Die besten Filme von 1969

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1969
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1969) | Drama, Musikfilm
    Eika Katappa
    ?
    12
    Drama von Werner Schroeter.

    Werner Schroeters experimentelle Dekonstruktion der “Würde” der Oper: Eine Collage von dramatischen Szenen, teilweise ins Lächerliche überspitzt, mit asynchronem Soundtrack aus klassischer Musik, bekannten Opern und Rocksongs.

  2. JP (1969) | Drama
    7.1
    5.7
    34
    1
    Drama von Nagisa Ôshima mit Fumio Watanabe und Akiko Koyama.

    Die auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte Der Junge geht um ein japanischen Kind (Tetsuo Abe), das von seinen Eltern gezwungen wird, sich Autos in den Weg zu werfen, damit sie die Fahrer erpressen können.

  3. JP (1969) | Drama
    ?
    2
    Drama von Shigehiro Ozawa mit Tatsuo Endô und Sumiko Fuji.

    Red Peony Oryu soll zur Nachfolgerin ihres Vaters ernannt werden. Um dies zu erreichen, reist sie zu ihrem Onkel Yojiro Kawabe. Dieser baut gerade eine Bahnstrecke und ist deswegen einigen Schiffern ein Dorn im Auge. Es kommt zu Sabotage und sogar zum Tod des Onkels. Natürlich beschließt Red Peony, das Werk ihres Onkels zu vollenden.

  4.  (1969) | Drama
    ?
    21
    Drama von Marguerite Duras mit Catherine Sellers und Michael Lonsdale.

    5 der Wirklichkeit entfremdete Menschen sind in einem unwirklichen Hotel isoliert. In ritualisierte Machtspiele verstrickt, tauschen sie ihre Persönlichkeiten ständig untereinander aus, da jeder seine eigenen zweideutigen Scharaden spielt.

  5.  (1969)
    ?
    16
    von Ken Jacobs.

    Experimentalfilm von Ken Jacobs, in dem er den gleichnamigen Kurzfilm der Biograph Company von 1905 strukturalistisch zergliedert, auszählt, auflöst und rekonstruiert. Eine gewissenhafte metaphysische Erforschung der Natur des Films.

  6. DE (1969) | Kriminalfilm
    6
    2
    2
    Kriminalfilm von Walter Beck mit Martin Flörchinger und Dieter Wien.

    Jean-Paul Fontanon, ein waschechter Berliner Junge, hat sich schon längst daran gewöhnt, dass ihn alle der Einfachheit halber Jampoll rufen, auch seine Ferienfreunde Christian, Schraube und Linde im Dorf seiner Großeltern. Wie jedes Jahr verbringt er dort seine Sommerferien. Nur dieses Mal ist von Anfang an alles anders. Mutterseelenallein und im strömenden Regen wartet Jampoll am Bahnhof vergeblich auf den Großvater, bis ihm ein freundlicher Herr Kohlweis weiterhilft. Endlich angekommen, warnt ihn die Großmutter, wie sehr sich der Großvater verändert hat. Kaum ansprechbar hat er sich in seine Dachkammer zurückgezogen. Als der alte Mann aber von Kohlweis hört, wird er fuchsteufelswild. Erst nach und nach entdeckt der Junge gemeinsam mit seinen Freunden, welches Geheimnis aus der Vergangenheit die beiden verbindet. Alles hängt mit der Käuzchenkuhle zusammen, einem Tümpel von dem die Dorfbewohner sagen, dass es dort spukt.

  7. US (1969) | Drama, Actionfilm
    ?
    3
    2
    Drama von Jack Starrett mit William Smith und Valerie Starrett.

    Angel, Mitglied einer Motorrad-Rocker-Gang hat sich auf ein gefährliches Spiel eingelassen... er schuldet seinen Kumpels 10.000 Dollar. Ron, Pappy, Space und Chic sind stocksauer und wollen Angel ans Leder. Doch der hat sich mit Hilfe seiner Freundin Lauri aus dem Staub gemacht...in Richtung San Francisco. Eine wilde Verfolgungsjagd über Highway's, Rangierbahnhöfe und wildes Gelände ist angesagt.

  8. JP (1969) | Actionfilm
    ?
    2
    Actionfilm von Tai Katô mit Sumiko Fuji und Ken Takakura.

    Mit einer schriftlichen Empfehlung von Kumatora taucht Ryu bei der Familie Nishinomaru auf. Diese bereitet sich gerade auf einen Glücksspiel-Wettbewerb vor, den sie schon seit Generationen austrägt. Allerdings hegt die Familie Kinbara böse Absichten, und plant, den Wettbewerb zu übernehmen.

  9. ?
    8
    Politische Dokumentation von Santiago Álvarez.

    79 primaveras (79 Springs) is an experimental film by Cuban Santiago Álvarez about the Vietnam war. The film builds around the dictator of Vietnam, Ho Chi Minh. Alvarez filmed his funeral and equates it with disturbing images, historical documentary, beautiful poetry – slow motion pictures of blooming flowers and dropping bombs. The beauty gets an ironic, shocking twist.

  10.  (1969) | Stop Motion Film
    ?
    Stop Motion Film.

    Polnischer Knetanimationsfilm von Stefan Schabenbeck über ein Männchen, das schier endlose Treffen besteigen muss.

  11. CZ (1969) | Drama
    6.8
    17
    Drama von Jaromil Jires mit Josef Somr und Jana Dítětová.

    Jaromil Jireš’s brilliant adaptation of Milan Kundera’s novel tells the fragmentary tale of a man expelled from the Communist Party because of a political joke. After “rehabilitation” in the mines and a stint in prison, he hatches a revenge plot against the former friend who betrayed him. Made near the end of the Czech New Wave, “Zert” is acknowledged as one of its greatest works.

  12. BO (1969) | Drama
    ?
    15
    1
    Drama von Jorge Sanjinés mit Marcelino Yanahuaya und Vicente Verneros Salinas.

    Der Bürgermeister eines Indiodorfes in den Anden entdeckt, dass die Frauen seines Stammes in der Klinik des US-"Friedenskorps" nach der Entbindung sterilisiert werden. Die Indios überfallen die Amerikaner und kastrieren sie. Ein Vergeltungsschlag der Polizei richtet ein Massaker unter den Dorfbewohnern an, das Ignacio schwer verletzt überlebt. Eine Bluttransfusion im Hospital ist jedoch teuer.

  13. DE (1969) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Erich Neureuther mit Hans Caninenberg und Christine Wodetzky.

    Erpressung und Mord gehören zum täglichen Geschäft von Kriminalkommissar Olivier Lenoir. Diesmal ist jedoch alles anders, denn er selbst steht im Mittelpunkt der Ereignisse. Dass der ältere Mann von glühender Eifersucht auf alle, die seiner jungen und hübschen Frau Suzanne zu Nahe kommen, geplagt wird, ist der Sache nicht gerade dienlich. Als eines Tages Patrice, ein Exfreund seiner Gattin, auftaucht, steigert dies das Misstrauen noch mehr. Der junge Mann ist gekommen, um Suzanne und ihn erpressen. Der erfahrene Ermittler denkt sich daraufh in einen Plan aus, wie Patrice von seinem Vorhaben abgebracht werden kann. Der Mann geht sogar darauf ein, doch das hat fatale Konsequenzen für den ehrenwerten Polizisten ...

  14.  (1969) | Drama, Erotikfilm
    ?
    Drama von Richard Kanter mit Shari Mann und Dee Lockwood.

    Carol Yates, eine aufstrebende Schauspielerin, tritt in einem Sexfilm des Produzenten Phil Latio auf. Carol und ihre Mitbewohnerin geraten ins Blickfeld von Kenyon Adler und landen in der schmierigen Welt Hollywoods, in der Erpressung und Sex an der Tagesordnung sind.

  15. ?
    4
    1
    Science Fiction-Film von Karl Peter Biltz mit Wolfgang Büttner und Otto Mächtlinger.

    iskov, eine beliebige, idyllische Kleinstadt im Jahre 1969. Eines Tages kommt es zu einem Zwischenfall, der zwar bei Presse, Funk und Fernsehen für eine Sensation sorgt, der aber die Piskover völlig kalt lässt. Sämtliche Uhren bleiben stehen und die Zeit hält inne! Ein Wesen aus der Zukunft, genauer gesagt aus dem Jahre 523 nach Gagarin, landet in dem kleinen Ort! Die skeptischen Einwohner wollen davon aber nichts wissen und mit diesem "Unsinn" in Ruhe gelassen werden. Zwei Journalisten versuchen, dem Ganzen auf den Grund zu gehen und befragen verschiedene Zeugen über die mysteriösen Vorkommnisse.

  16. FR (1969) | Komödie
    6.2
    5
    3
    Komödie von Philippe de Broca mit Yves Montand und Madeleine Renaud.

    Ein Gangster auf der Flucht strandet in einem Hotel im französischen Hinterland und hilft es wieder auf Vordermann zu bringen.

  17. DE (1969) | Drama, Komödie
    ?
    1
    1
    Drama von Rolf Losansky mit Angelika Waller und Regina Beyer.

    Gemeinsam mit ihrem Trainer Hannes bereiten sich die fünf ebenso sportlichen wie gutaussehenden jungen Damen Gitta, Isot, Eva, Barbara und Maria auf einen wichtigen Fallschirmspringer-Wettbewerb am Balaton vor. Wegen des verliebten Piloten geht eine Übung richtig daneben - Gitta landet auf der Autobahn vor einem LKW, dessen Fahrer Thomas geistesgegenwärtig bremsen kann. Er ist sauer, aber als er die vom Himmel Gefallene in Augenschein nimmt, trifft in Amors Pfeil. Leider erfährt Thomas den Namen der Schönen nicht, geschweige denn ihre Adresse. Er weiß nur, dass sie zu einer Trainingsgruppe gehört - und dass er sie wiedersehen muss. So macht er sich auf die Suche nach der hübschen Blondine. Seine Freunde Ede und Lutz helfen ihm dabei, und Amor lenkt ihn schließlich in die richtige Richtung. Gitta heißt das Mädchen, das er liebt. Doch leider hat Thomas sie genau 28 Stunden zu spät gefunden, denn in der Zwischenzeit hat Trainer Hannes den Frauen seiner Mannschaft das Gelöbnis "Unser Herz dem Sport" abverlangt. Damit mussten sie den Männern abschwören, um sich voll auf das Sprungtraining für den bevorstehenden Wettbewerb in Ungarn konzentrieren zu können. Zugegeben, ein zweifelhaftes Hindernis, welches sich dem jungen Glück hier in den Weg stellt... Aber ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, und so springt Thomas mutig mit dem Fallschirm seiner großen Liebe hinterher, "die einem in 1.000 Jahren nur einmal begegnet", wie er meint. Sein Freund Ede rät ihm, in einer Nacht auf einer romantischen alten Burg für die "Konsequenzen" einer solchen zu sorgen - sprich: Nachwuchs zu zeugen. Als Gitta dahinter kommt, ist es Aus mit ihnen. Aber auch für Trainer Hannes beginnen die Komplikationen jetzt erst recht, denn Gitta will auch den Sport aufgeben. Also muss er sich etwas einfallen lassen, damit seine Mädchen am Balaton erfolgreich sind.

  18. FR (1969) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    7.8
    5
    Thriller von Robert Hossein mit Johnny Hallyday und Robert Hossein.

    In dem französischen Thriller Zwei im Visier (OT: Point de chute) von Robert Hossein aus dem Jahre 1969 wird ein Mädchen entführt.

  19. JP (1969) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    1
    Dokumentarfilm von Masao Adachi.

    A.K.A. Serial Killer (OT: Ryakushô renzoku shasatsuma) ist eine japanische Dokumentation von Masao Adachi.

  20. US (1969) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von James Neilson mit Wink Roberts und Ricky Kelman.

    Pech für den 16-jährigen Collegeboy Kenny (Wes Stern): Er hatte seinen Freunden Tommy (Wink Roberts) und Mike (Ricky Kelman) von seinen tollen sexuellen Abenteuern bei “Rosie’s” vorgeflunkert. Nun rücken die beiden prompt an und wollen daran teilhaben. Nur: “Rosie’s” gibt es gar nicht. Gott sei Dank treffen die Jungs auf Anna (Jacqueline Bisset), die sie für eine Prostituierte halten.

  21. ?
    2
    Drama von Peter Watkins mit Jürgen Schilling und Arthur Pentelow.

    Um menschliche Aggressionen zu kontrollieren und um die Gefahr eines neuen Weltkrieges zu bannen, werden in naher Zukunft, alljährlich sogenannte “Peace Games” veranstaltet. Bei den Spielen müssen Soldaten verschiedener Länder, unter Aufsicht von Militärführern, gegeneinander kämpfen. Eine Gefahr für diese “Peace Games” und das System entsteht indes, als zwei einander gegenüberstehende Gladiatoren Gefühle füreinander entwickeln.

  22. US (1969) | Drama, Komödie
    ?
    5
    Drama von Fred Coe mit Patty Duke und James Farentino.

    Seit sie ein Kind war, hat sich Natalie Miller immer für ein hässliches Entlein gehalten. Obwohl ihre Mutter immer versprochen hatte, dass sie einmal hübsch werden würde, hat Natalie nie daran geglaubt. Als die Künstler David kennenlernt, beginnen die beiden eine Liebesaffäre. Doch dann findet Natalie heraus, dass er verheiratet ist.

  23. US (1969) | Komödie
    ?
    Komödie von George Schaefer mit David Janssen und Kim Darby.

    Jim Bolton, ein Geschäftsmann aus Chicago, erfährt, dass seine in New York lebende Tochter Doris schwanger ist. Da er nicht mal wusste, dass sie mit jemandem zusammen ist, befürchtet er das schlimmste und reist zu ihr. Doch kurz vor seiner Ankunft im Big Apple heiratet Doris Walter, den Vater ihres ungeborenen Kindes. Als Jim eintrifft, ist er noch mehr schockiert, denn Doris und Walter wollen die Geburt des Kindes in ihrer Wohnung vollziehen.

  24.  (1969) | Krimikomödie
    ?
    Krimikomödie von Alf Kjellin mit Richard Crenna und Anne Heywood.

    Der aus dem britischen Geheimdienst ausgeschiedene Pedley kann nicht verstehen, warum er noch nicht zum Ritter geschlagen worden ist. Um doch noch die Adelsehre zu erlangen, begibt er sich auf Abwege und entwirft einen raffinierten Plan: Die Aufdeckung eines von ihm selbst arrangierten Raubs soll ihm die so sehr gewünschte Würde verschaffen.