Tarachime - Geburt und Mutterschaft
Frankreich, Japan (2006) | Dokumentarfilm | 39 MinutenTarachime - Geburt und Mutterschaft ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2006 von Naomi Kawase.
Komplette Handlung und Informationen zu Tarachime - Geburt und Mutterschaft
Am 24. April 2004 um 10.40 Uhr bringt die japanische Filmemacherin Naomi Kawase ihren Sohn Mitsuki zur Welt. Bei der traditionellen Geburt auf einer Tatami-Matte im Kreise von Familienmitgliedern ist kein Arzt anwesend, nur eine Hebamme hilft. Als die Nabelschnur durchschnitten wird, nimmt die Filmemacherin ihre Kamera zur Hand und hält diesen symbolträchtigen Moment fest. Auch die Personen, die sie bei der Geburt liebevoll begleitet haben, nimmt sie auf. Seither filmt Naomi Kawase jeden Tag das Leben ihres Sohnes und ihrer 90-jährigen Großmutter in ihrem alten Haus in Nara. Der Dokumentarfilm ist eine Reflexion über die Zyklen des Lebens im Spiegel der Körper.
Schaue jetzt Tarachime - Geburt und Mutterschaft
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Tarachime - Geburt und Mutterschaft
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert
der Top 20 in