Die besten Dokumentarfilme - Amazonas
- Julianes Sturz in denDschungel7.47.9536Dokumentarfilm von Werner Herzog mit Werner Herzog und Juliane Koepcke.
Als Werner Herzog Aguirre drehte, ereignete sich in der Nähe ein Flugzeugabsturz, bei dem Herzog fast selbst das Leben verloren hätte. Nur durch einen Zufall hatte er den Flieger nicht genommen. Der Absturz kostete alle Passagieren das Leben ausser der minderjährigen Juliane Köpcke, die anschliessend 10 Tage lang durch den Amazonas lief, bis sie gerettet wurde.
- Fuck forForest5.36.3698Drama von Michal Marczak mit Kaajal und Dany DeVero.
Fuck for Forest dokumentiert einen ungewöhnlichen Ansatz des Naturschutzes via Sex.
- Amazonia - Abenteuer imRegenwald6.46344Dokumentarfilm von Thierry Ragobert.
Im Doku-Drama Amazonia – Abenteuer im Regenwald lernt ein Kapuzineräffchen das Leben in der brasilianischen Wildnis kennen.
- Ceviche, mein Lieblingsgericht ausPeru?3Dokumentarfilm von Orlando Arriagada.
In Ceviche, mein Lieblingsgericht aus Peru erforscht Orlando Arriagada auf den Spuren eines bestimmten Essens die kulinarische DNA von Peru.
- A RiverBelow?21Dokumentarfilm von Mark Grieco.
A River Below beschäftigt sich mit dem Kampf zweier Aktivisten für den Erhalt der Amazonasdelfine.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Das Ende vonEden?2Dokumentarfilm von Angus MacQueen.
Das Ende von Eden ist ein Dokumentarfilm von Angus MacQueen aus dem Jahr 2017, der sich mit dem Leben der Einheimischen des Amazonas auseinandergesetzt.
- The LastShaman7.426Dokumentarfilm von Raz Degan mit James Freeman.
The Last Shaman begleitet einen jungen Mann in den Amazonas. Er ist auf der Suche nach Erlösung.
- The Memory ofButterflies?Dokumentarfilm von Tatiana Fuentes Sadowski.
Im Schatten des Kautschukhandels begibt sich der Dokumentarfilm The Memory of Butterflies durch die Archive des Amazonas und verbindet Forschung, Spekulation und Familiengeschichte. Mittendrin in diesem Porträt sind Omarino und Aredomi in einem Dialog mit der Regisseurin zwischen Lebenden und Toten. (JoJ)
- DieAchuar?3Naturdokumentation von Marianne Bissegger und Pascal Elsner.
Ein Dokumentarfilm über das Volk der Achuar in Huituyacu und Huasaga, Peru.
- Crude - The real price ofoil?1Dokumentarfilm von Joe Berlinger.
Crude ist ein Dokumentarfilm, der eine David-gegen-Goliath Geschichte erzählt. Viele Jahren der Erdöl-Förderung im Amazonasgebiet von Ecuador führen zu einer ökologischen sowie gesundheitlichen Katastrophe für die Ureinwohner. Pablo Fajardo, Ein Mann indigener Abstammung, wird zum Anwalt um ein unbeschreiblich verantwortungslosen Verhalten gegenüber Mensch und Umwelt aufzudecken und nachhaltig eine positive Wende für sein Land, die Leute und die Natur zu bewirken. Es ist die Geschichte von Pablo und über 30.000 Anwohner gegen einen der weltgrößten Ölkonzerne, der Chevron Corporation.
- Amazonia – Kopfjagd imRegenwald5.8158Kannibalenfilm von Mario Gariazzo mit James Boyle und Elvire Audray.
Die blonde Catherine Miles besucht an ihrem 18. Geburtstag ihre vermögenden Eltern im brasilianischen Amazonasgebiet. Kurz nach ihrer Ankunft wird sie von Familienangehörigen und zwei verarmten Verwandten begrüßt. Nach einem Vorschlag Josés unternimmt Catherine mit ihren Eltern eine Bootsfahrt. Dabei wird das Boot von Unbekannten angegriffen, die ihre Eltern mit Giftpfeilen töten und sie betäuben.
- Piripkura?41Dokumentarfilm von Bruno Jorge und Mariana Oliva.
Der nomadische Amazonas-Stamm der Piripkura besteht nur noch aus drei verbliebenen Mitgliedern. Um ihn zu schützen, muss jedoch der Beweis geliefert werden, dass alle noch immer am Leben sind, was in dieser Dokumentation durch eine Expedition versucht wird.
- Die Vision der ClaudiaAndujar?6.532Dokumentarfilm von Heidi Specogna.
Claudia Andujar war Aktivistin, Humanistin und Künstlerin und gilt als eine der angesehensten Fotografinnen ihrer Zeit. Vor den Nazis floh das jüdischstämmige Mädchen in die Schweiz. Brasilien wurde schließlich ihr neues Zuhause. Auf Ausflügen in den Amazonas wuchs ihre Liebe zum Yanomami-Volk. Außerdem lenkte sie mit ihren Fotografien Aufmerksamkeit auf die Zerstörung des Regenwaldes und setzte sich gegen die Abholzung der Bäume und die Verdrängung der Ureinwohner ein. Filmemacherin Heidi Specogna (Pepe Mujica - Der Präsident) beleuchtet in ihrer Doku Die Vision der Claudia Andujar das Leben und Werk der Fotografin. (ES)