschaftliche Liebe zum Leben. Am Abend vor Carlos Hochzeit planen Rubén und Dani seinen Junggesellenabschied. Auf einem Parkplatz treffen sie auf die kesse Patricia, die ihren Geschmackssinn verloren hat. Rubén ist von Anfang an so fasziniert von der schönen Frau in dem roten Kleid, dass er seine Freunde überredet, in die Disco zu gehen, von der Patricia geschwärmt hat. Dort zettelt Dani einen Streit mit dem Türsteher an und bekommt prompt Hausverbot. Mit dem Versprechen an seine beiden Freunde, dass er sich schon irgendwie Zutritt verschaffen wird, trennen sich ihre Wege. Aber auch Carlos und Rubén bleiben nicht lange zusammen. Während sich Rubén mit Patricia auf der Tanzfläche amüsiert, begegnet Carlos der einsamen Yolanda, die verzweifelt an dem Foto ihres Exfreundes hängt. Auch Dani bleibt nicht lange allein, als er sich bei einer Schlägerei vor der Diskothek mit dem streitliebenden Graffitikünstler David verbündet und sie gemeinsam vor den Türstehern fliehen. Getrennt voneinander, aber doch nicht alleine, beginnt für die drei Freunde eine erlebnisreiche Nacht, in der scheinbar Unmögliches möglich wird und in der für jeden von ihnen Träume wahr werden sollen.

  15. RO (2006) | Drama, Komödie
    6.7
    5.5
    20
    Drama von Corneliu Porumboiu mit Mircea Andreescu und Teodor Corban.

    Es ist der 22. Dezember. Sechzehn Jahre sind seit der Revolution vergangen, und der Rentner Piscoci stellt sich auf ein weiteres einsames Weihnachtsfest ein. Manescu, der Geschichtslehrer, versucht mit seinen Schulden klarzukommen. Gemeinsam mit Jderescu, dem Betreiber und Moderator eines kleinen TV-Senders, gehen sie der Frage nach, ob es wirklich eine Revolution in ihrer kleinen Stadt, weit weg von Bukarest gegeben hat.

  16. DE (2006) | Komödie
    5.5
    2
    1
    Komödie von Annette Ernst mit Stephan Luca und Sebastian Ströbel.

    Vor zehn Jahren haben Martin und Lars als Studenten in Berlin die wildesten Zeiten miteinander durchgestanden. Heute haben sich ihre Wege getrennt und auch ihre Lebensgeschichten haben sich in verschiedene Wege geteilt: Lars ist ein glücklich verheirateter Anwalt, Martin taucht nach relativ erfolglosen Jahren in Privatleben und beruf wieder auf, um sein Studium zu beenden. Als die beiden sich wiedersehen, ist es fast so, als ob die Party niemals geendet hätte - aber das Leben ist für beide doch merklich weitergegangen.

  17. US (2006) | Komödie
    4.5
    7
    8
    Komödie von Ron Underwood mit Jenny McCarthy und Ivan Sergei.

    Mary Class ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die aber etwas ganz Besonderes ist, nämlich die Tochter des Weihnachtsmannes. Als ihr Vater eines Tages erkrankt und seinen beruflichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, lässt Mary ihren Job Job sein und reist zum Nordpol, wo sie nun Daddys Geschäfte übernehmen will, und zwar mit den Methoden, die sie ín einem modernen Unternehmen kennengelernt hat.

  18. CA (2006) | Drama, Komödie
    4.6
    1
    4
    Drama von Ron Oliver mit Monica Keena und Tobias Mehler.

    In dem seltsamen kleinen Städtchen Forest City wird Weihnachten noch in Ehrfurcht gefeiert. Im inneren der Stadt produziert die Firma Aikens Decorations den schönsten Weihnachtsschmuck im ganzen Land. Judith Noelle Dunwoody, eine langjährige und sehr begabte Mitarbeiterin der Rechnungsabteilung, träumt von einem Umzug in eine Großstadt wie New York. Dort würde sie die Produkte von Aikens gerne professionell vermarkten. Als ein mysteriöser Fremder in Forest City auftaucht und als Arbeiter bei Aikens anfängt, verdichten sich die Gerüchte, dass die Firma geschlossen werden soll. Nun beginnt für Noelle und die Gemeinde der kleinen Stadt der Kampf um die Existenz und den wahren Sinn von Weihnachten.

  19. US (2006) | Fantasyfilm, Komödie
    3.7
    6
    2
    Fantasyfilm von Ron Underwood mit John Goodman und Chris Kattan.

    Im Laufe der Jahre hat der Weihnachtsmann den Spaß an Weihnachten verloren, weil ihm die Sache einfach zu kommerziell geworden ist. Daher beschließt er, in diesem Jahr in den Streik zu treten. Um ihn umzustimmen suchen seine Gehilfen, die Elfen, ein Kind, das den Glauben an den wahren Weihnachtsmann noch nicht verloren hat.

  20. ?
    2
    1
    Romantische Komödie von Bhaskar mit Siddharth und Genelia Deshmukh.

    Sidduh wird von seinem Vater gezwungen, eine ihm unbekannte Frau zu heiraten. Er weigert sich und lernt eine andere Frau kennen. Beide verlieben sich einanander, nur der Vater steht im Weg.

  21. FR (2006) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Julie Lopes-Curval mit Marion Cotillard und Julie Depardieu.

    Die Schwestern Ariane und Lena könnten unterschiedlicher nicht sein: Lena ist Cellistin und spielt in einem Orchester, ist sonst aber eher eine graue Maus. Sie wagt nicht, ihren großen Traum von einer Solistenkarriere zu verwirklichen. Ariane hingegen schreibt Fotoromane für ein Klatschmagazin und ist eine ungestüme Frohnatur. In ihren Wunschträumen vermischt sie manchmal die Wirklichkeit mit der romantischen Welt des Fotoromans. Ihr eigenes Liebesleben und das ihrer Schwester nutzt sie kurzerhand als Inspirationsquelle, auch wenn sie dafür die Dinge etwas beschönigen muss. Denn die Realität ist eher ernüchternd: Ariane klammert sich an Farid, der ihr was vormacht und sein Bett mal mit der einen, mal mit der anderen teilt. Lena dagegen langweilt sich mir ihrem treuen, aber fantasielosen Freund François, einem Lehrer. Doch dann begegnet sie dem Violinisten Mark, einem Virtuosen auf der Erfolgsleiter nach oben. Bei einem unerwarteten Wiedersehen bei Ariane kommt es zu einem heimlichen und leidenschaftlichen Kuss - und in der Fortsetzung zu einer heftigen Affäre. Mark erkennt Lenas außergewöhnliche Begabung und ermutigt sie, sich als Solistin zu versuchen. Aber Lena zweifelt an sich, vor allem auch in ihrem Mut, François zu verlassen. Derweil leidet Ariane unter der Gleichgültigkeit Farids. Da lernt sie den charmanten und sensiblen Pablo kennen, einen gut aussehenden Spanier, der auf der Baustelle nebenan arbeitet. Die Tatsache, dass Ariane die Wirklichkeit in ihren Fotoromanen verarbeitet, macht die Dinge nicht weniger kompliziert: Denn auch die Beteiligten gehören zu den gelegentlichen Lesern des Magazins.

  22. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Lars Becker mit Uwe Ochsenknecht und Elisabeth Hart.

    Es ist unglaublich. Anders, als alle anderen deutschen Schulen, schneidet ausgerechnet eine Gesamtschule - die "Kaspar- Hauser-Gesamtschule" - in einem neuerlichen Durchgang der Pisa-Untersuchungen hervorragend ab. Junge Genies scheinen diese Schule reihenweise zu bevölkern, und vier von ihnen sitzen in einer Klasse, belegen im internationalen Vergleich unter Tausenden Jugendlichen die Plätze 1 bis 4: Mahmut, Francoise, Gloria und Igor sind "die besten Schüler der Welt"! Damit hat niemand gerechnet. Damit konnte auch niemand rechnen - denn die vier passen überhaupt nicht ins Bild von Musterschülern. Im Gegenteil. Der eine ist erziehungsschwierig, die andere hochexplosiv, der dritte will weg aus Deutschland und nur Francoise entspricht halbwegs dem Bild einer engagierten Schülerin. Auch Gustav Kilian, plötzlich "bester Lehrer der Welt", in dessen Klasse alle vier Spitzenschüler sitzen, ist das Gegenteil von einem Superpädagogen. Die Schüler mögen ihn zwar, weil sie wissen, dass er sich um sie kümmert, aber in seinem Unterricht ist es turbulent. Gustav will weg von der Schule, er kündigt. Aber die Politik, vertreten durch Friederike Schelle, eine ehrgeizige Ministerialbeamtin, will das "Erfolgsmodell Kaspar Hauser" zum Vorbild für Deutschland machen. Kilian und seine vier Musterschüler wären das natürliche Zentrum in diesem Bildungskreuzzug, der unter der Losung "Von Kaspar Hauser lernen, heißt Lernen lernen" Deutschland zu neuen pädagogischen Ufern führen soll. Kilian verweigert sich diesem Plan, die Schüler aber machen mit, und so nehmen die Dinge ohne Kilians Zutun ihren Lauf. Das marode Schulgebäude wird auf Hochglanz gebracht, beflaggt und bewimpelt. Der Minister will eine Grundsatzrede halten, Prominenz aus Politik und Wirtschaft haben sich ebenfalls zur großen Feier angesagt. Obwohl Kilian sich standhaft verweigert, wird er einbezogen und rückt gegen seinen Willen immer mehr ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Während die besten Schüler der Welt ihre eigenen Wege gehen, wird Kilian das Amt eines nationalen Erziehungsbeauftragten angetragen. In diese Situation hinein platzt die Reportage eines Journalisten, der Kilian vorwirft, er habe durch vorzeitigen Zugriff auf die Pisa-Tests seine Schüler präpariert. Kilian steht als Betrüger da.