Die besten Komödien der 1930er
- Eine Dame derGesellschaft?2Drama von Richard Boleslawski mit Joan Crawford und William Powell.
Eine Dame der Gesellschaft basiert auf dem berühmten Theaterstück von Frederick Lonsdale, das bereits 1929 mit Norma Shearer in der Hauptrolle verfilmt wurde.
- Freut Euch desLebens?1Komödie von Hans Steinhoff mit Dorit Kreysler und Ida Wüst.
Bayrisches Lustspiel um Gusti, die reizende Kellnerin des Lokals Bratwurstglöckl, die von allen Männern angehimmelt wird. Als der verwöhnte Schnösel Carl Maria sich beim Geschäftsführer über das Lokal beschwert, wird Gusti fristlos entlassen und nimmt die Einladung des armen Kammersängers Gottlieb Bumm an, der bei einem Preisausschreiben eine dreitägige Reise auf die Zugspitze für zwei Personen gewonnen hat. Dort leben die Beiden deutlich über ihre Verhältnisse, und Gusti trifft Carl Maria wieder. Natürlich legt sie sich wieder mit ihm an. Aber Carl Maria ist schon in sie verliebt, und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis er sie für sich gewinnt.
- Das Privatleben des DonJuan?2Drama von Alexander Korda mit Douglas Fairbanks und Merle Oberon.
Das Privatleben des Don Juan ist eine romantische Komödie von Alexander Korda.
- Pygmalion?2Komödie von Erich Engel mit Gustaf Gründgens und Käthe Haack.
Pygmalion ist eine Komödie von 1935 mit Gustaf Gründgens und Käthe Haack.
- Eine Stadt stehtKopf?2Komödie von Gustaf Gründgens mit Jenny Jugo und Hermann Thimig.
Eine Stadt steht Kopf ist ein Film von 1933 mit Hermann Thimig und Jenny Jugo.
- Heirate nie beim erstenMal?2Drama von W.S. Van Dyke mit Clark Gable und Joan Crawford.
Dillon (Robert Montgomery) läßt Mary (Joan Crawford) am Altar stehen um seine Jugendliebe Connie (Frances Drake) zu heiraten. Da Jeff (Clark Gable) weiß, dass Mary Dillon immer noch liebt, behält er seine Liebe für Mary für sich.
- Fanny7.491Drama von Marc Allégret mit Pierre Fresnay und Milly Mathis.
Als der junge Marius auf einem Schiff anheuert, bleibt seine Jugendliebe Fanny in Marseille zurück. Marius ahnt nicht, dass Fanny ein Kind erwartet. In sporadischen Briefen meldet sich Marius bei seinem Vater César und berichtet von seinem glücklichen Leben auf See. Um ihrem ungeborenen Kind eine Zukunft zu bieten, akzeptiert Fanny den Heiratsantrag des wohlhabenden Witwers Honoré Panisse, der Fanny bereits seit einiger Zeit Avancen macht. Von ihrem schlechten Gewissen geplagt, erzählt sie ihm schließlich von ihrer Schwangerschaft. Zu Fannys Überraschung erklärt sich Panisse bereit, Fanny trotzdem zu heiraten und das Kind als sein eigenes großzuziehen. Von der Ehe erhofft sich Fanny eine stabile soziale Position. Etwa zwei Jahre später kehrt Marius nach Marseille zurück. Er sucht die inzwischen verheiratete Fanny auf, um ihr seine Liebe zu gestehen. Als Marius versteht, dass Fannys Kind sein Sohn ist, fordert er seine Rechte als Vater ein und bittet Fanny, Panisse zu verlassen. Da taucht Marius' Vater César im Haus von Panisse auf, um seinen Sohn zur Vernunft zu bringen. Es kommt zur Konfrontation zwischen Fanny, Panisse, César und Marius, als Panisse frühzeitig von einer Reise zurückkehrt. Panisse stellt Fanny frei, mit Marius zu gehen, besteht jedoch auf sein Recht, als offizieller Vater des Kindes anerkannt zu werden. Marius versteht, dass die zweckmäßige Ehe zwischen Fanny und Panisse die Zukunft seines Sohnes sichert und dass auch Fanny nicht mehr bereit ist, ihr Leben für ihn aufzugeben, obwohl sie ihn noch immer liebt. Er verabschiedet sich von Fanny als Madame Panisse
- Nie wiederLiebe?1Musikfilm von Anatole Litvak mit Lilian Harvey und Harry Liedtke.
Zu oft ist der wohlhabende Sandercroft von den Frauen enttäuscht worden. Nun hat er sich entschlossen, dem Herzschmerz vorerst ein Ende zu setzen. Ganze fünf Jahre lang will er keine Frau mehr anrühren! Er ist von seinem Vorsatz derart überzeugt, daß er darüber sogar eine Wette mit seinem Freund Jack eingeht - es geht um 500.000 Dollar. Sandercrofts Diener Sean kennt jedoch die Schwäche seines Herrn für schöne junge Frauen, deshalb will er ihm bei der Einhaltung seines Wortes tatkräftig zur Seite stehen. So treten Sandercroft und Sean die Flucht vor den Frauen an. Sie stechen auf Sandercrofts Luxusjacht in See. Fünf Jahre wollen sie an Bord verbringen und nur zum Proviantholen an Land gehen. Auch ihre Mannschaft ist zunächst einverstanden mit dem Plan. Und siehe da: vier lange Jahre halten die Männer durch, auch wenn zwischendurch so manche Meuterei auszubrechen droht. Aber dann schlägt das Schicksal zu. Die Männer retten eine Frau vor dem Ertrinken, eine hübsche noch dazu. Und mit einem Mal steht Sandercrofts Wettsieg auf sehr wackeligen Füßen. Denn Gladys setzt alles daran, Sandercroft zu verführen - doch ist sie wirklich nur eine Kanalschwimmerin? Eines Tages verschwindet sie von Bord und hinterlässt einen leergeräumten Schiffstresor. Erst in Nizza trifft Sandercroft wieder auf sie, und nun sind beinahe die fünf Jahre um...
- Frau amSteuer?2Komödie von Paul Martin mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.
Maria Kelemen ist Sekretärin im Büro einer Budapester Bank. Ihr Chef, Direktor Borden, macht ihr den Hof, obgleich sie mit Paul verlobt ist (was sie verschwiegen hat). Am Tag der Hochzeit wird Paul arbeitslos und spielt den Hausmann. Bei einem Besuch Bordens gibt Maria Paul als ihren Bruder aus, was diesen rasend eifersüchtig macht. Borden versucht die Ehe zu retten und stellt Paul ein - als Marias Untergebener. Doch dieses Verhältnis kehrt sich durch Zufall bald um und Paul entlässt Maria. Da sie ein Kind erwartet, hätte sie sowieso bald die Arbeit aufgeben müssen.