Die besten Komödien der 1940er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1940er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1945) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Hans Deppe mit Wolf Albach-Retty und Karin Hardt.

    Monika, die einzige Tochter von Maximilian und Fränze Holten, verlobt sich mit dem Rechtsanwalt Thomas Hesse. Die Mutter ist glücklich, denn er ist ein Mann wie Maximilian, ihr Gatte. Vom Schwiegervater nun erhält er den delikaten Auftrag, die Sängerin Alexandra Durran gegen lästige Verehrer abzuschirmen. Besonders auffallend verhält sich da Theaterdirektor Rother. Aber welches Interesse hat Holten selbst an Alexandra? Sie ist sein geliebtes uneheliches Kind! Sein Geheimnis. Thomas bemüht sich so sehr um die junge Frau, daß seine Verlobte langsam unruhig wird. Aber er kann das Geheimnis nicht preisgeben. Zum Glück stellt sich heraus, daß Alexandra und Rother sich lieben, und so kehrt bei allen Beteiligten schnell wieder Ruhe ein.

  2. DE (1943) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Martin mit Johannes Riemann und Dorit Kreysler.

    Ein Liebesbrief - vier Katastrophen: ...noch heute blaue Flecken von Deiner leidenschaftlichen Umarmung. Ich werde die herrlichen Stunden nie vergessen! Wenn eine Ehefrau solche Worte liest, gerichtet an ihren Mann und geschrieben von einer unbekannten Person weiblichen Geschlechts, ist erst einmal die Hölle los in den heimischen vier Wänden. Wie aber kann es passieren, daß gleich vier Frauen besagter Brief in die Hände gespielt wird? Wer auch immer sich diesen Scherz erlaubt hat, die Ehemänner können nicht darüber lachen, da sie von ihren Gattinnen unverzüglich vor den Scheidungsrichter gezerrt werden. Zum Glück hat der Anwalt der Herren eine glänzende Idee: einer von ihnen muß die gesamte Schuld auf sich nehmen, um wenigstens die Ehen seiner Leidensgenossen zu retten. Natürlich muß dann auch irgendeine Frau als angebliche Geliebte und Briefeschreiberin herhalten. Nur: wer soll der Märtyrer sein? Und überhaupt: anstatt sich durch einen Trick zu retten, wollen die Herren Ehemänner viel lieber den wahren Übeltäter zur Strecke bringen!

  3. US (1943) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Otto Preminger mit Otto Preminger und Joan Bennett.

    Der Polizist Moe Finkelstein bekommt den Auftrag, den deutschen Konsul Karl Baumer zu bewachen. Nach anfänglichen Protesten erklärt er sich dazu bereit und entdeckt schon bald, dass Baumer in zahlreiche politische Unannehmlichkeiten verwickelt ist.

  4. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Heidemann mit Harald Paulsen und Carla Rust.

    Der Musiker Eduard Boeckel trinkt gerne recht viel auf verschiedenen Festen, auf denen er mit seiner Blaskapelle auftritt. Jetzt aber will er solide werden, denn er heiratet die Wäschereibesitzerin Lisbeth Timm. Er schwört ab vom Alkohol und von der Musik. Seinen Freund August Garfs bringt er mit in die Ehe, und schnell hat die Haushilfe Alwine ein Auge auf ihn geworfen. Eduard und August helfen fleißig mit in der Wäscherei, und in seiner neuen Position erfindet Boeckel ein Waschmittel mit leider grauenhaften Folgen: die Wäsche wird brüchig, die Kundinnen beschweren sich und der erste folgenschwere Ehekrach ist da. Eduard flieht zu seinen Musikerkollegen, betrinkt sich und sucht in der Nacht Trost bei Alwine. Als die ihn vertreibt, kehrt er reumütig zu seiner Ehefrau zurück, die ihm verzeiht. Und sie weiß jetzt auch, woran ihre Ehe wirklich krankt, ihrem Eduard fehlt sein Beruf. In Zukunft macht er Musik und sie wäscht.

  5. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Walter Felsenstein mit Paul Kemp und Elsa Wagner.

    Ohne Familie aufgewachsen, empfindlich und verbittert, hat sich der 45-jährige Junggeselle Rigattieri zu einem verknöcherten Mann entwickelt und von der Welt zurückgezogen. Plötzlich gerät er - völlig unschuldig - in den Verdacht, gegen die Sittlichkeit verstoßen zu haben und wird zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt: Ein Windstoß hatte seine Wohnungstüre zugeschlagen, nur mit seinem Nachthemd begleitet hat er die Nachbarstochter angesprochen... Da er Berufung einlegen kann, bleibt er auf freiem Fuß. Rigattieri erlebt eine schwere Krise und will sich das Leben nehmen. Da begegnet er einem jungen Mädchen, das aus Liebeskummer aus dem Leben scheiden will. Rechtzeitig kann er sie retten und begreift zum ersten Mal, daß es viele unglückliche und einsame Menschen gibt, und mit Freude denkt er an das glückliche Leben zu zweit. Auch seine Nachbarn, die dem früher so griesgrämigen Rigattieri feindlich gegenüber gestanden waren, entdecken nun das weiche Herz unter seiner harten Schale. Doch da ist immer noch die Berufungsverhandlung, und der Richter ist Rigattieri nicht wohlgesonnen...

  6. US (1943) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von John M. Stahl mit Una O'Connor und Alan Mowbray.

    Ein isoliert lebender Künstler nimmt in der Komödie Holy Matrimony die Identität eines Toten an, um nicht aufzufallen.

  7. DE (1944) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    1
    Musikfilm von Volker von Collande mit Volker von Collande und Irene von Meyendorff.

    Der Soldat Wolfgang Schwab erhält Urlaub, um in einer Rundfunksendung eine seiner Kompositionen selbst zu dirigieren. In Berlin, auf dem Weg ins Tonstudio, lernt er durch einen Zufall die Studentin Eva-Maria kennen. Er bittet sie, den Nachmittag mit ihm zu verbringen und so gehen die beiden zum Segeln auf der Havel. Dabei entsteht ein Lied auf der Mundharmonika, das Wolfgang nach ihr benennt. Als sich Eva-Maria am nächsten Tag zu ihrer gemeinsamen Verabredung verspätet, muß Wolfgang wieder an die Front, ohne ihren Namen oder ihre Adresse zu kennen. Sie scheinen sich verloren zu haben. Doch durch das Lied Eva-Maria, das sich unter den Soldaten schnell verbreitet hat, erfährt Eva den Namen des Komponisten. Sie reist daraufhin in das Soldatengenesungsheim, wo Wolfgang sich aufhält, um ihn wiederzusehen.

  8. DE (1949) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Deppe mit Leny Marenbach und Mathias Wieman.

    In einem Vorort von Dresden wohnt in einem kleinen Haus Käthe Westhoff, geschieden, mit ihren drei Kindern. Auf der anderen Seite eines unbebauten Grundstücks lebt der verwitwete Architekt Thomas Hofer in einer Villa mit seinen vier Jungs. Hin und wieder begegnen sich die Erwachsenen, finden sich auch sympathisch, aber keiner weiß vom anderen, wer er ist. Nur die Kinder wissen Bescheid, denn ihr gemeinsamer Kampf- und Spielplatz ist das Grundstück. Da gehören blaue Flecken und Raufereien zwischen den Westhoff- und den Hoferkindern zur Tagesordnung, bis es Käthe zu bunt wird und sie dem Vater der Viererbande einmal die Meinung sagen will. Daraus wird eine sehr freundliche Unterhaltung und schließlich eine gemeinsame Dampferfahrt auf der Elbe mit freilich heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Kindern. Aber während der stillen Heimfahrt gestehen sich die gestreßten Eltern endlich ihre Liebe und beschließen zu heiraten. Das aber ruft den Protest der lieben Kleinen hervor: Die Feinde als Geschwister, nein, das wollen sie nicht. Erst ein Unfall der kleinen Sigrid und der (vorläufige) Verzicht der Eltern auf die Heirat bringt die kleinen Egoisten zur Vernunft. Und bei der Trauung verprügelt die jetzt vereinte Bande schon wieder eine Horde neuer Feinde.

  9. DE (1941) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Erich Engels mit Elfie Mayerhofer und Hans Halden.

    In der Komödie Das himmelblaue Abendkleid sorgt besagtes Kleidungsstück für ein ordentliches Durcheinander zwischen Zürich und Berlin.

  10. US (1941) | Komödie
  11. GB (1941) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Gabriel Pascal mit Wendy Hiller und Rex Harrison.

    Major Barbara ist eine englische Komödie mit Wendy Hiller und Rex Harrison.

  12. DE (1940) | Komödie
    ?
    1
    1
  13. DE (1943) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Verhoeven mit Paul Verhoeven und Ewald Balser.

    Professor Lorenz ist ein Genie - in der Wissenschaft wie auch in der Lebenskunst. Er ist ein glücklicher Mensch, manchmal ein wenig verschroben und weltfremd, aber immer frohgelaunt. Mit seinen drei Kindern verbindet Lorenz eine innige Liebe: Er würde alles für sie tun. Von ihrem Vater haben die drei ihre lebensbejahende Unbekümmertheit geerbt, und natürlich ihre Intelligenz. Georg, der Älteste, ist Chemiker wie sein Vater und stellt im Labor seines alten Herrn umfangreiche Experimente an. Philipp, der zweite Sohn, unterhält einen Rennstall, der regelmäßig beträchtlicher Zuschüsse bedarf. Und Monika, das Nesthäkchen, will unbedingt Schauspielerin werden. Woher das Geld für ihre kostspieligen Allüren kommt, darüber haben die drei sich allerdings noch keine Gedanken gemacht. Zum Glück weiß Tante Baumann, die den mutterlosen Haushalt führt, mit dem knappen Wirtschaftsgeld wahre Wunder zu vollbringen. Dennoch sind eines Tages alle Quellen erschöpft. Jetzt baut die ganze Familie auf den hoch dotierten Nationalpreis, der eigentlich an Professor Lorenz gehen müsste. Am Tag vor der Preisverleihung taucht plötzlich ein kleiner Bankier bei Lorenz auf und legt ihm Reihe von Schuldscheinen vor - die er jedoch nie unterschrieben hat, obwohl sie seinen Namen tragen...