Die besten Dramen mit Paul Richter

  1. DE (1924) | Fantasyfilm, Drama
    Die Nibelungen: Siegfried
    7.6
    7.6
    141
    20
    Fantasyfilm von Fritz Lang mit Gertrud Arnold und Margarete Schön.

    Der Stummfilm orientiert sich an der Handlung des Nibelungenliedes und erzählt die Geschichte Siegfrieds, beginnend mit dem Aufbruch aus der Schmiede Mimes bis zu seiner Ermordung durch Hagen von Tronje.

  2. DE (1941) | Heimatfilm
    ?
    1
    1
  3. AT (1958) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler.

    Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen. Als Nora Kramer gegen den Wunsch ihres Mannes eine Filmrolle annimmt, fährt Erik zusammen mit seiner Tochter in den Urlaub nach Tirol. Dort freundet Evi sich mit dem kleinen Pauli an; bei ihm zu Hause wird viel musiziert. Pauls Eltern führen eine glückliche Ehe und sind stets für ihre Kinder da. Evi verbringt viel Zeit bei den Engels, der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder gefällt ihr. Wenig später erkrankt sie, und es stellt sich heraus, dass sie an einer Herzmuskelentzündung leidet. Sie muss umgehend nach Innsbruck ins Krankenhaus. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass der Professor um das Leben der Patientin bangt. Die Sorge um ihr Kind bringt Erik Kramer und seine Frau wieder zusammen. Um Evi möglicherweise eine letzte Freude zu machen, holt man die Familie Engel in die Klinik und spielt der kleinen Patientin vor, es sei Weihnachten.

  4. DE (1936) | Drama
    ?
    1
    Drama von Max Obal mit Friedrich Ulmer und Paul Richter.

    Klosterjäger Haymo liebt die schöne Gittli, deren Bruder Wolfrat, ein rechtschaffener Lehnsbauer, vor dem Verlust seines Hofes steht. Gittli will einen Zahlungsaufschub für den fälligen Pachtzins erwirken, doch der hartherzige Klostervogt Schluttemann kennt keine Gnade. In seiner Not geht Wolfrat einen prekären Handel mit dem abergläubischen Eggebauer ein, der seine kranke Frau mit dem frischen Herz eines Steinbocks heilen will. Wider Willen wird Wolfrat zum Wilderer und von Haymo auf frischer Tat ertappt. In seiner Verzweiflung sticht Wolfrat den Klosterjäger nieder und kann, da er maskiert ist, unerkannt entkommen. Gittli findet heraus, was ihr Bruder verbrochen hat, und rettet dem schwer verletzten Geliebten das Leben. Obwohl sie ihm gesteht, wer ihn niedergestochen hat, verrät Haymo ihren Bruder nicht. Dem Glück der beiden scheint nichts mehr im Wege zu stehen - bis Wolfrat von einem wilden Bären angefallen und lebensgefährlich verletzt wird. Im Sterben erklärt er, Gittli sei nicht seine Schwester, sondern die Tochter Dietwald von Falkenaus. Der Fürst ist überglücklich und schickt die verlorene Tochter zwecks standesgemäßer Erziehung sogleich in ein vornehmes Kloster. Haymo und Gittli sind verzweifelt, denn als Fürstentochter scheint Gittli nun für immer verloren.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1934) | Drama
    ?
    1
  7. DE (1937) | Heimatfilm
    ?
    1
    1
  8. DE (1952) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Harald Reinl mit Erich Auer und Elise Aulinger.

    Paulus Lohner ist der beste Schnitzer in Ammergau. Der Maler Baumiller empfiehlt ihm, sich an der Akademie in München ausbilden zu lassen. Aber Paulus will seine Braut Loni nicht verlassen. Als er aber ein Marienbildnis schnitzt, das eindeutig die Züge Lonis trägt, ist sie so verärgert, dass es zum Zerwürfnis kommt. Für Loni findet sich schnell ein neuer Freier: Der Rötelbachbauer möchte seinen Sohn mit ihr zusammenbringen, obwohl dieser gar nicht interessiert ist. Und auch Loni weist ihn schroff zurück. Er zieht sie aber in eine gefährliche Intrige hinein, die erst in letzter Sekunde vereitelt werden kann. Währenddessen hat Paul sich ganz in seine Arbeit vertieft: Er schnitzt an einem neuen Herrgott, der an ganz allein an einem riesigen Kreuz auf einen Gipfel trägt. Am Festabend des großen Trachten- und Schützenfestes schlägt bei einem Unwetter der Blitz in das Kreuz ein, das zum Entsetzen aller sofort in Flammen aufgeht. Doch der Maler Baumiller eilt dem am Boden zerstörten Paulus zu Hilfe und es gelingt ihm auch, die endgültige Versöhnung zwischen Loni und Paulus herbeizuführen.

  9. DE (1939) | Heimatfilm
    ?
    1
    1
  10.  (1959) | Heimatfilm
    ?
    2
    1
    Heimatfilm von Eduard von Borsody mit Heidi Brühl und Hans von Borsody.

    Die Trutzburg und die Burg Puechstein waren einst ein gemeinsames Gut. Damit die beiden Burgen wieder vereint werden, verloben die Edelherren ihre Kinder miteinander. Edelfräulein Hilda von Puechstein (Heidi Brühl) liebt aber einen einfachen Schäfer.

  11. DE (1957) | Heimatfilm, Drama
    ?
    3
    Heimatfilm von Gustav Ucicky mit Rudolf Lenz und Traute Wassler.

    Die hübsche Sennerin Marei hat ein uneheliches Kind mit dem Wilderer Blasi. Doch Blasi, Sohn eines reichen Bauern, verleugnet die Vaterschaft - er will standesgemäß heiraten. Die Avancen des aufrichtigen Jägers Friedl weist Marei zurück, denn sie hofft insgeheim, dass der Vater ihres Kindes sie doch noch ehelicht. Als Friedl endlich dem lang gesuchten Wilderer auf die Spur kommt, spitzt die Situation sich dramatisch zu.