Die besten Komödien der 1950er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenKomödie1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CZ (1957) | Komödie, Kriegsfilm
    Der Brave Soldat Schwejk in Prag
    6.1
    9
    2
    Komödie von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben – bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet Schwejk in die Fänge von Polizei und Militär. Allerdings können ihn weder Gefängnis noch Irrenanstalt oder gar Kriegsdienst brechen. Denn so tölpelhaft, wie sich der attestierte Idiot in bedrohliche Lagen manövrieren kann, so gewitzt weiß er seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

  2. CZ (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    6.7
    3
    Kriegsfilm von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben - bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen.

  3. IT (1950) | Komödie
    6.2
    3
    1
    Komödie von Luciano Emmer mit Vera Carmi und Emilio Cigoli.

    Ganz Rom fährt am Wochenende zum Strand von Ostia - auf Fahrrädern, in überfüllten Eisenbahnzügen, mit klapprigen, aber auch luxuriösen Automobilen. Ob jung oder alt, alle wollen sie raus aus der Stadt, um am Meer etwas zu erleben, wovon man wieder eine Woche lang erzählen und träumen kann. Da sind Alberto, der vielleicht die Frau seines Lebens kennen gelernt hat, und Lucia, die entdeckt, dass ihr vornehmer Freund Roberto ein Kuppler ist. Marcella und Enrico spielen sich am Strand der Reichen gegenseitig eine Komödie vor, bis sie merken, dass sie beide Nachbarn aus dem Arbeiterviertel sind. Und der Polizist Ercole ahnt noch nicht, dass dieser Sonntag auch für ihn eine Überraschung bereit hält.

  4. FR (1952) | Komödie
    6.1
    10
    2
    Komödie von René Clair mit Gérard Philipe und Martine Carol.

    Um 1950 in einer kleinen französischen Provinzstadt. Statt Zeit und Muse zum Komponieren zu haben, wird der junge Musiklehrer Claude von seinen Schülern und dem Lärm in seiner Umgebung genervt. Obwohl er in Roger, Léon und Paul gute Freunde hat, auf die die er zählen kann, hat er das Gefühl, dass sich alle und alles gegen ihn verschworen hat. So flüchtet er in den Schlaf als Tor zu einer wunderbaren Traumwelt, die ihn zum Helden werden lässt. Er ist Opernkomponist in der Belle Epoque, wo ihn Edmée liebt; als Offizier der französischen Afrika-Armee erobert er Algier und die schöne Haremsdame Leila. Und 1789 wird er zum Volkstribun während der Französischen Revolution an der Seite von Suzanne. Doch auch in seinen Träumen komplizieren sich die Dinge, und so will er nicht mehr schlafen, um nicht mehr zu träumen. In der Zwischenzeit haben ihm seine Freunde aus mancher Krise geholfen, ohne dass Claude es ihnen gedankt hat. Doch als wahre Freunde stehen sie zu ihm - auch als plötzlich die Wirklichkeit für ihn zur neuen Zuflucht wird. Claude verliebt sich in Suzanne, die Tochter des Autowerkstattbesitzers, die er nie zuvor wahrgenommen hat, und ihn erreicht ein Brief vom Pariser Opernintendanten. Das Leben ist doch viel schöner als der Traum.

  5. CH (1954) | Komödie
    5.8
    4
    4
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Lilli Palmer und Karl Schönböck.

    Als die junge Anna beim 50. Geburtstag ihres Vaters auf ihren Onkel Alexander trifft, ist sie völlig begeistert. Alexander ist Zirkusdirektor und damit so ganz anders als der Rest ihrer spießig-bürgerlichen Familie. Kurzerhand reißt sie von zu Hause aus, um sich dem Zirkus anzuschließen. Das führt zwangsläufig zu Komplikationen, denn eigentlich liebt Anna den jungen Gärtner Robert. Zudem ist Alexanders Frau Iduna nicht gerade erfreut über den Neuzugang. Eifersüchtig beobachtet sie, wie Anna ihren Onkel bewundert.

  6. AT (1954) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Axel von Ambesser mit Paul Hörbiger und Marianne Koch.

    Mit dem Herrgott steht der leutselige Bruder Martin auf recht gutem Fuß. Aber sein Prior meint, es sei für den reisenden Mönch an der Zeit, sich etwas standesgemäßer aufzuführen. Was nicht leicht ist, wenn einer zwei Ehen zu stiften und eine zu kitten hat.

  7. 6.8
    15
    4
    Musikfilm von George Sidney mit Kathryn Grayson und Howard Keel.

    Der erfolgreiche Broadway-Regisseur Fred Graham plant eine Musical-Version des Shakespeare-Lustspiels "Der Widerspenstigen Zähmung" mit sich selbst in der Hauptrolle des heiratswilligen Vagabunden Petruchio. Die Rolle der zickigen Angebeteten Katherine möchte er mit seiner Ex-Frau Lilli Vanessi besetzen. Lilli hat jedoch von dem treulosen Fred und dem Theater im Allgemeinen genug und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit einem reichen Viehzüchter. Als sie gerade gehen will, bemerkt sie, wie sich die ehrgeizige Jungschauspielerin Lois Lane an Fred heranpirscht, um eine gute Rolle zu ergattern. Voller Eifersucht entschließt sie sich jedoch zu einer Neuauflage ihrer Ehestreitereien. Fred spielt seine Rolle des Petruchio hingebungsvoll aus, jenes Veroneser Landedelmanns, der die reiche, aber kratzbürstige Kaufmannstochter Katherine mit selbstgefälliger männlicher Überlegenheit zu zähmen versucht. Lilli fühlt sich provoziert, aber sie spürt auch, dass sich hinter Freds rauer Schale ein weicher Kern verbirgt und er sie noch immer liebt. Sie ist kurz davor, sich wieder mit ihm zu versöhnen, da erhält sie einen sehr verfänglichen Blumenstrauß-Gruß, den Fred eigentlich an Lois schicken wollte. Kurz vor der Premiere will Lilli wütend verschwinden, doch Fred inszeniert eine kleine Intrige mit Hilfe der ahnungslosen Geldeintreiber Ralph und Paul. Obwohl er gar keine Schulden hat, lässt Fred sie in dem Irrglauben. Sie sollen für ihn Lillis Flucht verhindern, denn erst nach der Uraufführung des Stückes könne er sie auszahlen. Während der Premiere wird die Lage auf und hinter der Bühne immer turbulenter. Als auch noch Lillis Verlobter, der Rancher Tex Callaway, auftaucht, droht Freds listiges Verwirrspiel außer Kontrolle zu geraten.

  8. US (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Norman Taurog mit Deborah Kerr und Robert Walker.

    Die junge Londoner Sekretärin Alison Kirbe freut sich auf ihre ererbte Ranch in Texas. Auf der Schiffsüberfahrt wird sie von drei Männern umworben: Dem bankrotten Glücksspieler Terence Keath, dem Playboy Jeremy Tayler und dessen besorgtem Anwalt Matthew Kinston. Die selbstbewusste Alison hält die drei ehrgeizigen Rivalen jedoch hin. Zu Recht, denn als herauskommt, dass ihr Erbe völlig wertlos ist, erweist sich nur einer der Verehrer als wahrer Gentleman.

  9. US (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jack Donohue mit Red Skelton und Gloria DeHaven.

    Augustus "Red" Pirdy ist ein liebenswerter Tollpatsch, den das Pech verfolgt. Als er von einem Taxi angefahren wird, lernt er die hübsche Ellen Goodrich kennen, die ihn mit Pearson Hendricks, dem Präsidenten einer Taxi-Gesellschaft, zusammenbringt. Pirdy hat nämlich in jahrelanger Arbeit bruchsicheres Glas entwickelt, ideal für Windschutzscheiben. Leider endet die Vorführung des Glases mit einem Fiasko. Um die Gunst des Präsidenten zurückzugewinnen, versucht sich Pechvogel Pirdy als Taxifahrer. Die Folgen sind haarsträubend, außerdem bekommt Pirdy es mit den Halunken Creavy und Dr. Byron Dokstedder zu tun, die es auf die Formel für das unzerbrechliche Glas abgesehen haben und vor nichts zurückschrecken.

  10. FR (1959) | Komödie
    4.3
    7
    1
    Komödie von Alberto Cavalcanti mit Martine Carol und Vittorio De Sica.

    Der Barbesitzer Alfredo gibt sich tagsüber ganz als seriöser Geschäftsmann. Nach Feierabend entpuppt er sich aber als Kopf einer Familie aus Langfingern. So verdient sich sein Neffe Gérard, eigentlich ein junger Künstler, sein Geld mit dem Fälschen alter Meister. Darüber hinaus hat er rein zufällig eine erstaunliche Ähnlichkeit mit einem reichen arabischen Prinzen. Diese zu nutzen, muss er jedoch erst von der Familie überzeugt werden. Zielobjekt des Täuschungsmanövers: Isabelle dos Santos, angeblich eine junge vermögende Witwe. Sowohl Gérard als auch Isabelle sind davon überzeugt, einen "dicken Fisch" an der Angel zu haben, und so heiraten sie Hals über Kopf - nur um in der Hochzeitsnacht festzustellen, dass sie gegenseitig dem Schwindel des anderen aufgesessen sind.

  11. FR (1952) | Drama, Komödie
    6.3
    7
    45
    1
    Drama von Jean Renoir mit Anna Magnani und Odoardo Spadaro.

    Als sich der Vizekönig einer spanischen Kolonie in die durchreisende Schauspielerin Camilla verliebt, fordert diese als Gunstbeweis die luxuriöse Goldkarosse, die er ihr für die Überfahrt von Italien nach Südamerika als "Kabine" zur Verfügung gestellt hatte. Auf dieser Reise hat sich auch ein junger Offizier in Camilla verliebt, und um den verwirrenden Liebesreigen perfekt zu machen, begeistert sich nach der ersten Vorstellung der landesweit bekannte Stierkämpfer Ramon für Camilla. Nun buhlen gleich drei Männer um ihre Gunst.

  12. FR (1952) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von André Hunebelle mit Michel Simon und Jane Marken.

    Pierre Verger ist ein Mann mit einem Herzen aus Gold, stets begleitet von seinem treuen Hund Gangster. Jeden Tag fährt der Taxifahrer alle möglichen Leute kreuz und quer durch die Stadt, die er wie seine Westentasche kennt. Eines Tages findet Pierre, der von allen nur "Monsieur Taxi" genannt wird, auf seinem Rücksitz eine Handtasche voller Geld, die eine reiche Kundin dort vergessen hat. Auf der Suche nach der Eigentümerin erlebt der Taxifahrer eine Reihe von Abenteuern und gerät sogar hinter Gitter, weil er für einen Kriminellen gehalten wird. Doch alles nimmt ein gutes Ende und der Taxifahrer kann schließlich zu seinem ruhigen Alltagsleben auf den Pariser Straßen und in den Kreis seiner Familie zurückkehren. Zusammen mit seinem Schwager Léon, dessen Frau Louise und seiner eigenen Frau Hélène, nimmt er sich jetzt verstärkt der Lebensplanung seiner Nachkommen an und schmiedet Heiratspläne für seinen Sohn Georges und die Tänzerin Jacqueline.

  13. GB (1955) | Drama, Komödie
    ?
    5
    2
    Drama von Carol Reed mit Celia Johnson und Diana Dors.

    Der kleine Joe lebt mit seiner Familie in einem recht ärmlichen Viertel von London, im Umkreis der Petticoat Lane. Kurz nachdem ihm der Schneider Kandinsky die alte Legende vom wundertätigen Einhorn erzählt hat, das Wünsche wahr machen kann, begegnet der Junge einer Ziege, die nur noch eines ihrer Hörner besitzt. Joe ist davon überzeugt, dass er es mit dem sagenumwobenen Einhorn zu tun hat. Flugs versucht er, seinen Nachbarn und Bekannten unter die Arme zu greifen, indem er mit dem "Einhorn" ihre Wünsche erfüllt. Und zur Überraschung aller ist er dabei sogar erfolgreich: Schneider Kandinsky kommt zu seiner ersehnten Dampfpresse, Sonia heiratet den schon lange von ihr bewunderten Sam, der auch noch bei einem Kampf im Ring erfolgreich ist. Doch wie lange wird der Zauber anhalten?

  14. DE (1954) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Rudolf Schündler mit Paul Hörbiger und Loni Heuser.

    Das Schlimmste, was einem Rheinländer passieren kann, ist ein Karnevalsverbot. Als die gestrenge Gattin mal wieder den moralischen Zeigefinger hebt, ersinnt sich ihr Gatte einer List, die es ihm und seinen Freunden möglich macht, sich in diesen "unmoralischen Sumpf" zu stürzen. Die deutschen Top-Stars der 50er Jahre in einer turbulenten Kinokomödie.

  15. US (1950) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Roy Rowland mit Jane Powell und Ricardo Montalban.

    Die 17-jährige Polly Robinson verliebt sich in den Sommerferien in den charmanten Kubaner Gomez Armendez. Um den Märchenprinzen zu gewinnen, muss sie nicht nur ihre reifere Freundin Valerie ausstechen, sondern auch den überfürsorglichen Eltern schonend beibringen, dass sie nicht mehr ihr kleines Mädchen ist. Ebenso aufgeregt wie schüchtern folgt Polly Gomez bei seinem Boots-Ausflug, doch das erste Rendezvous endet mit einem peinlichen Missgeschick.

  16. FR (1955) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Preston Sturges mit Jack Buchanan und Martine Carol.

    Der Film handelt von dem britischen Offizier Major Thompson, der sich in Frankreich niedergelassen und eine Französin geheiratet hat. Ständig haben die beiden sich in der Wolle, hauptsächlich wegen der kulturellen Unterschiede ihrer beiden Heimatländer.

  17. US (1952) | Musikfilm, Militärfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Alexander Hall mit Mario Lanza und Doretta Morrow.

    Der weltberühmte Operntenor Renaldo Rossano wird zum Militärdienst eingezogen. Zu Renaldos großer Überraschung ist sein Ausbilder Sergeant Batterson ein begeisterter Opernliebhaber, der viele Konzerte Renaldos besucht hat. Zähneknirschend müssen die übrigen Rekruten die bevorzugte Behandlung des singenden Soldaten hinnehmen. Der Sergeant macht Renaldo mit seiner Schwester Bridget bekannt, die ebenfalls sängerische Ambitionen hat, bislang jedoch nur für Werbespots im Radio sang. Beim Vorsingen stellt Renaldo fest, dass Bridget nicht nur eine ausgezeichnete Stimme hat. Er verliebt sich auch noch in sie und bittet seinen Impressario Albert Parkson Foster, für Bridget den Weg zu ebnen. Unglücklicherweise bekommt Renaldos Ex-Geliebte Francesca Landers Wind von der Sache und wird eifersüchtig. Bei einem Gespräch mit Bridget "unter Frauen" lässt sie durchblicken, dass Renaldo ein Schürzenjäger ist, der sein Interesse an ihrer musikalischen Karriere nur vortäuscht, um leichtes Spiel zu haben. Es kommt zum Bruch zwischen Bridget und Renaldo, und auch Sergeant Batterson ist tief enttäuscht von seinem singenden Soldaten. Renaldo lernt fortan alle Härten der militärischen Grundausbildung kennen.

  18. AT (1958) | Heimatfilm, Komödie
    ?
    2
    Heimatfilm von Franz Antel mit Gerhard Riedmann und Heidi Brühl.

    Nach der Pleite ihres Zirkus stehen der alte Clown Pipo, die Kunstreiterin Cora und der kleine Silvio ohne Geld da. Nicht einmal das Futtergeld für die ihnen verbliebenen Tiere können sie aufbringen. Reporter Conny Meister wittert sofort eine rührende Story. Der Molkereibesitzer Runkelmann dagegen möchte die Notlage des Zirkus ausnutzen und das Gelände für eine Fabrik aufkaufen. Er hat jedoch nicht mit dem Engagement der Nachbarskinder gerechnet.

  19. DE (1956) | Komödie
    5.8
    7
    4
    2
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Johannes Heesters.

    Ausgerechnet bei ihrem Zahnarzt Dr. Agartz erfährt die junge Modezeichnerin Thesi Petersen, dass ihr Ex-Gatte wieder auf Freiersfüßen wandelt und demnächst heriaten will. Deswegen nimmt sie die Einladung von Modedirektor Anders zum Essen an. Der Abend entwickelt sich so beschwerlich wie sie befürchtet hatte. Anders setzt gerade zu Annäherungsversuchen an, als illustre Gäste das Lokal betreten: Thesis Ehemaliger und in seinem Schlepptau der vornehme Nielsen-Clan, vor allem die glückliche Auserwählte, eine Inkarnation des Damenhaften. Man plaudert nett und gesittet miteinander, Robert lädt Thesi sogar ein, sein neues Haus zu besichtigen. Dass Thesi ihn ausgerechnet während seiner Verlobungsfeier besucht, oder besser gesagt, heimsucht, kann er nicht ahnen. Zu ihrem "skandalösen" Auftritt gehört ein atemberaubend unanständiges Kleid, geliehen von Ulla, der heimlichen Geliebten des Brautvaters Karl, und gleich zwei fesche "Liebhaber", geliehen von Betsy, einer anderen Freundin. In den einen, den Diplomaten Georg Lindberg, verliebt sich Thesi, oder meint es zumindest, heftig. Denn was Robert kann, kann sie schon lange.

  20. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    ?
    4
    Musikfilm von Rudolf Schündler mit Rudolf Schock und Christine Görner.

    Auf der Flucht vor ihren zahlreichen Verehrern kehrt Gräfin Mariza Budapest den Rücken und besucht nach langer Zeit ihr Stammgut. Hier hat der neue Verwalter Michael das Heft in die Hand genommen, der den Besitz wieder in Schwung bringen will. Als auch noch Gutsnachbar Dragomir der Gräfin einen Heiratsantrag macht, hat sie endgültig genug und lässt das Gerücht verbreiten, sie habe sich mit einem gewissen Koloman Zupan verlobt. Sie glaubt, diesen Namen gäbe es nur in der Operette "Der Zigeunerbaron". Tatsächlich aber ist Koloman Zupan ein Schnorrerkönig in Wien, der als "Verlobter" der Gräfin bald einige Verwirrung stiftet. Und auch der neue Verwalter bringt die Gefühlslage der schönen Mariza gehörig durcheinander.

  21. AT (1958) | Drama, Komödie
    4.4
    1
    Drama von Hans Wolff mit Johanna Matz und Gerhard Riedmann.

    Auf dem Weg zum Wiener Hotel Sacher begegnet der Erbprinz in seiner Kutsche einer Wiener Hofratstochter. Er verliebt sich in sie und leistet sich einen Abstecher in die bürgerliche Welt. Sein Liebesabenteuer bleibt der feinen Gesellschaft nicht verborgen und es kommt zu einem Skandal.

  22. DE (1956) | Drama, Musikfilm
    5.9
    5.3
    12
    4
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Hans Holt.

    Der verwitwete Baron Trapp, reich und berühmt, verliebt sich in die junge Erzieherin seiner Kinder und heiratet sie. Die frisch gebackene Baronin entdeckt die engelsgleichen Stimmen der Trapp-Sprösslinge. Als der Baron sein Vermögen verliert, führt sie die muntere Schar lebenslustig und tatkräftig als Familienchor an den Widrigkeiten des Lebens nach dem Ersten Weltkrieg vorbei. 1938 flüchten sie vor dem Hitler-Regime in die USA. Dort zeichnet sich die erste Konzert-Tournee ab.

  23. DE (1958) | Drama, Musikfilm
    5.4
    3.5
    9
    4
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Hans Holt.

    Die musizierende Baronenfamilie flieht nach Amerika und versucht dort Fuß zu fassen. Nach anhaltenden Misserfolgen und einer Vielzahl schier unlösbarer Probleme findet sie dann doch den Schlüssel zum Erfolg: deutsche Volkslieder, vorgetragen in traditionellen Volkstrachten.

  24. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    4.9
    5
    1
    Musikfilm von Fritz Umgelter mit Cornelia Froboess und Peter Kraus.

    Im Landschulheim Werneck wird für das große Musikfestival geprobt. Bandleader Peter Burg ist in die hübsche Conny Bergmann verliebt, aber die hat nur Augen für den Englischlehrer Dr. Fellner. Als Peters kranke Mutter operiert werden muss, kann er nicht länger im Internat bleiben und das ganze Musikfest droht zu platzen. Doch er hat nicht mit der Unterstützung von Conny und ihren Mitschülern gerechnet.

  25. GB (1954) | Komödie
    6.7
    4
    2
    Komödie von Ralph Thomas mit Dirk Bogarde und Muriel Pavlow.

    Herbert Sperling ist ein neuer Medizinstudent am St. Swithins Hospital in London. Einerseits noch ein wenig mit der Medizin auf Kriegsfuß, andererseits stets ein Auge auf ein schönes Mädchen bzw. auf eine schöne Krankenschwester werfend, bezieht er seine Studentenwohnung mit drei Langzeitstudenten, die nichts Besseres zu tun haben, als immer wieder durch die Prüfung zu fallen, um das süße Leben weiter zu genießen. Doch dann ist da immer noch Lancelot Spratt, ein grollender, rotbärtiger Gigant, dessen mörderisch-bärige Natur die Studenten immer wieder an ihren Beruf erinnert. Und so gerät Sperling in die Mühlen des Studiums, irgendwo zwischen peinlichen Erlebnissen, kuriosen Patienten und noch seltsameren Lehrern.