Die besten Filme von 2006
- EndstationPrag6.6417Drama von Ole Christian Madsen mit Mads Mikkelsen und Stine Stengade.
Christopher und Maja reisen nach Prag, um den Leichnam von Christophers verstorbenen Vater nach Dänemark zu bringen. Den Vater, mit dem er seit Jahren nicht mehr gesprochen hat und für den er auch heute, nach seinem Tod, nur Verachtung empfindet. Die Abholaktion stellt sich als schwieriger heraus, als sie gedacht hätten. Bürokratische Hindernisse und unglückliche Zwischenfälle lassen die Reise zu einer wahren Tortur werden. Doch all das wird zur Nebensache, als Christopher Maja mit ihrem dunkelsten Geheimnis konfrontiert. Christopher trifft daraufhin den Entschluss, sein Leben zu ändern. Er will noch mal komplett neu anfangen...
- AdicolorYellow5.411Actionfilm von Neill Blomkamp.
Adicolor Yellow ist ein Werbefilm von Neill Blomkamp (District 9): Eine neuer Prototyp wird entwickelt: ein neuer, dem Menschen nachempfundener Roboter. Doch einer der Prototypen, die gelbe Serie, gerät außer Kontrolle.
- We Go WayBack?10Drama von Lynn Shelton mit Amber Hubert und Maggie Brown.
In We Go Way Back wird eine 23-jährige Frau auf surrealistische Weise von ihrem 13-jährigen, unzufriedenen Selbst verfolgt.
- Tarachime - Geburt undMutterschaft?4Dokumentarfilm von Naomi Kawase.
Am 24. April 2004 um 10.40 Uhr bringt die japanische Filmemacherin Naomi Kawase ihren Sohn Mitsuki zur Welt. Bei der traditionellen Geburt auf einer Tatami-Matte im Kreise von Familienmitgliedern ist kein Arzt anwesend, nur eine Hebamme hilft. Als die Nabelschnur durchschnitten wird, nimmt die Filmemacherin ihre Kamera zur Hand und hält diesen symbolträchtigen Moment fest. Auch die Personen, die sie bei der Geburt liebevoll begleitet haben, nimmt sie auf. Seither filmt Naomi Kawase jeden Tag das Leben ihres Sohnes und ihrer 90-jährigen Großmutter in ihrem alten Haus in Nara. Der Dokumentarfilm ist eine Reflexion über die Zyklen des Lebens im Spiegel der Körper.
- A Gentlemen'sDuel?61Animationsfilm von Sean McNally und Francisco Ruiz-Velasco mit Tom Kenny und Chuck Wojthiewicz.
Zwei Edelmänner kämpfen um die Gunst ihrer gemeinsam angebeteten Dame. In der Wahl ihrer Mittel schrecken sie nicht einmal vor den ausgefallensten Waffen zurück…
- Kwiz?Komödie von Renaud Callebaut.
Zwei ältere Damen liefern sich auf dem Flur eines Krankenhauses via Handyklingeltönen ein heftig umkämpftes Musikquiz mit durchaus überraschendem Ausgang…
- Ici Najac, à vous laterre
- Denk ich an Deutschland in der Nacht... Das Leben des HeinrichHeine?Biopic von Gordian Maugg mit Fabian Busch und Rüdiger Vogler.
Die letzten acht Jahre seines Lebens verbrachte Heinrich Heine gelähmt und unter Schmerzen auf seinem Krankenlager in einer schäbigen Mansarde in Paris. Der große Dichter, dessen Werke in Deutschland verboten waren, der Rebell, der sich das Recht auf Heimat ein für allemal verscherzt hatte, der reisende Romantiker, der bösartige Zyniker und ewig Verliebte - er war zum Pflegefall geworden. Doch so ausweglos seine Matratzengruft auch scheinen mochte, Heines Geist blieb wach, sein Verstand messerscharf. Die Freiheit, die für ihn sein Leben lang als höchstes Gut des Menschen gegolten hatte, er verlor sie nicht im Gefängnis seines Körpers. Das Krankenlager in der Matratzengruft ist für den Regisseur Gordian Maugg die Ausgangsidee für einen unterhaltsamen Fernsehfilm. Heine hat seinen Bruder Gustav und seines Verleger Julius Campe aus Hamburg nach Paris geholt, um mit ihnen seine letzten Dinge zu regeln. Noch einmal zieht sein Leben an ihm vorbei - der Kranke erzählt seinen Vertrauten, und sie erinnern sich mit ihm. Der Film erzählt von der Kindheit im französisch besetzten Düsseldorf mit den ersten Erlebnissen der Ausgrenzung wegen seines Judentums; von den turbulenten Studienjahre in Göttingen und Berlin, in denen der dichtende Jurist die Macht der Obrigkeit erleiden muss. Es folgen künstlerisch wichtige Kontakte zu der Förderin Rahel Varnhagen und die Harzreise. Der Film führt schließlich in Heines Pariser Exil, das zunächst eine Zeit der intensiven Lebensfreude ist: da ist die leidenschaftliche Beziehung zu der Schuhverkäuferin Mathilde, Heines späterer Ehefrau. An die Existenz geht der große Streit mit dem Dichter-Freund Ludwig Börne. Glücklicher ist die freundschaftliche Verbindung mit Karl Marx - und nicht zuletzt wartet da noch die letzte große Liebe, die Heines Leben überstrahlt: Mouche.
- Nach derHochzeit?1Dokumentarfilm von Antonia Lerch.
Antonia Lerch erzählt 17 Jahre nach ihrem ersten Dokumentarfilm den zweiten Teil der Lebensgeschichte einer Frau, die Berlin heißt. Deren türkische Eltern kamen 1970 nach Deutschland und gaben ihr den Namen der Stadt, in der sie geboren wurde. Berlin arbeitet als Leiterin der Aufnahmeabteilung in einem Krankenhaus in Kreuzberg. Mit 23 hatte sie dort als Rezeptionistin angefangen. Damals lebte sie zusammen mit Eltern und Geschwistern, streng behütet. Sie heiratete den Mann, der den Vorstellungen der Familie entsprach. Nach neun Jahren Ehe ließ sie sich scheiden. Mit knapp 40 will Berlin jetzt ein neues Leben anfangen, steht jedoch erneut vor dem Dilemma: Sie will die familiären Bande nicht zerstören, ist aber nicht länger bereit, die Regeln der Familie zu akzeptieren. Antonia Lerch hat Momente dieser neuen Entwicklung festgehalten. Anknüpfend an Vor der Hochzeit lässt sie wieder Berlin und deren Geschwister zu Wort kommen.
- Balloon Club,Afterwards?31Drama von Shion Sono mit Hiromi Nagasaku und Yukie Kawamura.
Fünf Jahre nach der Auflösung des Heißluftballonclubs erhalten dessen ehemalige Mitglieder die Nachricht, dass ihr Freund und Gründer des Clubs, Murakami, durch einen Verkehrsunfall gestorben ist. Die Gruppe trifft sich nach der langen Zeit nun ein weiteres Mal, um seiner zu gedenken.
- Confessions of adog(2006)?31
Familienvater Takeda ist ein vorbildlicher Polizist, was ihm schnell eine Beförderung einbringt. Doch je höher er die Karriereleiter klettert, desto mehr wird er mit Gewalt und Korruption innerhalb der Behörde konfrontiert.
- The Legend of 7Cutter?1Krimikomödie von Nam-ki Kwon mit Yeong Hyeon und Jae-mo Ahn.
Jung Han-su wünscht sich einfach nur ein ruhiges, harmonisches Leben. Aber gleich eine Gruppe verschiedenster Leute scheint es auf ihn abgesehen zu haben.
- Maximum CageFighting?Actionfilm von Gerson Sanginitto mit Richard Alonzo und Olivia Briggs.
Jimmy ist ehemaliger Tae Kwon Do Weltmeister, der sich zur Ruhe gesetzt hat. Nun ist er verheiratet, hat eine zehnjährige Tochter und genießt sein Leben. Doch dann lehnt er die Herausforderung seines größten Rivalen Nick The Nasty Harper ab. Als dessen Leute seine Tochter entführen, ist Jimmy gezwungen in den Ring zu steigen. Jimmy weiß, dass dies die einzige Chance ist, seine Kleine wiederzubekommen. In Brasilien trifft er sich mit dem weltberühmten Mixed-Martial-Arts-Fighter Renzo. Denn es wird ein tödlicher Kampf werden, bei dem nur einer den Ring lebend verlassen wird.
- Everything Will BeOk7.7191Animationsfilm von Don Hertzfeldt mit Don Hertzfeldt.
Everything Will Be Ok ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Regisseur Don Hertzfeldt aus dem Jahr 2006.
- Polizeiruf 110:Matrosenbraut?11Drama von Christine Hartmann mit Astrid Meyer-Gossler und Martin Ontrop.
Tobias Törner hat sich verdrückt. Als Jens Hinrichs eines Morgens ins Büro kommt, ist Törners Schreibtisch leer. Auf der blank gewienerten Tischplatte steht ein Aquarium, geschmückt mit einer blauen Schleife. "Ich habe Sie verlassen ... wahrscheinlich für immer", steht in dem beigefügten Abschiedsbrief, der Hinrichs etwas melancholisch stimmt. Weiter nördlich in der alten Hansestadt Wismar macht sich Ronny Sorgen über den Verbleib seiner Freundin Caroline. Markus Tellheim, ehemals bei der Wasserschutzpolizei, jetzt Kommissar auf dem Land, kann ihm nicht helfen. Das Verschwinden von Ronnys Freundin erfüllt nicht die Kriterien für eine Vermisstenanzeige. Das bekommt Ronny später auch von Jens Hinrichs zu hören. Unglücklicherweise hat Ronnys Gespür ihn nicht betrogen und Carolines Leiche wird kurz darauf in Wismar gefunden. Kommissar Hinrichs wird nach Wismar geschickt, um den Kollegen vor Ort zu unterstützen, es ist Tellheim. Die beiden werden nicht so richtig warm miteinander. Hinrichs hat keine große Lust, sich mit Tellheim abzugeben. Tellheim trauert um seine kürzlich verstorbene Schwester, ist verschlossen und lässt niemanden näher an sich heran als unbedingt nötig. Alle Indizien deuten darauf hin, dass Caroline einen anderen Freund hatte und Ronny ihre Liebe zu ihm nur vorgegaukelt hat. Eine Konstellation, die Ronny als völlig absurd ins Reich der Legenden verweist. Hinrichs und Tellheim wissen nicht so recht in welche Richtung sie ermitteln sollen. Routineuntersuchungen und Befragungen werden durchgeführt, doch ohne wirkliches Ergebnis. Hinrichs beißt sich an einem Klebestreifen fest, den die Tote am kleinen Finger hatte. Er findet heraus, dass sich ein paar Tage vorher eine "Matrosenbraut" - eine Sexpuppe - in einem Fischernetz verfangen hatte, an deren kleinem Finger sich ebenfalls ein Klebeband befand. Tellheim sieht keinen Zusammenhang, doch Hinrichs will es wissen. Er stellt zur Irritation von Passanten Versuche mit Sexpuppen an der Hafenmole an, weil er sich fragt, warum die Puppe nicht an der Oberfläche schwamm, sondern in einer bestimmten Tiefe. Der Zusammenhang zwischen der Matrosenbraut und der Toten bestätigt sich schon bald. Die Puppe ging dem falschen Fischer ins Netz. Eigentlich trieb sie in Ronnys Fanggebiet, der am Tag des Fundes aber nicht raus gefahren war. Eine Warnung? Aber von wem? Was könnte das Motiv sein?
- Once In ASummer?11Drama von Geun-shik Jo mit Byung-hun Lee und Soo Ae .
Ein alter Professor lässt sich überzeigen, in einer TV-Show mitzuwirken, in welcher jahrelang vermisste Personen gesucht werden. Wer ist es, den der alte Mann unbedingt wiedersehen möchte? Die Antwort auf diese Frage liegt Jahrzehnte in der Vergangenheit.
- Spooked: The Ghosts of Waverly HillsSanatorium?8Horrorfilm von Christopher Saint Booth mit Philip Adrian Booth und Christopher Saint Booth.
Spooked: The Ghosts of Waverly Hills Sanatorium ist eine Dokumentation von Regisseur Christopher Saint Booth aus dem Jahr 2006, die sich mit einem der schaurigsten Plätze auf der ganzen Erde beschäftigt: dem Waverly Hills Sanatorium.
- Albrecht Mayer: Zauber derOboe?Musikfilm von Christian Kurt Weisz.
Albrecht Mayer, ein Porträt eines außergewöhnlichen Musikers auf einem nicht alltäglichen Instrument, der Oboe Albrecht Mayer ist ein außergewöhnlicher Musiker. Wenn er seine Oboe spielt, geraten Zuhörer und Kritiker gleichermaßen ins Schwärmen. In Rezensionen ist von Götterfunken die Rede, von seiner wundersamen Oboe oder davon, dass der aus Bamberg stammende Franke und Solooboist der Berliner Philharmoniker, seine Oboe zum Verführungsinstrument erhebt. Mayers Chefdirigent Sir Simon Rattle nennt ihn einen der großartigsten Oboisten unserer Zeit.
- Se Eu FosseVoce?1Komödie von Daniel Filho mit Tony Ramos und Glória Pires.
In der brasilianischen Körpertauschkomödie Se Eu Fosse Voce wechselt ein Ehepaar unfreiwillig in den die Lage des jeweils anderen über.