Die besten Komödien von 1954 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie19541950erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1954) | Drama, Komödie
    Das fliegende Klassenzimmer
    6.8
    7.7
    26
    9
    Drama von Kurt Hoffmann mit Paul Dahlke und Peter Kraus.

    Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film. Die Tertianer eines Internats und die Realschüler einer benachbarten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszuwischen. Als die Realschüler sich eines Tages erdreisten, die Aufsatzhefte der Gymnasiasten zu stehlen, gerät der Schultag erst so richtig aus den Fugen.

  2. DE (1954) | Komödie
    7.1
    6
    5
    Komödie von Ferdinand Dörfler mit Joe Stöckel und Günther Lüders.

    Den Bewohnern eines kleinen Dörfchens im tiefsten Bayern stockt der Atem: Da verkündet der Pfarrer doch sonntags von der Kanzel, dass ab sofort jeder unmoralische Übeltäter durch einen Aushang angeprangert werden soll. Und ein erster Sünder ist bereits gefunden: Der 60-jährige Wegscheidbauer, dessen süßes Techtelmechtel mit seiner blutjungen Magd Leni Folgen hat. Klar, dass die verdutzten Dörfler nun überlegen, wann sie selbst an der Reihe sind. Ganz besonders angst und bange wird es dem Thomas Stangassinger, der - obwohl verheiratet - im Vollrausch ein Kind gezeugt hat. Gegen gutes Geld konnte er es dem intriganten "Saupreiß'n" Christian Süßbier zur Pflege geben, ohne dass seine Frau Therese Wind davon bekommen hat. Problematisch wird die Situation allerdings, als sich ihr Sohn Toni in Vevi, die hübsche Kellnerin des "Roten Ochsen" verliebt. Weil aber die Vevi der uneheliche Spross des alten Stangassinger ist, muss die Hochzeit von Toni und Vevi unbedingt verhindert werden. Aber wie soll der Stangassinger das deichseln, ohne das nächste Opfer einer öffentlichen Brandmarkung zu werden?

  3. DE (1954) | Heimatfilm, Komödie
    3.8
    4
    1
    Heimatfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Hertha Feiler und Waltraut Haas.

    Den jungen Müllersgesellen Fritz Mertens verbindet eine innige Liebe mit Inge, der Tochter des alteingesessenen, reichen Erlenbachwirts. Aber der Wirt sieht die Verbindung gar nicht gern. Er möchte für seine Inge keinen Mann, der noch nie lange an einem Ort geblieben ist und von dem man nicht weiß, ob es ihn nicht auch jetzt bald wieder in die Ferne ziehen wird. Obwohl Inge weiß, dass Fritz sie liebt, kann sie gegen ihre eifersüchtige Natur nicht an. Ihr Argwohn richtet sich gegen Kat, die Tochter des Organisten. Die schöne, aber rücksichtslose Goldschmiedin ist von der natürlichen Art und dem männlichen Charme Fritz` fasziniert, und dieser wäre kein Mann, wäre er nicht von der unverhüllten Zuneigung der Organistentochter geschmeichelt. Nährboden genug für bitterböse Intrigen, die nur ein Ziel haben: Das Glück von Inge und Fritz zu zerstören und sie für immer auseinanderzubringen. Wird die Liebe der beiden stark genug sein, auch diese Hürde zu nehmen und wer wird letztendlich "Die schöne Müllerin"?

  4. DE (1954) | Komödie
    4.2
    2
    Komödie von Hans Deppe mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.

    Sieben Kleider werden zum Symbol für die sieben Stationen im Leben eines jungen Mädchens der Nachkriegszeit. Mit einem Dirndl zum 18. Geburtstag von Katrin fängt alles an. An diesem Tag lernt sie Hans kennen und verliebt sich unsterblich. Doch Hans will das junge Mädchen nicht an sich binden. Tief enttäuscht wird sie das Dirndl nie mehr tragen. Es folgt ein Abendkleid, das ihr Franzi, ihre beste Freundin, borgt. Mit Sonja Ziemann, Paul Klinger, Grethe Weiser, Georg Thomalla Doch auch in dem hat sie wieder nur Pech. Ein weiteres trauriges Ereignis wird nun ihr Leben einschneidend verändern. Im Trauerkleid nimmt sie Abschied von ihrer Tante und ihrem bisherigen Zuhause. Jetzt muß sie sich selbst durchs Leben schlagen. Dr. Schörg vermittelt ihr eine Stelle als Krankenschwester und zeigt ihr auch sonst seine tiefe Zuneigung. Doch bevor sie im Brautkleid vor dem Altar stehen wird, zwingen neue Situationen und Kleider sie zu einigen Umwegen.

  5. CH (1954) | Komödie
    5.8
    4
    4
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Lilli Palmer und Karl Schönböck.

    Als die junge Anna beim 50. Geburtstag ihres Vaters auf ihren Onkel Alexander trifft, ist sie völlig begeistert. Alexander ist Zirkusdirektor und damit so ganz anders als der Rest ihrer spießig-bürgerlichen Familie. Kurzerhand reißt sie von zu Hause aus, um sich dem Zirkus anzuschließen. Das führt zwangsläufig zu Komplikationen, denn eigentlich liebt Anna den jungen Gärtner Robert. Zudem ist Alexanders Frau Iduna nicht gerade erfreut über den Neuzugang. Eifersüchtig beobachtet sie, wie Anna ihren Onkel bewundert.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1954) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Rudolf Schündler mit Paul Hörbiger und Loni Heuser.

    Das Schlimmste, was einem Rheinländer passieren kann, ist ein Karnevalsverbot. Als die gestrenge Gattin mal wieder den moralischen Zeigefinger hebt, ersinnt sich ihr Gatte einer List, die es ihm und seinen Freunden möglich macht, sich in diesen "unmoralischen Sumpf" zu stürzen. Die deutschen Top-Stars der 50er Jahre in einer turbulenten Kinokomödie.

  8. DE (1954) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Paul Martin mit Adrian Hoven und Renate Holm.

    Peter, Paul und Hannes sind zwar reich an Ideen, doch arm an Geld und Beziehungen. Dadurch bleiben ihre Bemühungen um einen Job beim Rundfunk zunächst erfolglos. Doch mit einem alten Sendegerät aus dem Krieg steigen sie abends nach Sendeschluss des offiziellen Programms selbst ins Geschäft mit ein. Mit dem "Liebessender X" verfolgt Peter freilich noch ganz private Interessen: Seiner geliebten Renate schickt er per Radio geheime Botschaften, die deren Vater, Fabrikant Winkelmann, sonst nicht zulassen würde. Winkelmanns Einstellung zu dem Privatrundfunk-Unternehmen, dessen Hintermänner er nicht kennt, ist zudem ganz positiv, da er kostenlose Werbung für seinen "Damenstrumpf des Jahrhunderts" erhält. Immer mehr Stars treten aus Solidarität und Bewunderung für die jungen Radiomacher im Programm auf, so dass schließlich sogar der offizielle Rundfunk auf sie aufmerksam wird. Doch die Jagd der Behörden auf den "Piratensender" ist schon in vollem Gange.

  9. DE (1954) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Carl-Heinz Schroth mit Paola Loew und Ralph Lothar.

    Ein kostbares Miniaturgemälde muss von Kopenhagen nach Deutschland. Fleischermeister Külz könnt's Wurst sein. Er ist schließlich nur auf Urlaub in Dänemark. Wäre da nicht das charmante Fräulein Irene, das ihn so lieb um väterlichen Schutz beim heiklen Transport der Wertsache bittet. Das Bild zieht jede Menge Diebe an, so dass sich Külz und Irene bald auf die Suche nach der gestohlenen Miniatur begeben müssen.

  10. DE (1954) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Konrad Wolf mit Fritz Decho und Hilmar Thate.

    Einmal ist keinmal ist eine Komödie von Konrad Wolf, in der ein junger Musiker eine Synfoniekomposition wie auch einen Schlager liefern soll – nicht nur ein musikalischer Spagat.

  11. DE (1954) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Helmut Spieß mit Lothar Blumhagen und Albert Garbe.

    Eine leichte Kriminalgeschichte aus dem Nachkriegsthüringen, in der Aberglaube ein schier unüberwindbares Desaster bei der Aufklärunge eines Saudiebstahls darstellt.

  12. DE (1954) | Komödie
    ?
    1
  13. DE (1954) | Komödie
  14. DE (1954) | Komödie