Die besten Dokumentarfilme von 2023
- The TubaThieves?Dokumentarfilm von Alison O'Daniel.
Ganz simpel zusammengefasst beschäftigt sich die Dokumentation The Tuba Thieves mit den rätselhaften Diebstählen mehrerer Tubas aus Highschools in Los Angeles zwischen 2011 und 2013. Allerdings betrachtet Regisseurin Alison O'Daniel dieses mit Klang verbundene Thema aus ihrer eigenen Perspekte - der einer Person mit Gehörlosigkeit. (SR)
- DeepRising?Dokumentarfilm von Matthieu Rytz.
Der Dokumentarfilm Deep Rising wirft einen Blick auf das vielleicht letzte Stück unberührter Natur, das es auf unserem Planeten noch gibt: den Meeresgrund. Doch auch dieser wird inzwischen von Ausbeutung bedroht. Eine Minenorganisation bereitet sich darauf vor, unter Wasser großflächig nach seltenen Erden und Metallen zu schürfen, um Ressourcen für die Lösung der Energiekrise zu gewinnen. (SR)
- Food andCountry?Dokumentarfilm von Laura Gabbert.
Mit ihrer Dokumentation Food and Country wirft Laura Gabbert einen Blick auf die Nachforschungen und Entdeckungen der Ernährungs- und Kochredakteurin Ruth Reichl. Diese nahm vor allem während er Pandemie die problematischen Strukturen der US-amerikanischen Lebensmittelindustrie, in der die kleinen Fische wie unabhängige Farmer, Rancher und Köche ein Leben an der Grenze zum Ruin führen. (SR)
- InvisibleBeauty?Dokumentarfilm von Frédéric Tcheng und Bethann Hardison mit Tyson Beckford und Naomi Campbell.
Invisible Beauty ist ein biographischer Dokumentarfilm über das Leben und Wirken der Aktivistin Bethann Hardison, die sich für schwarze Models in der Fashion-Industrie einsetzte, lange, bevor die Branche selbst begann, deren Schönheit anzuerkennen. Hardison entwickelte sich vom erfolgreichen Model zu einer Ikone, einer Mentorin für Branchengrößen wie Naomi Campbell und einer unerbittlichen Kämpferin für People of Colour. (SR)
- It’s Only Life AfterAll?Dokumentarfilm von Alexandria Bombach.
Der Dokumentarfilm It’s Only Life After All gibt den Singer-Songwriterinnen Amy Ray und Emily Saliers, besser bekannt als das Duo "Indigo Girls", die Möglichkeit, auf ihre Karriere und ihre Errungenschaften zurückzublicken. Abgesehen von preisgekrönter Musik und der Überwindung persönlicher Schwierigkeiten haben die beiden unter anderem auch ihr leidenschaftliches Engagement für die Rechte der LGBTQ-Community und den Umweltschutz zu verzeichnen. (SR)
- PlanC?Dokumentarfilm von Tracy Droz Tragos.
Der Dokumentarfilm Plan C beschäftigt sich mit der Arbeit der Gesundheitsaktivistin Francine Coeytaux, die sich mit neuen Verhütungsmethoden auseinandersetzt und im Zuge der Pandemie und Roe v. Wade mit ihren Helfern Plan C für tausende verzweifelte Frauen entworfen hat: vereinfachter Zugang zu Abtreibungs-Medikamenten. (SR)
- Pretty Baby: BrookeShields?2Dokumentarfilm von Lana Wilson.
Der Dokumentarfilm Pretty Baby: Brooke Shields betrachtet das Leben von Schauspielerin, Model und Ikone Brooke Shields, die als Kinderdarstellerin extrem früh in sexualisierte Rollen gedrängt wurde und erst sehr viel später ihre eigene Sexualität entdecken und ganz für sich beanspruchen konnte. (SR)
- A CommonSequence?Dokumentarfilm von Mike Gibisser und Mary Helena Clark.
Der Dokumentarfilm A Common Sequence betrachtet die zahllosen Verknüpfungen von vermeintlich völlig unterschiedlichen Bereichen unseres Lebens. Anhand der Menschen, die in Naturschutz, Nahrungsmittelproduktion, medizinischer Forschung und vielen mehr arbeiten, sowie moderner Genetik und der Betrachung unserer Geschichte, werden neue Zusammenhänge vorgestellt. (SR)
- Gush?Inszenierter Dokumentarfilm mit Fox Maxy.
Gush ist ein Experimentalfilm, der mittels Found-Footage-Material, dokumentarischen Einheiten und Animation Themen wie männliche und weibliche Kraft, Missbrauch, Urängste und geteilte Freude und das Zelebrieren von Lebendigkeit behandelt. (SR)
- LastThings?Dokumentarfilm von Deborah Stratman.
Der Dokumentarfilm Last Things befasst sich mit keinem geringeren Thema als dem der Evolution und des Aussterbens. Jedoch wird dabei nicht der Blickwinkel der menschlichen Seite eingenommen, sondern der der letzten Verbleibenden Zeitzeugen, wenn alles vorbei ist: Steine, Felsen, und Mineralien. (SR)
- Willow: Behind theMagic?Making-Of-Dokumentation von Adam Countee mit Warwick Davis und Ellie Bamber.
Bei Willow: Behind the Magic handelt es sich um eine Making-of-Dokumentation, die hinter die Kulissen von Willow aus dem Jahr 2022 führt. Cast und Crew führen durch die Entstehungsggeschichte der Fantasy-Serie, die im November 2022 ihre Premiere bei Disney+ feierte und auf dem gleichnamigen Film von Ron Howard basiert.
- EatBitter?Dokumentarfilm von Pascale Appora Gnekindy und Ningyi Sun.
Vor der Kulisse des Bürgerkriegs in Zentralafrika beleuchtet der Dokumentarfilm Eat Bitter die Leben von zwei Menschen, die an verschiedenen Enden des Spektrums der Globalisierungs-Maschienerie stehen: Einen afrikanischen Arbeiter und einen chinesischen Baumanager, die beide am Bau einer Bank mitwirken und deren gemeinsame Geschichte sowohl ein Bild der Globalisierung, als auch vom Kontinent Afrika abbildet. (SK)
- Tale of the ThreeFlames?Dokumentarfilm von Juliette Menthonnex.
In Südeuropa sind Mensch und Natur an Waldbrände gewöhnt. Auch im Landesinneren Portugals hat ein Waldbrand eine große Fläche zerstört. Der Dokumentarfilm Tale of the Three Flames hält in ruhigen Bildern fest, wie sich die Vegetation erholt und Grün aus den verkohlten Überresten des Waldes sprießt. (JoJ)
- El Shatt - A Blueprint forUtopia?1Dokumentarfilm von Ivan Ramljak.
Hunderte frierende und hungerne Menschen flohen 1944 vor dem Vormarsch der Nationalsozialisten aus Osteuropa nach Afrika. Dort lebten sie zwei Jahre lang in der Wüste in einer Art kommunistischer Modell-Kommune und warteten auf das Kriegsende, um nach Hause zurückkehren zu können. Der Dokumentarfilm El Shatt - A Blueprint for Utopia erzählt ihre einzigartige Geschichte. (SK)
- Mamie44?Dokumentarfilm.
Eine Tochter will endlich ein altes Familiengeheimnis lüften und ihre Familiengeschichte in dem Dokumentarfilm Mamie 44 aufbrechen: Endlich erzählen, dass ihr Opa 1944 von der Résistance hingerichtet wurde, weil er mit den Nazis kollaboriert hat und ihre Eltern dazu befragen. (SK)
- Higuita: The Way of theScorpion?1Biographischer Dokumentarfilm von Luis Ara.
Aus der Armut heraus zur unsterblichen Fußball-Legende: Das ist der Lebensweg des kolumbianischen Torwarts René Higuita, der Zeit seines Lebens für seinen außergewöhnlichen, künstlerischen Spielstil bekannt war und spätestens seit seinem Scorpion-Kick, bei dem er einen Torschuss wie ein Skorpion abwehrt, unsterblich ist. Higuita: The Way of the Scorpion zeichnet sein Porträt als Spieler und Mensch. (SK)
- AKA Mr.Chow?Dokumentarfilm von Nick Hooker mit Michael Chow und Fran Lebowitz.
AKA Mr. Chow porträtiert die aufregende und schillernde Lebensgeschichte von Michael Chow, der sich nach einer harten, traumatischen Kindheit im späteren Leben als Künstler gleich mehrfach neu erfindet und seine chinesischen Wurzeln auf viele verschiedene Arten und Weisen repräsentiert und zelebriert. (SK)
- Rule of TwoWalls?Dokumentarfilm von David Gutnik.
Der Dokumentarfilm Rule of Two Walls gibt einen Einblick in den Ukrainekrieg aus Sicht von ukrainischen Künstlern, die sich mit ihrer Kunst gegen die Aggression in ihrem Land zur Wehr setzen. Dabei verschwimmen die Linien zwischen vor und hinter der Kamera da neben Live Musik, Street Art und Bildern auch das Filmemachen selbst als Kunstform zum Teil des Protestes wird. (JoJ)
- The Stones and BrianJones?Dokumentarfilm von Nick Broomfield.
Die Musik-Doku The Stones and Brian Jones von Nick Broomfield nimmt die musikalische Kreativität der Band The Rolling Stones unter die Lupe, die als Geheimnis ihres Erfolgs gelesen werden kann und maßgeblich von Brian Jones herrührte. Nie gezeigtes Archiv-Material und tiefgehende Interviews geben neuen Einblicke. (ES)
- The Insurrectionist NextDoor?Dokumentarfilm von Alexandra Pelosi.
In ihrem Dokumentarfilm The Insurrectionist Next Door richtet Alexandra Pelosi ihre Kamera auf einige ausgewählte Menschen, die am 6. Januar 2021 beim Sturm auf das US-Capitol dabei waren. In Interviews spricht sie mit mehreren der Individuen, die für ihre Beteiligung an dem Ereignis angeklagt wurden. (ES)
- Defiant?Dokumentarfilm von Karim Amer.
Der Dokumentarfilm Defiant vom Oskar-nominierten Filmemacher Karim Amer gibt einzigartige Einblicke in die Arbeit des ukrainischen Außenministers Dymtro Kuleba und anderen wichtigen Persönlichkeiten im Ukrainekonflikt. Dabei gehen die Parteien gegen die gezielte russische Desinformation vor und versuchen den Krieg auf diplomatischen Wege zu lösen. (JoJ)
- White Angel - Das Ende vonMarinka?7.522Dokumentarfilm von Arndt Ginzel.
Der einstige Polizist Vasyl ist auf Evakuierungs-Missionen in einem Rettungswagen mit dem Namen White Angel (zu Deutsch: Weißer Engel) unterwegs. Mit seiner Helmkamera dokumentiert er über Monate das Leid, das der russische Angriffskrieg über die Bevölkerung der Ukraine und speziell über die ostukrainische Stadt Marinka bringt. Wieder und wieder versucht er die Anwohner seiner Heimat vor den fallenden Bomben zu retten, doch nicht immer gelangt er rechtzeitig zum Unglücksort. Im Dokumentarfilm White Angel - Das Ende von Marinka von Arndt Ginzel berichten Überlebende und Helfer vom Grauen des Krieges. (SK/ES)
- IU Concert: The GoldenHour?1Musikdokumentation von Ahn Jong Ho mit Ji-eun Lee.
Die Musik-Dokumentation IU Concert: The Golden Hour feiert das 15-jährige Jubiläum des Debüts der koreanischen Künstlerin Ji-eun Lee. Sie trat als erste Sängerin ihres Heimatlandes im Olympiastadion von Seoul auf und steigerte ihre Bühnenshow von einem Acapella-Start bis hin zu fliegenden Erdbeer-Mond-Ballons und Feuerwerk samt Drohnen-Flügen. (ES)
- NowhereNear?Dokumentarfilm von Miko Revereza.
Mit dem Dokumentarfilm Nowhere Near hat der experimentelle Filmemacher Miko Revereza sieben Jahre lang an einem Porträt gearbeitet über Immigration, Desillusion und der Frage, was Zuhause überhaupt bedeutet. (JoJ)
- Das Interview mit RosaPeral5.622True Crime Dokumentation von Carles Vidal Novellas und Manuel Perez.
Rosa Peral gibt in der Netflix True-Crime-Doku Das Interview mit Rosa Peral ihr erstes Interview aus dem Gefängnis. Mithilfe ihres Partners hatte sie ihren Ex-Geliebten getötet und wurde dafür wegen Morders verurteilt. (JoJ)